Ufologie
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Interstellare Reisen nüchtern betrachtet

347 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: UFO, Aliens, Außerirdische ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Interstellare Reisen nüchtern betrachtet

gestern um 16:45
Zitat von paxitopaxito schrieb:Ein Risiko des Scheiterns wird es immer geben, vermutlich sogar ein Recht hohes. Das wir bereit sind Risiken einzugehen sollte aber auch klar sein.
Aktuell dürften wir hier auf der Erde ein größeres Risiko des Scheiterns haben als auf einem theoretischen Generationenschiff. Sicherlich werden einige Generationenschiffe scheitern aber genauso werden wir in verschiedenen Bereichen auf der Erde scheitern. Weder wird es auf einem Generationenschiff vollständige Sicherheit geben, noch auf der Erde.


melden

Interstellare Reisen nüchtern betrachtet

gestern um 17:18
Zitat von paxitopaxito schrieb:Und da merkst du, dass uns hier im sozialen / psychologischen Bereich einfach noch zu viele Informationen fehlen. Die könnte man bei Mond- und Marsmissionen z.B. gewinnen und dazulernen.
Klar bei Missionen innerhalb unseres Sonnensystems werden die Piloten, Wissenschaftler, Arbeiter usw ja auch noch ausgesucht nach dem was sie können und wie sie psychisch aufgestellt sind. Das fällt aber komplett weg wenn die 1. Folgegeneration den Job übernehmen muss. Da muss man dann damit klarkommen was der Reproduktionsprozess zur Verfügung gestellt hat.


1x zitiertmelden

Interstellare Reisen nüchtern betrachtet

gestern um 23:14
Zitat von tarentaren schrieb:Besiedlung vorbereitet worden ist. Im Optimalfall kommt der Mensch an und findet ein ausgebautes und vorbereitetes Habitat vor mit Pflanzen, Farmen, etc.
Ein 10000 Jahre Plan?
Zitat von gagitschgagitsch schrieb:Aber mal ne Frage meinerseits zum ONZ, was denkt ihr zu Alternativen, gemäß Visionen ist für mich der Standfort-Torus eine bautechnisch gute Alternative, sogar mit Vorteilen.
Di darfst Generationsschiff nur bedingt mit Habitaten vergleichen


1x zitiertmelden

Interstellare Reisen nüchtern betrachtet

gestern um 23:43
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Ein 10000 Jahre Plan?
Bin mir nicht sicher auf was deine Frage abzielt, es ist ja nicht so als könnten wir keine Daten zum nächsten Stern senden. Auch zum Generationenschiff kann man Daten senden, gibt den neusten Kinofilm halt 2 Jahre verspätet ;).


1x zitiertmelden

Interstellare Reisen nüchtern betrachtet

gestern um 23:51
Zitat von tarentaren schrieb:Bin mir nicht sicher auf was deine Frage abzielt, es ist ja nicht so als könnten wir keine Daten zum nächsten Stern senden
Du willst sonden losschicken

Auch wenn die Datenübertragung dann wieder mit LG erfolgen kann

Und du willst ein automatische Kolonie Errichten


Der Witz ist wenn das funktioniert brauchst du eh keinen Planeten mehr als Lebensraum


1x zitiertmelden

Interstellare Reisen nüchtern betrachtet

um 00:10
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Du willst sonden losschicken

Auch wenn die Datenübertragung dann wieder mit LG erfolgen kann

Und du willst ein automatische Kolonie Errichten


Der Witz ist wenn das funktioniert brauchst du eh keinen Planeten mehr als Lebensraum
Ja

Ja

Ja

In erster Linie braucht man Planeten für Rohstoffe, den Lebensraum kann man sich bauen. Die Naheliegende Sterne werden keine Planeten haben die man ohne Habitat besiedeln kann, es wird daher immer auf ein künstliches Habitat hinauslaufen. Die Frage ist nur ob auch Kernrohstoffe wie Wasserstoff, Sauerstoff, Kohlenstoff, etc. vorhanden sind. Dazu kommt noch die Energie die ein Stern liefern kann.


