Ufologie
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Glaubt ihr, dass es Außerirdische gibt?

22.378 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Umfrage, Aliens, Außerirdische ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Glaubt ihr, dass es Außerirdische gibt?

01.05.2025 um 09:15
Zitat von perttivalkonenperttivalkonen schrieb:Merkst Du, wie Dir SciSpace sagt, ein Modell erkläre Diesunddas, aber SciSpace erklärt es Dir nicht???
Ich merke durchaus noch einiges. Zumal ich die Maschine instruiert habe, das zu tun, was sie tat. Im Rahmen eines längeren Dialogs, und ich habe dann eine starke Reduzierung erbeten, aus der ich einen Ausschnitt abgebildet habe. Das hier ist aber kein Tutorial, wie man so was macht. Ich habe mehrfach klar zu verstehen gegeben, dass ich mich laienhaft da herantaste und noch nicht weit bin. Alle denken hier laut vor sich hin versuchen irgendwie, die richtigen Worte und Begriffe zu finden. Ich würde mir angemessene Reaktionen wünschen, nur trat wieder das ein, was vorhersehbar war. Und ich behalte meinen Scheiß für mich. Bis zum nächsten Mal.


2x zitiertmelden

Glaubt ihr, dass es Außerirdische gibt?

01.05.2025 um 09:27
Zitat von mitH2CO3mitH2CO3 schrieb:Sind das vllt. sowas wie „Restenergien“ der einzelnen Himmelskörper seit dem Urknall?
Jöö, wie peinlich. Es geht um die Gravitatioskraft der Erde.
Zitat von NemonNemon schrieb:Und ich behalte meinen Scheiß für mich. Bis zum nächsten Mal.
Das lass mal schön sein :) Ich les‘ Deine Beiträge gerne, und wer weiss schon alles? Niemand. Eben. Von daher … siehst ja, wie ich mich gerade blamiert hab‘. So what. Go on☝️😊


melden

Glaubt ihr, dass es Außerirdische gibt?

01.05.2025 um 10:24
Zitat von mitH2CO3mitH2CO3 schrieb:ich hing bei Energie fest. Doch ich vermute inzwischen, dass es bei Bewegung um Masse und Geschwindigkeit gehen könnte. Ich hab‘ aber keine Vorstellung davon, woher die Geschwindigkeit kommen könnte? Sind das vllt. sowas wie „Restenergien“ der einzelnen Himmelskörper seit dem Urknall?
So in der Art.

Letztlich hat kein Körper eine Bewegung, sondern jeder Körper ruht. Bewegung findet erst statt, wenn Du einen Körper mit einem anderen Körper vergleichst und feststellst, daß sie ihren Abstand zueinander verändern. Das aber kostet nicht für einen Cent Energie. Einfach nur "Trägheit". Alles bewegt sich seit Ur(knall)zeiten und wird dabei nicht langsamer.

OK, man kann natürlich auch Energie aufwenden und so eine Bewegung erzeugen (bzw. eine bereits vorhandene verändern). Sprit im Tank, Wind in den Segeln, Rückstoß ausm losgelassenen Luftballon, Auftrieb durch Erhitzen ---> via Verdrängung Reduzieren ---> Leichtermachen der Luft im Fesselballon.

Geht aber auch ohne Energie, rein mit Kräften. Mit Gravitationskraft etwa. Wenn ein in seinem Bezugssystem ruhender Asteroid und unsere in ihrem Bezugssystem ruhende Erde ihre Bahn kreuzen, dann werden beide gravitativ vom je anderen abgelenkt; der Asteroid weit stärker als die Erde. Und während sie sich einander annähern, geschieht dies dabei immer schneller, also mit größerer Geschwindigkeit. Nennt man Freier Fall. Energie geht dabei nicht drauf, um den Freien Fall stattfinden zu lassen.

