Natur
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

46.348 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Evolution, Schöpfung, Biologie ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

17.05.2009 um 17:03
@ 22aztek

Ja stimmt... dein Einwand war richtig. Weißt ja aber offensichtlich wie ichs gemeint hab.

Das is wie mit dem Urknall. Der Urknall geht nur von dem Punkt aus... wo alle Materie schon da war auf der planckschen Länge. Der Urknall erklärt nicht, wo die Materie herkam, sondern nur, wie sie anfing sich auszubreiten.

Und Evolution erklärt eben, wie Leben anfing zu evolvieren. Was nicht heißt, dass wir den Kreationisten nicht trotzdem noch den Beweis schuldig sind, wie das Leben ohne Schöpfer in Gang kam.

Und ich bin ziemlich sicher, dass es ganz am Anfang, keinen Schöpfer gab. Vielleicht kamen unsre ersten Zellen aus dem All... Aber irgendwo im All, muss das Leben spätestens von allein entstanden sein, ohne Designer.

Somit dürfen wir jedes Ursuppenexperiment machen, das wir wollen ;). Kann ja auf jedem Planeten gewesen sein. Wollte ich nur mal zusätzlich anbringen, weil viele Miller so kritisieren, weil die Urerde so ja nicht aussah.

Anzeige
melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

17.05.2009 um 19:11
@kastanislaus
Zitat von kastanislauskastanislaus schrieb:Jaja immer das Gleiche wenn man Evolutionisten auf die Auswirkungen des Sozialdarwinismus anspricht hat das wieder plötzlich nichts mit Evolution zu tun und es sind keine „wahren“ Evolutionisten.
„Wer im Glashaus sitzt soll nicht mit Steinen werfen“
Na, zeigst du mal wieder dein Unwissen.

Also, zum hundersten mal. Der sogenannte "Sozialdarwinismus" baut nicht auf der Evolutionstheorie auf, sondern ist eine ältere geistige Störmung die hauptsächlich Herbert Spencer und Talcott Parson "erfunden" haben. Letzterer wahr übrigens Priester, so wie der sogenannte Sozialdarwinismus gerade in kirchlichen Kreisen der Zeit in GB sehr populär war.

Die Evolutionstheorie selbst enthält den Sozialdarwinismus nicht, da sie überhaupt keine Aussagen über geselschaftliche Entwicklungen macht, ebensowenig wie über ethische Fragen.

Details über den sogenannten Sozialdarwinismus kannst du z.B. hier nachlesen:
Wikipedia: Sozialdarwinismus

wirst du aber, so wie man dich kennt, natürlich nicht. Schließlich geht es dir ja nicht um Wissensgewinn, sondern um Feindbilder.


4x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

17.05.2009 um 19:23
Dass das Thema dieses Threads schon ein Widerspruch in sich ist, habe ich wiederholt festgestellt.

Und solche modernen Kreuzritter wie Kastanislaus und der Bote sind nicht wirklich förderlich, um diese Widerspruch in die richtigen Bahnen zu leiten.

Wes Geistes Kind diese Herren sind, belegen ihre ständig diskriminierenden Äußerungen.

@kastanislaus
= warum nennst du Homosexualität und Geschlechtskrankheit in einem Atemzug?
Das ist BILD Niveau, ala "Linker Student biss Deutschen Schäferhund"

und unser "Götter" - Bote, der uns "leider" verlassen hat, schrieb mir eine PN in der er meine Kritik an der Aussage des Papstes bezüglich AIDS so rechtfertigte:

Empfangen von DerBote am 09.05.2009 15:22 Uhr
Also,Todesurteile wurden schon immer an Sündern vollstreckt.
Herr Ratzinger ist da in alter biblischer Tradition, ich verstehe deine Aufregung nicht.


HAMMERHART


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

17.05.2009 um 19:32
@Apokryph
Ja, das ist die vielbeschworene "christliche Nächstenliebe", die DerBote dir da gezeigt hat.

Solche Fundamentalisten sprechen gern von ihrer überlegenen Moral. Aber jeder Kommentar dazu erübrigt sich ja eigentlich.


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

17.05.2009 um 20:06
Zitat von MakrophageMakrophage schrieb:Ja, das ist die vielbeschworene "christliche Nächstenliebe", die DerBote dir da gezeigt hat.
Diese *hust* "Nächstenliebe" kenne ich auch ...


