Natur
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

46.348 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Evolution, Schöpfung, Biologie ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

01.05.2008 um 14:50
Er ist nie entstanden. Der Begriff der Entstehung von etwas entspringt aus der menschlichen Logik von der wir mitlerweile wissen, dass sie heutzutage nicht überall anwendbar ist.

____________

wo nicht?

Logik ist überall anwendbar, wenn man um die Gesetze der jeweiligen Sache weiß.

Wenn man es schafft die gesamten gesetze der Quantenphysik zu entschlüsseln wird die auch irgendwann logisch.

Gott ist natürlich irgendwann entstanden, sonst würde die Erde schon ewig existieren, zumindest ist Gott sich nicht ewig selbst bewusst.

Und selbst wenn, das ändert nichts an meiner Grundaussage von vorhin.

Anzeige
melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

01.05.2008 um 14:50
shinoro du widersprichst dir selbst. und dass du nicht mehr versteht als ich hast du schon bewiesen, also mach dir nichts vor.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

01.05.2008 um 14:52
ch kann von mir sagen dass ich in höheren dimensionen denke. bin wohl auch leicht abgehoben diesbezüglich.

gott ist die summe von allem was ist und existiert. die sonne, die erde, die chemischen verbindungen, unsere galaxie, schwarze und dunkle energie und meinetwegen auch alle branwelten zusammen. aber irgendwie muss "alles/gott" entstanden sein, das ist schon richtig. auch wenn es höhere dimensionen gibt die wir nicht wahrnehmen können - alles muss entstanden sein. ob nun zufall oder schöpfung ist egal, denn auch dem zufall liegt eine bestimmt algorhythmische idee zugrunde, die ihm gegeben ist. also muss auch dem zufall sein kriterium gegeben worden sein.

aber dann wiederum verläuft ab hier alles im sande. man kann es nicht wissen.

je mehr ich weiss, desto mehr weiss ich, dass ich nichts weiss. rein gar nichts.
#

_____

weißt du überhaupt was eine Dimension ist?

Wenn due meinst alles ist gott, dann hat Gott wirklich nicht anch deiner Aussage geschöpft, sondern nur sich selbst umgeformt.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

01.05.2008 um 14:52
shinoro du widersprichst dir selbst. und dass du nicht mehr versteht als ich hast du schon bewiesen, also mach dir nichts vor.

_

Dann schreib wo ich mir widerspreche.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

01.05.2008 um 14:52
Wenn du kannst...


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

01.05.2008 um 14:53
und dantes prayer wenn du das ernst meinst, wovon ich jetzt mal nicht ausgehe, dann bist du verrückt. es ist bekannt, dass menschen zu grossen, manchmal sogar zu irrationalen physischen und psychischen leistungen fähig sind, aber sich deswegen gleich auf eine stufe mit gott zu stellen und worte zu verbiegen wie es einem nur gefällt, zeugt von überheblichkeit.


Hältest du dich für Jesus? Oder bist ein Fundamentaler Prediger welcher meint er kenne die einzige Wahrheit? Na dann, Willkommen in der Sekte! :D


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

01.05.2008 um 14:56
ich bin aber nicht hier um mich zu streiten. das soll auch mal gesagt werden.
manche halten sich und ihr wissen für das mass aller dinge.

solche themen wollen ernstgenommen werden.
wer spielen will kann sich vor die ps setzen und dort die von anderen geschöpften welten bereisen.


__________________

Nu komm, wenn du nicht hier bist um dich zu streiten schreibst du dafür aber ganz schön aggressiv.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

01.05.2008 um 14:59
erst zu fragen ob du denn keine welt schaffst wenn du ein buch schreibst und im nächsten post sagst du, NEIN NATÜRLICH NICHT. wenn du witze machst, dann kennzeichne das auch so sonst wirst du von mir nicht ernstgenommen.

und dimension ist eben unsere raum-zeit. diese können wir mit unseren sinnen wahrnehmen. also ist die summe der 4 dimensionen nichts anderes als unsere (sichtbare und messbare) realität.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

01.05.2008 um 15:01
@dantes prayer: sinn deines postings? ich erhebe nicht den anspruch alles zu wissen.
ich weiss nur mehr.

@shionoro: aggressiv ist deine subjektive meinung. ich würde dazu sagen "bestimmt".
ich schreibe "bestimmt".


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

01.05.2008 um 15:03
Moment.

ich habe gesagt, das endweder ein buch schreiben ebenso eine Schöpfung ist wie die, von der du annimst das gott sie betrieb, oder keins von beidem eine Schöpfung ist die deinen Ansprüchen genügt.

______

und dimension ist eben unsere raum-zeit. diese können wir mit unseren sinnen wahrnehmen. also ist die summe der 4 dimensionen nichts anderes als unsere (sichtbare und messbare) realität.

_______

Nicht ganz so.

Wen unser Universum Beispielsweise 13 Dimensional wäre, dann würden wir alle in 13 Dimensionen leben.