Deswegen triffts "Restenergie" nicht so richtig. Aber ansonsten, ja. Beim Urknall sind diese "Bewegungsunterschiede" zwischen Objekten entstanden (genauer, is was entstanden, das später zu jenem führte), und das hat Energie bewirkt.
Zitat von NemonNemon schrieb:Zumal ich die Maschine instruiert habe, das zu tun, was sie tat.
Dann hast Du hier nicht wiedergegeben, was Du SciSpace gesagt hast.
Zitat von NemonNemon schrieb:Habe jetzt mal SciSpace darum gebeten, diesen gesamten Komplex des Zeitbegriffes von Quantenforschern mal so knapp wie möglich darzustellen
Kommt dann in der "Antwort" irgendne Darstellung von etwas wie "Zeitbegriff"? Also entweder kann SciSpace nicht antworten, oder Du kannst Deine Frage / Aufgabenstellung nicht (erneut) formulieren. Mir dabei ehrlich gesagt egal, was nu das Problem ist.
Zitat von NemonNemon schrieb:Ich habe mehrfach klar zu verstehen gegeben, dass ich mich laienhaft da herantaste
Ja, das ist, keine Frage, völlig berechtigt. Nur sollteste Dich dann u.a. auch zurückhalten, Zeit als Eigenschaft mal eben auszuschließen.
Zitat von NemonNemon schrieb:Ich würde mir angemessene Reaktionen wünschen, nur trat wieder das ein, was vorhersehbar war.
Wie Du siehst, kam mein nicht so wohlwollendes Reagieren nicht auf Dein tastendes Wagen aus Unsicherheit, sondern auf Dein Behaupten wie aus ner Sicherheit.
Zitat von NemonNemon schrieb:Und ich behalte meinen Scheiß für mich. Bis zum nächsten Mal.
Wenn Dein Leberwurst-Cosplay wenigstens berechtigt wäre. Aber über diesen Schatten wirst Du wohl nicht mehr springen.

Naja, is eh ziemlich ot geworden.


3x zitiertmelden

Glaubt ihr, dass es Außerirdische gibt?

01.05.2025 um 11:52
Zitat von JoschiXJoschiX schrieb:Warum versuchen wir nicht Entfernungen zu manipulieren ?
Weil wir Entfernungen als Realität annehmen und es uns nicht möglich erscheint ? Vielleicht müssen wir einfach nur noch länger an Entfernungen forschen.

Die Realität, die Trennlinie zwischen Vergangenheit und Zukunft existiert nur einmal im Universum, nämlich zum jetzigen aktuellen Zeitpunkt. Sie wird auf den unterschiedlichsten Ebenen und Orten jeweils nur begrenzt wahrgenommen, falls überhaupt jemand da ist zum wahrnehmen. Wir können die Realität von Entfernten Orten ja auch gar nicht wahrnehmen, sondern nur deren Vergangenheit.
Hypothetisch, um mal ein tolles Wort zu benutzen, gibt es doch die Möglichkeit das es andere Dimensionen (garnicht esoterisch oder so) gibt.
Bei der dunklen Materie könnte es sich um etwas handeln das vielleicht teils in anderen Dimensionen liegt. Das wäre doch möglich, findest du nicht?
Entsprechend könnte das ja dazu führen in ferner Zukunft eine Möglichkeit zu finden die Grenze der Lichtgeschwindigkeit zu überwinden. Überwinden im Sinne von umgehen. Ja ziemlich haltlos gewiss aber ich kann es nicht ausschließen und der Gedanke hat doch zumindest etwas Hoffnung in sich. Wenn überhaupt wird das wohl etwas sein das zu beherrschen in einem anderen Zeitalter der Menschheit liegen wird.
Zu deinem Satz:"Die Realität, die Trennlinie zwischen Vergangenheit und Zukunft existiert nur einmal im Universum, nämlich zum jetzigen aktuellen Zeitpunkt" ...könnte man vielleicht noch den Halbsatz hinzufügen "-, aus der uns Menschen zur Verfügung stehenden Perspektive."
So Gedanken- und Phantasiegebilde wie beschrieben liegen ja im Bereich des Wahrscheinlichen weil es ja wegen der Gravitation (eindeutig?!) nachgewiesen ist dass das Universum aus ~70% Masse besteht die wir nachweisen aber nicht sehen können.
Naja, zu denken die Realität wie wir sie definieren, oder du sie sagst, im Jetzt und Hier, ist ja etwas das uns Selbstbewusstsein gibt. Wir stehen erst am Anfang der Menscheitsgeschichte. Wir brauchen die Sicherheit im Jetzt und Hier. Vielleicht gibt es ja Wesen die nicht an die Zeit gebunden sind wie in dem Film Interstellar.


2x zitiertmelden

Glaubt ihr, dass es Außerirdische gibt?

01.05.2025 um 11:56
Zitat von SpiegelschildSpiegelschild schrieb:aus der uns Menschen zur Verfügung stehenden Perspektive
Genau das eben nicht.
Die Realität des Universums existiert nun mal, wir können aber lediglich die lokale Realität wahrnehmen.
Was in 30 Milliarden Lichtjahren Entfernung, jetzt gerade passiert ist genauso die Realität wie das was vor deiner Haustür passiert.


1x zitiertmelden

Glaubt ihr, dass es Außerirdische gibt?

