Natur
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Alles rund um Insekten

1.993 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Insekten, Käfer, Gliederfüßer ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Alles rund um Insekten

24.09.2025 um 18:51
Zitat von NukaNuka schrieb:Mir ist - Mitte September - gelungen eine Gottesanbeterin in meinem Garten zu sehen und zu fotografieren. 🥰
Gratulation.
Tolles Bild.
Ich hoffe, ich hab auch mal so ein Glück.


melden

Alles rund um Insekten

24.09.2025 um 23:10
Dieser Kamerad hat mich einige Tage echt Nerven gekostet 🙄

IMG 5220Original anzeigen (1,9 MB)

Kam immer abends angeflogen und wollte partout rein… Nein, er wollte nicht nur rein… er kam auch rein…

Ich finde Heuschrecken ja interessant anzugucken, aber als er sich auf dem Bett niedergelassen hat war es mit der Freundschaft vorbei…
Auf nen DIN A4 Karton gepackt und hochkant rausgepfeffert… und was macht der Depp? Kommt postwendend zurück und fliegt mir fast ins Haar 🤢

Am nächsten Tag hab ich ihn noch zweimal ziemlich entnervt rausgeworfen und beim dritten Mal dann angedroht, dass er das beim nächsten Mal nicht überleben würde… Diese Ansage hätte ich schon früher machen sollen… 😎


1x zitiertmelden

Alles rund um Insekten

26.09.2025 um 01:16
Zitat von aIrlaIrl schrieb:Wie sieht deine Haltung momentan aus?
Der Heuschrecke geht es gut, sie nascht viel Grün von draußen und macht den Eindruck, als ob sie mindestens 2-3 Jahre alt werden kann!😳 Die müsste ja jetzt schon ziemlich alt sein. Ist halt nur schade, dass die komplett alleine ist. Wüstenheuschrecken sind sehr sozial und gesellig. :(


1x zitiertmelden

Alles rund um Insekten

26.09.2025 um 04:26
Zitat von KephalopyrKephalopyr schrieb:Ist halt nur schade, dass die komplett alleine ist.
Das ist für sie nicht schlimm :)
Zitat von KephalopyrKephalopyr schrieb:Wüstenheuschrecken sind sehr sozial und gesellig. :(
Da musst nicht traurig sein, normalerweise sind sie Einzelgänger. Nur unter bestimmten Umständen entwickeln sie sich zu geselligen Schwarmtieren, wenn das Futteraufkommen in ihrem alten Lebensraum mangelt.
Hast du mehrere Tiere und es mangelt an Futter, können sie sogar zu Kannibalen werden. Wenn es dich trotzdem traurig macht, dass sie alleine ist, dann kauf dir eine neue Packung, sollst ja auch Spass daran haben, vielleicht vermehren sie sich dann :)


melden

Alles rund um Insekten

02.10.2025 um 17:41
Was ist das denn bitte für ein Insekt? Kam mir völlig fremd vor und ich dachte gleich an eine dieser invasiven Arten. Vielleicht ist es einfach nur selten? Alle Fotos zeigen dasselbe Exemplar.
IMG 8706
IMG 8703
IMG 8702[/quote]


melden

Alles rund um Insekten

02.10.2025 um 17:47
@Nemon

Die Fotos sind leider etwas verschwommen (kein Vorwurf).
Da du das Insekt selbst gesehen hast: War es überwiegend glatt (wie eine Wespe) oder überwiegend fein behaart (wie eine Hummel oder feiner, aber eben samtig)? Ich habe da nämlich eine Vermutung, Foto 2 unterstützt diese, Foto 3 widerspricht ihr eher und wenn ich nun wüsste ob glatt oder haarig, würde das sehr weiterhelfen.


melden

Alles rund um Insekten

02.10.2025 um 17:51
@Raspelbeere
Sehr glatt, das erste Bild gibt das am besten wieder. Und alles in allen relativ groß — also lang und schlank. Das mittlere Bild täuscht. Ich habe es nur dazugenommen, weil die Zeichnung vielleicht bei der Bestimmung hilft.


