Natur
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

46.348 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Evolution, Schöpfung, Biologie ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

20.06.2009 um 14:12
wenn ich hier noch einmal mutation höre dan schrei ich.

darwin hat nichts mit muatation am hut

veränderung durch angepasste mutation ist lamarkismus und nicht darwinnismus und der wurde wirklich durch die genforschung wiederlegt.

Anzeige
melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

20.06.2009 um 14:22
@james1983
Wie IHR euch die Evo VORSTELLT , genau das ist der Haken an der Sache. Mit einer feste Vorsdtellung kann ich alles so drehen ,dass es in die Vorstellung passt.
Damit seid ihr in einem Paradigma gefangen und weist alle anderen Vorstellungen a priori ab.
Zitat von james1983james1983 schrieb:es geht darum das jedes elternpaar immer eine breite fariation an kindern bekommt. die sich nicht gleichen sondern verschiedene stärken haben. die deren stärken ihnen die besten überlebenschancen bieten überleben. und haben höhere chancen sich fortzupflanzen. deshablb geht es auch nicht um zufall.
Sowas les ich hier immer wieder,es ist aber kein Beweis ,dass sich der Mensch aus einem Einzeller entwickelt hat.
Übrigens Einzeller teilen sich und sowas ist ausserordentlicgh genetisch stabil,das haben Pantoffeltierchen bewiesen, die sind heute noch gleich.
Also schon der erste Schritt ist föllig unbewieden und extrem unwahrscheinlich, darauf baut die Evo aber auf,allso ich glaub so was nicht was föllig geben die Natur ist.
Die Naturwissenschaften kennt keine Evolution Dr Dr Dr W. Smith, mach dich da mal schlau


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

20.06.2009 um 14:23
@geobacter
das hast du zwar etwas übertreiben ausgedrückt aber es könnte tatsächlich interssant sein ob horizontale genübertragung vielleicht wirklich einen evolutionären effekt haben könnte.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

20.06.2009 um 14:28
@james1983

Mutationen haben auf das äußerliche Erscheinungsbild einer Art sehr wohl Einfluss,
Aber dass sie einen unmittelbaren Zusammenhang auf die Evolution einwirken in dem dadurch aus einer Art eine andere ensteht, ist selbstverständlich genauso ausgeschlossen wie der willkürliche Zufall.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

20.06.2009 um 14:29
@derbote
darwin hat nie etwas über das entstehen aller arten aus einem einzeller gesagt.

warum behauptest du ständiog er sie wiederlegt.

solange man nicht dabie war kann man nur indizien vorweisen dass alles leben einen ursprung hatte. und davon gibt es ja einige

DNS kann man schlecht fälschen. ein BUch schon.

keiner war bei der schöpfung dabei wie wilst du sie über das model der evolution erheben.

dann lies e snoch mal vielleicht fällt dann der groschen.

das und nichts anderes ist de darwinismus

es geht nicht um die entstehung des lebens e sgeht nicht um den ursprung des lebens es geht darum wie aus einer art 2 werden können

und dieses model lässt sich auf so ziemlich alles übertragen

allein an unsere kultur siehst du ja schon dass es existiert

der Punkt ist. ich merke du hast dich auch nach 100 seiten diskussion nicht einmal bemüht dich darübe rzu informieren was du hier kritisierst. alle möglichen leute haben probiert es dir zu erklären

doch dui glöaubst es geht darum wie man es sich vorstellt. *seufz*

es ist ein ganz simples modell.

es ist einfach logisch und schön.

1+1=2 vielleicht gibt es leute die sich nicht vorstellen können das 1 und 1, 2 ergibt. man kann vielleicht sogar dagegenargumentieren

aber vorzuwerfen man wäre einfach nur so sehr darin verliebet dass 1 und 1 2 ergibt ist quatsch.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

20.06.2009 um 14:30
@derbote
Zitat von derbotederbote schrieb:Übrigens Einzeller teilen sich und sowas ist ausserordentlicgh genetisch stabil,das haben Pantoffeltierchen bewiesen, die sind heute noch gleich.
Nonsense wird auch nicht wahrer, wenn Du ihn immer wieder wiederholst.
Zitat von derbotederbote schrieb:Die Naturwissenschaften kennt keine Evolution Dr Dr Dr W. Smith, mach dich da mal schlau
Dein Dr.^3 W Smith ist zum einem kein Biologe und zum anderen Tod.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

20.06.2009 um 14:31
@james1983
@Pan_narrans
@geobacter
Alles nur Mutmassungen wie die EVO stattgefunden haben KÖNNTE,mehr sind eure Ausführungen nicht.

@kornclown
ebe ein zeichen von Schöpfung wenn der mensch eigreift als höheres Wesen, es entsteht eine neue Rasse, keine neue Art.


