Natur
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

46.348 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Evolution, Schöpfung, Biologie ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

02.06.2010 um 11:48
jaja aber 1000 jahre kann man auf der bibel berechnen
bzw die 8000 jahre vor christus

Anzeige
melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

02.06.2010 um 11:57
Also lässt Gott in seiner Biographie keinen zweifel über das wirkliche alter der Erde, andererseits tut er alles dafür, das man zu dem Schluss kommt, das die Erde ein paar Milliarden Jahre alt ist. Wenn du schon der Meinung bist, das Gottes Wege unergründlich sind, woher weist du, wo er die Wahrheit gesagt hat?


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

02.06.2010 um 11:58
Zitat von mysteryman94mysteryman94 schrieb:sagt da mal was zu :P
ich glaub ich hab euch damit
Es gibt nichts neues unter der Sonne von der Kreationistenfraktion. Alle Argumente, die auf angeblicher Wissenschaftlichkeit basieren sollen, wurden in der Fachwelt widerlegt und zurecht abgelehnt.

Ich kann es durchaus verstehen, dass dich diese Videos beeindrucken, weil du noch jung bist und dich noch nicht intensiv mit den wissenschaftlichen Gegenargumenten befasst hast.

Ironisch finde ich in der Videobeschreibung folgenden Satz: "Es ist nicht immer alles so, wie es aussieht." Und das trifft den Nagel auf den Kopf. ;)

Wenn aus der Kreation von leblosen Gegenständen auf einen einzigen Designer geschlossen wird, dann müsste man ehrlicherweise feststellen, dass die Entstehung eines Flugzeuges den diese Annahme und somit den Monotheismus überhaupt nicht stützt. Ein einziger (mono) Mensch alleine wäre nicht in der Lage ein solches Flugzeug zu erbauen. An dieser Erfindung waren etliche Menschen und Faktoren (Götter) beteiligt, die abermillionen Jahre dafür gebraucht haben so ein Objekt den Gegebenheiten der Natur anzupassen, damit es letztlich fliegen kann.

Ein Flugzeug ist sozusagen das Spiegelbild unserer Evolution. Die Flugzeuge, die mit den Eigenschaften der Umgebung nicht harmonierten (fehlerhafte Aerodynamik, beispielsweise), sind ausgestorben. Man behielt aber einige Konstruktionen bei, die von Vorteil waren fügte ihnen durch Experementieren (Mutation) neue überarbeitete Elemente und Formen bei, bis der Stahlvogel endlich fliegen konnte.

Parallel gab es Abspaltungen im Evolutionsbaum des Flugzeuges. Denn wenn du in den Himmel schaust wirst du feststellen, dass es im Flugzeugbau eine Artenvielfalt gibt, die mit einer simplen Konstruktion angefangen hat und stetig komplexer wird.

/dateien/rs3448,1275472735,1903-flight-wright-640x450Original anzeigen (0,2 MB)

/dateien/rs3448,1275472735,dc11


/dateien/rs3448,1275472735,cockpit-by-ditb

Von einem Designer kann bei solchen Vergleichen niemals die Rede sein. Die Bibelzitate sind daher wertlos, und vor allen Dingen weil seine Kompexität nicht erklärt werden kann. Ich tendiere dazu, dass alles sich alles aus einem primitivsten Zustand herauskristallisiert hat und nicht umgekehrt.

@mysteryman94


3x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

02.06.2010 um 11:59
ich weiß es eben nicht
aber wir haben es im reli unterricht gemacht


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

02.06.2010 um 12:02
@herzbetont
Zitat von herzbetontherzbetont schrieb:Ein einziger (mono) Mensch alleine wäre nicht in der Lage ein solches Flugzeug zu erbauen.
Gott ist kein Mensch


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

02.06.2010 um 12:05
Zitat von mysteryman94mysteryman94 schrieb:Gott ist kein Mensch
Dann kann man den Flugzeugvergleich nicht mehr als Argument für einen Gott heranziehen. Danke.