melden

Alles rund um Insekten

02.10.2025 um 18:30
Zitat von i-tüpfelcheni-tüpfelchen schrieb am 24.09.2025:war es mit der Freundschaft vorbei…
Er macht doch nur Dehnübungen :)


1x zitiertmelden

Alles rund um Insekten

02.10.2025 um 19:02
@Nemon

Danke! Und nein, dann kenne ich diese Art nicht.


melden

Alles rund um Insekten

02.10.2025 um 19:03
Zitat von AngstlochAngstloch schrieb:Er macht doch nur Dehnübungen :)
Vielleicht hätte ich da mitmachen sollen…, dann wäre ich bestimmt entspannter gewesen 😁


melden

Alles rund um Insekten

02.10.2025 um 19:09
@Nemon

Das ist eine invasive asiatische Hornisse und sollte unbedingt gemeldet werden, da sie eine Bedrohnung für unsere Honigbienen sind.
Ihre Nester müssen von Fachleuten entfernt und zerstört werden. Europaweit muss man sie bekämpfen um die Invasion irgendwie noch aufzuhalten. Auch wenn du kein Nest entdeckt hast, solltest du den Fundort melden.

https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/aktionen-und-projekte/hornissen-melden.html


melden

Alles rund um Insekten

02.10.2025 um 19:14
@aIrl
Ja, so was ahnte ich ja schon. (Ob sie deswegen an der Pflanze ist, die ich mit Suche in der Weltflora bestimmen musste? vielleicht kennt sie die von „zuhause“). Ich werde das dann mal melden, danke für den Hinweis.


melden

Alles rund um Insekten

03.10.2025 um 09:38
@Nemon

Da sind noch weitere Informationen über die Hornisse. Sie ist nicht aggressiver als unsere europäische,es wurden nach einem Stich jedoch Meldungen von allergischen Reaktion gemeldet. Sie überleben auch einen ganzen milden Winter,im Gegensatz zu unsere einheimischen Arten. Viele Leute verwechseln unsere einheimischen Hornissen mit der asiatischen und töten diese, somit wird unsere europäische Art auch gefährdet.


Hier ein Hornissenvergleich


250417-nabu-hornissenvergleich-nabu-berl


https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/insekten-und-spinnen/hautfluegler/wespen-und-hornissen/06323.html#:~:text=Was%20tun%2C%20wenn%20eine%20Asiatische,Gruppen%20oder%20Imkervereine%20erfragt%20werden.


1x zitiertmelden

Alles rund um Insekten

03.10.2025 um 10:19
Zitat von aIrlaIrl schrieb:Sie ist nicht aggressiver als unsere europäische
Welche war denn dann noch die, vor der so gewarnt wird?
Jetzt tue ich alles, um Bienen-Biotope für die heimischen Arten zu etablieren - und dann siedeln sich die asiatischen Hornissen an :(
Na ja, mal sehen. War nur eine bis jetzt...


1x zitiertmelden

Alles rund um Insekten

03.10.2025 um 10:44
Zitat von NemonNemon schrieb:Welche war denn dann noch die, vor der so gewarnt wird?
Die asiatische Riesenhornisse Vespa mandarinia


images.webp

GettyImages 156720700Original anzeigen (0,3 MB)


Fig1-vespa-mandarinia2ed

Die gibt's in Europa jedoch (noch) nicht. Schönes Insekt, dennoch möchte ich die nicht hier haben:
In Japan sterben im Durchschnitt etwa 40 Menschen pro Jahr am Stich der Japanischen Riesenhornisse.[3] 2013 kamen in der Provinz Shaanxi in China 42 Menschen durch Angriffe von asiatischen Riesenhornissen zu Tode.[14]
Quelle: Wikipedia: Asiatische Riesenhornisse

