Natur
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

46.348 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Evolution, Schöpfung, Biologie ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

03.04.2007 um 12:18
Dem Biologen reichen die bekannten Funde unserer Ahnen für einen relativlückenlosen
Stammbaum.

Der Biologe und Geologe weiss auch um Voraussetzungenvon
Fossilisationsprozessen.

Beides Wissen fehlt den Kreationisten. Deswegenstellen
sie immer tendenziöse, aber ziemlich dumme, Fragen.

Anzeige
melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

03.04.2007 um 12:18
Ich hab ja nicht behautet Evolutionslehre oder bio zu studieren -.- aber was einem daaufgetischt wird ist quark . Die Wissenschaft hat Erklärungen für vieles aber nicht füralles , und bis es soweit ist, bleibts für mich dabei . Wenn ihr mir meine Fragenbeantworten könnt , dann könnt ihr meine Meinung vielleicht auch ändern . Muss aber jetztdann mal gehn. ich schreib die Fragen dann heut Abend oder Nacht . Also falls einer dieBeantworten will und kann . dann Bitte . Die Lehrer könnens nicht . und im i-net hab ichauch keine Antworten gefunden .
-> übrigens bin ich dann zukünftige AbiturientIN, aber das is ja jetzt unwichtig , und das war spam , i know, hab nicht dran gedacht,also sorry .


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

03.04.2007 um 12:19
@autodidakt


<<Warum jetzt so abgehoben? <<

wegen derMüdigkeit, wegen den vielen fruchtlosen Versuchen solchen Menschen wenigsten dieeinfachen Grundlagen beizubrigen.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

03.04.2007 um 12:21
@Tahirie


<<Wenn ihr mir meine Fragen beantworten könnt , dann könntihr meine Meinung vielleicht auch ändern<<


WELCHE FRAGEN???

Du hast keine einzige vernünftige Frage gestellt, sondern nur "Quatsch" "Blödsinn"etc. von dir abgesondert!


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

03.04.2007 um 12:21
"aber was einem da aufgetischt wird ist quark"

Ja WAS denn nun?


"ich schreib die Fragen dann heut Abend oder Nacht"

LOL. Sollen wire deineHausaufgaben machen, oder was?
Ich glaub, es geht los.

Fakt ist: Du laberstrum, ohne auch nur ein EINZIGES Argument zu haben.
Und wenn du dir deine "Argumente"erst noch zusammensuchen muss, kanns ja nicht sooo weit um deine Biokenntnisse bestelltsein....

Aua....


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

03.04.2007 um 12:22
@UffTaTa

Genau das meine ich, die schreiben hier irgendeinen Mist, der in derEvolutionstheorie gar nicht behandelt wird und kommen sich dabei auch noch Klug vor.

Und bitte was soll das für eine Zahl sein???

1^1000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000

1*1*1*1*1*1*1*....*1=1

*kopfschüttel*


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

03.04.2007 um 12:28
Dann erklärt mir doch wie der Zwischenschritt in der Evolutionsphase gelaufen sein soll? Welche Gene sind mutiert ? Wieviele Fehlmutationen die nicht lebensfähig gewesen sindgab es und wo sind die Überreste von denen denn abgeblieben ? wie ist das zustandegekommen ? Welche Auslöser hat es gehabt ausser " Veränderungen in der Natur" . das sindein Paar Fragen . Und ja sie sind banal ausgedrückt .


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

03.04.2007 um 12:28
@scraper

aber nochmal:

Die Evolution hat KEIN Ziel.

Es istein natürlicher PROZESS, der so zielgerichtet ist wie die Plattentektonik oder dieReduzierung biologischer Substanzen zu Erdöl.

Es gibt KEIN Ziel, es gibt einProzess der Ergebnisse liefert.

Es gibt REGELN, denen dieser Prozess folgt.Diese REGELN, sind in der EVOLUTIONSTHEORIE BESCHRIEBEN.

Gäbe es keine Menschen,so hätte ev. eine andere Art diese ökologische Nische ausgefüllt.

