Spiritualität
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Evangelium der Ehefrau Jesu - Jesus war verheiratet!

710 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Gott, Jesus, Christus ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Evangelium der Ehefrau Jesu - Jesus war verheiratet!

28.09.2012 um 12:07
Nach katholischem Verständnis ist Jesus übrigens mehrmals verheiratet. Jede Novizin feiert beim Ablegen ihrer ewigen Gelübde die Hochzeit mit Jesus und bekommt sogar einen Ehering an den Finger gesteckt. Er dürfte also sowieso Polygamist sein.

Anzeige
2x zitiertmelden

Evangelium der Ehefrau Jesu - Jesus war verheiratet!

28.09.2012 um 12:13
@konstanz
Zitat von konstanzkonstanz schrieb:Nach katholischem Verständnis ist Jesus übrigens mehrmals verheiratet. Jede Novizin feiert beim Ablegen ihrer ewigen Gelübde die Hochzeit mit Jesus und bekommt sogar einen Ehering an den Finger gesteckt. Er dürfte also sowieso Polygamist sein.
und "nachkommen " hat er nun ja auch reichlich. ;)
aber manche können dabei wohl nur "fleischlich" denken ,aber diese nachkommenschaft ist "geistlich" .


melden
natü ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Evangelium der Ehefrau Jesu - Jesus war verheiratet!

28.09.2012 um 12:15
@pere_ubu
Richtig!


melden

Evangelium der Ehefrau Jesu - Jesus war verheiratet!

28.09.2012 um 12:17
Zitat von KaylaKayla schrieb:Um die katholischen Glaubensgrundlagen nicht aus dem Gleichgewicht zu kippen
Ihr unterschätzt alle das Gleichgewicht der katholischen Kirche :)

Anders als die Evangelischen Kirchen hat sich die katholische nie in der evangelischen Tradition gesehen, sondern in der apostolischen Tradition. Mit anderen Worten: In der RK gilt nicht das was in der Bibel steht, sondern das was üblich ist. Und da der Zölibat noch üblich ist, wird auch an ihm festgehalten.

Katholische Bischöfe sind ja auch nicht verheiratet, obwohl im Neuen Testament steht, dass ein Bischof verheiratet sein muss, um sein Amt auszuüben.


1x zitiertmelden
Kayla ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Evangelium der Ehefrau Jesu - Jesus war verheiratet!

28.09.2012 um 12:21
@konstanz
Zitat von konstanzkonstanz schrieb:Mit anderen Worten: In der RK gilt nicht das was in der Bibel steht, sondern das was üblich ist. Und da der Zölibat noch üblich ist, wird auch an ihm festgehalten.
Das ist mir schon bekannt und wenn was üblich ist gilt, dann ist es einfach nur Blödsinn, weil man mit schlechten Gewohnheiten und absurden Traditionen durchaus brechen kann.


melden

Evangelium der Ehefrau Jesu - Jesus war verheiratet!

28.09.2012 um 12:24
@Kayla

Aber warum sollten die das tun? Selbst wenn die original Heiratsurkunden von Jesu Ehefrau und allen drei Nebenfrauen auftauchen sollten, würde das die katholische Kirche nicht kratzen. Die wollen alles so wie es ist, oder hast Du da andere Erfahrungen?

Und ehrlich gesagt, macht das die Typen irgendwie sympathisch. Die richten ihr Fähnchen nicht nach dem Wind und passen ihre Relegion nicht ständig dem Zeitgeist an, und das obwohl sie extrem Mitgliederschwund haben und wahrscheinlich die nächsten 20 Jahre nicht überstehen werden.


2x zitiertmelden

Evangelium der Ehefrau Jesu - Jesus war verheiratet!

28.09.2012 um 12:27
es gibt kein zwang zum zölibat ,wie auch die apostel betonen:

(1. Korinther 9:5) . . .Haben wir nicht [die] Befugnis, eine Schwester als Ehefrau umherzuführen, wie auch die übrigen Apostel und die Brüder des Herrn und Kẹphas?