Der Stich soll sehr schmerzhaft sein und enthält eine hohe Konzentration an Acetylcholin, was neben lokalen Reaktionen auch schwere allergische Reaktionen bis hin zum Organversagen auslösen kann.
Eine einzige Riesenhornisse kann bis zu 40 Bienen in einer Minute töten. Eine Gruppe von 30 Hornissen kann innerhalb von nur 4 Stunden ein Bienenvolk mit 30.000 Tieren auslöschen
Quelle: https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/asiatische-riesenhornissen-sie-toeten-bienen-und-sogar-menschen#:~:text=Eine%20einzige%20Riesenhornisse%20kann%20bis,von%20den%20Imkern%20sehr%20gef%C3%BCrchtet.

Youtube: Riesenhornissen: Gnadenlose Killer | National Geographic
Riesenhornissen: Gnadenlose Killer | National Geographic
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.


Hier wird ein ganzes Honigbienenvolk zerstört.


1x zitiertmelden

Alles rund um Insekten

03.10.2025 um 17:13
Die Wildbiene des Monats Oktober 2025 ist die Große Harzbiene Anthidium byssinum
Unsere Wildbiene des Monats ist eine echte Bastlerin. Dabei trägt sie ihr benötigtes Baumaterial bereits im Namen. Mit lediglich 12 Millimetern Körpergröße gehört sie zu den kleineren Arten in der heimischen Wildbienenwelt. Sie lebt solitär, dabei aber oft in kleinen Kolonien. Wir finden sie an strukturreichen Waldrändern, in Magerrasen, Sandheiden und auf extensiv beweideten Flächen. Außerdem lebt sie auch auf brachgefallenen Schafweiden oder in Sand- und Steinbrüchen, wo sie geeignete Nistmöglichkeiten findet. Als Kulturfolger nutzt sie zunehmend naturnahe Gärten und Parks in Siedlungsnähe, sofern dort offene Bodenstellen oder Mauerspalten, hohle Pflanzenstängel oder andere Hohlräume als Nistplatz dienen können. Wichtig sind ihr stets sonnige, windgeschützte Standorte mit einer reichen Auswahl an Blütenpflanzen sowie Harzquellen und Pflanzenhaaren, die sie zum Nestbau benötigt. Zwischen Juni und August ist sie auf Nektarsuche. Die Männchen der Großen Harzbiene patrouillieren in dieser Zeit an Blütenständen und paaren sich häufig während der gesamten Flugzeit.
Quelle: https://www.deutschland-summt.de/wildbiene-des-monats-oktober-2025-grosse-harzbiene.html


melden

Alles rund um Insekten

04.10.2025 um 21:03
IMG 20250927 180042Original anzeigen (1,9 MB)

Eine Gemeine Sichelschrecke (Phaneroptera falcata), wie Google Lens meint.


melden

Alles rund um Insekten

05.10.2025 um 03:38
@aIrl

Wirkt mir plausibel. Nur die roten Augen - waren die in echt wirklich so durchgängig rot? Die kenne ich eher halbe-halbe (obere Hälfte rot, untere grün), aber da gibt es evl. Varianten.


1x zitiertmelden

Alles rund um Insekten

05.10.2025 um 09:51
Zitat von RaspelbeereRaspelbeere schrieb:waren die in echt wirklich so durchgängig rot?
Natürlich,ich habe an das Foto nichts gemacht.


melden

Alles rund um Insekten

06.10.2025 um 19:34
@aIrl

Es ging mir nicht um Nachbearbeitung.
Meine Frage ging eher dahin:
Auch ohne Bildbearbeitung (die ich in dem Kontext auch gar nicht vermutet hätte) kann manchmal ein Foto so ausfallen dass es von dem was man sieht abweicht. Es ging mir schon häufiger so, z.B. dass die Zeichnung eines Tieres auf dem Foto ausgeprägter oder weniger ausgeprägter war als man sie selbst sieht, ähnliche Farben zu einer auf dem Foto veschmolzen sind und dergleichen.


melden