Natur
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

46.348 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Evolution, Schöpfung, Biologie ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

09.10.2009 um 17:28
@Obrien

Wenn das so einfach wäre, gäb's keine Wissenschaftler mehr, die an Gott glauben würden ;)

Anzeige
1x zitiertmelden
JPhys ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

09.10.2009 um 17:35
@kastanislaus
"Das ist doch kein Argument."

Doch das ist ein Argument.

Wenn du ein Lebewesen siehst ist deine Annahme nicht dass es keine Vorfahren hatte....
Und direkt zur Welt kam.
Wenn du einen Computer siehst sit deine Erste Annahe dass er von einem Mesnchen gebaut wurde...

So enstehen Lebewesen und so ensthen rechner.

Und wenn man weis wie sie normalerweise enstehen kann man sich davon ausgehen fragen wie die ersten enstehaden sein moegen.

Zugegeben bei Lebewesen faellt einem das etwas schwieriger

"Wie meinst du das, bzw. was meinst du da?"

Eine Hand voll Katalystatoren die sich gegenseitig synteteiseren
Also Chemikalie A erzeugt Chemikaile B ohne sich zu verbauchen B erzeugt C ohne sich zu verbrauchen C erzeugt A ohen sich zu verbrauchen..
Natuelrich aus gewissen gruendstoffen
Es sollte niemand wundern dass es nach einer gewissen Zeit selbst viel mehr A B und C geibt als mal es erwarten wuerde wenn sie sich nicht gegenseitig replizieren wuerden...

Man nennt sowas Katalysezyclen..
Die Untersucht man bei der Forschung nach Biognese ob sie sich selbst weiterentwicklen koennen,...
Bisher maessig erfolgreich...

"Das Problem ist glaube ich auch dass viele erwarten etwas zu finden was sie meinen was gefunden werden müsste. Das ist natürlich auch wenig objektiv."

Doch das ist objektiv. Es ist nur nicht abslolut.
Subjektiv waere es ZB einen Glauben ueber den anderen zu bevorzugen etwa indem na der bibel mehr gewicht einrauemt als dem Schoepfungsmythos der Hinduisten oder der Germanen oder der Griechen oder der Aegypter..
Man Prueft Thesenueber die Vergangeheit an dem was aus ihnen nach bestem Wissen und gewissen folgen muesste. Und wenn es nicht folgt dann sagt man eher nicht...

"macht das Gott trotzdem nicht unwahrscheinlicher "

Es wuerde beweisne das dieser Spezielle Vorgang ohne seine dirketen Eingriff statfinden kann
Mit der Aussage uebr Wahrscheinlichkeiten in einem Raum von Moeglichkeiten den man gar nicht kennt istd as so eine Sache.
Aber eine Palusibele Alternative zu haben amcht die andere Erkaehrung sicher nicht wahrscheinlicher

"der unmöglicher."
Das wort unmoeglich besitzt keine Steigerungsform
Un unmoeglich kann es ihn wohl kaum machen
Nicht falsifizierbar ist nicht falsifizierbar..


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

09.10.2009 um 17:40
Zitat von A.DarkoA.Darko schrieb:Wenn das so einfach wäre, gäb's keine Wissenschaftler mehr, die an Gott glauben würden
Es gibt verschiedene Arten an einen Gott zu glauben.

passiv
anerzogen
gewohnheitlich
eigeninterpretativ
zwanghaft
emotionalbedingt
aktiv
fanatisch
krankhaft

Ich denke die letzten beiden Arten entfallen bei Wissenschaftler komplett, wenn sie ihren Job behalten wollen.

@A.Darko


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

09.10.2009 um 17:44
@betonmischer
Zitat von ObrienObrien schrieb:Gott! Genau die richtige Schlussfolgerung für schlichte Gemüter. Deswegen kann aus der Gotteshypotehse auch keine greifbare Erklärung für die Welt gewonnen werden.
Wissenschaftler bleiben Wissenschaftler. Ob sie nun an Gott glauben oder nicht. Wie ihr ja schon oft erwähnt habt, schließt das eine das andere nicht aus. Es hat nichts mit Dummheit zutun, wenn man an Gott glaubt.


2x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

09.10.2009 um 17:48
@A.Darko
Zitat von A.DarkoA.Darko schrieb: Es hat nichts mit Dummheit zutun, wenn man an Gott glaubt.
es ist aber überaus unklug adere, die das nicht im geringsten taniert, damit zu behelligen.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

09.10.2009 um 17:50
@rockandroll

Niemand MUSS sich das anhören. Wenn man keine Lust hat, darf man den Zeugen Jehovas gerne die Tür vor der Nase zu knallen. Mich würd's auch nerven, wenn die mich ausm Bett klingeln würden, aber von solchen Nasen auf die ganzen Gläubigen zu schließen ist genau das, was nämlich nicht okay ist.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

09.10.2009 um 17:51
@A.Darko
Klar. Verallgemeinerungen sind immer mit Vorsicht zu geniessen.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

09.10.2009 um 18:10
Zitat von A.DarkoA.Darko schrieb:Wissenschaftler bleiben Wissenschaftler. Ob sie nun an Gott glauben oder nicht. Wie ihr ja schon oft erwähnt habt, schließt das eine das andere nicht aus. Es hat nichts mit Dummheit zutun, wenn man an Gott glaubt.
Es gibt auch Wissenschaftler, die nicht kochen können.

