Natur
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Alles rund um Insekten

1.942 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Insekten, Käfer, Gliederfüßer ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Alles rund um Insekten

01.08.2025 um 09:37
Zitat von RaspelbeereRaspelbeere schrieb:Meist ja, aber nicht zwingend
Heutzutage wird alles in einem Topf geworfen und man macht sich nicht mehr die Mühe,die unterschiedlichen Terrarienarten zu unterscheiden. Da ist ein Palaudarium gleich ein Aquaterrarium. Allerdings gibt es unter den Aquaterrarium drei verschiedene Varianten
Aquaterrarien können verschiedene Biotope darstellen, um den Tieren eine möglichst artgerechte Haltung zu ermöglichen. Unterarten des Aquaterrariums sind:[1]

Paludarien (Sumpfaquaterrarium);
Rivarien (Bachlaufaquaterrarium);
Riparien (Aquaterrarium mit vorwiegend Ufergestaltung) und
Insularien (Landanteil bildet eine Insel).
Oft werden Unterarten des Aquaterrariums (Riparium und Rivarium) ebenfalls als Paludarien bezeichnet,[2] obwohl sie kein Sumpfbiotop darstellen.
Quelle: Wikipedia: Aquaterrarium

Palaudarium kommt von "palus", Latein und bedeutet Sumpf. Aber ganz ehrlich, wer sagt schon Rivarium oder Riparium ? Begriffe,die kaum verwendet werden. Für denen ist es ein Aquaterrarium...
Ein Becken für Ameisen wird Formicarium genannt, einige sagen trotzdem Terrarium und für ein Terrarium gibt es wieder ein paar Leute, die dazu Vivarium sagen, selbst für ein Formicarium usw usw :D
Letztendlich ist es nicht sonderlich wichtig wie die Leute ihre Glasbehälter nennen, Hauptsache ist, ihre Tiere werden in diesen Becken artgerecht gehalten :)


1x zitiertmelden

Alles rund um Insekten

01.08.2025 um 09:46
hq720

Ein Insularium, hab ich so weder noch nie gehört oder so gesehen als "Insularium"...


Youtube: George's Insularium
George's Insularium
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.


Hätte ich das Wort nicht in Wikipedia gelesen, wäre es für mich auch einfach nur ein Aquaterrarium. In diesem hält der Erbauer Fische und Garnelen. Auf seiner "Insel" eigentlich nur Pflanzen, keine Tiere... so wie es scheint. Aber das wird jetzt schon so langsam offtopic....


melden

Alles rund um Insekten

01.08.2025 um 12:46
IMG 20250801 122310Original anzeigen (0,6 MB)

Mit mein Smartphone Mikroskop habe ich im Garten hinter dem Haus eine Ameise beim naschen einer Kirsche gefilmt. Für das Video ist es hier zu groß, werde ich später jedoch auf YouTube hochladen.
Die Kirsche habe ich extra in der Nähe eines Ameisennest gelegt, damit sie zuckerhaltige Substanzen einnehmen können.
Bei dieser Ameise fehlt eine Antenne (so werden die Fühler genannt).
Wunderschönes kleines Tierchen aus einer verborgenen Welt,die wir so eigentlich gar nicht wahrnehmen. Wir trampelt über Wiesen und Wegen und nehmen das was unter unseren Füßen ist, gar nicht wahr... Wenn wir jedoch einen Blick nach unten werfen und es krabbelt ein Insekt umher, ist es eigentlich immer mit größter Wahrscheinlichkeit eine Ameise.
Es könnte eine Formica rufibarbis (Rotbärtige Sklavenameise) oder eine Formica lusatica sein. Hab das Foto zur genaueren Bestimmung an Berthold Hölldobler gesendet.


2x zitiertmelden

Alles rund um Insekten

01.08.2025 um 13:56
Zitat von airlairl schrieb:Letztendlich ist es nicht sonderlich wichtig wie die Leute ihre Glasbehälter nennen, Hauptsache ist, ihre Tiere werden in diesen Becken artgerecht gehalten :)
Mir ist letzteres natürlich auch am wichtigsten. Eine genaue Unterscheidung ist mir persönlich aber schon wichtig, ich hab' so ein Faible für Fachbegriffe ;)
Deshalb danke auch für deine Erklärung, da ich es gerne korrekt halte, aber einfach bislang nach bestem Wissen diese unter Palaudarium zusammenfasste (womit ich sowieso schon im Umfeld - aus Leuten die sich nicht dafür interessieren - herausstach, die das einfach Terrarium oder Becken nennen...).
Zitat von airlairl schrieb:Formicarium
Den Begriff kannte ich und verwende ihn.


1x zitiertmelden

Alles rund um Insekten

01.08.2025 um 14:49
Zitat von RaspelbeereRaspelbeere schrieb:ich hab' so ein Faible für Fachbegriffe ;)
Ich auch :)
Zitat von airlairl schrieb:Hab das Foto zur genaueren Bestimmung an Berthold Hölldobler gesendet
Hab Antwort von ihm bekommen und er tippt auf F. rufibarbis , aber anhand von diesem Foto ist es eigentlich fast unmittelbar genauer zu bestimmen. Ameisen zu bestimmen ist (für mich) noch viel schwieriger als Spinnen.


melden

Alles rund um Insekten

02.08.2025 um 07:47
"Heupferd"

IMG 0118Original anzeigen (0,7 MB)

IMG 0138Original anzeigen (0,8 MB)

IMG 0126 - KopieOriginal anzeigen (0,2 MB)


melden

Alles rund um Insekten

02.08.2025 um 14:41
IMG 20250802 135135Original anzeigen (2,3 MB)

Wahrscheinlich eine Raubfliege auf die Solarpanel


melden

Alles rund um Insekten

02.08.2025 um 19:37
Zitat von airlairl schrieb:das Video ist es hier zu groß, werde ich später jedoch auf YouTube hochladen.
Hier das Video

Youtube: Ameise nascht an einer Kirsche (ohne Ton)
Ameise nascht an einer Kirsche (ohne Ton)
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.


