Natur
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Alles rund um Insekten

1.931 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Insekten, Käfer, Gliederfüßer ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Alles rund um Insekten

10.07.2025 um 09:38
schnuckeligen kleinen pappelschwärmer gesehen..... ich hab ihn dann aber doch mal rausbegleitet.

1000010604Original anzeigen (0,6 MB)


melden

Alles rund um Insekten

13.07.2025 um 12:39
Zitat von i-tüpfelcheni-tüpfelchen schrieb am 20.04.2025:Beweisfotos‘ das die Tränke angenommen wird sind erwünscht 😊
Heute ist mir ein Foto gelungen, als eine Feldwespe daraus getrunken hat.


IMG 20250713 114337Original anzeigen (2,5 MB)


Bei dem warmen Wetter trinken sie auch aus dem kleinen Balkonteich.


IMG 20250713 123849Original anzeigen (1,8 MB)


IMG 20250713 123915Original anzeigen (1,5 MB)


2x zitiertmelden

Alles rund um Insekten

13.07.2025 um 21:56
Zitat von airlairl schrieb:Heute ist mir ein Foto gelungen
Wahrlich gelungene Fotos 🙂👍
Zitat von airlairl schrieb:Bei dem warmen Wetter trinken sie auch aus dem kleinen Balkonteich
Was es nicht so alles gibt… wie groß ist der kleine Teich denn?


1x zitiertmelden

Alles rund um Insekten

13.07.2025 um 22:18
Zitat von i-tüpfelcheni-tüpfelchen schrieb:wie groß ist der kleine Teich denn?
Hat ein Durchmesser von 40 oder 45 cm, weiß es gerade nicht genau.


1x zitiertmelden

Alles rund um Insekten

13.07.2025 um 22:41
Zitat von airlairl schrieb:Bei dem warmen Wetter trinken sie auch aus dem kleinen Balkonteich
Das verwundert mich nicht; habe ich so auch am Teich bei meinem Eltern (größerer Teich, mit Seerosen, als Teil eines naturnah angelegten Gartens) so regelmäßig beobachtet. Wie auf dem Foto: Sie sitzen auf den Blättern und trinken.


melden

Alles rund um Insekten

13.07.2025 um 23:13
@airl und wie oft musst Du den Balkonteich ‚reinigen‘? I-wann wird das Wasser ja anfangen zu müffeln


melden

Alles rund um Insekten

14.07.2025 um 07:10
@i-tüpfelchen

Ich wechsel jede zweite, oder dritte Woche das Wasser und gieße regelmäßig nach, wenn es durch die Hitze etwas verdunstet. Hat noch nie gemuffelt.
Außerdem entferne ich regelmäßig die Algen.


IMG 20250714 070528Original anzeigen (6,0 MB)


melden

Alles rund um Insekten

14.07.2025 um 10:28
Zitat von airlairl schrieb:Hat ein Durchmesser von 40 oder 45 cm, weiß es gerade nicht genau.
Der Teich sieht ja echt toll aus. Was sind das für Seerosen? Bleiben die so klein?


1x zitiertmelden

Alles rund um Insekten

14.07.2025 um 12:21
@airl Dein Balkonteich sieht echt cool aus und die Mini-Seerosen :lv:

Bekommen wir ein pic wenn sie blüht? 😊

Sag mal hast Du da eine Schleckmuschel versenkt? 😄


2x zitiertmelden

Alles rund um Insekten

14.07.2025 um 14:10
Zitat von RogerHoustonRogerHouston schrieb:Was sind das für Seerosen? Bleiben die so klein?
Das sind Mini Seerosen und bleiben so klein. Eigentlich sollte in den Teich drei oder vier Pflanzen kommen, aber nur die Mini Seerosen kamen.
Zitat von i-tüpfelcheni-tüpfelchen schrieb:Bekommen wir ein pic wenn sie blüht? 😊
Ja selbstverständlich, aber ich bezweifle,dass da überhaupt was blühen wird.


melden

Alles rund um Insekten

14.07.2025 um 14:32
Zitat von i-tüpfelcheni-tüpfelchen schrieb:Sag mal hast Du da eine Schleckmuschel versenkt?
Ja,hab ein paar Muscheln versenkt als "Bodengrund" :D
Hab Mal gehört,dass man da Garnelen rein machen könnte und einige es bereits getan haben. Ist das zu empfehlen?


melden

Alles rund um Insekten

14.07.2025 um 20:21
Und wen haben wir hier? Weiß jemand, was das ist? War mir fremd…

IMG 8344Original anzeigen (0,4 MB)


1x zitiertmelden

Alles rund um Insekten

14.07.2025 um 21:14
@Nemon
Eine Schwebfliege. Vielleicht eine Hornissenschwebfliege.


melden

Alles rund um Insekten

15.07.2025 um 05:45
Zitat von NemonNemon schrieb:Und wen haben wir hier? Weiß jemand, was das ist? War mir fremd…
Ich glaube, das ist eine Waldschwebfliege.


1x zitiertmelden

Alles rund um Insekten

15.07.2025 um 08:22
Zitat von duvalduval schrieb:Ich glaube, das ist eine Waldschwebfliege.
Die Waldschwebfliege hat am Ende des Abdomens eine schwarze Färbung, dieses jedoch gelb.


1x zitiertmelden

Alles rund um Insekten

15.07.2025 um 08:32
Zitat von airlairl schrieb:Die Waldschwebfliege hat am Ende des Abdomens eine schwarze Färbung, dieses jedoch gelb
Muss mich korrigieren. Die gebänderte Waldschwebfliege Volucella inanis, hat doch ein gelbes Abdomenende, von der Zeichnung her, passt es jedoch immer noch nicht.


o 191526v5etu2nkb108fagb7p7mOriginal anzeigen (0,4 MB)


melden

Alles rund um Insekten

15.07.2025 um 11:32
@airl
@duval
Okay, Schwebfliege scheint schon mal hinzukommen. Sie war nur größer als die sonstigen Schwebfliegen. Deshalb kam ich zuerst nicht drauf.


1x zitiertmelden

Alles rund um Insekten

15.07.2025 um 14:25
Zitat von NemonNemon schrieb:Sie war nur größer als die sonstigen Schwebfliegen
Das kann ein Indiz dafür sein,dass es sich doch um eine Hornissenschwebfliege handeln könnte,diese ist die größte Art bei uns und daher größer als die anderen.


1x zitiertmelden

Alles rund um Insekten

15.07.2025 um 14:28
IMG 20250715 101152Original anzeigen (2,4 MB)

IMG 20250715 101144Original anzeigen (2,9 MB)

Eine Ameise aus der Formica-rufibarbis-Gruppe - entweder lusatica oder rufibarbis.
(Bestimmung vom deutschen Myrmekologe Dr. Bernhard Seifert vom Senckenberg Museum für Naturkunde, Görlitz)


melden

Alles rund um Insekten

15.07.2025 um 15:13
Zitat von airlairl schrieb:Hornissenschwebfliege
Ja, ist so beschlossen :)


melden