Natur
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Spinnentiere

9.635 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Spinnen, Naturwissenschaft, Krabbeltierchen ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Spinnentiere

26.04.2025 um 09:42
Zitat von WhitelatinWhitelatin schrieb:Ich bin gerade im Amazonas in Ecuador
Bitte um einige Spinnenfotos/videos :) So ein Regenwald bietet schon deutlich mehr und interessantene Spinnen als den Mischwald hier,wo ich unterwegs bin :D :cry:
Zitat von SabresSabres schrieb:Ich muss mich korrigieren. Ich meinte die "Winkelspinne".
Das sind dann Trichterspinnen (Agelenidae).


melden

Spinnentiere

27.04.2025 um 06:37
Ein paar Kurzvideos von Springspinnen auf meinem Balkon

Dateianhang: VID_20250423_134028.mp4 (37101 KB)

(Mauer)Zebraspringspinne,
Salticus scenicus




Dateianhang: VID_20250427_061043.mp4 (91201 KB)

Rindenspringspinne (Marpissa muscosa)


Dateianhang: ppv86598734387935306824a233b82-e403-42d5-aa49-62ebba53667d.mp4 (47048 KB)


Dateianhang: ppv55676160679185902183498dee9-c5fa-4333-8740-adc1c3089dc5.mp4 (27284 KB)

Für mich eine von die schönsten einheimischen Springspinnenarten, die Heliophanus aeneus.

Ich hoffe jedoch,dass ich eines Tages wieder einen sehr seltenen Gast begrüßen zu dürfen, wahrscheinlich eine Heliophanus kochii, Foto aus dem Jahr 2020.

IMG 20250427 062418Original anzeigen (0,6 MB)


Die Springspinnen Gattung Heliophanus sind besonders wunderschöne. In Mitteleuropa sind 11 Arten dieser Gattung beschrieben. Wieviel davon in Deutschland gibt, weiß ich nicht, wenn die hier gezeigten wirklich zwei verschiedene sind (kann man schwer bestimmen,da Männchen und Weibchen bei Springspinnen manchmal sehr unterschiedlich gezeichnet sind),hab oder hatte ich dann bereits zwei hier. In Deutschland selbst sind momentan 10 Gattungen in über 100 Springspinnen Arten bekannt.

Diese Spinnenfamilie sind bei vielen besonders beliebt.


1x zitiertmelden

Spinnentiere

27.04.2025 um 12:07
Zitat von airlairl schrieb am 17.04.2025:In der Nähe des Efeus platziert. Vielleicht sind da die Chancen größer,dass das Spinnchenhotel bewohnt wird oder eine andere Spinne sich ein Netz zwischen die Efeublätter und der langen Holzlatte spannt.
Das scheint bereits schon geklappt zu haben,es sind feine Fäden zu sehen


IMG 20250427 101720Original anzeigen (2,7 MB)


1x zitiertmelden

Spinnentiere

27.04.2025 um 14:51
Während meiner Waldwanderung entdeckt, eine Riindenspringspinne Marpissa muscosa auf einem Baumstamm. Unsere größten einheimische Springspinnen.


Dateianhang: VID_20250427_144419.mp4 (90686 KB)


IMG 20250427 144837Original anzeigen (0,3 MB)


melden

Spinnentiere

27.04.2025 um 17:04
Zitat von airlairl schrieb:Diese Spinnenfamilie sind bei vielen besonders beliebt.
Bei mir auch. Aber ich mag auch die Listspinne und die Gartenkreuzspinne.
Bei den Springspinnen ist es wohl die etwas gedrungene Körperform, die verhältnismäßig kurzen Beine
und die Verhaltensweise, die sie auch für ängstlichere Zeitgenossen etwas annehmbarer macht als
z.B. Winkelspinnen.
Bei mir sind am häufigsten Zebraspinnen und die großen Rindenspringspinnen.


1x zitiertmelden

Spinnentiere

27.04.2025 um 18:52
@NONsmoker
Die Listspinne mag ich auch besonders gerne. Heute im Garten habe ich einige Dachziegeln verträumt und an den Eidechsenabschnitt gelegt,wo damals die Pamilien waren, damit die Eidechsen sich wenigstens dort verstecken können. An einem Dachziegel hat sich diese große Winkelspinne Eratigena atrica einen Wohngespinst gebaut. Als ich die Dachziegel dann aus die Schubkarre raus geholt habe, fliehte sie aus ihrem Versteck und rannte mir über die Hand, ich hatte da keine Handschuhe an gehabt. War aber nicht schlimm gewesen :) Es kitzelte leicht. Vor Winkelspinnen hab ich irgendwie eine leichte Arachnophobie. Hab sie dann eingefangen als sie in der Schubkarre war und dieses Foto gemacht.


IMG 20250427 181518Original anzeigen (0,8 MB)
Normalerweise steht sie senkrecht, habe das Bild zur besseren Sichtweise gedreht.