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

18.05.2009 um 08:19
@kastanislaus

Unsinn. Du kannst nicht einfach umdefinieren. Deine Aussage war, alle die bösen Herrscher waren Atheisten. Und das ist erstgenanntes. Unsinn. Das hast du wahrscheinlich selber mittlerweile mitbekommen und definierst jetzt um, nun sind selbst Leute die sich selbst behaupten, an einen Gott zu glauben, wenn sie aber dessen Regeln nicht einhalten. Atheisten. Interessant. Nach der Definition wärst du selber Atheist ;) Die Frage ist, welche regeln welchen Gottes bewahren mich davor Atheist zu sein? Oder ist es am Ende so, das nur deine (Interpretation der) Regeln den wahren Gläubigen ausmacht.

@jamesbondla
Zitat von jamesbondlajamesbondla schrieb:Evolution ist keine Theorie mehr
Doch das ist sie. Auch für dich:

Theorie:

Ein System wissenschaftlich begründeter Aussagen zur Erklärung bestimmter Tatsachen oder Erscheinungen und der ihnen zugrundeliegenden Gesetzlichkeiten. Im Gegensatz zur Hypothese muss eine Theorie bereits überprüft worden sein, und soweit das möglich ist, sich auch bestätigt haben.



4x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

18.05.2009 um 11:50
@Freakazoid
Zitat von FreakazoidFreakazoid schrieb:Dein Sprichwort ist schon fast lächerlich, da es ausdrückt du würdest mit deiner Kritik versuchen Leute zu retten.
Ich leite nur weiter was Gott dazu sagt.
Zitat von FreakazoidFreakazoid schrieb: Man kann an eine Wissenschaftliche Theorie nicht glaube! Wann geht das endlich in deinen Kopf rein?
Wann erfindet man endlich 2 unterschiedliche Begriffe für Evolutionstheorie Version A und Version B?
Aber ich glaube man trennt die beiden bewusst nicht damit die Beweise von Version A auch die Version B stützen und man behaupten kann die Evolution als gesamtes (A und B) wären erwiesen.
Version A ist bewiesen und steht auch überhaupt nicht im Konflikt mit Gott der Schöpfung und der Bibel.
Version B ist unbegründete Erfindung zudem es noch mehr Glauben braucht als zum Spagettimonster.
Das Problem hier ist das man das ständig verwechselt und mal vom einen mal vom andern redet usw.
So kann man sich immer rausreden und alles und nichts beweisen.

Also wer nicht weiß von was ich rede:
Version A beschreibt die Entwicklung der Arten durch Anpassung, Selektion usw.
Version B beschreibt die Entstehung des Universums des Lebens und der Arten ohne Schöpfung.




@Makrophage
Zitat von MakrophageMakrophage schrieb: Du bist ja witzig.
:) Ich amüsier mich hier manchmal auch köstlich.
Zitat von MakrophageMakrophage schrieb: Als ob ich das je behauptet hätte. Mir ging es nur darum, dass es eine natürliche sexuelle Spielart ist, wie man bei vielen verschiedenen Tierarten beobachten kann.
Da wäre nur ein einziges Wort zu klären: „natürlich“
Was ist natürlich? Was ist unnatürlich? Quantität bestimmt ob es natürlich ist!? Dann wäre morden ganz bestimmt natürlich.
So einfach ist das nicht wie du es dir machst.




@Pallas
Zitat von PallasPallas schrieb: Weil das zwei Paar Schuhe sind. Sogar Darwin hat sich davon distanziert (vom Sozialdarwinismus).
Jesus hat über 3. Jhdt VOR den Anfängen der kath. Kirche gelebt und hat sich TROTZDEM schon davon distanziert.
Zum Beispiel: Mt 23,9 Und ihr sollt niemanden unter euch Vater nennen auf Erden; denn einer ist euer Vater, der im Himmel ist.

Also wenn man den Christen die Kirche unterjubeln will dann darf ich gleich 3x den Sozialdarwinismus der Evolutionslehre unterjubeln!
Gleiches Recht für alle!
Zitat von PallasPallas schrieb: Und dann wieder der Unsinn, wer an Evolution "glaubt" (ich weiß, falsches Wort) muss Atheist sein.
Da haben wir schon wieder das oben beschriebene Problem.
Version A muss kein Atheist sein.
Wer an Version B glaubt wird’s nur schwerlich kein Atheist sein können.



