Ufologie
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Interstellare Reisen nüchtern betrachtet

430 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: UFO, Aliens, Außerirdische ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Interstellare Reisen nüchtern betrachtet

14.08.2025 um 12:26
Zitat von continuumcontinuum schrieb:das überleben einiger "Menschen".
Naja... der intelligente Mensch weiss natürlich auch das dies ein Trugschluss ist.
Irgendwann stirbt der letzte Mensch, ob nun in 122 Jahren, in 1.156 Jahren, in 12.306 Jahren oder wann auch immer.
Das Überleben der Menschheit ist nur temporär und macht am Ende keinen Unterschied wann es genau endet.


melden

Interstellare Reisen nüchtern betrachtet

14.08.2025 um 12:46
Zitat von gagitschgagitsch schrieb:Kommandeur Paxito ist beim Start 47 Jahre alt, Sein Nachfolger ist Kommandeur Gagitsch 22 Jahre beim Start, nicht wegen seinen guten aussehen oder seinem adlingem Haus, sondern weil er in der Schule und später auf der Akademie eine Offiziersprüfung als bester bestanden hat. So kann es gehen. Wenn Gagitsch dann mit bsp 50 ddie Nachfolge antritt gibt es bereits mehrere Nachfolgekandidaten, da auf dem Schiff auch Schulen/Wissenzentren/Ausbildung gibt.
Was dir da vorschwebt ist eine Meritokratie (Wikipedia: Meritokratie). Mal ab davon, dass unsere Erfahrungen mit einem solchen Herrschaftssystem bei Null liegen (und es damit einem sozialen Experiment mit ungewissem Ausgang ist) - wie stellst du sicher, das es dabei bleibt??
Das Kommandant Paxito nicht seine Macht missbraucht und den unfähigen Paxito Junior zum Vize Kommandanten macht?
Derartige Tendenzen findest du überall in der Geschichte und das auch dann wenn es einem selbst schadet oder sogar zum eigenen Untergang führt. Daher zieht hier auch nicht „der wählt den guten Gagitsch, wegen Überlebensdruck“.
War die Frage die ich dir im letzten Beitrag schon stellte - wie stellst du sicher, das deine Sozialwesen auf Kommandobasis Generationen überdauert?
Solche Herrschaftssysteme sind nicht gerade stabil.
Meine Wahl wäre daher ein Gesellschaftssystem das sich genau dadurch auszeichnet - Stabilität. Unter anderem.


1x zitiertmelden

Interstellare Reisen nüchtern betrachtet

14.08.2025 um 12:46
Zitat von continuumcontinuum schrieb:Die fangen dann wie Höhlenbewohner an
Diese Höhlenbewohner sind dann "das auserwählte Volk"?

Und die Crew, die das bewerkstelligt hat sind dann deren ihre Götter, die in "der Stadt im Himmel" residieren?

Warum kommt mir dieser Gedanke soooooo bekannt vor?🤔🤭


melden

Interstellare Reisen nüchtern betrachtet

14.08.2025 um 13:09
Zitat von continuumcontinuum schrieb:auch sein, das diese Gentechnisch noch optimiert werden müssten um auf dem entsprechenden Planeten dann überleben zu können
In anderen Sonnensystemen hat sich vielleicht eine ganz andere Art von DNA entwickelt.
Vermutlich müsste ein Planet erstmal eine menschliche DNA Dominanz unterzogen werden der den ganzen Planeten durchwächst. Die DNA von Menschen auf diesen einen Planeten anzugleichen, ich weiß nicht, aber das macht doch weniger Sinn.

Wir reden ja auch davon viele Planeten zu bevölkern. Da wäre das erste doch sinnvoller. Sonst müsste man zu jedem Planeten den Mensch anpassen und die könnten nur dort leben.
Ein Planeten über lange Zeiträume an die DNA des Menschen anzupassen hat mehr Sinn.

Das ist wohl auch einfacher.
Ob Lebewesen sowas auf einem Planeten überleben?
Ist nur zu hoffen das es die exakt selbe DNA ist.
Beim aufeinandertreffen von zwei intelligenten Lebensformen wäre das wohl ein großes Problem.

@paxito
Um dem Risiko sozialer Probleme eines GRS vorzubeugen bin ich der Meinung das mehrere zusammen fliegen werden und nicht nur eines.
Auch ein Schiff mit komplett abgeschotteten Teilen könnte in einem Aufstand zerstört werden.