01.05.2025 um 12:28
Zitat von perttivalkonenperttivalkonen schrieb:Ja, das ist, keine Frage, völlig berechtigt. Nur sollteste Dich dann u.a. auch zurückhalten, Zeit als Eigenschaft mal eben auszuschließen.
Auch ich habe keine Lust, jederzeit jedes Wort auf die Goldwaage zu legen. Auch ich damit den Wadenbeißer triggere, der da lauert. Das ist hier in der Regel für mich Blitzschach, reines Impromptu. Okay, damit gehe ich eben aufs Glatteis, wie eingeräumt. Hätte ich Ruhe gehabt, wenn ich ein „Ich denke, …“ vorangestellt hätte als ich sagte:
Zitat von NemonNemon schrieb:Zeit ist auch nichts, das irgend einem Gegenstand innewohnt, keine Eigenschaft von etwas.
Es war Teil einer Antwort hierauf:
Zitat von gagitschgagitsch schrieb:Ich begreife Zeit nicht als Kraft oder Energie. Eher als Zustand ggf ist das eine besseren Bezeichnung?
Ein Zustand ist eine anhand bestimmter Kriterien betrachtete Momentaufnahme innerhalb eines Prozesses, den ein Objekt durchläuft. Oder zumindest eines potenziellen Prozesses. Kann Zeit selbst, logisch betrachtet, ein Zustand sein? Kann es m. E. auch nicht wegen der Hierarchie der Begriffe sein. „Zeit“ ist in einer anderen Kategorie als „Zustand“.
Zitat von perttivalkonenperttivalkonen schrieb:Seit wann ist eine Eigenschaft von Materie, Temperatur etwa, etwas in einem Gegenstand Innewohnendes? Nee, so kriegst Du das mit der "Eigenschaft" nicht weg.
Ich versuche es einfach mal so: Wenn wir die Kategorien, in denen sich „Zeit“ und messbare physikalische Eigenschaften wie „Temperatur“ bewegen systematisch auseinanderhalten, zeigt sich: Temperatur ist eine inhärente Eigenschaft von Materie – sie quantifiziert die kinetische Energie der Teilchen und ist direkt messbar –, wohingegen „Zeit“keine objektiv in einem System fest verankerte Eigenschaft ist. Stattdessen bildet Zeit gewissermaßen den Rahmen, in dem Zustände und Prozesse auftreten. Aber mit dem Rahmen wäre ich schon noch vorsichtig. Es könnte lediglich unsere irrtümliche Interpretation sein. Ein Zustand ist immer eine Momentaufnahme eines fortlaufenden Prozesses, wobei die Dynamik selbst in der zeitlichen Abfolge begründet liegt, nicht aber in einer messbaren Eigenschaft, die dem Zustand eigen ist/inneweohnt.

Daraus folgt in meiner intuitiven Spontan-Logik: Zeit darf nicht als Eigenschaft eines Gegenstands angesehen werden, da sie eher als die unabhängige Dimension dient, innerhalb derer Objekte und deren Zustände Veränderungen durchlaufen. Jede Analogie, die versucht, Zeit mit einer materiellen Eigenschaft wie Temperatur gleichzusetzen, führt zwangsläufig zu einem Kategorisierungsfehler. Nur wenn wir Zeit als ein übergeordnetes Rahmenkonzept akzeptieren bzw. modellhaft einsetzen, können wir die eindeutige Hierarchie verstehen. Eine, in der messbare Eigenschaften wie Temperatur als untergeordnete Phänomene erscheinen, die erst innerhalb des zeitlichen Ablaufs ihre Bedeutung entfalten. Oder so in der Art. Mal wieder 🤔😅
Zitat von perttivalkonenperttivalkonen schrieb:Naja, is eh ziemlich ot geworden.
Das ist doch hier eh ein Sammelbecken unbegreiflicher Konzepte. Und mit Ufos hatte es nie so richtig was am Hut.
Zitat von perttivalkonenperttivalkonen schrieb:Dann hast Du hier nicht wiedergegeben, was Du SciSpace gesagt hast.
Ich könnte solche Dialoge komplett und transparent wiedergeben, gehe aber nicht davon aus, dass das gut ankommen würde


1x zitiertmelden

Glaubt ihr, dass es Außerirdische gibt?

01.05.2025 um 13:32
Zitat von JoschiXJoschiX schrieb:Genau das eben nicht.
Die Realität des Universums existiert nun mal, wir können aber lediglich die lokale Realität wahrnehmen.
Was in 30 Milliarden Lichtjahren Entfernung, jetzt gerade passiert ist genauso die Realität wie das was vor deiner Haustür passiert.
Hallo Joschi. Wenn du Zeit hast, darf ich dich darum bitten das etwas ausführlicher zu formulieren? Freundliche Grüße


1x zitiertmelden

Glaubt ihr, dass es Außerirdische gibt?