@mysteryman94


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

02.06.2010 um 12:08
gott könnte wenn er wollte unentlich viele flugzeuge aufeinmal schaffen


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

02.06.2010 um 12:08
@mysteryman94


und in der bibel steht das gott uns aus staub machte und uns leben einhaucht

Oder uns aus einem Haufen Scheiße nach seinem Ebenbild erschafft und Leben einfurzt. Oder ausgeniesst hat. Man, die Bibel mit sich selbst belegen,das nennt man einen Zirkelschluss und ist ein Beweis für gar nichts.

Weisst du was eine Tautologie ist?


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

02.06.2010 um 12:10
@mysteryman94

Wenn Gott wirklich existiert, grillt er mich bei strahlendem Sonnenschein mit einem blitz.


..
...
....
.........

ich lebe noch, also existiert Gott nicht. (achtung, das nennt man Ironie, nicht das du das wirklich glaubst, aber denk mal nach, was ich dir damit sagen will ;) )


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

02.06.2010 um 12:10
Eine Tautologie (altgr. τὸ αὐτό tò autó „dasselbe“ und -logie), auch Verum (lat. verum „wahr“) genannt, ist in der Logik eine allgemein gültige Aussage, das heißt eine Aussage, die aus logischen Gründen immer wahr ist. Beispiele für Tautologien sind Aussagen wie „Wenn es regnet, dann regnet es“ und „Alle Schweine sind Schweine“.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

02.06.2010 um 12:11
@mysteryman94

Gut von Wiki kopiert, aber kannst du das auch mit eigenen Worten beschreiben?


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

02.06.2010 um 12:13
Zitat von mysteryman94mysteryman94 schrieb:gott könnte wenn er wollte unentlich viele flugzeuge aufeinmal schaffen
Aber scheinbar will er es nicht, weil er alles der Evolution und Anpassung überlässt. Gott hat schliesslich noch kein einziges Flugzeug gebaut.

Und beim Menschen würd ich mir an deiner Stelle auch nicht so sicher sein.

@mysteryman94


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

02.06.2010 um 12:13
Tautologie ist eine aussage die 100% wahr ist


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

02.06.2010 um 12:21
@mysteryman94
Ich hab für dich auch ein Video, auch wenn dessen Hintergrund ein wenig anders gelagert ist, passt es dennoch ganz gut auch auf Kreationisten:

https://www.youtube.com/watch?v=e0j0GCbMC7A (Video: RAGE AGAINST THE MACHINE bullet in the head)


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

02.06.2010 um 12:25
@ alle "Antiredner"

Vorweg bitte ich um Verzeihung, wenn ich jetzt nerve, weil ich nämlich nicht logisch denken kann. (Man kann ja nicht alles können *g*)

Meine Frage: warum könnt ihr nicht akzeptieren, daß Gott die Evo so geschaffen hat, wie sie nun ist? Genauso wie der Ing./Konstrukteur das Flugzeug plant? Warum kann oder soll das nicht möglich sein ?


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

02.06.2010 um 12:25
@mysteryman94

genau, eine Tautologie ist immer wahr UND (jetzt pass auf) nur sich selbst beweisen kann.

"A = A" wäre eine solche Tautologie. Diese Aussage sagt, das A = A ist und sie ist immer wahr, aber sie kann per definitionem nichts darüber aussagen, ob A gleich B oder A undgleich B ist. Dazu braucht man mathematik.

Die Argumentation mit der Bibel ist so eine Tautologie. "Die Bibel sagt, Schöpfungsgeschichte ist wahr" stimmt. ich kann mit dieser Aussage nur das Belegen, was in der Bibel steht und dieser Satz mag sinngemäß in der Bibel stehen. ABER diese Aussage beweist nur sich selbst,also das die Schöpfungsgeschichte in der Bibel als wahr angesehen wird. Aber nicht, das sie ausserhalb dieser Aussage weiterhin wahr ist. Das muss dann mit Hilfe wissenschaftlicher Methoden untersucht werden und für diese Aussage gibt es keinen wissenschaftliche Beweis.