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

20.06.2009 um 14:32
@geobacter
ein individum dass sich durch mutation so sehr von sineer art unterscheidet dass es sich nicht mehr mit seinen artgenosse paaren kann hatt keinen einfluss auf die evolution

wie du selber gesagt hast. iost evolution etwas sehr sehr langsam ablauifendes. etwa kaum bemerkbares.

mutation spielt eine rolle. aber bei weitem keine so große wie die natürliche farianz.

deswegen ist es falsch hier ständig von muattaion zu spürechen damit gibt man leuten wie derBote nur weiter falsche strohhalme in die hand


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

20.06.2009 um 14:33
@derbote
nein eben nicht.

nimm irgend ein model in dem informationen kopiert werden

aber nicht alle informationen sondern nur die die bestimmten kriterien entsprechen

und zack evolution.

da muss man garnicht mut massen dass kann man im täglichen leben beobachten


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

20.06.2009 um 14:35
@derbote
ausserdem findet sie statt

das ist ja kein abgechslossener Vorgang

noch könnte er jeh abgechslossen sien weil es keinen zielpunkt gibt


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

20.06.2009 um 14:37
@derbote
wegen deinem doktor würdest du einem mathematiker zuhören wenn er dich über theologie beleheren will *g*


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

20.06.2009 um 14:37
@derbote
Du schuldest mir noch eine Aussage darüber, was Du beim mikroskopieren von Pantoffeltierchen auf gefallen ist.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

20.06.2009 um 14:38
@Pan_narrans
Auch wenn du es Nonsense nennst wird es damit nicht Unwahr.
Um Sachkenntnisse zu heben muss man nicht unbedingt einen Dr in Biologie haben,hast du ihn?

@james1983
Er hat die entstehung der Arten erklärt.da ja angeblich die Einzeller die älteste lebensform sind muss es wohl so gewesen sein.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

20.06.2009 um 14:42
@Pan_narrans
Ich weis es nicht,dafür ist es zu lange her gewesen, ausserdem hat das gar nix mit der angeblichen Weiterentwicklung zum Menschen zu tun.


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

20.06.2009 um 14:44
@derbote
Einen Dr. nicht, nein. Nur ein Diplom. Ich denke, dass ich auch ohne Dr. genügend Sachkenntnis von Evolution habe um einen toten Chemiker mit christlich-fundamentalistischen Hintergrund nicht als Autorität anzuerkennen. Außerdem ist ein 'Argument über Autorität' nicht wirklich sinnbringend in den Naturwissenschaften.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

20.06.2009 um 14:46
@derbote
das hast du jetzt gecshlussfolgert.

das hat darwin aber nie gesagt.

klar ich würde uach sagen wir ahben uns alle aus solch einer urzelle entwickelt.

natürlich hat dwarin auch gemutmasst dass alle arten aus einer gemeinsamen wurzel stammen könnten.

ist ja dann nur logisch.

aber das hatt alles erst mal nur zweitrangig was mit darwins entdeckung zu tun.

darwin hat einfach ein sehr simples und dioch geniales system in der natur entdeckt.

eins über das man nichts tolpert wen man permnanent in meditation in alten büchern wühlt.

ich verseth ja deinen neid und dass du lieber dein model dass du durch das nachplappern von religiösen fundamentalisten kombiniert mit aliendokus von däniken konstruiert hast an die spitze stelen würdest,

aber gibs auf. über solch eine gewaltige wahrheit wirst du nie stolpern

die echten wahrheiten sind selten spektakulär. und ihre bedeutung wird oft erst nach langer zeit klar


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

20.06.2009 um 14:46
@derbote
Zitat von derbotederbote schrieb:Alles nur Mutmassungen wie die EVO stattgefunden haben KÖNNTE,mehr sind eure Ausführungen nicht.
Siehst Du mein Freund,

Die größte und dümmste menschliche Mutmaßung ist Gott.
Gott ist nach den Gesetzen der Wahrscheinlichkeit ein Zufall
und selbst wenn es ihn tatsächlich geben würde, wäre alles was er geschaffen hat Zufall.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

20.06.2009 um 14:49
@derbote
Zitat von derbotederbote schrieb:Ich weis es nicht,dafür ist es zu lange her gewesen, ausserdem hat das gar nix mit der angeblichen Weiterentwicklung zum Menschen zu tun.
Du hast also keinen Schimmer von Pantoffeltierchen, benutzt sie aber für Deine Argumentation?

Okay, folgendes hätte Dir mindestens auffallen sollen:

1. Ohne Färbung sind die Organellen, die in Deiner Zeichnung so schön bunt sind, außerordentlich schwer bis gar nicht zu erkennen. In Schulen wie auch in Universitätspraktika werden diese Färbungen jedoch so gut wie nie durchgeführt. Genauer betrachtet werden also nur sehr wenige Individuen. Aussagen über eine ganze Gattung zu machen ist deshalb sehr gewagt.

2. Auch einzelne Pantoffeltierchen unterschieden sich von einander. Sie sehen auch oberflächlich betrachtet nicht alle gleich aus.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

20.06.2009 um 14:53
@geobacter
Und ich finde deine Beweisführung einfach nur dumm.
@james1983
James1983 Darwin hat einfach nur herausgefunden ,dass Die Nachkommen eines Paares unterschiede zu den eltern aufweisen,daraus eine schlussfolgerung zu machen alle Arten sie durch weiterentwicklung einer Anfangsart oder Ursache entstanden ist reine Mutmassung.
Um nichts anderes geht es ,klar?


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

20.06.2009 um 14:54
@Pan_narrans
ich hab sie gesehen und zwar mehrmals,was soll also die Anmache.


Anzeige

1x zitiertmelden