Natur
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Spinnentiere

9.638 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Spinnen, Naturwissenschaft, Krabbeltierchen ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Spinnentiere

05.05.2025 um 12:15
Zitat von airlairl schrieb:Da es in Equador jedoch drei sehr identische Arten gibt (Heterophrynus armiger, H.batesii und H. cervinus)
Uff ich dachte es gibt hier nur eine Art ,Sie sehen fast wirklich alle identisch aus,gut zu wissen.:)
Zitat von airlairl schrieb:Fast unglaublich aber wahr. In neusten Studien wurde belegt,dass die brasilianische Wanderspinne nicht nur giftiger, sondern viel giftiger als die Sydney Trichternetzspinnen sind.
Wow Wahnsinn!Ich dachte immer die Trichternetz Spinne sei die giftigste hier auf dem Planeten.


Denkt ihr hier auf der Welt gibt es noch ein Giftigere Spinne als die Brasilianische und die Trichternetz,die aber noch nicht gefunden wurde?


2x zitiertmelden

Spinnentiere

05.05.2025 um 12:20
Zitat von airlairl schrieb:Das war aus dem Jahr 2021. Damals hat ein Freund für mich die schöne Springspinne bestimmt
Ihr Gesicht sieht wahnsinnig schön aus dennoch können wir alle dankbar sein das Springspinnen nicht die Größen von Katzen oder so haben :D


1x zitiertmelden

Spinnentiere

05.05.2025 um 13:57
Zitat von WhitelatinWhitelatin schrieb:Uff ich dachte es gibt hier nur eine Art ,Sie sehen fast wirklich alle identisch aus,gut zu wissen.:)
In Equador gibt es in der Gattung Charinus zwei Arten
Charinus guayaquil und
Charinus insularis

und in der Gattung Heterophrynus, drei Arten:
Heterophrynus armiger
Heterophrynus batesii
und Heterophrynus cervinus
Zitat von WhitelatinWhitelatin schrieb:Denkt ihr hier auf der Welt gibt es noch ein Giftigere Spinne als die Brasilianische und die Trichternetz,die aber noch nicht gefunden wurde?
Kann gut sein.


melden

Spinnentiere

05.05.2025 um 14:18
Zitat von WhitelatinWhitelatin schrieb:Ihr Gesicht sieht wahnsinnig schön aus
Ja das stimmt :)
Zitat von NONsmokerNONsmoker schrieb:Das Gesicht sieht ja fast wie das Gesicht eines Jungvogels aus :)
Mit viel Fantasie könnte man das meinen :)
Zitat von WhitelatinWhitelatin schrieb:dennoch können wir alle dankbar sein das Springspinnen nicht die Größen von Katzen oder so haben
Ein bisschen größer wäre vielleicht schon toll, die farblich schönsten sind leider immer die kleinsten Arten.


melden

Spinnentiere

05.05.2025 um 17:48
Zitat von WhitelatinWhitelatin schrieb:die aber noch nicht gefunden wurde?
Weil kein Augenzeuge mehr von ihr berichten konnte...

Der mußte jetzt sein.


melden

Spinnentiere

06.05.2025 um 22:09
Zitat von SabresSabres schrieb am 02.05.2025:Ich finde momentan nur noch extrem junge Spinnen sehr kleine - in meinem Garten.
Wo sind die Alttiere hin
Die Alttiere der Gartenkreuzspinne vom letzten Jahr sterben nach dem Kokonbau. Dieses Jahr sind die Jungtiere unterwegs. Solange sie noch sehr klein sind,sind sie meistens noch sehr versteckt und kommen eigentlich erst gegen Sommer raus, vereinzelt kann man sie aber wie bei dir bereits schon finden, besonders wenn diese schon etwas größer sind.


melden

Spinnentiere

07.05.2025 um 23:35
Bei mir werden die Dornen der Cylindropuntia imbricata gern von kleinen Spinnen zum Netzbau benutzt.
Ich hatte schon mal eine ganze Kolonie der Araneus diadematus daran (die Bilder sind hier im Thread)

Jetzt hab ich mal eine Taschenlampe benutzt, um die kleinen Netze so halbwegs abzubilden:
IMGP0195Original anzeigen (0,6 MB)
IMGP0196Original anzeigen (0,5 MB)
Die Netze sind so etwa drei Zentimeter im Durchmesser.
Die Spinnen konnte ich nicht bestimmen, sie sind zu winzig.


1x zitiertmelden

Spinnentiere

08.05.2025 um 19:11
Zitat von NONsmokerNONsmoker schrieb:Die Spinnen konnte ich nicht bestimmen, sie sind zu winzig.
Lol;-)
Das Problem hatte ich auch. Geht zwar, braucht man aber schon eine sehr gute Kamera für.
Die werden schon größer. Ich hoffe, dass die insbesondere die Mücken und Stubenfliegen dezimieren, was hier bißchen im Ländlichen Bereich immer eine Plage ist.


melden

Spinnentiere

09.05.2025 um 22:26
IMG 1596Original anzeigen (1,7 MB)

Dateianhang: IMG_1598.mov (17576 KB)

Ich hab hier eine Wolfspinne endeckt,um welche genaue art es sich handelt kann ich leider nicht sagen,aufjedenfall war sie groß um die 7-8cm diagonal.Sie sieht schön aus und konnte sie nicht übersehen :)


2x zitiertmelden

Spinnentiere

09.05.2025 um 23:52
Zitat von WhitelatinWhitelatin schrieb:um welche genaue art es sich handelt
Hier gibt es bestimmt gute Leute.