Ein einzelnes GRS könnte aber nicht mehrere dutzend andere auf einmal zerstören.
Es gäbe auch nicht nur diesen einen Planet sondern mehrere Konvois die zu unterschiedlichen Planeten fliegen. Bei einem kompletten Verlust eines GRS-Konvois wäre so das Missionsziel nur zu diesem einen Planeten gescheitert, nicht zu anderen Sonnensystemen.


melden

Interstellare Reisen nüchtern betrachtet

14.08.2025 um 13:25
Zitat von paxitopaxito schrieb:Was dir da vorschwebt ist eine Meritokratie (Wikipedia: Meritokratie). Mal ab davon, dass unsere Erfahrungen mit einem solchen Herrschaftssystem bei Null liegen (und es damit einem sozialen Experiment mit ungewissem Ausgang ist) - wie stellst du sicher, das es dabei bleibt??
Naja, ich stelle das nicht sicher, auch bestimmt keine einzelner Mensch. Entweder läuft die Ausbildung und Befähigungseinschätzung automatisiert über eine KI oder es gibt ein Gremium.

Das ist zumindest alles vorstellbar, keine Erfahrung würde ich da auch nicht sagen, denn bei der Armee ist es in Teilen ja so.
Jeder kommt dahin, jeder bekommt eine Aufgabe, für die Wird er ausgebildet.
Zitat von paxitopaxito schrieb:Das Kommandant Paxito nicht seine Macht missbraucht und den unfähigen Paxito Junior zum Vize Kommandanten macht?
Kommandeur Paxito kann und wird das ggf versuchen, aber da gibt es zum Glück auch Regeln. Das Alter oder der Gesundheitszustand zB. Hier könnte auch die KI Zugänge einschränken/überwachen. Das wäre lösbar, schon allein weil Jeder Kommandeur, auch Paxito und Nachfolger Gagitsch nicht Unendlich alt werden.
Zitat von paxitopaxito schrieb:Derartige Tendenzen findest du überall in der Geschichte und das auch dann wenn es einem selbst schadet oder sogar zum eigenen Untergang führt. Daher zieht hier auch nicht „der wählt den guten Gagitsch, wegen Überlebensdruck“.
In einer freien Gesellschaft schon, das hat die Geschichte gezeigt. Bei Strukturgeführten und strukturbehafteten "Gemeinschaften" ist das wohl aber ein weniger auftretendes Problem. Eher ist es so, das die Strukturanhänger zB Militär, den "Diktator" putschen und nicht anders herum.
Zitat von paxitopaxito schrieb:War die Frage die ich dir im letzten Beitrag schon stellte - wie stellst du sicher, das deine Sozialwesen auf Kommandobasis Generationen überdauert?
Wissen, Lehre, Gewohnheit. Die die Dort losfliegen sind zugewiesen, ausgebildet und wissen worauf es ankommt. Die die dort geboren werden, kennen es nicht anders und leben in dem System als gäbe es nur das.

Es ist ja vergleichbar mit den Ländern auf dieser Welt. Überall sind die Menschen geprägt durch den Einfluss der vom Gesellschaftsystem auf das Individuum ausgeübt wird. Negativbeispiel sind Radikale und Rassiten. Da ich davon ausgehe, dass Rassismus in ferner Zukunft kein Thema mehr sein darf, sonst ist ein GR undenkbar, fällt diese Thema weg. Radikalität kann sich mMn auch nicht ausbreiten weil eben nur das bekannte und gelebte Gesellschaftsystem bekannt ist.
Zitat von paxitopaxito schrieb:Solche Herrschaftssysteme sind nicht gerade stabil.
Welche? Jedes System ist solange stabil wie es die Menschen wollen. Jeder System kann ersetzt werden. Aber um Ersatz herbeizuwünschen oder herbeizuführen muss die Alternative bekannt sein.

Nehmen wir mal aktuelle Fälle der Erde.

Den Russen wird erzählt die Ukrainer sind Nazis, das geht seint über 10 Jahren so, mittlerweile glauben viele daran, das Putin nicht das falsche tut. Wenn die Russen mal alle Seiten und alle Gedanken der Welt mitbekommen würde, wäre die Meinung wohl viel differenzierter. Halbwissen und Gewohnheit.