(1. Timotheus 3:2-5) . . .Der Aufseher muß daher untadelig sein, Mann e i n e r Ehefrau, mäßig in den Gewohnheiten, gesunden Sinnes, ordentlich, gastfreundlich, lehrfähig, 3 kein lärmender Trinker, kein Schläger, sondern vernünftig, nicht streitsüchtig, nicht geldliebend, 4 ein Mann, der seinem eigenen Haushalt in vortrefflicher Weise vorsteht, der die Kinder mit allem Ernst in Unterwürfigkeit hält 5 (in der Tat, wenn jemand seinem eigenen Haushalt nicht vorzustehen weiß, wie wird er für die Versammlung Gottes Sorge tragen?);



melden

Evangelium der Ehefrau Jesu - Jesus war verheiratet!

28.09.2012 um 12:29
@pere_ubu

Man muss auch zwischen Zölibat und Keuschheitsgelübde unterscheiden.

Priester dürfen nicht heiraten, aber unkeusch sein. Mönche dürfen verheiratet sein, müssen aber enthaltsam leben.

Das Keuschheitsgelübde ist um einiges älter als das Zölibat, das verhältnismässig neu ist.


1x zitiertmelden
Kayla ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Evangelium der Ehefrau Jesu - Jesus war verheiratet!

28.09.2012 um 12:30
@konstanz
Zitat von konstanzkonstanz schrieb:Die wollen alles so wie es ist, oder hast Du da andere Erfahrungen?
Die wollen vor allem, das an dem Heiligen Gefasel nicht gerüttelt wird. Wenn Jesus nicht unbedingt ein Heiliger war, dann kann er natürlich auch mit Frauen intim verkehrt haben, es sei denn er war nicht hetero.


Die rohe Botschaft

http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-78145174.html


melden

Evangelium der Ehefrau Jesu - Jesus war verheiratet!

28.09.2012 um 12:30
@konstanz
... Katholische Bischöfe sind ja auch nicht verheiratet, obwohl ... ein Bischof verheiratet sein muss, um sein Amt auszuüben.
Sprich: ALLE amtierenden Bischöfe SIND gar keine Bischöfe,
da sie nicht verheiratet sind. :D

Verstoßen also (juristisch) gegen Titelmißbrauch (Amtsanma-
ßung) und wird mit Freiheitsstrafe bis 3 Jahren geahndet.


melden

Evangelium der Ehefrau Jesu - Jesus war verheiratet!

28.09.2012 um 12:31
@der-Ferengi

Ein netter Gedanke, aber da die Bibel in der RK nicht als Gesetz gilt, das eingehalten werden muss, das Kirchenrecht jedoch schon, ist es wohl eher nicht so.


1x zitiertmelden
natü ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Evangelium der Ehefrau Jesu - Jesus war verheiratet!

28.09.2012 um 12:33
@konstanz
Wenn ich richtig informiert bin, steht da, dass er e i n m a l verheiratet sein soll (nicht 'muss').
Das 'Einmal' ist deswegen, damit er als Witwer nicht nochmal heiratet.
Damit deutet sich schon die Tradition der Ehelosigkeit, zumindest bei den Bischöfen, an. Die Priester kamen ja alle zunächst aus ehelichen Beziehungen. Der Trend ging dann kontinierlich davon weg. Es gab kein Zurück mehr zur Ehefrau.

In der Ostkirche besteht das Eheverbot m. W. ebenfalls noch für Bischöfe.

In dem Verbot für Diakone, nach der Weihe noch zu heiraten, ist ein Rest davon bis heute auch in der katholischen Kirche erhalten.


melden
Kayla ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Evangelium der Ehefrau Jesu - Jesus war verheiratet!

28.09.2012 um 12:34
@konstanz
Zitat von konstanzkonstanz schrieb:Die richten ihr Fähnchen nicht nach dem Wind und passen ihre Relegion nicht ständig dem Zeitgeist an, und das obwohl sie extrem Mitgliederschwund
Wenn sie denken mit Sturheit was zu gewinnen, dann sind sie falsch gewickelt. Man kann sich an Christus orientieren, weil es ok. ist sich gegen unerträgliche Zustände zu wehren und gegen Unterdrückung, ohne ihn als nicht irdisch oder menschlich zu empfinden. Es wäre also schon besser mehr mit der Zeit zu gehen und dadurch an Glaubwürdigkeit zu gewinnen. Vor allem, das man Frauen als Nonnen immer wieder mit Christus vermählt, dürfte diesem, wenn man ihn fragen könnte wahrscheinlich überhaupt nicht gefallen.


1x zitiertmelden

Evangelium der Ehefrau Jesu - Jesus war verheiratet!

