Natur
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Welcher Schimmel ist wirklich sehr gefährlich?

9 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Haus, Wohnung, Farbe ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Seite 1 von 1
Kephalopyr Diskussionsleiter
Profil von Kephalopyr
beschäftigt
dabei seit 2016
Miss Allmy '21

Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

Welcher Schimmel ist wirklich sehr gefährlich?

gestern um 20:41
Hallo,

ich hab eben im Keller einen Schimmelhaufen entdeckt und bin nun ziemlich verunsichert, da der Keller komplett neu gebaut wurde und nicht feucht ist, auch habe ich dort keine Lebensmittel oder Flüssigkeiten gelagert. Kurz gesagt: Nichts ist dort, was diesen Haufen erklären würde und es sieht echt seltsam aus, weil es ringförmig ist und in der Mitte dann dieser dreidimensionale Haufen gelber Schimmel. Irgendwo hatte ich mal gehört, gelber, trockener Schimmel sei der Gefährlichste und allein das Inhalieren in der Luft sei lebensgefährlich.

Nun frage ich mich, sieht der Schimmel gefährlich aus, oder kann man ihn selbst beseitigen? Ich habe ihn jetzt erstmal abgedeckt, da ich Morgen nicht da bin. Natürlich ist jeder Schimmel allgemein gefährlich(Ja ich weiß, außer Blauschimmelkäse...), bzw. auf Dauer höchst ungesund, aber woran erkennt man die sehr Gefährlichen unter ihnen?


IMG 20250822 200429Original anzeigen (1,4 MB)

IMG 20250822 200435Original anzeigen (1,6 MB)

ps: die grünen Streifen sind Plastikstreifen vom Tannenbaum. Der Schimmelhaufen ist hoch, sieht man auf dem Foto nicht so, aber es ist wie ein kleiner Hügel. Was mir zusätzlich gerade noch einfällt ist, dass mir die Nase kurz lief, aber ich dachte es wäre vom kalten Keller an sich. Fenster ist angeklappt, was auch bei Schimmel nicht immer sinnvoll ist. Da eher stoßlüften, aber wie gesagt, die Ursache ist sehr fragwürdig.


1x zitiertmelden

Welcher Schimmel ist wirklich sehr gefährlich?

um 05:12
Sieht aus wie ein Haufen Katzen Hinterlassenschaft, von vorn oder Hinten ;)
Mit irgendeinem Reiniger aus mittlerem Abstand besprühen, Fenster o. Badreiniger o.Ähnl. um die Sporen zu binden, dann mit Spachtel in Plastiktütchen entsorgen.

:mlp:


melden

Welcher Schimmel ist wirklich sehr gefährlich?

um 14:32
Das ist Schimmel..(vermute ich)
@Kephalopyr
Das mag im Keller sein doch die Sporen verteilen sich in deinem ganzen Haus/Wohnung. Die gehen auch durch die kleinste Ritze einer noch so dichten Tür.
Besorg dir im Geschäft ein Chlorreiniger. Bei uns sind das z.B. so blaue Flaschen mit einem Chlorgemisch.
Vermisch das mit Wasser. Weiß nicht. ein halbes Kaffeeglas von der Flasche auf 2~5 Liter.
Zieh wenn du kannst Handschuhe an aber viel wichtiger schütze deine Augen.
Gerade wenn du da in eine Ecke gehst über Kopf kann das tropfen. Wenn das einem (auch verdünnt wie beschrieben) in die Augen kommt tut das ziemlich weh.
Daher Schutzbrille anziehen am besten. Normale Brille ist nicht sicher.
Und wenn Kinder im Haus die Flasche danach sicher und unerreichbar verstauen.
LIDL, Penny, NETTO, weiß nicht REWE wohl auch sollten sowas haben im Reinigungsgeschäft.

Screenshot 20250823 141904 Photo EditorOriginal anzeigen (0,2 MB)

Ohne Verdünnung direkt aus der Flasche wäre was besser aber halt Vorsicht.
Nach paar Stunden könntest du den Bereich mit einem Wärmestrahler o.Ä. trocknen. Aber vielleicht nicht wichtig. Ist ja Sommer.

Wenn du Pech hast kommt die Feuchtigkeit von draußen und die ganze innere Wand ist nass. Dann musst du schauen wie das von draußen aussieht sonst kommt das schnell wieder.
Wenn du das nicht machst durchzieht die Nässe noch mehr von den Wänden und die Kosten steigen beim Instandsetzen/Trockenlegen.

Vielleicht wäre es auch ganz gut wenn du davon etwas ins Putzwasser machst und jeden Boden im Haus putzt. Mehr oder weniger ist das schon hier und da verteilt.

Schimmel ist immer schlecht. Das sieht nach schwarzem aus. Das ist nicht gut.
Einzig positives, es sieht nur nach einer kleinen Ecke aus. Worst Case Zenario.. also nur wenige Kosten.