Ebenso Gaza, da bekommen seit Jahren die Kinder und Jugendlichen abenteuerliche verachtende Sachen beigebracht, die Glauben aber das Zeug weil die nicht anderes kennen. Wissen und Gewohnheit bzw Fehlwissen und Gewohnheit.

Was ist also zu tun um ein notwendiges System zu stabilisieren? Dieses vermitteln und den Menschen eine Aufgabe im System anbieten /geben.
Zitat von paxitopaxito schrieb:Meine Wahl wäre daher ein Gesellschaftssystem das sich genau dadurch auszeichnet - Stabilität. Unter anderem.
Welches? Demokratie? Monarchie? Diktatur?


2x zitiertmelden

Interstellare Reisen nüchtern betrachtet

14.08.2025 um 15:30
Zitat von gagitschgagitsch schrieb:Da ich davon ausgehe, dass Rassismus in ferner Zukunft kein Thema mehr sein darf, sonst ist ein GR undenkbar
In ferner Zukunft (1000< Jahre) werden alle Menschen recht gleich aussehen.
Weise wird es vermutlich sehr viel früher nicht mehr geben. Der Gedanke von Rassismus ist kleingeistig und einfach zu verstehen. Verteidigung der eigenen Sippe in der Steinzeit. Nach Hagen Rether wohl in dem Moment nichts rein negatives(in der Steinzeit oder davor), sondern ein Überlebensinstinkt der eigenen Familie.
Durch die Evolutionstheorie in ihrem angeblichen Sinn komplett zerstört. Leider nicht verstanden von Menschen die gern hassen möchten.
Das haben wir also als primitives Gedankengut längst verstanden, bis auf Ausnahmen zumeist junger hormongesteuerter Männer jeder Herkunft.
Damit können wir heute umgehen und in Zukunft selbstverständlich erst recht.
Auf den GRS'en wird das kein Thema mehr sein.


1x zitiertmelden

Interstellare Reisen nüchtern betrachtet

14.08.2025 um 16:44
Zitat von SpiegelschildSpiegelschild schrieb:Damit können wir heute umgehen und in Zukunft selbstverständlich erst recht.
Auf den GRS'en wird das kein Thema mehr sein.
Stimmt, womit die Theorien über Familiengewalt obsolet werden. Gibt ja heute noch Leute die behaupten das es selbst innerhalb von Familien zu Intrigen bis hin zu Mord und Totschlag gäbe... zum glück stimmt das gar nicht. :D


melden

Interstellare Reisen nüchtern betrachtet

15.08.2025 um 07:25
Zitat von gagitschgagitsch schrieb:Naja, ich stelle das nicht sicher, auch bestimmt keine einzelner Mensch. Entweder läuft die Ausbildung und Befähigungseinschätzung automatisiert über eine KI oder es gibt ein Gremium.
Das ändert am Problem nichts, denn: wie stellst du sicher, dass das so bleibt?
@gagitsch du denkst da in vielleicht 3 Generationen, wir sprechen aber über deutlich mehr.
Überleg mal wie massiv sich sowas in 200, 300 Jahren verändert. Und unter so extremen Bedingungen wie auf einem GR soll das plötzlich von selbst stabil sein?
Zitat von gagitschgagitsch schrieb:Kommandeur Paxito kann und wird das ggf versuchen, aber da gibt es zum Glück auch Regeln.
Regeln werden von irgendjemanden gemacht und müssen von irgendwem durchgesetzt werden. In einer Kommandohierarchie ist Paxitos Wort Gesetz.
Zitat von gagitschgagitsch schrieb:In einer freien Gesellschaft schon, das hat die Geschichte gezeigt. Bei Strukturgeführten und strukturbehafteten "Gemeinschaften" ist das wohl aber ein weniger auftretendes Problem.
Wie kommst du darauf? Korruption ist gerade in hierarchischen Gesellschaften ein Problem, nicht umgekehrt ( siehe Wikipedia: Korruptionswahrnehmungsindex )
Zitat von gagitschgagitsch schrieb:Eher ist es so, das die Strukturanhänger zB Militär, den "Diktator" putschen und nicht anders herum.
Es ging im Beispiel nicht um einen Putsch, sondern schlichte Vetternwirtschaft. Eine militärische Struktur lädt dazu quasi ein.
Zitat von gagitschgagitsch schrieb:Wissen, Lehre, Gewohnheit. Die die Dort losfliegen sind zugewiesen, ausgebildet und wissen worauf es ankommt. Die die dort geboren werden, kennen es nicht anders und leben in dem System als gäbe es nur das.
Es ist ja vergleichbar mit den Ländern auf dieser Welt. Überall sind die Menschen geprägt durch den Einfluss der vom Gesellschaftsystem auf das Individuum ausgeübt wird.
Und darum leben wir noch im Kaiserreich? Oder ändert sich die Gesellschaft doch massiv innerhalb von 3 - 4 Generationen?
Zitat von gagitschgagitsch schrieb:Welche?
Militärisch autoritäre.
Zitat von gagitschgagitsch schrieb:Den Russen
Zitat von gagitschgagitsch schrieb:Ebenso Gaza
Schlechte Beispiele, das sind hochgradig instabile Systeme. Keines von beiden wird in 50 Jahren noch existieren.
Zitat von gagitschgagitsch schrieb:Welches? Demokratie? Monarchie? Diktatur?
Demokratie, ich schrieb ja schon das sowas für mich nur unter höchstmöglicher individueller Freiheit denkbar ist.


