Alles rund um Insekten
24.09.2025 um 18:51Gratulation.Nuka schrieb:Mir ist - Mitte September - gelungen eine Gottesanbeterin in meinem Garten zu sehen und zu fotografieren. 🥰
Tolles Bild.
Ich hoffe, ich hab auch mal so ein Glück.
Gratulation.Nuka schrieb:Mir ist - Mitte September - gelungen eine Gottesanbeterin in meinem Garten zu sehen und zu fotografieren. 🥰
Original anzeigen (1,9 MB)
Der Heuschrecke geht es gut, sie nascht viel Grün von draußen und macht den Eindruck, als ob sie mindestens 2-3 Jahre alt werden kann!😳 Die müsste ja jetzt schon ziemlich alt sein. Ist halt nur schade, dass die komplett alleine ist. Wüstenheuschrecken sind sehr sozial und gesellig. :(aIrl schrieb:Wie sieht deine Haltung momentan aus?
Das ist für sie nicht schlimm :)Kephalopyr schrieb:Ist halt nur schade, dass die komplett alleine ist.
Da musst nicht traurig sein, normalerweise sind sie Einzelgänger. Nur unter bestimmten Umständen entwickeln sie sich zu geselligen Schwarmtieren, wenn das Futteraufkommen in ihrem alten Lebensraum mangelt.Kephalopyr schrieb:Wüstenheuschrecken sind sehr sozial und gesellig. :(


[/quote]
Er macht doch nur Dehnübungen :)i-tüpfelchen schrieb am 24.09.2025:war es mit der Freundschaft vorbei…
Vielleicht hätte ich da mitmachen sollen…, dann wäre ich bestimmt entspannter gewesen 😁Angstloch schrieb:Er macht doch nur Dehnübungen :)

Welche war denn dann noch die, vor der so gewarnt wird?aIrl schrieb:Sie ist nicht aggressiver als unsere europäische
Die asiatische Riesenhornisse Vespa mandariniaNemon schrieb:Welche war denn dann noch die, vor der so gewarnt wird?

Original anzeigen (0,3 MB)
In Japan sterben im Durchschnitt etwa 40 Menschen pro Jahr am Stich der Japanischen Riesenhornisse.[3] 2013 kamen in der Provinz Shaanxi in China 42 Menschen durch Angriffe von asiatischen Riesenhornissen zu Tode.[14]Quelle: Wikipedia: Asiatische Riesenhornisse
Eine einzige Riesenhornisse kann bis zu 40 Bienen in einer Minute töten. Eine Gruppe von 30 Hornissen kann innerhalb von nur 4 Stunden ein Bienenvolk mit 30.000 Tieren auslöschenQuelle: https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/asiatische-riesenhornissen-sie-toeten-bienen-und-sogar-menschen#:~:text=Eine%20einzige%20Riesenhornisse%20kann%20bis,von%20den%20Imkern%20sehr%20gef%C3%BCrchtet.

Unsere Wildbiene des Monats ist eine echte Bastlerin. Dabei trägt sie ihr benötigtes Baumaterial bereits im Namen. Mit lediglich 12 Millimetern Körpergröße gehört sie zu den kleineren Arten in der heimischen Wildbienenwelt. Sie lebt solitär, dabei aber oft in kleinen Kolonien. Wir finden sie an strukturreichen Waldrändern, in Magerrasen, Sandheiden und auf extensiv beweideten Flächen. Außerdem lebt sie auch auf brachgefallenen Schafweiden oder in Sand- und Steinbrüchen, wo sie geeignete Nistmöglichkeiten findet. Als Kulturfolger nutzt sie zunehmend naturnahe Gärten und Parks in Siedlungsnähe, sofern dort offene Bodenstellen oder Mauerspalten, hohle Pflanzenstängel oder andere Hohlräume als Nistplatz dienen können. Wichtig sind ihr stets sonnige, windgeschützte Standorte mit einer reichen Auswahl an Blütenpflanzen sowie Harzquellen und Pflanzenhaaren, die sie zum Nestbau benötigt. Zwischen Juni und August ist sie auf Nektarsuche. Die Männchen der Großen Harzbiene patrouillieren in dieser Zeit an Blütenständen und paaren sich häufig während der gesamten Flugzeit.Quelle: https://www.deutschland-summt.de/wildbiene-des-monats-oktober-2025-grosse-harzbiene.html
Original anzeigen (1,9 MB)Natürlich,ich habe an das Foto nichts gemacht.Raspelbeere schrieb:waren die in echt wirklich so durchgängig rot?