@UffTaTa
Zitat von UffTaTaUffTaTa schrieb: Na, zeigst du mal wieder dein Unwissen.
Also, zum hundersten mal. Der sogenannte "Sozialdarwinismus" baut nicht auf der Evolutionstheorie auf, sondern ist eine ältere geistige Störmung die hauptsächlich Herbert Spencer und Talcott Parson "erfunden" haben. Letzterer wahr übrigens Priester, so wie der sogenannte Sozialdarwinismus gerade in kirchlichen Kreisen der Zeit in GB sehr populär war.

Die Evolutionstheorie selbst enthält den Sozialdarwinismus nicht, da sie überhaupt keine Aussagen über geselschaftliche Entwicklungen macht, ebensowenig wie über ethische Fragen.
Das ist mir völlig egal. Die Fehler der kath. Kirche haben auch überhaupt nichts mit der Lehre Jesu zu tun, sie ist weder ein offizieller Sprecher von ihm, Führer und schon gar keine unfehlbare Einrichtung.
Gleiches Recht für alle!




@intruder
Zitat von intruderintruder schrieb: Unsinn. Du kannst nicht einfach umdefinieren. Deine Aussage war, alle die bösen Herrscher waren Atheisten. Und das ist erstgenanntes. Unsinn.
Ja das ist Unsinn und ich habe das auch nicht behauptet und sollte ich es doch behauptet haben dann berufe ich es!
So damit alles geklärt?
Ich habe nur gesagt dass die meisten sogenannten „christl.“ Herrscher in ihren Herzen und in ihrem Lebenswandel Gott links liegen gelassen haben.
Und jetzt sag mir warum das bei Atheisten nicht zutreffen sollte!?


7x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

18.05.2009 um 12:04
@kastanislaus
Zitat von kastanislauskastanislaus schrieb:Ja das ist Unsinn und ich habe das auch nicht behauptet und sollte ich es doch behauptet haben dann berufe ich es!
So damit alles geklärt?
Einverstanden, ist auch zu lange her um darüber noch lange zu streiten.
Zitat von kastanislauskastanislaus schrieb:Ich habe nur gesagt dass die meisten sogenannten „christl.“ Herrscher in ihren Herzen und in ihrem Lebenswandel Gott links liegen gelassen haben.
Und jetzt sag mir warum das bei Atheisten nicht zutreffen sollte!?
Habe ich kein Problem mit. Sowohl jemand der vorgibt an Gott zu glauben, also auch jemand, der das nicht tut, kann gut oder böse sein. Der eine ist nicht a priori besser als der andere.
Zitat von kastanislauskastanislaus schrieb:Und jetzt sag mir warum das bei Atheisten nicht zutreffen sollte!?
Nochmal ganz kurz, deine ursprüngliche Aussage war so zu verstehen, dass die bösen Herrscher alles Atheisten waren, die guten und netten, alles gläubige Christen. Darauf bezog sich meine Kritik.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

18.05.2009 um 12:17
@kastanislaus
Zitat von kastanislauskastanislaus schrieb:Version B beschreibt die Entstehung des Universums des Lebens und der Arten ohne Schöpfung.
Das ist nicht Bestandteil der Evolutionstheorie. Die Evolutionstheorie ist nur, was Du als 'Version A' beschreibst.
Zitat von kastanislauskastanislaus schrieb:Version A beschreibt die Entwicklung der Arten durch Anpassung, Selektion usw.



melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

18.05.2009 um 12:19
/dateien/rs3448,1242641953,vttk84km
Zitat von kastanislauskastanislaus schrieb:Ich leite nur weiter was Gott dazu sagt.
Ein neuer Prohet ist unter uns.........was wohl die Kirche dazu sagt?


/dateien/rs3448,1242641953,9d4e2nqg


melden
Maat ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

18.05.2009 um 12:51
Der arme Teufel wird aber ganz schön überstrapaziert, hoffentlich geht ihm nicht irgendwann die Luft aus.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

18.05.2009 um 16:06
@kastanislaus
Zitat von kastanislauskastanislaus schrieb:Wann erfindet man endlich 2 unterschiedliche Begriffe für Evolutionstheorie Version A und Version B?
Aber ich glaube man trennt die beiden bewusst nicht damit die Beweise von Version A auch die Version B stützen und man behaupten kann die Evolution als gesamtes (A und B) wären erwiesen.
Version A ist bewiesen und steht auch überhaupt nicht im Konflikt mit Gott der Schöpfung und der Bibel.
Version B ist unbegründete Erfindung zudem es noch mehr Glauben braucht als zum Spagettimonster.
Das Problem hier ist das man das ständig verwechselt und mal vom einen mal vom andern redet usw.
So kann man sich immer rausreden und alles und nichts beweisen.