Und das dieMenschheit diese Nische ausfüllt, ist NICHT zwangsläufig geschehen, ganz im Gegenteil,die Menschheit stand schon mehrfach kurz vor dem Aussterben und es gab ja bekanntlichauch mal drei konkurierende Arten gleichzeitig auf diesem Planeten.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

03.04.2007 um 12:30
@ scraper

Ausserdem habe ich NIE behauptet es existiere keine Form derEvolution.

Schön, dann sind wir uns ja einig.

Nur in diesemThread wird alles so erklärt als gäbe es keinen Schöpfer

Das stimmt sonicht, hier haben Dir schon mehrere, u.a. ICH, geschrieben, dass Schöpfung und Evolutionin keinem Zusammenhang stehen. Sie schließen sich nicht aus. Wenn man überSchöpfung redet, dann hat das Thema Evolution NICHTS damit zu tun.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

03.04.2007 um 12:31
"Dann erklärt mir doch wie der Zwischenschritt in der Evolutionsphase gelaufen sein soll"

Was für ein Zwischenschritt?

"Welche Gene sind mutiert "
Wozu?Geht das auch konkreter?

"Wieviele Fehlmutationen die nicht lebensfähig gewesensind gab es und wo sind die Überreste von denen denn abgeblieben ?"
Seit wann istEvolution zielgerichtet?
Wieso sollten genetische "Fehlentwicklungen" persistieren?

"Welche Auslöser hat es gehabt ausser " Veränderungen in der Natur""
Veränderungen in der natur waren nie auslösende Mechanismen. Du hast das also nichtverstanden.
Würd ich vor dem Abi aber noch mal lernen...


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

03.04.2007 um 12:33
@Thairie

ich denke du lernst das gerade in der Schule?


<<Dann erklärt mir doch wie der Zwischenschritt in der Evolutionsphase gelaufensein soll ? <<<

Zufällige kleine Veränderungen, die entwedervorteilhaft (sehr wenige), egal (die meisten) oder negativ (ziemlich viele) waren.

<<<Welche Gene sind mutiert ?<<<

Alle

<<< Wieviele Fehlmutationen die nicht lebensfähig gewesen sind gab es und wosind die Überreste von denen denn abgeblieben ?<<<<<

wo sind dieÜberreste von Totgeburten, von verkrüppelten Tieren usw. im allg. gelandet?

<<< wie ist das zustande gekommen ? Welche Auslöser hat es gehabt ausser "Veränderungen in der Natur" <<<<

Radioaktivität, chemische Stoffewie Säuren, Gifte, usw. und einfach thermodynamische Unordnung.

<<. dassind ein Paar Fragen . Und ja sie sind banal ausgedrückt . <<<

Das sinddie Antworten dazu, sehr einfach ausgedrückt.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

03.04.2007 um 12:37
ja das must du dann mal dem oberschulamt melden , das mit dem auslösen . so stehts in denBüchern . Wesen mutieren um sich den Naturveränderungen anzupassen . Ist das jetztquatsch oder nicht ? ich halte nichts davon. und wenn etwas mutiert dann hat es zwar ziel,aber bekanntlich geht es doch immer ums Überlebensprinzip . Und das ist doch echtquatsch. wenn etwas mutiert dann geschieht dies doch wegen fehlfunktionen oder weil gottes so will meinetwegen . aber das was da einem beigebracht wird ist doch wirklich nichtswert .


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

03.04.2007 um 12:39
und ufftata , es können nicht alle gene mutiert sein ^^. es sind immer höchstens einige genabschnitte . aber welchee ? schau dir doch mal die gene von hunden und fischen an. desind bis auf wenige bausteine identisch .


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

03.04.2007 um 12:41
also wenn sich "wissenschaftler " auf die zufallstheorie stützen würde ^^ gut nacht dannne ^^


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

03.04.2007 um 12:45
" Ist das jetzt quatsch oder nicht ? ich halte nichts davon. und wenn etwas mutiert dannhat es zwar ziel"

DAS ist großer Quatsch - und ich bezweifle, dass man dir DASin der Schule beibringt. Da hat wohl eher jemand nicht aufgepasst....

"Wesenmutieren um sich den Naturveränderungen anzupassen "
Blödsinn - wird garantiert NICHTso in der Schule vermittelt.
Stichwort: Zielgerichtet....