Respekt! Gut "eingefangen"


melden

Spinnentiere

09.05.2025 um 23:55
Die Pflanzenwelt und im Hintergrund Vögel irretieren mich etwas :-)


melden

Spinnentiere

10.05.2025 um 03:25
Zitat von WhitelatinWhitelatin schrieb:Ich hab hier eine Wolfspinne endeckt,um welche genaue art es sich handelt kann ich leider nicht sagen
Auch da keine Wolfsspinne, sondern wieder eine Kammspinne,aus der Familie Ctenidae.
Ein Männchen. Schwierig wird's nur nach der Art,da Männchen ähnlich gefärbt sind wie Weibchen, aber nicht ganz gleich. Die Gattung müsste Ctenus sein, vielleicht Ctenus datus, aber da möchte ich mich nicht weiter festlegen,da es für Equador 5 Ctenus Arten beschrieben worden sind.
Im Englischen werden die Gattung Ctenus auch als "tropical wolf spider" genannt.


melden

Spinnentiere

10.05.2025 um 08:23
@airl

Also ich glaube, man kann deine über Jahrzehnte lange Leidenschaft für diese Tiere wie über einen "Faden" bis in alle Häuser spüren, die das hier lesen.
Respekt!

;-)

In den Schulen werden Lehrer gesucht!


melden

Spinnentiere

10.05.2025 um 12:34
@airl
Gut zu wissen danke!Ich finde solche foren hilfreicher als das “normale“ googeln.
Ich hab auch lange überlegt ob es eine kamm oder wolfspinne ist aber jetzt als du “Ctenus“erwähnt hast wird mir mehr klar als vorher!:)


melden

Spinnentiere

10.05.2025 um 19:11
Eine schöne Listspinne Pisaura mirabilis sitzt auf einem Brennesselblatt


IMG 20250510 171125Original anzeigen (0,2 MB)


Für eine andere ging das nicht gut aus. Eine Xysticus Krabbenspinne hat eine Listspinne erbeutet


IMG 20250510 171024Original anzeigen (0,2 MB)


melden

Spinnentiere

10.05.2025 um 19:20
Hier Videos davon


Dateianhang: VID_20250510_165252.mp4 (36319 KB)


Dateianhang: VID_20250510_165440.mp4 (46966 KB)

Ich sah erst an einem Blatt etwas runter hängen, dachte,dass wäre eine Exuvie von einer Listspinne, aber das kam irgendwie nicht hin. Dann habe ich vorsichtig mit einem Stöckchen das Blatt umgedreht und gesehen,wie diese Krabbenspinne die Listspinne erbeutet hatte. Dafür hab ich jetzt Brennessellbläschen auf der Haut, aber das war es mir wert :)


1x zitiertmelden

Spinnentiere

11.05.2025 um 03:20
Zitat von airlairl schrieb:Dafür hab ich jetzt Brennessellbläschen auf der Haut,
Das ist der Preis der Naturfilmer, am Amazonas wie auch in BaWü ;)

Diese Art Krabbenspinne hab ich hier noch nie gesehen.


1x zitiertmelden

Spinnentiere

11.05.2025 um 17:07
IMG 20250511 165559Original anzeigen (4,4 MB)
Ein schönes Netz einer Bodentrichterspinne in unserem Garten gefunden. Die Spinne hab ich entfernt und woanders hin verfrachtet,wo sie ein neues errichten kann. Wir haben heute unserem Grill den wir jahrelang nicht mehr verwendet haben, neu hergerichtet und dies war in der Feuerstelle. Insgesamt konnte ich bis jetzt zwei Spinnchen "retten".


melden

Spinnentiere

12.05.2025 um 19:38
Zitat von NONsmokerNONsmoker schrieb:Diese Art Krabbenspinne hab ich hier noch nie gesehen.
Die findet man meistens immer in niedriger Vegetation auf Blättern,ich habe diese auf diese Brennesseln gefunden, mit die ich schon (schmerzhaft) Bekanntschaft gemacht habe :)


IMG 20250512 171559Original anzeigen (10,0 MB)

Dort gibt es auch viele Listspinnen. Leider kommt die Stadt des öfteren und mäht alles nieder.




IMG 20250512 162445Original anzeigen (4,4 MB)

Da wohnt keine große Winkelspinne mehr. Habe heute Mal alles entfernt was davon übrig war, das kaputte Netz, die Efeublätter die an darüber gewuchert haben. Vielleicht findet eine neue Spinne dieses Baumloch attraktiv und zieht da ein.


1x zitiertmelden

Spinnentiere

21.05.2025 um 13:21
Zitat von airlairl schrieb am 12.05.2025:Leider kommt die Stadt des öfteren und mäht alles nieder.
IMG 20250521 110729Original anzeigen (11,1 MB)


Schon passiert... Das ärgert mich immer sehr, stört doch niemanden, wenn am Rand des kleinen Baches ein paar Brennesseln sind. Die armen Insekten und Spinnen,die da waren. Viele Bienen und Hummeln waren dort. Wieder Mal ein Lebensraum zerstört.


IMG 20250521 084308Original anzeigen (4,5 MB)

IMG 20250521 084321Original anzeigen (3,5 MB)

Spinnennetze über meinen kleinen Teich hinter dem Haus. Wenn die Netze mit Wassertropfen bedeckt sind, sieht's meistens immer schön aus.


1x zitiertmelden