Natur
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

46.348 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Evolution, Schöpfung, Biologie ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

21.04.2010 um 18:01
@herzbetont
vor allem ist es nicht relevant
ob es einen schöpferischen gott gibt
denn so oder so,
wer sollte so einem recht werden ?

buddel

Anzeige
1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

21.04.2010 um 18:07
Zitat von buddelbuddel schrieb:vor allem ist es nicht relevant
ob es einen schöpferischen gott gibt
denn so oder so,
wer sollte so einem recht werden ?
Nur eine(r)... Fantasmagorica!

@buddel


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

21.04.2010 um 18:09
@buddel
In gewisser Weise ist es sogar sehr relevant, dass es keinen Schöpfergott gibt.
Wenn die Leute mal irgendwann begreifen sollten, dass die lebendige Natur das Wichtigste
und Wertvollste ist was wir besitzen, dann wird es auf Grund der gottgegebenen identifikativen Selbstüberschätzung vielleicht schon zu spät sein.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

21.04.2010 um 18:10
@herzbetont

das nenne ich dann aber versagen auf ganzer linie,
wenn das gottgefällig sein soll

was soll´s ?
das ist der rote faden,
der sich quer über jegliche religion zieht :
die beliebigkeit
und paradoxerweise die gleichzeitige restriktion

buddel


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

21.04.2010 um 18:13
@Nocheinprophet
es wäre relevant
wenn es einen gott gäbe

ohne gott wäre sogar diese diskussion irrelevant

buddel


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

21.04.2010 um 18:20
die ganze diskussion
baut darauf auf,
dass gott existent ist.
kreationisten bauen unnötigerweise
eine ergebnisoffene debatte zum schlachtfeld aus.
SIE (<- die kreationisten und schöpfungsgläubigen)
stellen fragen zur disposition,
die seriöse wissenschaft überhaupt nicht betrifft
und die deswegen auch gar nicht beantwortet werden kann,
im gegenzug
muss aber der wissenschaftliche gegenbeweis herhalten,
der schon rein logisch nicht zu erbringen ist

buddel


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

21.04.2010 um 18:26
@fantasmagorica

Beweise,du kannst ja noch nicht mal beweisen was vor einer Sekunde geschah,Belege und Hinweise sind der Beliebigkeit von Interpretationen ausgesetzt und was der Untermauerung bedarf ist auf Sand oder losem Geröll gesetzt,es wird zusammenfallen.

Das ausgerechnet du eine solche Aussage triffst, finde ich irgendwie witzig.

@0ne2seven

Nur eine theorie, das problem an deinem Argument, ist der fehlerhafte Theoriebegriff. In der Alltagssprache ist eine theorie gleichbedeutend mit Vermutung, aber das nennt man eigentlich eine Hypothese. In der Wissenschaft ist eine Theorie hingegen ein Bild eines Ausschnittes der Realität, das hinreichend mit Belegen gesichert ist. Das immer wieder vorgebrachte Argument, "eine Theorie sei bloss eine Theorie" ist somit hinfällig.

Der Sintflutmythos beweist mitnichten dei Schöpgungsgeschichte der Bibel und die Tatsache, das mediterrane Kulturen einen solchen kennen, deutet eher auf ein Ereignis hin, das von allen Kulturen einer individuellen Rezeption unterzogen wurde. Allein die Vielfalt der Sintflutmythen zeigt eigentlich deutlich, das auch in diesem Punkt, die Bibel rein spekulativ bleibt.

Katastrophen werden in vielen Kulturen zu apokalyptischen Szenarien verarbeitet, man muss also schon ein gewaltiges Maß an Verblendung besitzen um daraus die Wahrhaftigkeit der eigenen Religion abzuleiten.