2x zitiertmelden

Interstellare Reisen nüchtern betrachtet

15.08.2025 um 08:55
Zitat von paxitopaxito schrieb:Das ändert am Problem nichts, denn: wie stellst du sicher, dass das so bleibt?
@gagitsch du denkst da in vielleicht 3 Generationen, wir sprechen aber über deutlich mehr.
Überleg mal wie massiv sich sowas in 200, 300 Jahren verändert. Und unter so extremen Bedingungen wie auf einem GR soll das plötzlich von selbst stabil sein?
Was soll sich verändern? Die Ausbildung kann ähnlich bleiben, da das Schiff ja gleich bleibt. Erfahrungen die gemacht werden sind natürlich zu vermitteln/lehren.

somit sollte ein Monteur oder Kommandeur oder Arzt in 30 Jahren das selbe Wissen erhalten + Erfahrungen hinzugewinnen wie in 750 Jahren.

Welche Bedingungen sind so extrem dass Wissenserlangen hier anders geschehen soll?
Zitat von paxitopaxito schrieb:Regeln werden von irgendjemanden gemacht und müssen von irgendwem durchgesetzt werden. In einer Kommandohierarchie ist Paxitos Wort Gesetz.
Ja , aber bedingt. Wenn Paxito gegen Regeln verstößt oder umgeht, verändern will, wird eingegriffen. Im Fall eines GRS könnte dies über die KI erfolgen die per Kontrolle eben Berechtigungen entzieht. Somit kommt Kommandeur Paxito eben nicht mehr auf die Brücke oder allg sind Bereiche des GRS gesperrt.

Nur ein Beispiel wie Regelkontrolle erfolgen könnte ist das.
Zitat von paxitopaxito schrieb:Wie kommst du darauf? Korruption ist gerade in hierarchischen Gesellschaften ein Problem, nicht umgekehrt
Über Korruption redeten wir nicht sondern über das Gesellschaftssystem an sich.
Zitat von paxitopaxito schrieb:Es ging im Beispiel nicht um einen Putsch, sondern schlichte Vetternwirtschaft. Eine militärische Struktur lädt dazu quasi ein.
Was ja recht leicht zu verhindern wäre, wenn nicht der Kommandeur bestimmt wer sein Nachfolger oder Vize wird, sondern dies Ausbildungsergebnisse entscheiden bzw ein Gremium oder eine KI. Hier geht es dann nciht um Politik sondern handfeste Zahlen.

