Natur
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

46.348 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Evolution, Schöpfung, Biologie ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

26.04.2010 um 22:37
@soulsaver
Nicht weitere, sondern vergangene. ; )

Also, was denkst du ist in 90 Millionen Jahren möglich, wenn 300 Jahre schon eine merkliche Veränderung in der Körpergröße ausmachen?

Anzeige
1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

26.04.2010 um 22:39
Die Natur (Menschen, Pflanzen und Tiere) mußten sich im Laufe der Entwicklung immer den Gegebenheiten anpassen.
Da der Mensch heute keine Schwerstarbeit mehr leisten muß (wenigstens überwiegend nicht mehr, so wie z.B. noch im Mittelalter) benötigt er weniger Kalorien und wird auch durchschnittlich größer.
Wissenschaftler halten gar noch eine Steigerung für möglich.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

26.04.2010 um 22:41
@soulsaver
@fantas

Erklärung hier zu?

Wikipedia: Rudiment


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

26.04.2010 um 22:42
@Fritzi
Naja, geht mir drumm das @soulsaver mir eine Erklärung liefern soll.
Denn laut ihm gab es ja erst keine Entwicklung/Evolution.
Inzwischen gibts laut ihm aber scheinbar doch eine. ^^


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

26.04.2010 um 22:43
@soulsaver
Zitat von soulsaversoulsaver schrieb:Ich denke wir sind schon am ende der Zeit 90 millionen Jahre weitere Weltgeschichte sind Blasphemie.
Das haben die Jünger Jesu auch gedacht, dass jetzt endlich Endzeit angesagt ist und bald abgerechnet wird. Knapp 2000 Jahre später ist immer noch nichts passiert.
Und was mich interssiert ist ob du tatsächlich die Entstehungsgeschichte der Welt aus der Bibel glaubst, wenn du an der Evolutionstheorie Zweifel hast. Und wenn ja, welche der beiden Bibelversionen bevorzugst du denn?


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

26.04.2010 um 22:47
Zitat von Mr.DextarMr.Dextar schrieb:Und was ist mit meinen Rudimenten?
ich find das so lustig wie da so konsequent wirklich gar kein bissel drauf eingegangen wird..
dabei haben die gläubigen doch dazu durchaus plausible*hust* theorien ^^
hab leider auf die schnelle nichts vergleichbares auf deutsch gefunden, sry:


The concept of vestigial organs as supporting evidence for evolution is opposed by creationists in the narrower sense of creationism that does not allow descent with modification or evolution by natural selection.
A common point of contention between creationists in this sense and evolutionists is the actual definition of vestigial. Creationists often define vestigial organs as having no purpose, whereas evolutionists view vestigial organs as those that have lost their primary function, but are not necessarily functionless (Bergman and Howe 1990).

(This contradiction is shown above, in the examples of the appendix and plica semilunaris.) Thus, based on these opposing definitions,
some creationists believe that there are no true vestigial organs,
because some function can be discerned and because God is considered to have had a specific plan and purpose for all the structures of living beings.
It is also argued that over 100 years ago, scientists made claims that certain structures, such as the tonsils, were vestigial, simply because medical science had not advanced to the point where the function of the tonsils could be well understood.
Today, the function of the tonsils in disease prevention has been identified, and creationists use this as further evidence in the case against vestigial organs (Oktar 2007).

Another common argument is that the observed similarity of structures between species essentially proves nothing. Creationists maintain that such structures, as observed, can indicate a repeated, effective model put in place by God in different species. They also point out that some organs, such as the appendix, are present in apes and humans, but not in the lower apes, and then appear again in even lower animals, such as opossums. Such gaps in the presumed chain of evolution (the gap being the lower apes) indicate evidence in their view of logical flaws in the theory of evolution, further showing that similar organs do not provide evidence of evolution, but instead creationism (Oktar 2007).

quelle: http://www.newworldencyclopedia.org/entry/Vestigial_organ


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

26.04.2010 um 22:48
@soulsaver
Zitat von xxstyxxxxstyxx schrieb:Nicht weitere, sondern vergangene. ; )

Also, was denkst du ist in 90 Millionen Jahren möglich, wenn 300 Jahre schon eine merkliche Veränderung in der Körpergröße ausmachen?



melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

26.04.2010 um 22:52
@heavensangel

>>warum soll ich daran glauben das ich von einer bakterie entstand das ist doch absurd da kann ich ja genau so jetzt sagen wir stammen von regen ab und trotzdem würde mir keiner glauben.<<


Och, das kannst Du aber so pauschal nicht sagen.

Dass das Leben an sich, aus Regen entstanden ist, halte ich persönlich dann gar nicht mal für sooo abwegig.
Von oben betrachtet ist belebte Materie, eigentlich auch nur tote Materie die sich, ETWAS, den physikalischen Zwängen widersetzt.
Und Sie kann sich auch Asymmetrisch entwickeln.
Vielleicht haben die Regentropfen ja einfach keinen Bock mehr gehabt, sich von der Physik, rumschupsen zu lassen.

Und da bietet es sich doch an, abgeschlossene Systeme ( Kohlenstoffeinheiten ) zu erzeugen, die bis zu einem gewissen Grad, vom äußerem System getrennt sind.

Aber das wird getzt zu Philosophisch.

