@MissMietzie Du weißt doch: Wir kennen den Mond besser als unsere Meere. Bloß weil es bis heute keine Funde gab, heißt es ja nicht, dass es morgen auch keine gibt.
Bzw.: Man weiß insgesamt nicht, was man "morgen" so alles für Entdeckungen macht.
Den Kalmar gibt es ja auch schon ne Weile länger als gestern, und bis vor kurzem galt er auch als Seemansgarn.
Wie gesagt: Ich gehöre nicht zu den Leuten, die sagen: Ja doch, natürlich! Es MUSS ihn noch geben, weil wegen Sichtungen und so;
(wodran schätzt man die Größe eines Tieres ab, welches man im Meer sieht? "Warte, lieber MEgalodon, ich messe dich kurz aus!" Das Auge trügt. Vor allem bei Tieren, die so oder so groß sind.)
Ich gehöre aber zu den Leuten die sagen, dass es in unseren Meeren noch so einiges gibt, wovon wir nix ahnen
:)