28.09.2012 um 12:34
@konstanz
Zitat von konstanzkonstanz schrieb:Man muss auch zwischen Zölibat und Keuschheitsgelübde unterscheiden.
nö ,muss man nicht ,weil kommt aufs selbe hinaus.


es gibt lediglich empfehlungen auf die ehe etc. zu verzichten ,aber keinen zwang:

(Matthäus 19:12) . . .Denn es gibt Eunuchen, die vom Mutterschoß als solche geboren wurden, und es gibt Eunuchen, die von Menschen zu Eunuchen gemacht worden sind, und es gibt Eunuchen, die sich wegen des Königreiches der Himmel selbst zu Eunuchen gemacht haben. Wer dafür Raum schaffen kann, schaffe dafür Raum. . .



1x zitiertmelden

Evangelium der Ehefrau Jesu - Jesus war verheiratet!

28.09.2012 um 12:35
Zitat von pere_ubupere_ubu schrieb:nö ,muss man nicht ,weil kommt aufs selbe hinaus.
Warum kommt das aufs Selbe raus? Das ist doch ein Unterschied. Und noch dazu einer mit kirchenrechtlichen Konsequenzen, wie wir im Missbrauchsskandal gesehen haben.

Wenn ein Priester heiratet, wird er entlassen (und wenn sie könnten, würden sie ihn noch anzeigen). Wenn er aber jemanden vergewaltigt und die Sünde Beichtet, kann er von der Kirche nicht angezeigt werden, denn man kann jemandem nicht gleichzeitig vergeben und ihn dennoch anzeigen (nach katholischer Logik).

Bei Mönchen ist es anders herum. Hat ein Mönch Sex, fliegt er raus. Verheiratet darf er aber sein.


1x zitiertmelden

Evangelium der Ehefrau Jesu - Jesus war verheiratet!

28.09.2012 um 12:37
Wer dafür Raum schaffen kann, schaffe dafür Raum. . .

sollte ja auch klar sein ,dass verantwortliche und schwierige ämter leichter auszuführen sind ,wenn man keine frau "an der backe" hat :D

um mehr gehts dabei nicht :)


melden

Evangelium der Ehefrau Jesu - Jesus war verheiratet!

28.09.2012 um 12:41
@konstanz
Zitat von konstanzkonstanz schrieb:Ein netter Gedanke, aber da die Bibel in der RK nicht als Gesetz gilt, das eingehalten werden muss, das Kirchenrecht jedoch schon, ist es wohl eher nicht so.
Schade eigentlich. Wollte gerade eine Emaille
an den Popen Benedikt verfassen.


melden
Kayla ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Evangelium der Ehefrau Jesu - Jesus war verheiratet!

28.09.2012 um 12:42
@konstanz
Zitat von konstanzkonstanz schrieb:Er dürfte also sowieso Polygamist sein.
Da er nichts von diesem Kult um ihn weiß, kann man ihn auch nicht als Polygamist bezeichnen, zumal es sich ja eher um eine geistige Vermählung handelt. Fraglich ist nur, ob ihm das überhaupt gefallen würde, denn persönlich befragen kann man ihn ja nicht dazu.


melden

Evangelium der Ehefrau Jesu - Jesus war verheiratet!

28.09.2012 um 12:45
Zitat von KaylaKayla schrieb:Es wäre also schon besser mehr mit der Zeit zu gehen und dadurch an Glaubwürdigkeit zu gewinnen.
Man sollte sich schon entscheiden. Wenn die Religionsvorschriften und Glaubenslehren heilig und unverrückbar sind, dann darf man nichts ändern. Sind sie das nicht, dann ist die ganze Religion willkürlich, und man kann den ganzen Hokuspokus gleich ganz sein lassen.


1x zitiertmelden

Evangelium der Ehefrau Jesu - Jesus war verheiratet!

28.09.2012 um 12:46
@konstanz
Zitat von konstanzkonstanz schrieb:Warum kommt das aufs Selbe raus? Das ist doch ein Unterschied.
also wer ehelos lebt ,der ist als christ auch keusch. ( allerdings gibt es natürlich etliche lustmolche ,die sich da was zurechtbiegen :D )
aber in der ehe keusch zu leben , das hab ich ehrlich noch nirgends vernommen ,und widerspricht in dem moment wohl auch dem auftrag sich zu mehren und fruchtbar zu sein ;)


Anzeige

2x zitiertmelden