Also wer nicht weiß von was ich rede:
Version A beschreibt die Entwicklung der Arten durch Anpassung, Selektion usw.
Version B beschreibt die Entstehung des Universums des Lebens und der Arten ohne Schöpfung.
Das hast Du Dir selbst zusammengereimt und Du weisst es! Das ist schlicht erfunden und erlogen.
Die Evolutionstheorie beschreibt einzig und allein die entstehung neuer- bzw. Veränderung der Arten.
Zitat von kastanislauskastanislaus schrieb:Version B beschreibt die Entstehung des Universums des Lebens und der Arten ohne Schöpfung.
Nein! Die Evolutionstheorie trifft nicht im Geringsten eine Aussage über die Schöpfung. Und schon gar nicht gibt es irgendwelche Versionen davon. Es gab/gibt verschiedene Evolutionstheorien ansich - ja, aber wenn Du nicht lernst zwischen diesen zu differenzieren, so ist das Dein persönliches Problem, -nicht das der Wissenschaft.
Zitat von kastanislauskastanislaus schrieb:Version B ist unbegründete Erfindung
Wie Recht Du doch damit hast. :D

Und könntest Du mal aufhören hier dauernd die Bibel zu zitieren?! Es nervt langsam und bringt einen nicht wirklich weiter in einer Diskussion über die Evolution. Wenn ich mit Dir über die Bibel diskutieren würde und ständig behaupten würde, dass sie mit der Wissenschaft nicht in Einklang zu bringen ist, würde es Dich dann nach dem 10ten Mal nicht nerven?

Solange hier mit dem "Auge der Bibel" blind kritisiert wird, taugt das nichts!


2x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

18.05.2009 um 16:25
@22aztek
Zitat von 22aztek22aztek schrieb:Nein! Die Evolutionstheorie trifft nicht im Geringsten eine Aussage über die Schöpfung. Und schon gar nicht gibt es irgendwelche Versionen davon. Es gab/gibt verschiedene Evolutionstheorien ansich
Und wann erklärst du das mal den Medien, den sogenannten "Naturdokumentationen" den Zeitungen und allen anderen hier im Forum?
Du weißt dass Version B gang und gebe ist und bewusst oder unbewusst von 99% der Bevölkerung mit der Entstehung des Lebens gleich gesetzt wird.
Mich kann keine Umfrage dazu schocken, ganz im Gegenteil.
Zitat von 22aztek22aztek schrieb:aber wenn Du nicht lernst zwischen diesen zu differenzieren, so ist das Dein persönliches Problem, -nicht das der Wissenschaft.
Hör mal, ich selbst habe doch dazu aufgerufen zwischen diesen beiden zu differenzieren. Wie kann man denn einem so das Wort im Mund umdrehen?
Einfach mal Schubladenbrille absetzen bitte! Das ist die mit den aufgemalten Bildern an der Innenseite der Gläser.
Zitat von 22aztek22aztek schrieb:Und könntest Du mal aufhören hier dauernd die Bibel zu zitieren?! Es nervt langsam und bringt einen nicht wirklich weiter in einer Diskussion über die Evolution.
Darf ich dir nochmal die Überschrift ans Herz legen!?
Schöpfung oder Evolution?
Falls du bessere andere Belege für die Schöpfung hast kannst du sie gerne nennen.
Ich weiß bislang noch keine.
Obwohl meine Bibelzitate wie ich gerade sehe sowieso in letzter Zeit spärlich ausfallen.