1x zitiertmelden

Welcher Schimmel ist wirklich sehr gefährlich?

um 16:24
Man sieht auf dem Photo einen mit Betonfarbe versiegelten Untergrund. Da kommt nichts "durch", da verwest was "hingesch.....es"!

:mlp:


1x zitiertmelden

Welcher Schimmel ist wirklich sehr gefährlich?

um 18:21
Wegen der Grashalme drumrum bin ich mir relativ sicher, dass dir da ne Katze in den Keller gekotzt hat. Die fressen (wie Hunde) auch gern mal Gras, wenn was raus soll.

Kann man wegmachen, kann man aber auch fotografieren und 'nen Thread aufmachen.


melden

Welcher Schimmel ist wirklich sehr gefährlich?

um 19:51
Auf dem 1. Blick dachte ich das wäre ein Spinnennest (ja Nest, nicht Netz) die verkruscheln sich ja auch gerne so, das es so ähnlich wie das fotografierte aussieht 🤔
Ansonsten ist aber der Threadtitel etwas irreführend 😊


1x zitiertmelden

Welcher Schimmel ist wirklich sehr gefährlich?

um 21:18
ich würde sofort ausziehen.


1x zitiertmelden

Welcher Schimmel ist wirklich sehr gefährlich?

um 21:29
Zitat von KephalopyrKephalopyr schrieb:Irgendwo hatte ich mal gehört, gelber, trockener Schimmel sei der Gefährlichste und allein das Inhalieren in der Luft sei lebensgefährlich.
@Kephalopyr
Da du den Thread hier noch erstellen konntest scheint das auf das Zeugs von Deinen Bildern wohl nicht zuzutreffen.


1x zitiertmelden
Kephalopyr Diskussionsleiter
Profil von Kephalopyr
beschäftigt
dabei seit 2016
Miss Allmy '21

Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

Welcher Schimmel ist wirklich sehr gefährlich?

um 23:25
Zitat von SpiegelschildSpiegelschild schrieb:Zieh wenn du kannst Handschuhe an aber viel wichtiger schütze deine Augen.
Bei Chlor vor allem immer die Atemwege schützen mit Maske.
Zitat von SpiegelschildSpiegelschild schrieb:Schimmel ist immer schlecht. Das sieht nach schwarzem aus. Das ist nicht gut.
Einzig positives, es sieht nur nach einer kleinen Ecke aus. Worst Case Zenario.. also nur wenige Kosten.
Ich glaube das Beste ist erstmal, es dem Vermieter zu melden.
Zitat von SyndromSyndrom schrieb:Da kommt nichts "durch", da verwest was "hingesch.....es"!
Nur, dass da nichts hingesch* hat. Kein Tier hat Zugang zum Keller, auch nicht unbemerkt.
Zitat von WeiterSoWeiterSo schrieb:Auf dem 1. Blick dachte ich das wäre ein Spinnennest (ja Nest, nicht Netz) die verkruscheln sich ja auch gerne so, das es so ähnlich wie das fotografierte aussieht
Dachte ich auch, so eine Art Kokon, leider nicht. Das wäre ja wenigstens noch leicht zu entfernen.
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:ich würde sofort ausziehen.
Je nachdem wie der Vermieter in der Sache hilft. Abwarten.
Zitat von Dr.EdelfroschDr.Edelfrosch schrieb:Da du den Thread hier noch erstellen konntest scheint das auf das Zeugs von Deinen Bildern wohl nicht zuzutreffen.
Ja, zum Glück. Aber ich hab auch nichts versucht zu unternehmen. Bei Schimmel nehme ich lieber einen großen Abstand, ehe ich da selber versuche es zu entfernen. Es gab mal Jemanden, der durch das Umräumen seines Komposts draufgegangen ist, weil er enorm viele Schimmelsporen von irgendeinem gefährlichen Schimmel dabei inhalierte.🫣


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Natur: Tote Fliegen in der Wohnung
Natur, 60 Beiträge, am 20.03.2018 von Doors
missluna87 am 30.01.2012, Seite: 1 2 3
60
am 20.03.2018 »
von Doors
Natur: Wie soll man einen Schmetterling beherbergen?
Natur, 16 Beiträge, am 10.01.2017 von plusmehr
Kephalopyr am 27.11.2016
16
am 10.01.2017 »
Natur: Wespen kommen über Nacht in die Wohnung und versterben
Natur, 27 Beiträge, am 04.11.2016 von apart
DarkRabbit am 13.09.2016, Seite: 1 2
27
am 04.11.2016 »
von apart
Natur: Was ist das für ein Schimmel
Natur, 24 Beiträge, am 23.01.2016 von Warhead
DarkOrb am 20.01.2016, Seite: 1 2
24
am 23.01.2016 »
Natur: Wohnungskatzen, Vögel in Käfigen, "Innen-Haustierhaltung"
Natur, 151 Beiträge, am 27.01.2015 von rooky
darkylein am 09.10.2011, Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8
151
am 27.01.2015 »
von rooky