aIrl schrieb:oder ob das Tier zu Lebzeiten schon solch ein Abdomen hatte.
Das glaube ich eher nicht.
Bei Körperteilen die Kontakt zur Oberfläche haben, also direkt ein Loch, sieht das auch so leer aus.
Ist aber hier nicht der Fall. Die Spinne ist ganz eingeschlossen.
Das Prosoma ist vielleicht widerstandfähiger und besser erhalten.
Vielleicht haben auch chemische Prozesse das Abdomen mehr aufgelöst bis auf eine kaum noch zu erkennende Außenhaut.
Die Spinndrüsen sind dann wieder etwas komplexer und besser zu erkennen.
Auf jeden Fall wäre es ohne den Hinterleib ein sehr seltsames Tier geblieben
:)