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

18.05.2009 um 16:42
@kastanislaus
Zitat von kastanislauskastanislaus schrieb:Und wann erklärst du das mal den Medien, den sogenannten "Naturdokumentationen" den Zeitungen und allen anderen hier im Forum?
Naturdokumentationen,
In welchem Dokumentarfilm bitte wird Biogenese mit Evolutionsbiologie gleichgesetzt? Erzähl' doch nicht so einen Unsinn.
Medien,
Nun, ich habe noch nirgends gelesen dass behauptet wird, die Evolutionstheorie beschreibe die Entstehung des lebens oder gar des Universums, wie Du hier behauptest.
Die User auf Allmy,
Ich (und andere) haben das bereits unzählige Male "vortragen" müssen, weil Leute wie Du Unwahrheiten verbreiten. -Ob nun bewusst oder nicht sei mal dahingestellt.
Aber war ja klar, wer keine Probleme hat, der macht sich welche.
Zitat von kastanislauskastanislaus schrieb:Hör mal, ich selbst habe doch dazu aufgerufen zwischen diesen beiden zu differenzieren. Wie kann man denn einem so das Wort im Mund umdrehen?
Zeige mir doch bitte mal die Stelle, wo Du zwischen "Katastrophismus", der "Lamarckschen Evolutionstheorie", der "Darwinschen Evolutionstheorie", der "Synthetischen Evolutionstheorie", der "Systemtheorie der Evolution" und der "Frankfurter Evolutionstheorie" differenziert hast.
Zitat von kastanislauskastanislaus schrieb:Falls du bessere andere Belege für die Schöpfung hast kannst du sie gerne nennen.
Ich weiß bislang noch keine.
Du verstehst meine Argumentation offensichtlich nicht. Denn Du beharrst ganz einfach auf Deinem Standpunkt, ganz egal, was man versucht an Dich heranzutragen. So etwas nennt man im Internet auch "trollen"...
Die Bibel als Beweis für etwas zu nehmen, kann nicht als seriös gewertet werden.
_________________________________________________________________
Das Problem, dass ich als traditioneller "Wissenschaftler" jetzt habe, ist das Argument der "Gläubigen", dass uns in der Schule und auf der Universität ja falsches Wissen beigebracht wird....
Dem kann ich nur entgegnen.....ok, gegen so viel Ignoranz ist kein Kraut gewachsen. Diese Argumentation ist von vornherein sinnlos, da ich nämlich als Verfechter der traditionellen Naturwissenschaft auf meinem Weltbild bestehe, dieses auch belegen kann, wenn aber jemand von vornherein alle meine Belege aus Prinzip nicht glauben möchte, was soll man denn da tun?


6x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

18.05.2009 um 16:52
@kastanislaus
Zitat von kastanislauskastanislaus schrieb:Das ist mir völlig egal. Die Fehler der kath. Kirche haben auch überhaupt nichts mit der Lehre Jesu zu tun, sie ist weder ein offizieller Sprecher von ihm, Führer und schon gar keine unfehlbare Einrichtung.
Gleiches Recht für alle!
Der Glauben an Gott, Jesius, Mohammed oder sonstwas und der Sozuialdarwinismus haben mehr miteinander gemeinsam als der Sozialdarwinismus und die Evolutionstheorie. Die beiden ersteren beruhen nämlich auf einer Glaubenssache und sind faktisch nicht belegbar. So hat auch der Rassenwahn der Nazis viel mehr mit Religion zu tun als mit Wissenschaft. Das macht die Sache ja so absurd das ein Glaubenskonstrukt angeblich etwas mit einer Wissenschaft zu tun hat.

Wenn du deine Bibel und dein Jesus von den Greultaten diverser religiöser Vereine abgrenzen willst, dann verstehe ich das durchaus, aber dann nimm den Sozialdarwinismus gleich mit und stelle ihn zur katholischen Kirche gleich mit dazu, da gehört er nämlich viel eher rein als in die wissenschaftliche Ecke und aus der Ecke kommt er nämlich eigentlich auch her. Nämlich aus der, den Kolonialismus und die Monarchie unterstützenden, britischen Staatskirche.


5x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

18.05.2009 um 16:55
@22aztek
Zitat von 22aztek22aztek schrieb:Nun, ich habe noch nirgends gelesen dass behauptet wird, die Evolutionstheorie beschreibe die Entstehung des lebens oder gar des Universums, wie Du hier behauptest.
k

Da muss ich jetzt @kastanislaus Recht geben. Sowas kommt leider vor. Da "befrag" irgend so eine Fernsehv..ze einen Wissenschaftler zum Darwinjahr und schmeisst lustig und fröhlich den Urknall, die Entsehung des Lebens und die Entstehung der Arten durcheinander und der Wissenschaftler, mit starren Blick auf ihre Oberweite, berichtigt Sie nicht sondern labert einfach sein Manuskript runter, in dem er dann nur auf die Entstehung der Arten eingeht.

Von mir beobachtet vor ein paar Monaten bei einer Sendung zum Darwinjahr.