01.05.2025 um 13:48
Zitat von SpiegelschildSpiegelschild schrieb:Hallo Joschi. Wenn du Zeit hast, darf ich dich darum bitten das etwas ausführlicher zu formulieren? Freundliche Grüße
Zitat von SpiegelschildSpiegelschild schrieb:Zu deinem Satz:"Die Realität, die Trennlinie zwischen Vergangenheit und Zukunft existiert nur einmal im Universum, nämlich zum jetzigen aktuellen Zeitpunkt" ...könnte man vielleicht noch den Halbsatz hinzufügen "-, aus der uns Menschen zur Verfügung stehenden Perspektive."
Die Perspektive des Menschen auf die Realität ist begrenzt. Vor allem räumlich begrenzt.
Die Realität, so wie ich sie verstehe und auch definiere, ist der Übergang von der Vergangenheit und der Zukunft. Das Jetzt.
Sie findet überall im Universum zum selben Zeitpunkt statt. All die Prozesse die nun mal so ablaufen, Gaswolken treiben irgendwo rum, Photonen bewegen sich durch den Raum, Elektronen schwirren in ihren Orbitalen usw usf.
Von den aller, aller, allerallermeisten Prozessen bekommen wir überhaupt nichts mit, gar nichts, werden wir auch niemals. Aber trotzdem sind es reale Prozesse die Teil der Realität sind.
Sie laufen auch ab trotz
der uns Menschen zur Verfügung stehenden Perspektive
Ich habe dein Post so verstanden als seien diese Prozesse nicht Teil der Realität.


melden

Glaubt ihr, dass es Außerirdische gibt?

01.05.2025 um 15:03
@JoschiX
Nein ich bin genau deiner Meinung. Ich dachte nur wegen der zwei Sätze:
Warum versuchen wir nicht Entfernungen zu manipulieren ?
Und
Die Realität, die Trennlinie zwischen Vergangenheit und Zukunft existiert nur einmal im Universum, nämlich zum jetzigen aktuellen Zeitpunkt.
..Das wäre doch interessant mit dir darüber zu reden welche Realitäten es für Außerirdische gibt. Was für uns Realität ist, war garnicht so das wichtigste irgendwie.
Vielleicht ist Außerirdischen sowas wie ein Ich-Gefühl fremd oder ihnen aus ihrer Sicht primitiv.
Vielleicht ist für manche Aliens Vergangenheit und Zukunft kein Gefängniss das sie im Jetzt und Hier hällt. Ihre Realität könnte andere Dimensionen beinhalten.
Ob das eine Diskussion wert ist musst du oder andere entscheiden. Weiß nicht ob es 100% passt.
Edit- sowas wie Engelserscheinungen oder Begebenheiten von unseren Träumen könnte ja von Außerirdischen beeinflusst sein. Vielleicht um uns bei der Entwicklung zu helfen.


1x zitiertmelden

Glaubt ihr, dass es Außerirdische gibt?

01.05.2025 um 15:10
Zitat von SpiegelschildSpiegelschild schrieb:Das wäre doch interessant mit dir darüber zu reden welche Realitäten es für Außerirdische gibt.
Warum sollte für Ausserirdische eine andere Realität existieren als die die uns das Universum bietet ?


2x zitiertmelden

Glaubt ihr, dass es Außerirdische gibt?

01.05.2025 um 18:35
Zitat von JoschiXJoschiX schrieb:Warum sollte für Ausserirdische eine andere Realität existieren als die die uns das Universum bietet ?
So gefragt vermutlich garnicht. Meinst du mit "uns" den Menschen oder wie ichs verstehe den Lebewesen generell im Universum?


1x zitiertmelden

Glaubt ihr, dass es Außerirdische gibt?

01.05.2025 um 19:00
Zitat von SpiegelschildSpiegelschild schrieb:Meinst du mit "uns" den Menschen oder wie ichs verstehe den Lebewesen generell im Universum?
Indem Zusammenhang in dem du nach Ausserirdischen fragtest, meine ich damit natürlich uns Menschen.
Mal aussen vorgelassen das es bei den Menschen auch individuell unterschiedliche Wahrnehmungen der Realität gibt.
Und da meine ich dann auch explizit nur die Wahrnehmung, nicht die Realität als Gesamtkonstrukt. Vom Universum bekommt jedes Individuum die, zumindest lokal, gleiche Realität angeboten, wie diese dann wahrgenommen wird muss jeder selbst entscheiden.
Zum Thema "lokal": Wie die Realität in 500 Lichtjahren Entfernung aussieht können wir natürlich nicht wissen, erst in 500 Jahren sofern Informationen bis zu uns gelangt sind. Beispielsweise könnte Beteigeuze in der Realität schon in einer Supernova explodiert sein, aber aufgrund der Entfernung ist das Ereignis noch nicht Teil unserer Realität. So ist das halt mit der Zeit....


melden

Glaubt ihr, dass es Außerirdische gibt?

