Natur
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Spinnentiere

9.637 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Spinnen, Naturwissenschaft, Krabbeltierchen ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Spinnentiere

01.05.2025 um 19:23
Wieder eine Brasilianische Wanderspinne gefunden:) kurze story wie sehr ich diese spinnen mag...Ich war auf dem weg meine Wildkamera aufzuhängen und weiter weg von meiner hütte.Es wurde dunkel und machte mich wieder auf den weg zurück,von weitem sah ich dann funkelnde augen die ich durch meine taschenlampe erzeugte.Ich bin da hin und sah sie dann und hab so lange probiert fotos zu schießen bis ich mal ein richtiges bild hatte dadurch ging meine Taschenlampe leer,mein Akku vom handy hatte auch so wenig akku das ich meine handylampe nicht mehr benutzen konnte.Also hatte ich nur noch ein feuerzeug bei mir und musste den weg damit wieder zurück finden und all das weil mich diese Spinne einfach nur Fasziniert hat :D
IMG 1424Original anzeigen (3,6 MB)

Dateianhang: IMG_1466.mov (22011 KB)


3x zitiertmelden

Spinnentiere

01.05.2025 um 20:03
@Whitelatin

Klasse Foto!! Das Video muss ich mir später ansehen,auf dem Laptop, weil es über dem Smartphone nicht geht.
Zitat von WhitelatinWhitelatin schrieb:wie sehr ich diese spinnen mag
Sind auch tolle Spinnen, für mich viel interessanter und schöner als Vogelspinnen.


1x zitiertmelden

Spinnentiere

01.05.2025 um 22:45
Zitat von WhitelatinWhitelatin schrieb:Wieder eine Brasilianische Wanderspinne gefunden
Ich muß gestehen, ich hab sie erst nach längerem suchen entdeckt.
Aber deine Geschichte von der Taschenlampe und dem Feuerzeug, ob ich mich das getraut hätte?

Naja, vielleicht bei mir im heimischen Garten :)


1x zitiertmelden

Spinnentiere

02.05.2025 um 13:05
Zitat von WhitelatinWhitelatin schrieb:Wieder eine Brasilianische Wanderspinne gefunden
Was ich da wieder besonders gut finde.
Die Tarnung ist einfach der Hammer!


1x zitiertmelden

Spinnentiere

02.05.2025 um 14:55
Ich weiß nicht, woran es liegt?

Ich finde momentan nur noch extrem junge Spinnen sehr kleine - in meinem Garten.
Wo sind die Alttiere hin. Einige können gut überwintern. Gut ok, habe diese Woche 2 Winkelspinnen an die frische Luft gesetzt. Mir wurden die in meinem Haus etwas zu groß. Das findet im Haus statt, aber
draußen finde ich mal eben so keinerlei ältere Tiere vom letzten Jahr.

Beim nächsten mal, muss man aber etwas Mut zu haben, schlafe ich mit denen und lasse sie noch größer werden.

Die Beute ist definitiv vorhanden, besonders hier im Garten.
Ich habe in 2 Monaten wieder etwas mehr Zeit, mich überhaup etwas mehr um Insektenkunde zu kümmern.

Wie auch immer..
Draußen vorm Car Port.
Sehr junge Garten - Kreuztnetzspinne müsste das sein.

IMG 2189Original anzeigen (4,3 MB)




IMG 2193Original anzeigen (5,0 MB)


1x zitiertmelden

Spinnentiere

02.05.2025 um 18:31
Zitat von airlairl schrieb:Sind auch tolle Spinnen, für mich viel interessanter und schöner als Vogelspinnen.
-Da stimm ich dir mit zu!:)
Zitat von NONsmokerNONsmoker schrieb:Ich muß gestehen, ich hab sie erst nach längerem suchen entdeckt.
Aber deine Geschichte von der Taschenlampe und dem Feuerzeug, ob ich mich das getraut hätte?