Trottel Gagitsch mit einer Prüfung mir nur 11 % würde wohl das Deck schrubben und nicht Kommandeur werden, selbst wenn er aus den Lenden des großem Paxito entstanden wäre.... Du gehst ausschließlich nur vom Worst Case aus.
Zitat von paxitopaxito schrieb:Und darum leben wir noch im Kaiserreich? Oder ändert sich die Gesellschaft doch massiv innerhalb von 3 - 4 Generationen?
MMn werden Gesellschaftsysteme nur geändert, wenn Ausbeutung vorherrscht. Da reicht, wenn kleine Teile ausgebeutet werden. Wenn dies verhindert wird, dann passiert kein Putsch. Somit gilt meine Text für mich weiter:
Zitat von paxitopaxito schrieb:Wissen, Lehre, Gewohnheit. Die die Dort losfliegen sind zugewiesen, ausgebildet und wissen worauf es ankommt. Die die dort geboren werden, kennen es nicht anders und leben in dem System als gäbe es nur das.
Es ist ja vergleichbar mit den Ländern auf dieser Welt. Überall sind die Menschen geprägt durch den Einfluss der vom Gesellschaftsystem auf das Individuum ausgeübt wird.
Es wird keine Veränderung nötig wenn jeder seiner Aufgabe für die er am Besten passt nachkommt.
Zitat von paxitopaxito schrieb:Militärisch autoritäre.
Aber warum? Militärstrukturen sind die wohl am längsten bekannten auf der Welt, nur die Monarchie ist wohl länger zu gegen.

Oder meinst du militärische Führung in Bezug auf Staatsführung?
Zitat von paxitopaxito schrieb:Schlechte Beispiele, das sind hochgradig instabile Systeme. Keines von beiden wird in 50 Jahren noch existieren.
Ja. Weil das eine eine Demokratie und das anderen eine Faktische Diktatur ist. Beide Systeme haben schwächen und stärken. Beide Systeme haben mehr davon als ein hierarchischen Kommandosystem, welche ich als gute Lösung für ein GRS sehe.
Zitat von paxitopaxito schrieb:Demokratie, ich schrieb ja schon das sowas für mich nur unter höchstmöglicher individueller Freiheit denkbar ist.
Ich bin ja auch ein Fan von Demokratie. Ich mag die, aber ich halte dies auf einem GRS für untragbar.

Stell dir vor, da kommt dann Mongo Gagitsch und sagt, ich hab jetzt keine Lust mehr auf schrubben , ich will jetzt mal die Lebenserhaltung warten, weil ich doch so ein toller Mensch bin. Gagitsch hat aber keine Ahnung davon, aber er kann gut reden und überzeugt 50,1% aller Menschen auf dem GRS. Dann darf Gagitsch demokratisch gewählt jetzt mal die LE warten. Tschüss GRS beim ersten Problemfall... Du erkennst ggf meine Probleme mit einer Demokratie oder Monarchie oder Diktatur?

Es müsst eine System her was ausschließlich nach Befähigung und Ausbildung handelt und zuweist. Jede Aufgabe hat den passenden Erlediger der dafür geschult wurde und am besten passt.


melden

Interstellare Reisen nüchtern betrachtet

15.08.2025 um 14:13
Zitat von paxitopaxito schrieb:Das ändert am Problem nichts, denn: wie stellst du sicher, dass das so bleibt?
@gagitsch du denkst da in vielleicht 3 Generationen, wir sprechen aber über deutlich mehr.
Überleg mal wie massiv sich sowas in 200, 300 Jahren verändert. Und unter so extremen Bedingungen wie auf einem GR soll das plötzlich von selbst stabil sein
Nun betrachten wir Stammesgesellschaften, das ist über Jahrtausende stabil.


Im übrigen sind wir bei der Anzahl der Personen weit entfernt von einer anonymen Gesellschaft.


melden

Interstellare Reisen nüchtern betrachtet

18.08.2025 um 00:41
Ich denke solch ein GR wird es nicht geben, niemand hat Lust sein ganzes Leben und das seiner Nachkommen in einer beengten Blechbüchse zu verbringen. Da ist null Lebensqualität, da dürfte die Suizidrate extrem hoch sein. Wenn das Leben nur aus arbeiten und überleben besteht, ist das doch sinnlos. Wer, außer den Idealisten zu Beginn der Reise, würde sowas freiwillig mitmachen? Das passt nicht zu uns Menschen solch ein System.

Man müsste dort abartig viele Freizeitaktivitäten wie auf der Aida anbieten, sonst drehen alle durch. Das kostet enorme Ressourcen und das geht gar nicht.

Ich tippe eher auf Kryoschlaf-Systeme. Leichter zu handhaben, da bei einem GR die Maschinen (Lebenserhaltung, Wasser Aufbereitung, Nahrungsanbau usw.) permanent laufen und sich abnutzen. Da muss man enorm viele Ersatzteile mitnehmen und Leute ausbilden das zu warten.