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

21.04.2010 um 18:30
@buddel
SIE (<- die kreationisten und schöpfungsgläubigen)
stellen fragen zur disposition,
die seriöse wissenschaft überhaupt nicht betrifft
und die deswegen auch gar nicht beantwortet werden kann,
Deine Aussage ist vollkommen richtig, ABER
das ist doch hier kein wissenschaftliches Forum, sondern hier wird "rein privat" diskutiert, da bleibt es nicht aus, daß manche user auch einfach einmal ihre persönlichen Ansichten, Meinungen und Erfahrungen einbringen. Daß es da nicht immer logisch bleibt, ist nicht verwunderlich, aber auch nicht zu verurteilen.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

21.04.2010 um 18:34
@Fritzi
recht hast du,
aber
dass ich spontan auf spontane aussagen reagiere
ist doch auch nur ausdruck meiner privaten charakteristik ;)

buddel


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

21.04.2010 um 18:44
@buddel
Der wissenschaftliche Gegenbeweis
lässt sich ganz einfach erbringen.
Nur muss man auch dort ansetzen, wo der Beweis versteckt ist,
nämlich in der Psychologie des Menschen.

Der Mensch ist ein Rudel-Individuum, welches sich seine gesellschaftliche Rangordnung durch Identifikation mit reellen oder imaginären Werten be - und erstreitet.
Da der Kampf um die reellen Werte nach Voraussetzungen stattfindet, die den imaginären Idealen meist widersprechen, so hat sich daraus zwangsläufig ein eigendynamischer Selbstbetrug entwickelt, der in seiner Hierarchie über der Realität stehen soll und damit
auch eine Gegenkompensation zum Selbstmitleid wurde.

Der Glaube ist also Gott.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

21.04.2010 um 18:57
@Nocheinprophet

aus dieser kruden beweisführung schliesst du
der glaube ist gott ?

diskutierst du hier mit spastikern ?

buddel


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

21.04.2010 um 19:03
@buddel
Die Hintergründe und Zusammenhänge sind schon etwas mehr als nur krud (crudele) :D
Ja sicher, der Glaube ist Gott.

Das Ego des Menschen hat nun mal im Normalfall das Bedürfnis, ein möglichst angenehmes und zufriedenes Selbstwertgefühl zu besitzen, und weil die Realität da manchmal ganz schön grausam zum Ego des Menschen ist - :D
ist die Selbsttäuschung ein fantastischer Gott. :D


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

21.04.2010 um 19:07
@Nocheinprophet

und damit kann ich mich eben nicht abfinden,
denn die findung ist nicht ein fantastischer
sondern ein fanatischer

buddel


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

21.04.2010 um 19:13
@buddel
Du musst Dir einfach nur mal vorstellen,
dass deine überzeugte Weltanschauung ein Konstrukt aus hierarchischen Idealen
und ideologischer Identität wäre, dann kannst Du Dir in etwa ein "Gefühl" davon machen,
was in diesen Menschen vor sich geht, wenn da plötzlich das Weltbild bröckelt, an dem ihre ganze Identität hängt.

Aber es ist halt wie mit einem "faulen" Zahn, der irgendwann raus muss.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

21.04.2010 um 19:25
@Obrien
Zitat von ObrienObrien schrieb:Katastrophen werden in vielen Kulturen zu apokalyptischen Szenarien verarbeitet
Dass Katastrophen schon immer den Nimbus der Gottesstrafe hatten, und offenbar immer noch haben, beweist die heutige erste Seite der Bild mal wieder eidrucksvoll.

Ich musste wirklich heftig mit mir hardern, dass ich nich gleich lospruste, aber nach lachen ist einem da nur kurz zumute, finde ich.

Diese Art der Betrachtung ist ärmlich, und sollte doch langsam ad acta gelegt werden können.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

21.04.2010 um 19:46
@rockandroll

Ja, die gute alte Strafe Gottes. Warum trifft's nur immer wieder die Falschen nicht war? ;)


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

21.04.2010 um 19:47
@Hesher
Nein, ist nicht wahr. ;)


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

21.04.2010 um 19:48
@rockandroll

Ich zumindest sehe in unseren Naturgewalten keine göttliche Fügung :)


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

21.04.2010 um 19:56
@Hesher
nun, ich sehe darin zunächst mal das, was es ist. Eine Naturgewalt. Was man sich da sonst noch drumherum spinnen kann, das sei jedem selbst überlassen, solange mir keiner mit "metaspysischen" Lösungsvorschlägen daherkommt.
Gabs ja schon häufig, vonwegen Jungfrauenopferung und dergleichen. Widerlich.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

21.04.2010 um 19:56
@Hesher
siehst Du überhaupt schon einmal "Fingerzeige" Gottes?
;)


Anzeige

melden