Ein weiteres Problem sind kreationistische Zirkelschlüsse. Ein Zirkelschluss entsteht, wenn die Schlussfolgerung einer Aussage, als Prämisse für ihre Richtigkeit dient.

Oder um das an einem Beispiel deutlich zu machen. "Ich weiss alles, weil ich es sage. Alles was ich sage ist wahr, weil ich alles weiss".

Das gleiche setzen Gläubige bei der Bibel an: "die Bibel ist wahr, weil sie Gottes Wort ist. Gott existiert, weil die Bibel es sagt."

Aber niemand kann diese Aussage beweisen, weil sie ein Zirkelschluss ist.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

02.06.2010 um 12:30
Nachtrag

Zum besseren Verständnis möchte ich dazu noch sagen, daß ich die Geschichte aus der Bibel auch nicht real sehe, sondern nur als Fabel, also Erzählung für schlichte Gemüter, um ihnen irgendwie nahe zu bringen, daß letzendlich alles seinen Ursprung in Gott hat.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

02.06.2010 um 12:30
@Fritzi

Meine Frage: warum könnt ihr nicht akzeptieren, daß Gott die Evo so geschaffen hat, wie sie nun ist?

Eine deistische Sicht kann ich nicht ausschliessen. Ich kann nicht beweisen, das gott nicht existiert und die Evolution in Gang gebracht hat, die Naturgesetze geschaffen hat, die den Urknall ausgelöst haben und die Entwicklung des Universums bestimmen. Also die Frage nach einem Sinn des Universums. Das ist aber auch kein Thema der Wissenschaft, sondern der persönlichen Weltanschauung

Was ich aber sagen kann, ist das die Evolution beobachtete Realität ist und der Kreationistische Standpunkt falsch. Das sind beides Theorien, die sich im Rahmen unserer Naturgesetze beobachten lassen. Kreationistische Organisationen wollen ein Wissenschaftsverständis, das auf ihrer Ideologie basiert durchsetzen. ich hingegen möchte freie Forschung, losgelöst von religiösen oder politischen Ansichten, denn nur sie war es, die uns die heutigen Erkenntnisse verschafft hat.


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

02.06.2010 um 12:32
Zitat von FritziFritzi schrieb:Meine Frage: warum könnt ihr nicht akzeptieren, daß Gott die Evo so geschaffen hat, wie sie nun ist? Genauso wie der Ing./Konstrukteur das Flugzeug plant? Warum kann oder soll das nicht möglich sein ?
Wie ich bereits oben geschildert habe, hat es niemals einen Konstrukteur für ein Flugzeug gegeben. Es sind ganz viele Faktoren und Zusammenhänge, die so eine Konstruktion zusammenstellen.

Und je weiter man zurück blickt, desto primitiver erscheint alles. Warum sollte dann am Anfang etwas Komplexes stehen und wie kann man dessen Komplexität erklären, ausser dass es einst wie in der Evolution sich aus einem primitiven Zustand herauskristallisiert hat?

@Fritzi


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

02.06.2010 um 12:34
@Fritzi

Da ich sicher zu den Antirednern zähle, hier meine Antwort. Wenn du das glauben willst, ich kann es akzeptieren. Darum geht es mir auch nicht. Mir geht es um eine strikte Trennung von Religion und Wissenschaft, was zum Beispiel den Biologieunterricht angeht. Mir geht es darum, das ID in keiner Schule als Wissenschaft gelehrt werden darf. Mir geht es darum, den Einfluss von Religion auf die Politik einzudämmen. Was du oder jemand anders für sich glaubt, ist mir egal. Der Mensch kann mit Macht nicht umgehen, daher muss die Ausübung der Macht rational überprüfbar sein. Religion und Glaube verleiht den Menschen aber Macht. Religion und Glaube sind aber im höchsten Maße irrational. Du kannst gerne hier auch noch mal Nachlesen worum es mir geht Die Scharia (Seite 25)


Anzeige

melden