melden

Interstellare Reisen nüchtern betrachtet

um 01:51
Zitat von gagitschgagitsch schrieb:GGF ist die Geburtenanzahl zu regulieren um dieses Problem zu lösen
Das habe ich mit der "2 Kind pro Ehepaar" Restriktion ja erwähnt. Meine Berechnungsvorlage war auch mit einer Restriktion, dass Eltern erst ab dem 30'ten Lebensjahr für Nachwuchs sorgen dürfen. Wenn man diese Reproduktionsfreigabe auf früher (>25 Jahre) setzt, besteht die Gefahr, dass es Generationsüberlappung mit 4 Generationen möglich ist.
Zitat von gagitschgagitsch schrieb:gemäß Visionen ist für mich der Standfort-Torus eine bautechnisch gute Alternativ
Als Habitat in einer Umlaufbahn von einem Planeten sicherlich. Aber dieser Torus ist sicherlich etwas fragiler als ein langer, kompakter Zylinder. Auf diese Konstruktion wirken keine, bzw kaum Beschleunigungs- oder Bremskräfte, da die eben wie ein Satellit mehr oder weniger eine stationäre Position einhält.
Als Vorstufe, quasi als im Orbit schwebender Baucontainer für die Mannschaft, die einen ONZ zusammenschraubt sowie Trainings und Ausbildungsplatform für die zukünftige ONZ-Besatzung sicherlich eine optimalere Lösung.
Zitat von JoschiXJoschiX schrieb:Da muss man dann damit klarkommen was der Reproduktionsprozess zur Verfügung gestellt hat.
So wie es momentan auf unserer Erde zugeht, ist kein politisches System geeignet, einen ONZ zu leiten.
Das einzige was mir dazu einfällt wäre eine Art von japanische kollektivisch- und gemeinschaftsorientierte Erziehung die dafür ausgerichtet ist, harmonische und respektvolle Mitglieder der Gesellschaft zu formen, die sich durch Anpassungsfähigkeit und ein starkes Gemeinschaftsgefühl auszeichnet.
😏😏 So nach dem Motto "Wir sind Borg" 😏😏

Da ein ONZ mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Jahrhundert-Projekt ist, wäre ggf. mit der Generation -3(-4) in o.G. Torus zu beginnen, deren Nachkommen auf sein Werden, insbesonders auf auftretende Mutationserscheinungen zu überwachen und bei Erfolg die Generation 0 vom Torus in den ONZ übersiedeln.
Eventuell wäre es noch sinnvoll, erst den ONZ nach der 2/3'ten Generation auf die Reise schicken um noch auftretende Probleme zu überprüfen und zu lösen.


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Ufologie: Ufo-Sammelthread
Ufologie, 414 Beiträge, am 17.03.2025 von shuhmanfu
continuum am 14.08.2022, Seite: 1 2 3 4 ... 18 19 20 21
414
am 17.03.2025 »
Ufologie: Der Mensch als Außerirdischer auf einem anderen belebten Planeten
Ufologie, 81 Beiträge, am 26.06.2023 von Alienpe.
Kephalopyr am 23.06.2023, Seite: 1 2 3 4 5
81
am 26.06.2023 »
Ufologie: Von Ausserirdischen (Alien) Entführt?
Ufologie, 86 Beiträge, am 12.12.2022 von Alienpe.
continuum am 01.06.2014, Seite: 1 2 3 4 5
86
am 12.12.2022 »
Ufologie: Darf man sich ein außerirdisches Raumschiff einfach aneignen?
Ufologie, 47 Beiträge, am 30.06.2022 von Syndrom
Kephalopyr am 12.06.2022, Seite: 1 2 3
47
am 30.06.2022 »
Ufologie: Gibt es auch UFO Entführungsfälle wo man Bilder aus der Zukunft sieht?
Ufologie, 44 Beiträge, am 21.01.2021 von Nemon
Sascha81 am 09.09.2019, Seite: 1 2 3
44
am 21.01.2021 »
von Nemon