Naja, vielleicht bei mir im heimischen Garten :)
-Als ich bei ihr war musste ich auch erstmal gründlich das blatt anschauen und sie wieder suchen :D-Im heimischen garten gibt es auch eine super vielfalt an krabbeltiere:)
Zitat von SabresSabres schrieb:Was ich da wieder besonders gut finde.
Die Tarnung ist einfach der Hammer!
-Ohja Normal hängen sie auf grünere blätter ab aber da dieses blatt schon sehr alt ist fällt die Spinne garnicht auf :D


melden

Spinnentiere

02.05.2025 um 18:47
Hier habe ich noch 2 coole Geißelspinnen gefunden..an sich schön aber irgendwie auch gruselig :D
IMG 2046Original anzeigen (4,2 MB)

Dateianhang: IMG_1793.mov (13203 KB)

IMG 1794Original anzeigen (2,8 MB)


2x zitiertmelden

Spinnentiere

02.05.2025 um 19:07
Zitat von WhitelatinWhitelatin schrieb:an sich schön aber irgendwie auch gruselig :D
Kommt immer auf den Moment an.
Jep,das kann schon sein!
Manchmal kriege ich auch bißchen Gänsehaut. Das stimmt schon. Macht aber die Faszination für explizit dieses Tierwelt aus. Unsere in DL sind nun wirklich absolut harmlos.

Wie ich sagte, habe hier 2 Winkelspinnen ausquartiert. Auch die können riesig werden.
Noch geht's,. Aber so direkt neben dem Kopfkissen und dann etwas größeres an der Wand muss nicht sein :-)

Ich hab soweit keine größere Angst, lass sie auch gerne bei mir überwintern. Im Frühjahr kommen sie allerdings vor die Tür:-)


2x zitiertmelden

Spinnentiere

02.05.2025 um 19:11
Bei Spinnen & Insekten finde ich es sehr gut, wenn man schnell mal einen direkten Größen - Vergleich hat.
(soweit es geht).

Ich habe ein altes Lineal.
Bei meinem letzten Bild hinter dem Netz gehalten.


melden

Spinnentiere

02.05.2025 um 19:12
Zitat von WhitelatinWhitelatin schrieb:Hier habe ich noch 2 coole Geißelspinnen gefunden
Wo ist das fotografiert worden?
Zitat von SabresSabres schrieb:Auch die können riesig werden
Und vorallem schnell.... eine große Winkelspinne kann bis zu 50 cm in einer Sekunde zurücklegen und sind damit eine von den schnellsten Spinnen,was wir hier haben.


2x zitiertmelden

Spinnentiere

02.05.2025 um 19:17
Zitat von airlairl schrieb:Und vorallem schnell
Jep, die können sehr fix unterwegs sein....
Das stimmt!


melden

Spinnentiere

04.05.2025 um 12:12
Zitat von SabresSabres schrieb:Ich hab soweit keine größere Angst, lass sie auch gerne bei mir überwintern. Im Frühjahr kommen sie allerdings vor die Tür:-)
Geht mir genau so ich hab kein Problem mit den Spinnen in Deutschland unter einem Dach zu schlafen,wenn ich auch mal ne Fliege oder so sehe dann verfütter ich sie auch :)
Zitat von airlairl schrieb:Wo ist das fotografiert worden?
Im Amazonas in Ecuador-Einmal hinter meiner Hütte und einmal nachts auf nem Fluss auf einem Stein mitten im Fluss :D


1x zitiertmelden

Spinnentiere

04.05.2025 um 17:58
Zitat von WhitelatinWhitelatin schrieb:Im Amazonas in Ecuador
Dann ist die untere Geißelspinne eine aus der Gattung Heterophrynus. Da es in Equador jedoch drei sehr identische Arten gibt (Heterophrynus armiger, H.batesii und H. cervinus), lässt sich die Art hier nicht bestimmen, sehr schönes Foto.Geißelspinnen sind toll.


