Alles rund um Insekten
gestern um 20:11Ganz richtig ist das eine natürliche Verhaltensweise und ich habe damit auch kein Problem, z.B. von derartigem zu wissen oder es in der Natur zu beobachten (beobachtet so z.B. bei hier vorkommenden größeren Reptilien). So ein Tier ist für mich dann nicht "böse" o.ä. Ich würde auch nicht dem einen Tier die Beute wegnehmen.Sabres schrieb:Das ist aus menschlicher Sicht natürlich der Supergau, aber solche Verhaltensweisen helfen die Art zum Überleben.
Bei einem Haustier - das zudem nicht um zu überleben seine Artgenossen fressen muss - bin ich/ ist man natürlich in der Verantwortung das zu verhindern. (Leider schon in Reptilienforen erlebt: Menschen die das nicht wussten, und ganz vermenschlicht ihrer Bartagame "einen kleinen Gefährten zum Spielen" holten... Oder Menschen die sich zwei auf einmal holten, dann ungefähr gleich alt, und ganz entzückt waren dass die "kuscheln" - tja, das geringfügig stärkere Tier legt sich aufs andere, um ihm Wärme und Licht wegzuschnappen, da das Vertreiben aus dem Revier im Terrarium nicht funktioniert und diese Tiere rein instinktiv ihr Revier frei von Artgenossen halten wollen, da ansonsten in der Natur das Futter zu knapp würde.)
Finde ich auch sehr interessant :) (Bin auch nicht Biologe, sondern Physiker ;))Sabres schrieb:Ich bin jetzt kein Biologe, aber ich finde die Überlebensstrategien äußerst interessant, was die Natur bis dato erfunden hat.
Die Anpassung an den Lebensraum wird nicht aufhören, insbesondere der Eingriff des Menschen in die Natur und dessen Folgen.
Der Vorteil dürfte das sein, bei Insekten aber auch Arachniden: Mehr als vier Beine, sowie dass aufgrund der Physiologie Verbluten und Wundinfektionen unwahrscheinlicher sind. Hingegen: Bei Verletzungen am Rumpf wird's kritisch.Sabres schrieb:Ich finde es ein sehr interessantes Thema, wie mache Arten mit dem Verlust ganzer Gliedmaßen immer noch weiter existieren können.
Insekten sind den Säugern da wohl einiges voraus.
(Interessant ist übrigens: schaut man genau hin, "läuft" der Beinstummel immer noch mit. Die Bewegung wird nicht angepasst.)
Meine Vermutung:Sabres schrieb:Passen fast 1,7 liter Wasser rein. Die wird morgen schon wieder fast leer sein. Keine Ahnung, wer sich da alles dran bedient, aber dermaßen schnell verdunstet Wasser aus meiner Sicht nicht.
- Freigängerkatzen, sofern Zugang besteht
- badende Vögel, da spritzt auch gut was raus