3x zitiertmelden

Interstellare Reisen nüchtern betrachtet

18.08.2025 um 00:50
Noch ein Punkt der mir eben eingefallen ist. Was ist mit den ganzen Verbrauchsgütern, welche wir modernen Menschen so täglich benötigen? Wenn solch ein GR immer eine Besatzung von 100 Leuten hat und sagen wir 500 Jahre unterwegs ist, wie viele Tonnen Zahnpasta, Zahnbürsten, Toilettenpapier (Donnerbalken funktioniert im Weltall nicht), Nagelscheren, Rasierer, Seife uvm. müssen da mitgeschleppt werden? Da braucht man ja ein zweites Transportschiff was im Schlepptau mitfliegt für die jahrhundertelange Versorgung. Selber herstellen geht nicht mehr. Man benötigt auch Maschinen um sowas am Zielplanet herzustellen , um nicht in einer Karies-Apokalypse zu enden . Utopisch!


1x zitiertmelden

Interstellare Reisen nüchtern betrachtet

18.08.2025 um 03:47
Zitat von AlienbusterAlienbuster schrieb:Wenn solch ein GR immer eine Besatzung von 100 Leuten hat und sagen wir 500 Jahre unterwegs ist
Mit einer Besatzung von 100 Leutchen kann man zwar zum Mars oder zu den nächsten 4 Planeten fliegen. aber für eine instellare Reise ist das weitaus zu wenig Personal.
Das bedeutet, dass das benötigte Material
Zitat von AlienbusterAlienbuster schrieb:Zahnpasta, Zahnbürsten, Toilettenpapier (Donnerbalken funktioniert im Weltall nicht), Nagelscheren, Rasierer, Seife uvm.
über Recycling selber wieder hergestellt werden muss. Somit sind ein paar kleine Produktionsstätten für die Verbrauchsmaterialien erforderlich. Selbiges gilt natürlich auch für Klamotten etc.

  • Zahnpasta, Zahnbürsten
    Dafür wird es sicherlich auch andere Möglichkeiten geben wie z.Bsp. Mundduschen. 1)
  • Toilettenpapier
    Wasserspülung so á-la-Bidet 1)
  • Seife
    kann aus Landwirtschaftlichen Produkten hergestellt werden. Dann gibt es eben auch eine Gruppe, die den Beruf Seifensieder hat.
1) Wasser kann man recyclen
Babywindeln müssen daher aus Rohstoffen (Baumwolle, Hanf usw.) wie früher hergestellt werden. Die wurden früher auch nur gewaschen und bis zum zerreißen wiederverwendet. Pampers sind da tabu.
Der Mensch muss bis dahin mal von der Wegwerfgesellschaft abkommen.

Wie sieht es denn mit Futterversorgung aus? Irgendwas wie Land+/Forstwirtschaft muss auch vorhanden sein. Konserven halten grad mal nur paar Jahre.

Aber das sind wohl mal die kleineren Probleme.

Erst muss erst mal das Energieproblem gelöst sein. Eines, was eine künstliche Sonne (wie laaaaaaange) am Leben erhält.
Zitat von AlienbusterAlienbuster schrieb:Man müsste dort abartig viele Freizeitaktivitäten wie auf der Aida anbieten, sonst drehen alle durch.
Vergiss bitte das, was wir in der sogenannten modernen (westlichen) Zivilisation für Ansprüchen haben. Vergnügungsparks wie Disneyland oder so sind wahrscheinlich nicht gerade notwendig. Wieviel, von den 8Mrd. Menschen auf der Welt haben solche Einrichtungen besucht? 1% oder gar 0,1%?
Bevor es eine Aida, Disneyland oder so gab, hat kein Mensch so etwas benötigt und die Suizidrate war deshalb auch nicht höher.

