Natur
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

46.348 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Evolution, Schöpfung, Biologie ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

03.04.2007 um 14:09
Wenn etwas perfekt ist und einen FREIEN WILLEN hat ... heisst das dann das alleswas
dieses Etwas macht konstruktiv ist?


Also ich würde jemanden derdauernd
schlechte und falsche Entscheidungen trifft nicht perfekt nennen.

Anzeige
melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

03.04.2007 um 14:10
---"Könnte es sein das der Mensch ursprünglich ohne Fehler erschaffen wurde, er aberdurch seinen von Gott erhaltenen Freien willen destruktiv mit sich und der Schöpfungumgegangen ist?"---

Erde an Scraper: Der so genannte freie Wille ist eineIllusion und von Neurologen seit Jahren widerlegt.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

03.04.2007 um 14:10
@scraper

Du musst dich bitte schon mal auf eine Meinung festlegen und die nichtmit jedem Beitrag ändern.

Also, hat der Schöpfer den Menschen jetzt später miteinem inversen Auge bestraft oder war das schon immer so?

In beiden Fällen:Warum war das so? Wieso hat er denn so oft so nachweislich gepfuscht? Die Annahme, ein"Schöpfer" sei allmächtig und habe einen freien Willen und könne demnach machen, wasimmer er machen wolle, entbehrt natürlich jeglicher DIskussionsgrundlage.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

03.04.2007 um 14:10
wie denn? Hat etwas perfektes keinen freien willen? ... man kann es ja auch vollkommennennen? ... Fakt ist, dass Menschen Dinge richtig oder falsch machen können und in denmeisten Fällen kann man das auch selber entscheiden (Man muss gar nichts)


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

03.04.2007 um 14:12
@polyprion

Warum hackst du auf dem inversiven Auge rum wenn ich dir gesagt habeich müsse mich zuerst darüber informieren?


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

03.04.2007 um 14:12
@pyroraptor

Du hast den freien willen einen weiteren Beitrag zu schreiben odernicht ... oder?


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

03.04.2007 um 14:13
Also kann ich mir jetzt auch einen längeren Arm wachsen lassen, weil der Kaffee immernoch zu weit weg steht???


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

03.04.2007 um 14:15
@scraper

Weil DU dem Beispiel weiter folgend Argumente lieferst, warum das sooder so sein könnte, obwohl du offenbar -wie du selbst sagst- nicht weisst, wovon ichrede.

Darüberhinaus verstrickst du dich dabei mehrfach in Widersprüche - es istalso völlig unklar, welchen Standpunkt du eigentlich vertrittst. Das ist keine guteDiskussionsgrundlage.

Da generell ein Schöpfer im theologischen Sinne wederveri- noch falsifizierbar ist (als basaler Ursprung des Universums), sind auchDiskussionen über dessen freien Willen bar jeglicher Grundlage, da ebenfalls wederfalsifizier- noch verifizierbar.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

03.04.2007 um 14:15
Ich wollte nochmal erwähnen, dass Evolution mit oder ohne Schöpfer stattfindet.

Was soll also diese Verbindung zur Evolutionstheorie ? Selbst wenn sie falsch wäre,würde das nicht bedeuten, dass es einen Schöpfer gibt. Warum also diese Diskussion, diedoch nur die olle Frage nach einem Schöpfer stellt ?


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

03.04.2007 um 14:16
Verdammt, und wie komme ich jetzt an meinen Kaffee?


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

03.04.2007 um 14:18
@Jeara

Das versuche ich ja eben auch gerade herauszufinden: Welchen Standpunkt"scraper" eigentlich vertritt. Das wird angesichts widersprüchlicher Angaben nicht ganzklar, ist aber essentiell für eine sinnvolle Diskussion.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

03.04.2007 um 14:18
Vielleicht nochmal deutlicher:

Man kann einen Schöpfer nicht mittelsWiderlegung der Evolutionstheorie nachweisen.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

03.04.2007 um 14:32
Also ... grundsätzlich glaube ich an einen intelligenten Gott der uns erschaffen hat undzwar ursprünglich als vollkommene Lebewesen (@polyprion die inversiven Sehzellen könnendoch auch einen Zweck haben auch wenn wir jetzt noch nicht wissen welchen ... aber wiegesagt ... ich werde mich noch informieren). Lebewesen sind nur überlebensfähig wenn siesich an die ihnen gegebenen Umstände anpassen. Dies passiert aber meiner Meinung nachnicht durch zufällige Mutationen sondern durch vorausdenken der möglichen auftretendenUmstände durch den Konstrukteur und Erbauer. Daher kann es nicht sein das eine Selektionim Sinne der Evolution stattfindet.