Hier das Original

Spoiler
IMG 20250427 181450Original anzeigen (0,8 MB)


Hab sie dann eingefangen und an ihrem neuen Standort unter die Dachziegeln frei gelassen, damit sie dort ihr neues Zuhause einrichten kann. Sollte ich wieder eine finden, setze ich diese in den Baum ein, wo ich immer mit dem Endoskop gefilmt habe. Da tut sich nichts mehr. Da wohnt keine mehr. Das kaputte Netz wurde nicht mehr erneuert.


melden

Spinnentiere

27.04.2025 um 21:13
Zitat von WhitelatinWhitelatin schrieb:Ich hab wieder eine Avicularia Juruensis gefunden
Ladest du deine Videos auf YouTube hoch? Würde diesen Kanal gerne mal besuchen :)


melden

Spinnentiere

27.04.2025 um 23:15
Zitat von NONsmokerNONsmoker schrieb:Bei den Springspinnen ist es wohl die etwas gedrungene Körperform, die verhältnismäßig kurzen Beine
Vielleicht auch noch die großen "Kulleraugen", die viele "süß" finden.


djf1fk1-45d7e47a-b575-4e44-a048-07489808


1x zitiertmelden

Spinnentiere

28.04.2025 um 08:11
Zitat von airlairl schrieb:Vielleicht auch noch die großen "Kulleraugen", die viele "süß" finden.
Ja, aber nur, wenn sie auch nah genug herangehen ;)


2x zitiertmelden

Spinnentiere

28.04.2025 um 20:55
Zitat von airlairl schrieb:Das scheint bereits schon geklappt zu haben,es sind feine Fäden zu sehen
Kann man schön sehen!
Ganz fein.
Zitat von NONsmokerNONsmoker schrieb:Ja, aber nur, wenn sie auch nah genug herangehen ;)
An die Beute!
Lieber nicht, also ich zumindest für mein Fall nicht, wenn sie noch viel größer würden :-)

Das Jahr beginnt. Mein Garten zaubert einiges her. Momentan sind extrem viele Insekten bei mir unterwegs. Dürfte auch einige Räuber anlocken. Ich halte in nächster Zeit mal die Augen nach Spinnen auf.


1x zitiertmelden

Spinnentiere

28.04.2025 um 22:07
Zitat von SabresSabres schrieb:Momentan sind extrem viele Insekten bei mir unterwegs
Bei mir heute auch, ist wieder schön, wenn alles um einen brummt und summt.
Zitat von SabresSabres schrieb:Ich halte in nächster Zeit mal die Augen nach Spinnen auf.
Mach das, da freu ich mich schon :) So langsam fangen nicht nur die Spinnen an zu spinnen :)
Zitat von NONsmokerNONsmoker schrieb:Ja, aber nur, wenn sie auch nah genug herangehen ;)
Wie hier die Rindenspringspinne, die ich gefilmt habe :)


IMG 20250428 220605


melden

Spinnentiere

29.04.2025 um 05:45
Die Arachnologische Gesellschaft (ARAGES) hat die Gewöhnliche Fischernetzspinne Segestria senoculata als die Spinne des Jahres 2025 verkündet.


Senoculata Dammbachsgrund 07-12 01

Quelle: https://wiki.arages.de/index.php?title=Segestria_senoculata


melden

Spinnentiere

29.04.2025 um 06:19
Um die Bestimmung von Spinnentieren zu erleichtern, hat die arachnologische Gesellschaft (ARAGES) einige sehr verbreitete Arten in verschiedenen Bereichen eingeteilt, diese Liste findet man in meinem Blog

Spinntiere (Blog), mit Umfrage (Beitrag von airl)

Damit lassen sich bereits einige Spinnentiere erfolgreich bestimmen, die in verschiedenen Bereichen häufig vorkommen.


melden

Spinnentiere

29.04.2025 um 09:49
@airl
Ich hab tatsächlich ein Video dennoch ist meine kamerahaltung nicht so toll weil ich mich eher auf die Tiere konzentriert hab als auf die Kamera :D


melden

Spinnentiere

29.04.2025 um 09:57
IMG 1771Original anzeigen (1,7 MB)


IMG 1767Original anzeigen (1,3 MB)

Wieder eine Phoneutria Fera gefunden.Von diesen sind sehr viele hier.Hätte ich nicht erwartet,einer meiner Lieblingsspinnen :)


1x zitiertmelden

Spinnentiere

29.04.2025 um 10:53
Zitat von WhitelatinWhitelatin schrieb:Wieder eine Phoneutria Fera gefunden.
Wunderschön :lv:


melden

Spinnentiere

29.04.2025 um 12:17
Gestern hab ich diese Haut hier gefunden,könnte die Haut einer Avicularia Art sein,da man den Corpus leider nicht mehr erkennt ist es schwer.Die Handfläche hat aufjedenfall danach noch gebrannt,heißt das es vielleicht um eine frische Haut handelt.

Ich werd die Tage nochmal zur Stelle gehen vielleicht sieht man die Spinne im ganzen :)
IMG 2151Original anzeigen (3,6 MB)


melden

Spinnentiere

29.04.2025 um 16:27
IMG 20250429 162546Original anzeigen (0,2 MB)

Wunderschön gefärbte Listspinne (Pisaura mirabilis)


melden

Spinnentiere

29.04.2025 um 19:51
@airl
Wunderschön gemustert! :)


melden

Spinnentiere

29.04.2025 um 22:08
In meinem Garten unter Dachziegeln gefunden, eine Keller-Finsterspinne, Amaurobius ferox.


IMG 20250429 163333Original anzeigen (0,5 MB)

Ihr Biss soll schmerzhaft sein und Schwellungen, Rötungen verursachen,die bis 12 Stunden andauern können. Getestet habe ich das jedoch nicht :D


melden