So mal über 400 Beiträge durchgelesen und dabei von Kopfschütteln bis hin zu Lachanfällen alles gehabt. Leider eher Kopfschütteln um ehrlich zu sein. Interessant ist das man lange jeglichen Rahmen der Realität verlassen hat, da wird mit 0.1c (10% Lichtgeschwindigkeit) und mehr gerechnet. Ich war so frei und habe mir von ChatGPT mal berechnen lassen welche Energiemenge nötig ist um 1 Kg auf 0.1c zu beschleunigen.
Die benötigte Energiemenge, um 1 kg auf (10%) der Lichtgeschwindigkeit zu beschleunigen, beträgt etwa 4.528 10^14 Joule.
Quelle: ChatGPT (Rechenweg wird angezeigt und kann jeder selber eingeben)
Ok, wir wissen Joule machen Dick
;)Aber wieviel ist das nun? Die Energie der Bombe, die über Hiroshima abgeworfen wurde, wird mit etwa 6,3 x 10^13 Joule angegeben.
Wir brauchen also 452.800.000.000.000 Joule, und die Hiroshima Bombe liefert aber "nur" 63.000.000.000.000 Joule. Wir brauchen also 7,18 Hiroshima Bomben, bzw. die
KOMPLETTE Energie davon, um 1 Kg auf 0.1c zu bekommen. Wer meint das geht anders der darf gerne mit Einstein darüber eine Diskussion vom Zaun brechen.
Dann fliegen da also 1 Kg mit 0.1c durch die Gegend, macht also rund 30.000 Km/s.
Und dann düsen wir dahin, und düsen weiter, und düsen immer noch, wir düsen noch ganz viel länger. Um nach Alpha Centauri zu kommen stehen dann am Ende 41.315.313.600.000 Km auf dem Tacho.
Macht aber immer noch ~43,7 Jahre Flugzeit.Und dann ballert man mit 0.1c weiter bis man irgendwann nach Jahrtausenden mal von einem Stern gebremst, und seeeehhhhrr viel später, mal eingefangen wird. Wir müssen also
BREMSEN! Wer hätte gedacht das die Lösung so einfach ist?
Nun wissen wir aber das Bremsen wie Vorwärts fahren ist, nur anders rum. Also muss man irgendwo die 7,18 Hiroshima Bomben wieder auftreiben bzw. die Energie davon abbauen. Nun wiegen die vermutlich mehr als Null Gramm, Wikipedia sagt eine wog 4.400 Kg. Das kommt also zu unseren 1 Kg dazu, nun ist das Blöde das man dann auch beim Start 4.401 Kg auf 0.1c beschleunigen muss und, da beißt sich die Katze in den Schwanz, man braucht mehr Energie um die höhere Masse zu beschleunigen, was dann mehr Masse ergibt die man abbremsen muss, was wieder mehr Energie für einen Start benötigt, usw...... Jeder erkennt das Problem?
Und ihr wollt hier gleich das ganze Saarland durchs All schicken. Nicht das jemand das Saarland vermissen würde.
Ich hoffe mal jedem ist die Absurdität von einem hypotetischen Generationenschiff klar geworden? Außer vieleicht Continuum.
STOP! Noch nichts schreiben, jetzt ist erstmal Zeit für Gaming und dann YouPorn!
https://store.steampowered.com/app/220200/Kerbal_Space_Program/Das ist gerade im Herbst-Sale mit 75% Rabatt für rund 10€ zu haben. Und man kann sehr gut das Problem: "Jedes Gramm Gewicht wird zum Problem" nachvollziehen. Nicht ganz physikalisch korrekt, aber für das Verständnis ganz dicht dran.
Und jetzt zu YouPorn.
:)
Größe des Universums im Maßstab 1:1 Billion
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.
Ab 2:30 bzw. 3:30 wird es interessant, das dürfte einige Vorstellungen von "Raum" mal gerade rücken. Wer nicht gerade besoffen ist wird feststellen das selbst 1c keine wirkliche Geschwindigkeit ist, 0.xc ist sogar noch lächerlicher. Der Raum dafür ist zu groß. Und extra für Continuum: Der Raum wird auch so groß bleiben, die Energie wird so groß bleiben und Nein, es gibt keinen Trick die Physik zu bescheißen. Und Nein, daran ändert sich auch in 100 oder 1.000 Jahren nichts. Außer natürlich in Teletubieland wo Milch und Honig fließen und man Magie statt Physik hat.
Klar kann man jetzt noch seitenweise über die Farbe der imaginären Toilettenbrillen auf imaginären Generationenschiffen diskutieren, aber es ändert nicht viel daran das die Teile keine Lösung sind, für kein Problem. Wer meint das Ganze sei ethisch zu vertreten, der sollte mal hier nach einer neuen Arbeitsstelle nachfragen, einige Vaults suchen noch Aufseher.

Und wenn ihr ins Centauri System fliegt mit eurem imaginären Generationenschiff, was glaubt ihr trefft ihr da an?
Spoiler: Den Rest von einem systemweiten Grillfest!
https://www.scinexx.de/news/kosmos/rekordausbruch-von-proxima-centauri/Sterile Steinbrocken in Planetengröße ohne jegliche Atmosphäre. Und in zyklischen Abständen gibt es die nächste Sterilisation des Systems durch den Roten Zwerg. Was die ganze Diskussion um "Planeten in der habitablen" Zone komplett erledigt, weil die Zwerge machen das alle, sind halt kleine gemeine Bastarde. Man bräuchte also einen Stern der G-Klasse, wie unsere Sonne, um nicht irgendwann eine Sonnenschutzcreme Faktor 30 Billionen zu benötigen. Und das engt das Feld massiv ein! Und selbst wenn dann da ein Planet in der habitablen Zone sein sollte, das bedeutet nicht das es dann dort Leben, eine Atmosphäre oder sonst etwas gibt. Kann sein, kann aber auch nicht sein. Und ja, man kann sich lustige Wahrscheinlichkeiten zurecht spinnen, aber wir haben mehr Glück gehabt als ihr glaubt. Und das ist selten in diesem Universum. Und dazu müssen wir nur mal rund um uns ins All schauen.
Wir werden vieleicht irgendwann mal neue Sonden Voyager folgen lassen, aber Ob und Wann steht in den Sternen. Aber mehr wird es nicht werden. Und selbst die werden dann Jahrzehnte oder sogar Jahrhunderte unterwegs sein. Mehr ist realistisch betrachtet nicht drin, außer man fängt an Zauberphysik zu nutzen.