Es gibt auch Wissenschaftler, deren Gebiet nicht mit dem Glauben konfrontiert wird.

Es gibt auch Wissenschaftler, die nicht alles können.

Es gibt auch dumme Pseudowissenschaftler.

Es gibt Wissenschaftler mit schlechten Mathekenntnissen.

Es gibt auch shizophrene Wissenschaftler.

Es gibt auch verrückte Wissenschaftler.

Es gibt auch Wissenschaftler, die nicht an deinen Gott glauben.

Es gibt Wissenschaftler, die wissen nicht was ein Gott ist.

Es gibt Wissenschaftler, die von ihrer Arbeit angewidert sind und morgens erst ein Schnäpschen trinken müssen, damit sie aus dem Bett kommen.

Es gibt Wissenschaftler, die waren nicht immer Wissenschaftler.

Es gibt Wissenschaftler, die privat ganz wilde Sexspielchen betreiben.


Und trotzdem müssen Sie ihren scheiss Gott aus der Arbeit raushalten, weil das ziemlich dumm wäre.

@A.Darko


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

09.10.2009 um 18:14
@betonmischer

Vielleicht solltest du deine schlechte Laune hier mal raushalten? Ist doch nicht mehr normal, was du von dir gibst.


2x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

09.10.2009 um 18:16
Zitat von A.DarkoA.Darko schrieb:Vielleicht solltest du deine schlechte Laune hier mal raushalten? Ist doch nicht mehr normal, was du von dir gibst.
Ich bin eigentlich ziemlich gut gelaunt.

Bist du etwa schockiert darüber dass ich den Inbegriff der Definitionslosigkeit als Scheisse betitel? :D

@A.Darko


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

09.10.2009 um 18:17
@betonmischer
es gibt auch Wissenschafter die gar keine sind, weil sie nicht genug wissen um zu wissen, dass sie nichts wissen. Das sind die krassesten, find ich. ;)

ansonsten hast sie wohl ziemlich alle :D


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

09.10.2009 um 18:18
@betonmischer

Nein, aber ich bin schockiert darüber, dass du immernoch nicht gesperrt wurdest ;)


3x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

09.10.2009 um 18:22
@A.Darko
Zitat von A.DarkoA.Darko schrieb:Nein, aber ich bin schockiert darüber, dass du immernoch nicht gesperrt wurdest
bloss nicht! Mönsch, der ist einer der wichtigsten User hier. Das mein ich ernst.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

09.10.2009 um 18:23
@rockandroll

Ja, find ich auch. Meine ich auch ernst ;)


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

09.10.2009 um 18:25
@A.Darko
Leidenschaft ist eines der ganz wenigen Güter die man sich für Geld nicht kaufen kann. Sie ist selten, und deshalb auch wertvoll.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

09.10.2009 um 18:27
@rockandroll

Kommt drauf an wie diese Leidenschaft eingesetzt wird. Wenn man eine Leidenschaft hat, die Leiden schafft, ist sie absolut nicht wertvoll.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

09.10.2009 um 18:30
hau rein mischer ;)


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

09.10.2009 um 18:31
Genau, ich fühl mich schon ganz leer. *heul*


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

09.10.2009 um 18:54
Zitat von rockandrollrockandroll schrieb:es gibt auch Wissenschafter die gar keine sind, weil sie nicht genug wissen um zu wissen, dass sie nichts wissen. Das sind die krassesten, find ich.
Ja, die hab ich wohl vergessen. ;)

@rockandroll
Zitat von A.DarkoA.Darko schrieb:Nein, aber ich bin schockiert darüber, dass du immernoch nicht gesperrt wurdest
Zurecht darfst du schockiert sein.

Ich bin verwundert, dass ich mir nur eine Verwarnung eingefangen habe. Denn eigentlich stelle ich eine unbändige Gefahr für das Forum und die gesamte Menschheit dar, wenn ich mich derart über den variablen Gott äussere.

Aber um mich auf der Glaubensebene zu verteidigen:

Ich glaube nunmal an einen Gott, der sich in Form von Exkrementen äussert. Mir mein Glaube. Verletzt nicht meine Gefühle.

Aber ich denke die wahre Gefahr geht jetzt nun vom Offtopic aus. Deshalb gehe ich einen anderen Thread besuchen, in dem ich mein satanisches Gesülze niederschreiben kann.

@A.Darko


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

09.10.2009 um 18:57
@betonmischer

Du bist eine Gefahr. Das stimmt. Aber eher, weil man sich zu Tode langweilt, wenn man deine Beiträge liest. Provokationen allein sind halt auch nicht abendfüllend.


Anzeige

1x zitiertmelden