01.05.2025 um 21:47
Zitat von NemonNemon schrieb:Hätte ich Ruhe gehabt, wenn ich ein „Ich denke, …“ vorangestellt hätte als ich sagte:

Zitat von NemonNemon schrieb:
Zeit ist auch nichts, das irgend einem Gegenstand innewohnt, keine Eigenschaft von etwas.
Ja na selbstverständlich. Nochmal, das vorige Mal is ja nicht angekommen: Wenn Du von Tatsachen sprichst, gibts halt mal Reaktion. Kennste doch selber, wenn irgendwer sagt "Die Pyramiden sind nicht von den damaligen Ägyptern" oder "Is doch längst bewiesen, daß [Aliens hier waren / Sphinx 10.000 Jahre alt ist / Gott existiert / whatever]". Wenn hingegen jemand von seinem Glauben, seiner Vermutung, seiner Auffassung spricht, ist das was völlig anderes. Etwas, von dem ich ehrlich überrascht bin, daß ichs noch erklären muß.
Zitat von NemonNemon schrieb:Kann Zeit selbst, logisch betrachtet, ein Zustand sein?
Hab ich mich dazu geäußert? Zweite Überraschung...
Zitat von NemonNemon schrieb:Temperatur ist eine inhärente Eigenschaft von Materie – sie quantifiziert die kinetische Energie der Teilchen und ist direkt messbar –, wohingegen „Zeit“keine objektiv in einem System fest verankerte Eigenschaft ist. Stattdessen bildet Zeit gewissermaßen den Rahmen, in dem Zustände und Prozesse auftreten.
Weswegen ich auch nicht vom Raum oder von der Zeit als Eigenschaft eines Materie-Objektes spreche, sondern als Eigenschaft DER Materie.

Selbst bei Temperatur meinte ich "Eigenschaft" etwas anders. Nämlich als grundsätzliche Eigenschaft der Materie. Es ist eine Eigenschaft der Materie, Temperatur zu haben. Nicht: seine Eigenschaft ist die Temperatur 37°C im Gegensatz zu anderen Objekten mit der Eigenschaft 39°C. Nein, es ist die Eigenschaft, Temperatur zu haben. Nicht einen konkreten Wert. Materie ist so / verhält sich so ---> daß es zu Temperatur kommt. Und zu Raum. Und zu Zeit. Temperatur, Raum und Zeit sind keine Dinge an sich, die für sich da wären. Bei Temperatur leuchtet es noch am ehesten ein. Und in diesem Sinne sprach ich von der Auffassung, der auch ich anhänge, daß auch Raum und Zeit solche Eigenschaften der Materie sind, also Gegebenheiten, die es ohne Materie (i.w.S.) nicht gäbe.

Letztlich hatte ich das schon geschrieben (nur ohne den Vergleich mit Temp). Haste abgewiesen. Und wie sich jetzt herausstellt, ohne verstanden zu haben, wie ichs meinte. Hättst ja nachfragen können.

Und so viel zu Deinem "Zustand". Wenn ein Objekt eine Temperatur XY hat, dann darfste das gerne "Zustand" bezeichnen. Daß dieses Objekt als Materie(ansammlung) eine Temperatur besizt - egal, welche - ist hingegen kein Zustand. Ich nenns "Eigenschaft von Materie, Temperatur zu haben". Kannst gerne ein besseres Wort dafür finden, mir reicht das erst mal. Man könnte auch von der "Dimension: Temperatur" sprechen, in gewisser Hinsicht. Ne Ebene oder ein Spektrum verschiedener Zustandsmöglichkeiten >0°K und <[unendlich].
Zitat von NemonNemon schrieb:Daraus folgt in meiner intuitiven Spontan-Logik: Zeit darf nicht als Eigenschaft eines Gegenstands angesehen werden, da sie eher als die unabhängige Dimension dient, innerhalb derer Objekte und deren Zustände Veränderungen durchlaufen. Jede Analogie, die versucht, Zeit mit einer materiellen Eigenschaft wie Temperatur gleichzusetzen, führt zwangsläufig zu einem Kategorisierungsfehler.
Jedenfalls, wenn Du es anders verstehst als gemeint.

