Natur
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Alles rund um Insekten

1.963 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Insekten, Käfer, Gliederfüßer ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Alles rund um Insekten

14.08.2025 um 12:07
IMG 20250814 115526Original anzeigen (1,5 MB)

Dateianhang: VID-20250814-WA0007.mp4 (4499 KB)

Ich finde die Wüstenheuschrecke voll süß, wie sie ihren Fühler festhält und abwischt.🥺🥺🥺

PS: Nein, sie dient nicht als Verfütterung. Sie lebt solange bei mir, bis sie alt und schwarz ist.


1x zitiertmelden

Alles rund um Insekten

23.08.2025 um 23:40
Zitat von NONsmokerNONsmoker schrieb am 24.07.2022:Ohrwürmer
Meine Katze hat vor kurzem einen verletzt. Da hab ich ihn erlöst. Aber dann war da auf einmal ein dünner schwarzer "Wurm". So ca 2 bis 3 cm lang. Was war denn das?


1x zitiertmelden

Alles rund um Insekten

24.08.2025 um 05:05
Zitat von AngstlochAngstloch schrieb:Was war denn das?
Ein parasititischer Saitenwurm Nematomorpha.


melden

Alles rund um Insekten

26.08.2025 um 22:29
Die Meldeneule (Trachea atriplicis), auch Grüne Meldeneule genannt, ist ein Schmetterling (Nachtfalter) aus der Familie der Eulenfalter (Noctuidae).
Quelle: Wikipedia: Meldeneule


IMG 0396 - KopieOriginal anzeigen (0,3 MB)


melden

Alles rund um Insekten

26.08.2025 um 22:31
IMG 0393 - KopieOriginal anzeigen (0,2 MB)


melden

Alles rund um Insekten

27.08.2025 um 03:27
Hier mal ein Federgeistchen - Art noch nicht bestimmt (Foto wurde in Chile aufgenommen, Atacama).
Länge knapp 1 cm.
federgeistchen plumemothOriginal anzeigen (5,8 MB)


melden

Alles rund um Insekten

27.08.2025 um 07:33
@Raspelbeere

wirklich fantastisch !

das dürfte ein "Zahnspinner" sein (ich jage die Fotos durch google Fotosuche)


IMG 0401Original anzeigen (0,8 MB)

das Tier ist leider gestorben (ich hatte deshalb Skrupel es zu zeigen) da fehlt ein Beinchen
IMG 0408Original anzeigen (0,4 MB)

ich habe im Sommer nachts Fenster offen stehen, da wird es bei mir manchmal zu einem "Insektenhotel" - die werden natürlich vom Licht angezogen, morgens sind die Gäste meist wieder weg - manche begleite ich tagsüber auch wieder sanft hinaus, damit es nicht zu voll wird


melden

Alles rund um Insekten

27.08.2025 um 07:37
IMG 0397Original anzeigen (0,8 MB)


melden

Alles rund um Insekten

05.09.2025 um 23:12
Winzig, unscheinbar und doch faszinierend.

So ist die Wildbiene des Monats September 2025, die Linien-Maskenbiene Hylaeus lineolatus
Zwischen warmem Sand und lichten Waldrändern fliegt sie leise umher – kaum größer als ein Stecknadelkopf, das Gesicht gezeichnet wie mit feinen Pinselstrichen: die Linien-Maskenbiene. Die Weibchen zeigen markante gelbweiße Gesichtsstreifen, die Männchen trapezförmige weiße Gesichtsflecken. Maskenbienen gehören zu den kleinsten heimischen Wildbienen. So erreicht die Linien-Maskenbiene eine maximale Körpergröße von sechs Millimetern.
Quelle: https://www.deutschland-summt.de/wildbiene-des-monats-september-2025-linien-maskenbiene.html
Maskenbienen sammeln Pollen in ihrem Kropf, anstatt auf ihrem Körper, da sie keine Haarstrukturen zum Transport haben. Diese Methode erlaubt es ihnen, den Pollen sicher im Inneren zu transportieren und direkt in ihre Nester zu tragen, wo er den Larven als Nahrung dient.
Die Linien-Maskenbiene ist selten und gilt vielerorts als gefährdet oder gar als vom Aussterben bedroht. In den meisten Bundesländern fehlen dazu jedoch belastbare Zahlen, sodass hier keine Einschätzung ihrer Bestände vorgenommen werden kann. Um dieser und anderen heimischen Wildbienenarten einen Lebens-raum anzubieten, können wir selbst aktiv werden. Schon kleine Bereiche mit heimischen Korbblütlern und etwas Totholz oder markhaltigen Stängeln im Garten oder auf dem Balkon helfen dieser seltenen Maskenbiene.



melden

Alles rund um Insekten

24.09.2025 um 16:47
Google Lens meint,es sei eine Gemeine Strauchschrecke (Pholidoptera griseoaptera) und da ich keine Ahnung von Heuschrecken habe, gehe ich dann davon aus,dass es stimmen könnte.