Von diesem Gedanken
Zitat von AlienbusterAlienbuster schrieb:in einer beengten Blechbüchse zu verbringen
musst du mal Abstand nehmen. So ein instellares Raumschiff ist keine ISS oder Apollo 11. Da muss schon viel mehr Platz zur Verfügung stehen. Wie ich schon vorher (u.A. Seite 18) erwähnt habe, muss dafür wirklich eine große Fläche für die Besatzung vorhanden sein. Auf einer Fläche von der Größe das Saarlandes kann man locker 'ne halbe Million Pärchen unterbringen. Und auf dieser Fläche auch die lebenswichtigen Einrichtungen für deren Versorgung unterbringen. Vom Bauern über Bäcker, Schneider bis zum Recyclinghof.
Zitat von AlienbusterAlienbuster schrieb:Ich tippe eher auf Kryoschlaf-Systeme. Leichter zu handhaben, da bei einem GR die Maschinen (Lebenserhaltung, Wasser Aufbereitung, Nahrungsanbau usw.) permanent laufen und sich abnutzen. Da muss man enorm viele Ersatzteile mitnehmen und Leute ausbilden das zu warten.
Die Maschinerie, die für die Kryoschlaf-Systeme notwendig ist, muss ja auch für was-weis-ich-lange Zeit "Störungsfrei" laufen, bis die Besatzung aufgeweckt werden soll.
Und wenn alles klappt und die Besatzung steigt so aus der Schlafkammer. Wo sollen die nach 500 oder mehr Jahren an Lebensmittel kommen? Wer hat bis dahin die Flora/Fauna gepflegt aus denen dann was essbares gewonnen werden kann?


1x zitiert1x verlinktmelden

Interstellare Reisen nüchtern betrachtet

18.08.2025 um 07:02
Zitat von AlienbusterAlienbuster schrieb:Ich denke solch ein GR wird es nicht geben, niemand hat Lust sein ganzes Leben und das seiner Nachkommen in einer beengten Blechbüchse zu verbringen. Da ist null Lebensqualität, da dürfte die Suizidrate extrem hoch sein. Wenn das Leben nur aus arbeiten und überleben besteht, ist das doch sinnlos.
Du hast den Thread nicht gelesen, noch sie Thematik an sich wie mir scheint..


melden

Interstellare Reisen nüchtern betrachtet

19.08.2025 um 00:51
Zitat von AlienbusterAlienbuster schrieb:Wenn das Leben nur aus arbeiten und überleben besteht, ist das doch sinnlos.
komischer kauz (gedanke)..... ;)

Ist ja bei uns auf der Erde auch so, ok für einige sehr sehr wenige nicht.
Ansonsten ist es genau so, Arbeiten fürs überleben (+ Existenzwerte). Egal ob auf der Erde oder auf einem GR, Saturn Habitat, Marsstation, Mondstation, Orbit-Habitat, Satellit, Ölplattform, usw.


melden

Interstellare Reisen nüchtern betrachtet

23.08.2025 um 16:44
@Alienbuster
Wenn es möglich wäre mit einer Art Tiefschlaf wo Menschen über Jahrhunderte überleben könnten, würde das fast alle besprochenen Probleme beheben. Ressourcen, soziale Probleme und die wohl nicht notwendige Größe des Schiffs von 20 km?!
Die Sache mit der DNA auf einem anderen belebten Planeten geht mir nicht aus dem Kopf.
Ich vermute das es sehr wahrscheinlich tödlich wäre für Menschen einfach da zu landen und sich der fremden Biologie auszusetzen.


1x zitiertmelden

Interstellare Reisen nüchtern betrachtet

23.08.2025 um 17:00
Zitat von SpiegelschildSpiegelschild schrieb:mit einer Art Tiefschlaf wo Menschen über Jahrhunderte überleben könnten
Diese Methode wäre ja denkbar, aber wenn die aufgeweckt werden, wo finden die dann Nahrungsmittel? Konserven halten nicht paar Jahrhunderte?
Ein Biotop, was so lange selbst überleben kann muss wohl auch irgendwie gewartet werden. Und dieses Biotop darf nicht zu klein sein. Also doch wiederum ein etwas größeres Transportmittel notwendig.
Btw: Das hab ich schon weiter oben einmal erwähnt.
Zitat von m.A.om.A.o schrieb am 18.08.2025:Und wenn alles klappt und die Besatzung steigt so aus der Schlafkammer. Wo sollen die nach 500 oder mehr Jahren an Lebensmittel kommen? Wer hat bis dahin die Flora/Fauna gepflegt aus denen dann was essbares gewonnen werden kann?