Allerdings seh ich nicht so recht, wie Du daraus auf "unabhängig" kommst? Dieses ergibt sich mitnichten daraus, daß Zeit was anderes ist als ein konkreter Temperaturzustand.
Zitat von NemonNemon schrieb:Nur wenn wir Zeit als ein übergeordnetes Rahmenkonzept akzeptieren bzw. modellhaft einsetzen, können wir die eindeutige Hierarchie verstehen.
Ja, stimmt. Sobald wir das "übergeordnet" als Prämisse drunterschieben, "erkennen" wir die Hierarchie. Buchstabier mal Zirkelschluß.
Zitat von NemonNemon schrieb:perttivalkonen schrieb:
Dann hast Du hier nicht wiedergegeben, was Du SciSpace gesagt hast.

Ich könnte solche Dialoge komplett und transparent wiedergeben, gehe aber nicht davon aus, dass das gut ankommen würde
Ich meinte "mit Deinen Worten nicht wiedergegeben".


1x zitiertmelden

Glaubt ihr, dass es Außerirdische gibt?

01.05.2025 um 23:03
Zitat von perttivalkonenperttivalkonen schrieb:Und in dem "passiert" nun mal nichts. Oder anders ausgedrückt: damit etwas aus einem Ruhezustand in eine Veränderung kommt, braucht es einen "Anstoß"
Aus meiner Sicht, braucht doch ein Anstoss einen veränderbaren Prozess der ausgeführt wird und das wiederum ist ein Ablauf und dies bedeutet "ZEIT". Wenn nichts gewirkt werden kann, dann wäre wohl doch nichts gewesen vor dem punkt 0. Aber es hatte einen impact und das können und dürfen wir annehmen. ;) Ich denke alles in unserem 3D Universum ist mit der Zeit gekoppelt und dadurch irgendwie abhängig. Meine einfachen Gedanken dazu.
Zitat von perttivalkonenperttivalkonen schrieb:Deswegen triffts "Restenergie" nicht so richtig. Aber ansonsten, ja. Beim Urknall sind diese "Bewegungsunterschiede" zwischen Objekten entstanden (genauer, is was entstanden, das später zu jenem führte), und das hat Energie bewirkt.
Aus nichts? Denke ich nicht.
Im Overuniversum gab es nicht nichts, denke das gibt es auch nicht, das nichts. Das könnte eine falsche Vorstellung sein. Auch nichts für uns ist nicht nichts. :)

Naja, beweisen kann mir das ja keiner und in der nächsten Zeit sowiso nicht. :)


1x zitiertmelden

Glaubt ihr, dass es Außerirdische gibt?

02.05.2025 um 07:06
Zitat von perttivalkonenperttivalkonen schrieb:gagitsch schrieb:
Ich denke Zeit besteht! Egal ob wir diese Zeit Zeit nenn oder irgendwie anders, egal wie wir diese skalieren, aber so verstehe und interpretiere ich es, Zeit ist vorhanden und fundamental. Ohne Zeit kein Prozess.

Das gilt genauso für den Raum. Ohne Raum kein Prozeß. Denn ohne Raum gibt es nur die Nullte Dimension, also den Punkt. Und in dem "passiert" nun mal nichts. Oder anders ausgedrückt: damit etwas aus einem Ruhezustand in eine Veränderung kommt, braucht es einen "Anstoß"
Zitat von continuumcontinuum schrieb:perttivalkonen schrieb:
Und in dem "passiert" nun mal nichts. Oder anders ausgedrückt: damit etwas aus einem Ruhezustand in eine Veränderung kommt, braucht es einen "Anstoß"

Aus meiner Sicht, braucht doch ein Anstoss einen veränderbaren Prozess der ausgeführt wird und das wiederum ist ein Ablauf und dies bedeutet "ZEIT".
Aber sonst, ja?
Zitat von continuumcontinuum schrieb:Aus nichts? Denke ich nicht.
Wo gings da bittschön grad um ein "aus nichts"?
Zitat von continuumcontinuum schrieb:Overuniversum
Was auch immer das jetzt sein soll. Und wieso das bereits ne Tatsache ist.


melden

Glaubt ihr, dass es Außerirdische gibt?

02.05.2025 um 09:04
Zitat von perttivalkonenperttivalkonen schrieb:Weswegen ich auch nicht vom Raum oder von der Zeit als Eigenschaft eines Materie-Objektes spreche, sondern als Eigenschaft DER Materie.
Könnte man nicht Zeit auch eher als "Beziehung der Masse/Teilchen zueinander" definieren?

Vielmehr vllt noch als "relative Beziehung" .. man betrachtet ja an der Stelle immer einen Zustand relativ zum nächsten/anderen.

Kann da gerade nicht die richtigen Worte finden.

Ich meine, woran erkennt man, dass Zeit vergeht? Doch nur daran, dass sich "die Dinge" irgendwie zueinander verändern - also ihre Beziehungen zueinander ständig gemäß aller möglichen physikalischen Gesetzmäßigkeiten anpassen.

