Alles rund um Insekten
10.07.2025 um 09:38schnuckeligen kleinen pappelschwärmer gesehen..... ich hab ihn dann aber doch mal rausbegleitet.
Original anzeigen (0,6 MB)

Heute ist mir ein Foto gelungen, als eine Feldwespe daraus getrunken hat.i-tüpfelchen schrieb am 20.04.2025:Beweisfotos‘ das die Tränke angenommen wird sind erwünscht 😊
Wahrlich gelungene Fotos 🙂👍airl schrieb:Heute ist mir ein Foto gelungen
Was es nicht so alles gibt… wie groß ist der kleine Teich denn?airl schrieb:Bei dem warmen Wetter trinken sie auch aus dem kleinen Balkonteich
Hat ein Durchmesser von 40 oder 45 cm, weiß es gerade nicht genau.i-tüpfelchen schrieb:wie groß ist der kleine Teich denn?
Das verwundert mich nicht; habe ich so auch am Teich bei meinem Eltern (größerer Teich, mit Seerosen, als Teil eines naturnah angelegten Gartens) so regelmäßig beobachtet. Wie auf dem Foto: Sie sitzen auf den Blättern und trinken.airl schrieb:Bei dem warmen Wetter trinken sie auch aus dem kleinen Balkonteich
Der Teich sieht ja echt toll aus. Was sind das für Seerosen? Bleiben die so klein?airl schrieb:Hat ein Durchmesser von 40 oder 45 cm, weiß es gerade nicht genau.
Das sind Mini Seerosen und bleiben so klein. Eigentlich sollte in den Teich drei oder vier Pflanzen kommen, aber nur die Mini Seerosen kamen.RogerHouston schrieb:Was sind das für Seerosen? Bleiben die so klein?
Ja selbstverständlich, aber ich bezweifle,dass da überhaupt was blühen wird.i-tüpfelchen schrieb:Bekommen wir ein pic wenn sie blüht? 😊
Ja,hab ein paar Muscheln versenkt als "Bodengrund" :Di-tüpfelchen schrieb:Sag mal hast Du da eine Schleckmuschel versenkt?
Ich glaube, das ist eine Waldschwebfliege.Nemon schrieb:Und wen haben wir hier? Weiß jemand, was das ist? War mir fremd…
Die Waldschwebfliege hat am Ende des Abdomens eine schwarze Färbung, dieses jedoch gelb.duval schrieb:Ich glaube, das ist eine Waldschwebfliege.
Muss mich korrigieren. Die gebänderte Waldschwebfliege Volucella inanis, hat doch ein gelbes Abdomenende, von der Zeichnung her, passt es jedoch immer noch nicht.airl schrieb:Die Waldschwebfliege hat am Ende des Abdomens eine schwarze Färbung, dieses jedoch gelb
Das kann ein Indiz dafür sein,dass es sich doch um eine Hornissenschwebfliege handeln könnte,diese ist die größte Art bei uns und daher größer als die anderen.Nemon schrieb:Sie war nur größer als die sonstigen Schwebfliegen