2x zitiertmelden

Interstellare Reisen nüchtern betrachtet

23.08.2025 um 17:05
Zitat von m.A.om.A.o schrieb:Diese Methode wäre ja denkbar, aber wenn die aufgeweckt werden, wo finden die dann Nahrungsmittel? Konserven halten nicht paar Jahrhunderte?
Die technischen Herausforderungen von so einem Tiefschlaf bei dem man sozusagen fast nicht altert sind gewiss weitaus schwieriger als Versorgungsprobleme oder sonstige technische Probleme.
Die allgemeine Meinung in den Seiten hier ist das es wohl nie möglich ist einen Mensch über sehr lange Zeit im Verfall zu stoppen. Eigentlich befürchte ich das auch.
(Ich habe da mal einen Selbsttest gemacht und ein halbes Jahr im Kühlschrank geschlafen. Bin sehr sehr klein. Das hat aber nichts gebracht.) Daher die Überzeugung.


2x zitiertmelden

Interstellare Reisen nüchtern betrachtet

23.08.2025 um 17:56
Zitat von SpiegelschildSpiegelschild schrieb:Die technischen Herausforderungen von so einem Tiefschlaf bei dem man sozusagen fast nicht altert sind gewiss weitaus schwieriger als Versorgungsprobleme oder sonstige technische Probleme.
Mit unserem Allgemeinwissen stimme ich zum Tiefschlaf da voll zu.
Wenn man....
Forscher haben Lebewesen wiederbelebt, die 42.000 Jahre lang in Eis eingefroren waren

Russische Forscher haben zwei Arten von winzigen Würmern, die in einem Permafrostbrocken aus Sibirien eingeschlossen waren, erfolgreich wiederbelebt.
Quelle: Businessinsider

...dem da glauben kann, ist es doch irgendwie möglich.


melden

Interstellare Reisen nüchtern betrachtet

23.08.2025 um 18:24
@m.A.o
Ich denke das ist eine außerordentlich große Kurve von Regenwürmern auf Menschen zu schließen.
Möglicherweise sind Würmer von Natur aus dazu fähig große Kälte auszuhalten. Wegen der Nähe zum Boden vielleicht eine richtige Schlussfolgerung.
Kenne mich da aber nicht aus.
Das Schwierigste ist wohl die Kristallbildung im Gehirn bei Frost. Genauer weiß ich es nicht. Dabei werden die Nerfen und alles sofort zerstört.
Das ist aber nur ein Teil von mehreren die das alles unmöglich erscheinen lässt.
Aber das ganze GRS ist wohl sowieso nie wirklich nötig in absehbarer Zeit. Wodurch auch? Einen Asteroiden könnten wir auf seiner Flugbahn beeinflussen. In Zukunft noch besser. Und sonst gibt es da nichts was ich mir ausmalen könnte in den nächsten Jahrtausenden.
Zumindest nichts das alle Menschen zu 100% vernichten würde.
Ich habe das schonmal in dem Thema gesagt, aber Menschen haben schon oft, auch aktuell in China, Jahrhundertprojekte gehabt.

Gerade bei so einem GRS Generationen Raumschiff zu einem anderen Sonnensystem wären wir höchstwahrscheinlich nicht gezwungen in 200 Jahren was zusammenzuschweißen und auf gut Glück loszufliegen.
Stell die eine Menschheit in der Zukunft vor die sehr sehr viel geduldiger ist als die heutige.
Im Gegensatz zur Antike und Mittelalter sind wir ja schon viel netter und menschlicher geworden. Aber klar, da geht noch viel in Zukunft.
Ein Projekt von Planung bis Umsetzung das über mehrere Jahrtausende geht? Unmöglich oder denkbar? Das ist aber nur Spekulation. Wer weiß schon was kommt.

Der menschliche Körper ist so kompliziert und das meiste ist heute noch nicht ganz verstanden.
Reine Vermutung bringt glaube ich nichts.
Besonders nicht von mir. Hier sind sehr viele die richtig Ahnung haben und es zudem auch gut erklären können.
Die letzten Seiten hier im Thema sind da ein gutes Beispiel.
Die Sache mit dem Schlaf oder das mehr oder weniger Einfrieren wurde schon besprochen und ich denke das ich die Meinung der anderen teilen möchte das es für sehr lange Zeit unmöglich ist. Mehr kann ich da leider nicht zu sagen.


melden