Leider hat sich der Mensch nicht für den Wegentschieden den Gott ihm vorgab sondern für den sehr egositischen Weg nur sich selber zugehorchen und zu dienen. Egoismus führt bekanntlich zu den Problemen wie wir sie heuteauf der Erde beobachten können (Sogar Evolutionstheoretiker bezeichnen "soziales Denken"als Fortschritt, allerdings hat den Gott schon vor 6000 Jahren erfunden ;-) )

Grundsätzlich glaube ich was in der Bibel steht. Wenn man sich wirklich intensiv mitder Materie auseinandersetzt dann wirkt die gesamte Menschheistsgeschicht sehr homogenund logisch. Die Bibel basiert darauf dem Menschen über seine Vernunft und Fähigkeit zurLogik auf seine Fragen des Lebens Antworten zu geben.

Ich weiss das ist einwenig OT ... aber das hab ich ja gesagt ... die Theorie und/oder die Kritik an derTheorie lässt sich nicht von Themen wie Gott/Enstehung des Universums/Religion lösen.Schlussendlich basieren Evolution/Schöpfung nähmlich auf den Antworten zu diesen Fragenüber Gott und die Welt.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

03.04.2007 um 14:34
<<Es macht einfach keinen Sinn ... warum sollte ein Schöpfer Organismen erschaffen,die dann in 1 von 10^10000000000 Fällen schiefgehen? <<<

genau, dasmacht keinen Sinn, also kann das mit dem Schöpfer so wohl nicht sein.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

03.04.2007 um 14:36
Oder alles ist ID ... ?


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

03.04.2007 um 14:36
die Theorie und/oder die Kritik an der Theorie lässt sich nicht von Themen wieGott/Enstehung des Universums/Religion lösen.

Doch, wir wissen ja, dassEvolution stattfindet. Und ob da nen Gott hintersteckt, darüber sagt dieEvolutionstheorie nichts.

Schön, Du hast jetzt Deinen Glauben hier vermittelt,vielen Dank.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

03.04.2007 um 14:37
Oha.

"können doch auch einen Zweck haben auch wenn wir jetzt noch nicht wissenwelchen ..."

Nun, die Logik sieht keinen Zweck hinter systematisch "falsch"angeordneten Sehzellen, die verminderte Lichtausbeute kompensieren müssen und fürSehfeldausfälle sorgen.

Ganz davon ab ist aber auch ein unbekannter Zweck nichtder geringste Hinweis auf einen Schöpfer!

"Sogar Evolutionstheoretikerbezeichnen "soziales Denken" als Fortschritt, allerdings hat den Gott schon vor 6000Jahren erfunden"
Dann war Gott aber ziemlich spät dran, wie die ganzenHinterlassenschaften aus der Ur- und Frühzeit des Menschen belegen. Soziale Strukturensind schon weitaus länger etabliert.

"Schlussendlich basierenEvolution/Schöpfung nähmlich auf den Antworten zu diesen Fragen über Gott und die Welt."
Eben nicht - Schöpfung im Biblischen Sinne kann problemlos als nicht existent belegtwerden.
Ein himmlischer Schöpfer als Ur-Ursache allen Seins allerdings nicht. Daswiederum enthebt ihn einer Beweis- und damit Diskutierbarkeit.

Das eine kann manbelegen, das andere nicht. Deswegen ist der Vergleich unzulässig und auch aufverschiedenen Ebenen angesiedelt.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

03.04.2007 um 14:38
@scraper

dann musst du aber noch folgendes dazusagen:

Ich glaube aneinen Gott der willentlich seine Schöpfung verschlechterte und Fehler in sein beste Stück(den Menschen) einbaute, wie auch in nahezu alle anderen Lebewesen.
Ich glaube darandas der Schöpfer die Erde so aussehen ließ als sei sie viel älzer als sie ist und das erFossilien von niemals exestierenden Lebwesen in der Erde verbuddelte und auch sonst jedeMenge Hinweise auf einer alte Erde türkte.

Ebenso bin ich der Meinung das ALLES,was wir am Himmel beobachten können gefälscht ist,. da dies auch ein erheblich höheresAlter des Universum beweist.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

03.04.2007 um 14:38
Da man nicht erkennen könnte, ob da ein "Design" vorliegt, erübrigt sich die Frageeigentlich schon.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

03.04.2007 um 14:39
@scraper

<<Oder alles ist ID .<<<

ID gibts nicht, dasist nur ein Marketing-Gag.


Anzeige

melden