paxito schrieb:Was dir da vorschwebt ist eine Meritokratie (Wikipedia: Meritokratie). Mal ab davon, dass unsere Erfahrungen mit einem solchen Herrschaftssystem bei Null liegen (und es damit einem sozialen Experiment mit ungewissem Ausgang ist) - wie stellst du sicher, das es dabei bleibt??
Naja, ich stelle das nicht sicher, auch bestimmt keine einzelner Mensch. Entweder läuft die Ausbildung und Befähigungseinschätzung automatisiert über eine KI oder es gibt ein Gremium.
Das ist zumindest alles vorstellbar, keine Erfahrung würde ich da auch nicht sagen, denn bei der Armee ist es in Teilen ja so.
Jeder kommt dahin, jeder bekommt eine Aufgabe, für die Wird er ausgebildet.
paxito schrieb:Das Kommandant Paxito nicht seine Macht missbraucht und den unfähigen Paxito Junior zum Vize Kommandanten macht?
Kommandeur Paxito kann und wird das ggf versuchen, aber da gibt es zum Glück auch Regeln. Das Alter oder der Gesundheitszustand zB. Hier könnte auch die KI Zugänge einschränken/überwachen. Das wäre lösbar, schon allein weil Jeder Kommandeur, auch Paxito und Nachfolger Gagitsch nicht Unendlich alt werden.
paxito schrieb:Derartige Tendenzen findest du überall in der Geschichte und das auch dann wenn es einem selbst schadet oder sogar zum eigenen Untergang führt. Daher zieht hier auch nicht „der wählt den guten Gagitsch, wegen Überlebensdruck“.
In einer freien Gesellschaft schon, das hat die Geschichte gezeigt. Bei Strukturgeführten und strukturbehafteten "Gemeinschaften" ist das wohl aber ein weniger auftretendes Problem. Eher ist es so, das die Strukturanhänger zB Militär, den "Diktator" putschen und nicht anders herum.
paxito schrieb:War die Frage die ich dir im letzten Beitrag schon stellte - wie stellst du sicher, das deine Sozialwesen auf Kommandobasis Generationen überdauert?
Wissen, Lehre, Gewohnheit. Die die Dort losfliegen sind zugewiesen, ausgebildet und wissen worauf es ankommt. Die die dort geboren werden, kennen es nicht anders und leben in dem System als gäbe es nur das.
Es ist ja vergleichbar mit den Ländern auf dieser Welt. Überall sind die Menschen geprägt durch den Einfluss der vom Gesellschaftsystem auf das Individuum ausgeübt wird. Negativbeispiel sind Radikale und Rassiten. Da ich davon ausgehe, dass Rassismus in ferner Zukunft kein Thema mehr sein darf, sonst ist ein GR undenkbar, fällt diese Thema weg. Radikalität kann sich mMn auch nicht ausbreiten weil eben nur das bekannte und gelebte Gesellschaftsystem bekannt ist.
paxito schrieb:Solche Herrschaftssysteme sind nicht gerade stabil.
Welche? Jedes System ist solange stabil wie es die Menschen wollen. Jeder System kann ersetzt werden. Aber um Ersatz herbeizuwünschen oder herbeizuführen muss die Alternative bekannt sein.
Nehmen wir mal aktuelle Fälle der Erde.
Den Russen wird erzählt die Ukrainer sind Nazis, das geht seint über 10 Jahren so, mittlerweile glauben viele daran, das Putin nicht das falsche tut. Wenn die Russen mal alle Seiten und alle Gedanken der Welt mitbekommen würde, wäre die Meinung wohl viel differenzierter. Halbwissen und Gewohnheit.
Ebenso Gaza, da bekommen seit Jahren die Kinder und Jugendlichen abenteuerliche verachtende Sachen beigebracht, die Glauben aber das Zeug weil die nicht anderes kennen. Wissen und Gewohnheit bzw Fehlwissen und Gewohnheit.
Was ist also zu tun um ein notwendiges System zu stabilisieren? Dieses vermitteln und den Menschen eine Aufgabe im System anbieten /geben.
paxito schrieb:Meine Wahl wäre daher ein Gesellschaftssystem das sich genau dadurch auszeichnet - Stabilität. Unter anderem.
Welches? Demokratie? Monarchie? Diktatur?