1x zitiertmelden

Spinnentiere

04.05.2025 um 18:24
Aus dem Reptilien und Amphibien Thread:
Zitat von airlairl schrieb:Ein Teil der Gartenanlage steht seit zirka 40 Jahren still und verlassen. Da stehen alte Gartenhüttenruinen,die seit dieser Zeit"Lost placees" sind und die Natur überlassen wurden...Mehr als 40 Jahren unberührte Natur, dort habe ich vor Jahren eine hier sehr seltene Springspinne fotografiert,ich glaube, ich hab hier Mal ein Foto gepostet
Das war aus dem Jahr 2021. Damals hat ein Freund für mich die schöne Springspinne bestimmt,da ich diese zuvor nie gesehen habe, obwohl sie ziemlich groß war. Er hat sie als dunkle Sichelspringer (Evarcha arcuata) bestimmt und obwohl sie in ganz Europa anzutreffen ist, ist sie wohl in meiner Region sehr selten. Ich habe diese Art auch nur dieses eine Mal gesehen.


IMG 20250504 181130Original anzeigen (0,3 MB)

IMG 20250504 181109Original anzeigen (0,3 MB)

IMG 20250504 181222Original anzeigen (0,3 MB)

IMG 20250504 181204Original anzeigen (0,3 MB)

IMG 20250504 181145Original anzeigen (0,3 MB)


1x zitiertmelden

Spinnentiere

04.05.2025 um 18:35
Oh woow!
Das sind ja mal interessante Fotos einer sehr schönen Spinne.
Die Art hab ich noch nie gesehen.

Das Gesicht sieht ja fast wie das Gesicht eines Jungvogels aus :)


2x zitiertmelden

Spinnentiere

04.05.2025 um 20:19
Zitat von NONsmokerNONsmoker schrieb:Das sind ja mal interessante Fotos einer sehr schönen Spinne
Vielen Dank, ja die ist wirklich sehr schön. Eine verwandte Art Evarcha culicivora in der Viktoria See Region in Kenia und Uganda ist spezialisiert auf blutvollgezogene Stechmücken der Gattung Anopheles, die Malaria verbreiten können. So nimmt die Vampirspinne,wie sie genannt werden, indirekt das Blut von Wirbeltieren auf,welches sie bevorzugt.


wh5s4emjks771Original anzeigen (0,2 MB)


melden

Spinnentiere

04.05.2025 um 20:58
Interessantes Foto! Ist das Insekt rot vom Blut, dass es zu sich genommen hat oder ist es von Natur aus rot?


1x zitiertmelden

Spinnentiere

04.05.2025 um 22:39
Zitat von MarfrankMarfrank schrieb:Ist das Insekt rot vom Blut, dass es zu sich genommen hat
Ja ist es. Eine vollgesaugte Stechmücke.

https://www.reddit.com/r/AIDKE/comments/o92aez/evarcha_culicivora_is_a_species_of_jumping_spider/

spoyd-vampire


melden

Spinnentiere

05.05.2025 um 09:41
Fast unglaublich aber wahr. In neusten Studien wurde belegt,dass die brasilianische Wanderspinne nicht nur giftiger, sondern viel giftiger als die Sydney Trichternetzspinnen sind. In die Giftstärke Messung mit LD50, was mittlere letale Dosis bedeutet und je weniger der Wert umso weniger Gift ist zum Töten erforderlich und daher umso stärker das Gift, hat man folgendes festgestellt. Bei die Sydney Trichternetzspinnen wurde ein Wert von 0,2 Mikrogramm pro Kilogramm gemessen. Bei einer brasilianischen Wanderspinne beträgt der Wert zwar 0,6 , aber die Zusammensetzung des Giftes ist so stark, dass es in Milligramm und nicht mehr in Mikrogramm gemessen werden muss. Da ein 1 Mikrogramm ein Tausendstel Milligramm beträgt, ist die Giftstärke einer Phoneutria daher 0,0006 Mikrogramm. Das wiederum bedeutet,dass die brasilianische Wanderspinne fast 300 Mal giftiger ist als eine Sydney Trichternetzspinne.

Hier wurde das besprochen
Youtube: Die GEFÄHRLICHSTEN Spinnen der Welt
Die GEFÄHRLICHSTEN Spinnen der Welt
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.



1x zitiertmelden