Es gibt nichts wie höhere Dimensionen oder soetwas ähnliches.

Die 4te Dimension, die ZEit, nehmen wir ja auch nicht wirklich war, aber wir gehen trotzdem in ihr vorann.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

01.05.2008 um 15:03
@shionoro: aggressiv ist deine subjektive meinung. ich würde dazu sagen "bestimmt".
ich schreibe "bestimmt".

______

ich finde es nicht 'bestimmt' jemandne wahnsinnig zu nennen.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

01.05.2008 um 15:04
und dimension ist eben unsere raum-zeit. diese können wir mit unseren sinnen wahrnehmen.

Aha.

die summe der 4 dimensionen nichts anderes als unsere (sichtbare und messbare) realität.

Schon mal was von Stringtheorie gehört? Mister Allwissend :D

zur Info: wir können mehr als 4 Dimensionen Wahrnehmen.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

01.05.2008 um 15:05
Zumindest können wir uns die restlichen dimensionen einigermaßen vorstellen, und mögliche Gebilde entwerfen.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

01.05.2008 um 15:08
mir scheint als ob manche hier einfach nur des widersprechens willen wiedrsprechen.

Wen unser Universum Beispielsweise 13 Dimensional wäre, dann würden wir alle in 13 Dimensionen leben. - KORREKT. sind aber nur 4 messbar. vorerst.

und natürlich gibt es mathematisch-theoretisch existierende höhere dimensionen. siehe string-theorie. so wird versucht den urknall zu erklären ohne sich auf einem beschränkten "gott war es" auszuruhen.

und zeit nimmst du natürlich wahr. wenn du viele interessante dinge am tag erlebst geht dieser tag vorbei wie im fluge. ein langweiliger tag mag manchmal gar nicht vergehen. denk mal nach. man nimmt keine zeit wahr. so ein unsinn.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

01.05.2008 um 15:09
gestern um 22.09 herr dante:

Der Urknall entstand/geschah, weil sich 2 branwelten gegenseitig ausgelöscht haben.
die frei gewordene energie erschaffte unser universum. branwelten sind höhere dimensionen, die nur mathematisch-theoretisch existieren.

aber die frage schöpfung oder evolution ist völligst absurd und hebt sich gegenseitig auf. nach meinem verständnis benötigt auch evolution den startpunkt. doch wie ist dieser definiert? es muss eine art schaffung/schöpfung/wirkung für diese ursache geben. so wäre es nie losgegangen mit der evolution. ich hoffe man kann mir folgen.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

01.05.2008 um 15:12
und natürlich gibt es mathematisch-theoretisch existierende höhere dimensionen. siehe string-theorie. so wird versucht den urknall zu erklären ohne sich auf einem beschränkten "gott war es" auszuruhen.

und zeit nimmst du natürlich wahr. wenn du viele interessante dinge am tag erlebst geht dieser tag vorbei wie im fluge. ein langweiliger tag mag manchmal gar nicht vergehen. denk mal nach. man nimmt keine zeit wahr. so ein unsinn.

__________

vielleicht nehme ich auch Quanteneffekte wahr, das heißt nicht das ich einfach so davon ausgehen würde das das ein Effekt aus der 13ten Dimension war, genau wie bei der Zeit.

MAn kann außerdem nicht höhere Dimensionen sagen.

Die Höhe ist keine höhere dim als die Breite.

Es gibt unur höher dimensionierte Objekte, aber wenn wir in einem universum leben, dann leben wir in all seinen dimensionen gleichzeitig.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

01.05.2008 um 15:13
aber die frage schöpfung oder evolution ist völligst absurd und hebt sich gegenseitig auf. nach meinem verständnis benötigt auch evolution den startpunkt. doch wie ist dieser definiert? es muss eine art schaffung/schöpfung/wirkung für diese ursache geben. so wäre es nie losgegangen mit der evolution. ich hoffe man kann mir folgen.

_____

Nicht unbedingt, nehmen wir einfach ein Multiversum an, bei dem in einem universum die Regeln so vielen das aus nichts etwas entstehen konnte, nehmen wir weiter an die Universen könnten interagieren, wäre das dilemma schon lösbar.

Es geht aber bestimmt auch einfacher.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

01.05.2008 um 15:13
ich bin nicht hier um zu streiten. wenn ich sage "wenn du das ernst meinst, dann bist du wahnsinnig" ist keine beleidigung. höchstens eine provokation.

aber jetzt weiss ich dass du das wirklich ernst meintest, weil du dich beleidigt gefühlt hast. oder du hast nicht korrekt gelesen.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

01.05.2008 um 15:14
Das hast du MIR doch gar nicht geschrieben....


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

01.05.2008 um 15:16
einbildung ist auch eine bildung.

kann schon sein dass man etwas anderes irgendwie wahrnimmt. aber es ist in unserem leben nicht bestimmend. ich denke nicht dass mit mehr wissen die "probleme" lösbar werden. das problem der unlösbarkeit wird nur grösser.


Anzeige

melden