Gruß
Mailo


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

26.04.2010 um 22:52
@AtheistIII

Schön, dich an der Front zu haben. :)

@nyarlathotep

Ja, es wird wirklich emsig ignoriert. Hmm, warum warum... ^^


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

26.04.2010 um 22:54
Hm, scheinbar wird wohl keine Antwort von @soulsaver kommen.
Schade, dabei dachte ich man könnte anfangen bedingt weit "sachlich" zu diskutieren. ^^


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

26.04.2010 um 22:54
Zitat von Mr.DextarMr.Dextar schrieb:Ja, es wird wirklich emsig ignoriert. Hmm, warum warum...
Das Problem ist die Banane. Wie kann es sein, dass die so perfekt in die Hand passt?

Youtube: Atheist Nightmare
Atheist Nightmare
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.



melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

26.04.2010 um 22:56
@Mr.Dextar
Und wenn ne Antwort kommt bin ich mal sowas von gespannt wie sie aussieht, und wie viel Loigk der Inhalt hat. ^^


2x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

26.04.2010 um 23:01
Zitat von edwardnewgateedwardnewgate schrieb:Und wenn ne Antwort kommt bin ich mal sowas von gespannt wie sie aussieht, und wie viel Loigk der Inhalt hat. ^^
Eine mögliche Antwort möchte ich vorweg nehmen.

Gott hat Rudimente geschaffen, um den Glauben zu testen.

@edwardnewgate


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

26.04.2010 um 23:02
@herzbetont
Hahahah


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

26.04.2010 um 23:03
@edwardnewgate

Ich erst!

@herzbetont

Perfekt. Die Banane ist intelligent designed worden. Ein Indiz für Gott!

Bis morgen. :D


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

26.04.2010 um 23:05
@Thermometer
Das Buch Nahum enthält Prophezeiungen über den Untergang Ninives, das Buch Jona berichtet von der Sendung des gleichnamigen Propheten nach Ninive. Im Buch Zefanja findet sich ein Fremdvölkerspruch gegen Ninive. Der Untergang der Stadt wird angekündigt:

„Auch Rohrdommeln und Eulen werden wohnen in ihren Säulenknäufen, das Käuzchen wird im Fenster schreien und auf der Schwelle der Rabe.“ (Zef 2,12 EU)
Die Stadt wird zum Spott der Vorübergehenden, die pfeifen und in die Hände klatschen aus Freude über ihre Zerstörung.

Auch der Prophet Nahum aus Elkosch beschreibt die bevorstehende Zerstörung. Die Stadt wird in Flammen aufgehen, die Einwohner durch das Schwert umkommen, während die Königin und die Jungfrauen hinweggeführt und das Volk über die Hügel zerstreut werden wird. Die Mauern des Palastes sollen durch die Wasser des umgeleiteten Flusses zerstört werden. Wie eine reife Feige wird die Stadt fallen, auch wenn sie sich noch so sicher fühlt.

„Siehe, ich will an dich, spricht der Herr Zebaoth; ich will dir den Saum deines Gewandes aufdecken über dein Angesicht und will den Völkern deine Blöße und den Königreichen deine Schande zeigen. Ich will Unrat auf dich werfen und dich schänden und ein Schauspiel aus dir machen, daß alle, die dich sehen, vor dir fliehen und sagen sollen: Ninive ist verwüstet; wer will Mitleid mit ihr haben?“ (Nah 3,5-7 EU)(Nahum 3, 5-7).
Niniveh wurde nie wieder aufgebaut.
Gottes Profezeihungen werden immer erfüllt werden


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

26.04.2010 um 23:06
@fantasmagorica
An dich ging die Frage übrigens auch. Falls du es vergessen hast. ^^
Zitat von xxstyxxxxstyxx schrieb:@fantasmagorica
Falsch, im Mittelalter war der Mensch um Durchschnitt ne ganze Ecke kleiner.
Also, dafür hätte ich gerne eine Erklärung.

Ganz davon abgesehen, Ritter waren wohl im Krieg, nicht wahr? ^^
Hast jemals eine authentische Rüstung in einem Museum gesehen?
Versuch da mal einen heutigen Durchschnittsmann hinein zu bekommen. ^^



melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

26.04.2010 um 23:07
@fantasmagorica

Erklärung hier zu?

Wikipedia: Rudiment


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

26.04.2010 um 23:07
@herzbetont
@edwardnewgate
Und um die Menschen zu verwirren...
GEEEENNNAAAAAAUUUU
Sicher doch.....
Wahrscheinlich hat Gott auch die alten Dinoskelette erschaffen ...
und die Steinschichten die belegen dass die Erde NICHT 6000 Jahre ist^^

Alles um den Menschen zu verarschen!!!!
Alles deutet nunmal auf Evolution hin!
Aber sollten wir deshalb annehmen dass Gott uns deswegen gerne verarschen tut?

Macht sowas wirklich Sinn?
Interessanterweise wird trotzdem gegenläufig behauptet dass Evolution für einen persönlich keinen Sinn macht, so sagte soulsaver zumindest^^


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

26.04.2010 um 23:11
@Thermometer
Wir sind auch keine Menschen sondern Engel die hier sind um alle Gläubigen auf die Probe zu stellen, nein wir sind keine Menschen die einfach nur klar denken NEIIIIIINNNN!!! :D
Und Tolkien ist ein Dämon gewesen :D


Anzeige

melden