Ein Tag bemisst sich danach, wie sich die Erde um die eigene Achse dreht, ein Monat bemisst sich danach, wie der Mond im Verhältnis zur Erde steht, ein Jahr danach wie die Erde zur Sonne.. usw..


1x zitiertmelden

Glaubt ihr, dass es Außerirdische gibt?

02.05.2025 um 09:47
Zitat von JoschiXJoschiX schrieb:Warum versuchen wir nicht Entfernungen zu manipulieren ?
Weil wir Entfernungen als Realität annehmen und es uns nicht möglich erscheint ? Vielleicht müssen wir einfach nur noch länger an Entfernungen forschen.
Wir müssen unbedingt viel mehr daran forschen! Vielleicht können diese riesigen Distanzen irgend wie aufgehoben werden.
Zitat von perttivalkonenperttivalkonen schrieb:Kennste diese Apparate mit Nadeln, die ausschlagen? Gibts als Seismometer, als EKG, EEG... In jedem Augenblick entscheidet ein Impuls, wo sich die Nadel befindet. Die Nadel wandert hoch und runter, das ist ein fließender Prozeß.
Zitat von perttivalkonenperttivalkonen schrieb:Was ich auf dem Blatt sehe, ist zwar "statischer Block", aber es ist eben auch nicht das Geschehen selbst, sondern nur ne Spur, die das Geschehen hinterlassen hat. Ne bildliche, graphische Darstellung / Wiedergabe. Nicht die Sache selbst. Der gesehene statische Block ist nicht die Realität selbst. Die Realität, die Raumzeit und ihre Prozesse, sind also nicht statischer Block. Nicht in diesem "Bild".
Zitat von perttivalkonenperttivalkonen schrieb:Na wie auch immer. In Richtung v=c wird Zeit "draußen" zwar weniger - aber es wird nicht "dadurch mehr Raum". Vielmehr wird der Raum auch weniger, schrumpft zu einem Punkt hin. Und der statische Block ist mehr ein Artefakt des verwendeten Bildes (Zeit als X-Achse)
Das heißt, dieses Konzept vom statischen Block impliziert, Zeit würde sich wie ein Raum verhalten, obwohl wir sehen dass es einen Zeitpfeil, eine bestimmte Richtung gibt. Die Zeit verläuft trotz der willkürlichen Bewegungen vom Raum nur in eine Richtung, was beim statischen Block ignoriert wird. Zeit verhält sich ja nicht wie Raum, weshalb die Betrachtung als eine weitere Raumdimension vielleicht vollkommen falsch ist. Wir dehnen uns ja nicht nur räumlich aus, sondern können auch nur nach Ursache und Wirkung existieren und wahrnehmen, obwohl man immer sagt, alles wäre zeitgleich im Universum. Das dachte ich ja auch zuvor, nur ergibt das dann wegen dem Zeitpfeil keinen Sinn mehr.

Mir fiel wieder der Spruch ein:

"Man steigt niemals zweimal in denselben Fluss."

Noch dazu kam mir wegen der Nadel und der Linie die Idee, dass Zeit vielleicht auch Information ist. Alles was passiert bleibt praktisch gespeichert, weil es passiert ist. Als würde die Zeit einfach nur den Stempel setzen und bezeugen, dass wir hier waren. Siehe all die Fossilien und Artefakte der vergangenen Zeit.

Vor allem sieht man ja auch an unserem Leben, dass die Zeit dann doch komplexer ist, weil sie für uns wie gesagt nur linear in eine Richtung verläuft und sich total nach dem Prinzip von Ursache und Wirkung richtet. Was kaputt geht, kann sich nicht wieder zusammensetzen. Aber wieso funktioniert die Zeit für uns nur auf die Weise? Das verstehe ich nicht.

Wie soll man das überhaupt verstehen, wie zwei so gegensätzliche Dinge Hand in Hand gehen können? Die drei Raumdimensionen sind völlig willkürlich ohne Ursache, einfach nur chaotisch und Zeit folgt ganz klar bestimmten Gesetzen. Sie verhält sich nicht wie die Raumdimensionen, aber für uns lässt sich das Prinzip von Ursache und Wirkung nicht einmal aushebeln. Alles was wir tun, beruht ja darauf.