5x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

18.05.2009 um 16:58
@UffTaTa

Tja, wie gesagt ich habe das noch nirgendwo gesehen. Ich glaube Dir natürlich aber wenn kastanislaus von 99% der Bevölkerung spricht, dann kann ich das so nicht stehen lassen.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

18.05.2009 um 19:09
@kastanislaus
Zitat von kastanislauskastanislaus schrieb:Was ist natürlich? Was ist unnatürlich? Quantität bestimmt ob es natürlich ist!? Dann wäre morden ganz bestimmt natürlich.
So einfach ist das nicht wie du es dir machst.
Warum du jetzt Mord und Homosexualität miteinander vergleichst, bleibt wohl dein Geheimnis.

Nochmal zum Mitschreiben:Es gibt unzählige Beispiele aus der Natur für Homosexualität(für Mord übrigens auch), also irgendwas wird sich dein allmächtiger Schöpfer doch wohl dabei gedacht haben.


5x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

18.05.2009 um 19:48
@kastanislaus
Zitat von kastanislauskastanislaus schrieb:Ich leite nur weiter was Gott dazu sagt.
Was er zu dir sagt?
Ich wusste nicht, dass du ein Prophet bist.
Zitat von kastanislauskastanislaus schrieb:Wann erfindet man endlich 2 unterschiedliche Begriffe für Evolutionstheorie Version A und Version B?
Aber ich glaube man trennt die beiden bewusst nicht damit die Beweise von Version A auch die Version B stützen und man behaupten kann die Evolution als gesamtes (A und B) wären erwiesen.
Version A ist bewiesen und steht auch überhaupt nicht im Konflikt mit Gott der Schöpfung und der Bibel.
Version B ist unbegründete Erfindung zudem es noch mehr Glauben braucht als zum Spagettimonster.
Das Problem hier ist das man das ständig verwechselt und mal vom einen mal vom andern redet usw.
So kann man sich immer rausreden und alles und nichts beweisen.

Also wer nicht weiß von was ich rede:
Version A beschreibt die Entwicklung der Arten durch Anpassung, Selektion usw.
Version B beschreibt die Entstehung des Universums des Lebens und der Arten ohne Schöpfung.
Nichts gelernt, seit dem du hier bist?
Also noch mal, nur damit ich mich und andere wiederhole.

Evolutionstheorie hat nichts mit der Entstehung des Lebens zu tun, dass wäre Biogenes und die ist bis dato als Gedankenexpermient echt spannend.
Die Entstehung des Universums nennt man die Urknalltheorie, die wiederrum ist durch die Forschung von Astrophysiker oder Kosmologen, sehr gut belegt.
Natürlich kann sie in 100 Jahren nur noch eine Anekdote sein, aber bis jetzt ist sie die beste Erklärung für das was dadraußen vor sich geht.
Komplett unterschiedliche Theorien.
Beschreiben beide aber die Realität.

Ich finde deine Art damit umzugehen, leider nicht so lustig. Wie wäre es, wenn du ohne dabei immer daran zu denken, dass wenn du die Bibel in frage stellst, in die Hölle kommst, dich mal mit diesen Theorien zu beschäftigen.
Die sind auch so um seine eigene Denkleistung zu erhöhen echt toll.
Zitat von kastanislauskastanislaus schrieb:Das ist mir völlig egal. Die Fehler der kath. Kirche haben auch überhaupt nichts mit der Lehre Jesu zu tun, sie ist weder ein offizieller Sprecher von ihm, Führer und schon gar keine unfehlbare Einrichtung.
Gleiches Recht für alle!
Falsch!!! Eben nicht. Wenn die Lügen verbreiten ist das eine Sache. Wenn du es bewusst tust, weil die anderen es auch tun, dann ist es nur noch traurig.

Ach ja, Homosexullesverhalten nun mit Mord zuvergleichen geht ja auch etwas weit.


6x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

18.05.2009 um 20:06
Zitat von FreakazoidFreakazoid schrieb:Evolutionstheorie hat nichts mit der Entstehung des Lebens zu tun, dass wäre Biogenes und die ist bis dato als Gedankenexpermient echt spannend.
Ich finde Biogenese sogar interessanter als Evolution.
Zitat von FreakazoidFreakazoid schrieb:Ach ja, Homosexullesverhalten nun mit Mord zuvergleichen geht ja auch etwas weit.
Diejenigen, die dauernd mit solchen dummen Vergleichen kommen, sollten sich mal die Frage stellen, mit was man einem anderem Menschen schadet. Ich weiß aber nicht, ob @kastanislaus das auch versteht.


Anzeige

3x zitiertmelden