"Und das ist dochecht quatsch. wenn etwas mutiert dann geschieht dies doch wegen fehlfunktionen oder weilgott es so will meinetwegen . aber das was da einem beigebracht wird ist doch wirklichnichts wert . "
LOL.
Du solltest echt noch mal lernen und verstehen, bevor dasmit dem Abi was werden soll.
Alle deine Aussagen deuten darauf hin, dass du demUnterrichtsstoff offenbar nicht folgen kannst....


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

03.04.2007 um 12:46
@Thairik

ja, du hast das immer noch nicht verstanden.

<<ja dasmust du dann mal dem oberschulamt melden , das mit dem auslösen . so stehts in denBüchern . Wesen mutieren um sich den Naturveränderungen anzupassen . Ist das jetztquatsch oder nicht ?<<

Du hast das falls verstanden. Die ÄNDERUNG istzufällig, die SELEKTION natürlich nicht.

Evolution = zufällige ÄNDERUNG +SELEKTION + Viel, viel ZEIT


<<und ufftata , es können nicht alle genemutiert sein ^^. es sind immer höchstens einige genabschnitte . aber welchee ? schau dirdoch mal die gene von hunden und fischen an. de sind bis auf wenige bausteine identisch<<

siehe oben. Geändert haben sich alle, aber die Selektion überstandenhaben nur wenige.


<<<also wenn sich "wissenschaftler " auf diezufallstheorie stützen würde ^^ gut nacht dann ne ^<<<

wenn du haltdeine Meinung bildest, ohne Hintergrundwissen, dann <<gute nacht, ne<<<


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

03.04.2007 um 12:46
Naja, wer weiß, was die Lehrer ihm für ne Scheiße erzählen. *g*
WENN sie ihm so etwaserzählen, dann hat er Recht, dann wird ihm Quark erzählt.

^^


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

03.04.2007 um 12:46
"und ufftata , es können nicht alle gene mutiert sein ^^. es sind immer höchstens einigegenabschnitte . aber welchee ? schau dir doch mal die gene von hunden und fischen an. desind bis auf wenige bausteine identisch .
"

Jo, und unbedingt auch noch maldie Molekulargenetik vorm Abi lernen.
Das wird sonst ein ganz großer Griff ins Klo.

Stichwort Punkt-, Chromosomen-, Genommutation
Keimbahnmutation, somatischeMutation etc etc etc....

da liegt noch ein Haufen Arbeit vor dir....


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

03.04.2007 um 12:47
Vielleicht isser auf ner katholischen Fundamentalistenschule :)


melden
lolle ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

03.04.2007 um 12:48
Du hast recht, der bio UNterricht stellt das teilweise etwas verfälscht da, in vielenBelangen.

Auch wird in Bio einen dauernd eingejhämmert, Tiere haben 0intelligenz und der mensch 1 mio, obwohl das so nicht richtig ist.

Im Endeffektentwickelt sich nichts mit Sinn und Zweck in der Evolution (ausnahme, gentechnik desMenschen), sondern das, was da ist, wird sogesehen ausgelesen.

Es kann durchausauch vorkommen, das die mutation und die original Art überleben.

Auch kann essein, das arten sich aufspalten oder sich zusammenlegen.

Im Allgemeinen wird esaber so erklärt: wenn die Mutation beim Nachkommen Zeugen unterstützt, setzt sie sichdurch.

Is ja klar, wer mehr nachkommen zeugt, dessen Art wird stärker vertreten.

Es gibt aber auch Sinnlose Mutationen die sich durchsetzen, oder durch eineMutation sinnlos gemacht Körperteile die Bleiben, die sich aber im nachinein einenanderen ZWeck zuwenden.

Früher waren Haare ja zum wärmen da.

Heute sindMenschen weitgehend haarlos, ein paar sinnfreie Kopfhaare und nen paar andere sind aberübrig.

Heute sind die Haare größtenteils zur Fortpflanzung wichtig, weil werschöne haare hat hat mehr erfolg bei frauen.(oder frauen bei Männern)

also einanderer Sinn als im Ursprung.

l


Anzeige

melden