IMG 20250917 160546Original anzeigen (2,2 MB)


melden

Alles rund um Insekten

24.09.2025 um 16:55
Zitat von KephalopyrKephalopyr schrieb am 14.08.2025:PS: Nein, sie dient nicht als Verfütterung. Sie lebt solange bei mir, bis sie alt und schwarz ist.
Wie sieht deine Haltung momentan aus?


1x zitiertmelden

Alles rund um Insekten

24.09.2025 um 18:03
@aIrl

Stimmt :)
Bzgl. Google Lens: da ich die letzten Jahre öfter weiträumig umgezogen bin und daher mit mit neuen Tier- und Pflanzenarten konfrontiert wurde (find' ich ja auch spannend :) nur "kenn' ich wie meine Westentasche, seit Kindheit vertraut" hilft da nicht mehr), nutze ich zwar öfter die Google Bildersuche, schaue mir dann aber auch nochmal ein paar Vergleichsbilder zum gefundenen Stichwort selbst an. Damit fahr' ich ganz gut und es hilft m.E. auch, Pflanze, Tier, Gestein... so besser kennenzulernen und später leichter selbst zu identifizieren.


melden

Alles rund um Insekten

24.09.2025 um 18:07
Mir ist - Mitte September - gelungen eine Gottesanbeterin in meinem Garten zu sehen und zu fotografieren. 🥰


Screenshot 20250924 180337 GalleryOriginal anzeigen (0,6 MB)


3x zitiertmelden

Alles rund um Insekten

24.09.2025 um 18:11
@Nuka

Tolles Tier und schönes Foto.


melden

Alles rund um Insekten

24.09.2025 um 18:14
@aIrl
Danke Dir. Ich habe noch nie in meinem Leben eine Gottesanbeterin in freier Natur gesehen. Das flasht mich immer noch 😅


2x zitiertmelden

Alles rund um Insekten

24.09.2025 um 18:18
Zitat von NukaNuka schrieb:Mir ist - Mitte September - gelungen eine Gottesanbeterin in meinem Garten zu sehen und zu fotografieren. 🥰
Schönes Tier, schönes Foto :)
War das in Deutschland? Wenn ja, was ist die ungefähre Region?

Ich habe schon häufiger welche gesehen, aber noch nie in Deutschland. Habe nur gelesen dass sie dort in einigen Regionen (Bodenseeregion?) mittlerweile vorkommen.


melden

Alles rund um Insekten

24.09.2025 um 18:20
Zitat von NukaNuka schrieb:eine Gottesanbeterin in meinem Garten zu sehen und zu fotografieren
Der Hammer! Tolles Bild
Zitat von NukaNuka schrieb:Das flasht mich immer noch 😅
Glaub ich Dir, wär ich auch 🙂

Darf man fragen in welchem Bundesland Du lebst?

Lt. https://nationalgeographic.de/tiere/2022/07/immer-mehr-gottesanbeterinnen-in-deutschland/
werden sie in BW und Sachsen-Anhalt häufiger gesichtet


melden

Alles rund um Insekten

24.09.2025 um 18:21
@Raspelbeere
@i-tüpfelchen


Ja, das war in Deutschland, im Saarland. Habe beim googeln, ob es auch wirklich eine ist, es gleich der NABU (Saarland) gemeldet.


melden

Alles rund um Insekten

24.09.2025 um 18:24
Zitat von NukaNuka schrieb:habe noch nie in meinem Leben eine Gottesanbeterin in freier Natur gesehen
Ich auch noch nicht und hoffe immer,dass endlich auch welche in meinem Garten vorkommen,bis jetzt leider noch keine.


melden

Alles rund um Insekten

24.09.2025 um 18:30
@aIrl

Ich drücke Dir sehr die Daumen, dass Du mal eine zu Gesicht bekommst.
Mir wäre die auch gar nicht aufgefallen. Ich wollte lediglich die Gartenmöbel vor dem angekündigten Regen schützen. Da saß sie da und ich war noch nie so schnell unterwegs, um das Handy zu holen. 😅
Sie hat da auch noch ewig gesessen und die warmen Sonnenstrahlen genossen. Einige Tage, an derselben Stelle übrigens eine große Heuschrecke. :)


melden