Kurz schaut sie Richtung Mikroskop,das direkt über ihr war und herab leuchtete, bevor sie gegangen ist:)


melden

Alles rund um Insekten

03.08.2025 um 00:34
@airl
Toll, was du da mit dem Mikroskop hinbekommen hast!
Auf die Idee muß man erstmal kommen.


2x zitiertmelden

Alles rund um Insekten

03.08.2025 um 19:01
Die Rainfarn-Seidenbiene Colletes similis ist die Wildbiene des Monats August 2025.
Sie fliegt von Juni bis September.
Die Rainfarn-Seidenbiene gräbt ihre Brutröhren in sandige Steilwände, schroffe Abbruchkanten oder kahle, sonnenwarme Flächen. In den Röhren legt sie wiederum die Kammern für ihre Nachkommen an. Diese kleidet die Seidenbiene mit einer wasserabweisenden Substanz aus, die sie aus ihrem Speichel erzeugt. Somit sind Eier und Larven gut vor Feuchtigkeit und Krankheitserregern geschützt. Gleichzeitig sieht die Beschichtung auch sehr hübsch aus. Sie ist seidig-glänzend und der Namensgeber dieser Biene.
Quelle: https://www.deutschland-summt.de/wildbiene-des-monats-august-2025-rainfarn-seidenbiene.html

https://www.deutschland-summt.de/


1x zitiertmelden

Alles rund um Insekten

03.08.2025 um 19:57
Zitat von NONsmokerNONsmoker schrieb:Toll, was du da mit dem Mikroskop hinbekommen hast!
Auf die Idee muß man erstmal kommen.
Das war mehr oder weniger erstmal ein Versuch gewesen, wie die Ameisen unter dem Smartphone Mikroskop raus kommen,ob das wirklich funktioniert. Ich habe vor, sowas fortzusetzen,kann aber momentan nichts planen,da ich nächste Woche eine große Operation habe ich nicht weiß, wie es danach mit mir gesundheitlich weiter geht. Ich hatte vorgeht, mit das Mikroskop durch den Wald zu gehen und so Spinnen vergrößert zu filmen, aber das kann ich jetzt erstmal leider vergessen.


melden

Alles rund um Insekten

03.08.2025 um 21:52
@airl
Dann wünsch ich dir mal, daß alles gut geht.
Das wird schon.


1x zitiertmelden

Alles rund um Insekten

04.08.2025 um 14:34
Zitat von NONsmokerNONsmoker schrieb:Dann wünsch ich dir mal, daß alles gut geht
Vielen Dank


melden

Alles rund um Insekten

04.08.2025 um 16:11
Zitat von NONsmokerNONsmoker schrieb:Rainfarn-Seidenbiene Colletes similis
Eine sehr sehr hübsche, kleine Biene! :lv:
Colletes similis 03 24-05-2015

Noch mehr Bilder:
https://www.naturspaziergang.de/Wildbienen/Colletinae/Colletes_similis.htm


melden

Alles rund um Insekten

06.08.2025 um 12:59
Auf einer Solarzelle

IMGP0526Original anzeigen (0,5 MB)

IMGP0529Original anzeigen (0,5 MB)


melden

Alles rund um Insekten

07.08.2025 um 19:27
Zitat von NONsmokerNONsmoker schrieb am 03.08.2025:Auf die Idee muß man erstmal kommen.
So sieht das dann immer aus, heute auch im Einsatz gewesen,doch die Ameisen interessierte die gelbe Pflaume wenig.


IMG 20250807 134424Original anzeigen (5,8 MB)


Hab's auch mit Feldwespen probiert, die am Wasser getrunken haben, aber wurde nichts draus.


1x zitiertmelden

Alles rund um Insekten

07.08.2025 um 19:41
Zitat von airlairl schrieb:aber wurde nichts draus.
Ja, ich glaube, auch die vielen tollen Naturdokus haben mit dem Problem zu kämpfen.
Da muß man dann Geduld haben.


melden

Alles rund um Insekten

07.08.2025 um 21:35
Der Graue Zwergspanner (Idaea seriata), auch Graubestäubter Kleinspanner[1] ist ein Schmetterling (Nachtfalter) aus der Familie der Spanner (Geometridae).
Quelle: Wikipedia: Grauer Zwergspanner



IMG 0173 - Kopie


IMG 0176Original anzeigen (0,9 MB)


melden

Alles rund um Insekten

08.08.2025 um 18:28
IMG 20250808 182121Original anzeigen (2,9 MB)

Heute bei meiner Waldwanderung entdeckt, einen russischen Bären.


melden

Alles rund um Insekten

10.08.2025 um 14:07
Auf meinem Fahrrad ist ein Alien gelandet... :alien:


20250810 140139Original anzeigen (1,0 MB)

20250810 140132Original anzeigen (1,1 MB)


melden