Also abschließend kann man sagen, es ist total mies von einem Physiker, wenn er behauptet, dass Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nicht existiert, denn die unveränderbaren Ereignisse die sich nach dem Prinzip von Ursache und Wirkung richten und nur in eine Richtung verlaufen, was wir ganz klar erkennen und erleben, wird vollkommen ignoriert, obwohl es ein fundamentaler Teil der Zeit darstellt!🧐
Zitat von mitH2CO3mitH2CO3 schrieb:(wieso müssen sie sich eigentlich retten lassen, und Vermeiden nicht von vornherein die Situation, die dazu führt, wenn sie schon wissen, wie es kommen wird?).
Das frage ich mich auch...vermutlich weil die Story sonst nicht hätte geschrieben werden können.🤭
Ich glaube da gibt es auch einfach bestimmte Vorgaben dir in einem Drehbuch erfüllt sein müssen. Es ist ja oft auch leider immer dasselbe...die Aliens kommen, um uns entweder zu warnen oder zu zerstören. Ist beides langweilig.
Zitat von mitH2CO3mitH2CO3 schrieb:Im Geist kann man solche Zeitkapriolen mit Hilfe der Phantasie ja bewältigen. Ob das der Realität entspräche, was man da so meint zu sehen, ist ne andere Frage. Mit der trägen Masse klappt das bisher noch nicht. Was würde man dann überhaupt noch lernen, wenn man in der Zukunft sehen könnte, welche Fehler man in der Vergangenheit gemacht hat…und dann zurückgeht, und den Fehler „einfach“ korrigiert. Würden wir mit der Zeit ;) gar verblöden? Man schaufelt sich im Leben ja nicht nur Wissen an, sondern lernt und entwickelt sich als Mensch(-heit) doch auch durch die gemachten Fehler (Erfahrungen), hm?
Einerseits ja, andererseits nein. Ich bin der Meinung, dass es dahingehend kein objektives richtig und falsch gibt. Vielleicht würden wir einfach viel besser sein, könnten wir durch die Zeit reisen und unsere Fehler korrigieren, aber ich glaube ganz so einfach ist es dann nicht.

Warte mal...eines fällt mir da auch gerade auf!🤔 Es wird ja bei Zeitreisen oft gezeigt, dass alles was man dann in der Vergangenheit umschreibt, eine völlig neue Zukunft ergibt, aber ist genau das nicht auch Ursache und Wirkung? Wenn wir aber wirklich in der Zeit zurückreisen, dürfte das Zurückreisen und Abändern selber eigentlich keine Ursache und Wirkung darstellen...verstehst Du? Ich verstehe nämlich nichts mehr.😬


4x zitiertmelden

Glaubt ihr, dass es Außerirdische gibt?

02.05.2025 um 10:05
Zitat von KephalopyrKephalopyr schrieb:Einerseits ja, andererseits nein. Ich bin der Meinung, dass es dahingehend kein objektives richtig und falsch gibt. Vielleicht würden wir einfach viel besser sein, könnten wir durch die Zeit reisen und unsere Fehler korrigieren, aber ich glaube ganz so einfach ist es dann nicht.

Warte mal...eines fällt mir da auch gerade auf!🤔 Es wird ja bei Zeitreisen oft gezeigt, dass alles was man dann in der Vergangenheit umschreibt, eine völlig neue Zukunft ergibt, aber ist genau das nicht auch Ursache und Wirkung? Wenn wir aber wirklich in der Zeit zurückreisen, dürfte das Zurückreisen und Abändern selber eigentlich keine Ursache und Wirkung darstellen...verstehst Du? Ich verstehe nämlich nichts mehr.😬
Falls Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft parallel und gleichwertig existieren, sofern ich dich halbwegs richtig verstanden habe, sind Manipulationen der Vergangenheit ja ausgeschlossen, da alles gleichzeitig in der jeweiligen Realität existiert und alles schon geschehen ist.
Persönliche Entscheidungen wären hinfällig da sie in der Zukunft Bestandteil der Vergangenheit sind und schon getroffen wurden.
Ist vielleicht Stoff für SciFi Romane oder Sinnkrisen aber dieses Konzept halte ich für sehr weit hergeholt.


1x zitiertmelden

Glaubt ihr, dass es Außerirdische gibt?

02.05.2025 um 10:05
Zitat von KephalopyrKephalopyr schrieb:Wenn wir aber wirklich in der Zeit zurückreisen, dürfte das Zurückreisen und Abändern selber eigentlich keine Ursache und Wirkung darstellen...verstehst Du?
Nee, wieso das denn nicht?


1x zitiertmelden

Glaubt ihr, dass es Außerirdische gibt?

02.05.2025 um 10:36
Zitat von JoschiXJoschiX schrieb:Falls Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft parallel und gleichwertig existieren, sofern ich dich halbwegs richtig verstanden habe, sind Manipulationen der Vergangenheit ja ausgeschlossen, da alles gleichzeitig in der jeweiligen Realität existiert und alles schon geschehen ist.
Persönliche Entscheidungen wären hinfällig da sie in der Zukunft Bestandteil der Vergangenheit sind und schon getroffen wurden.
Ist vielleicht Stoff für SciFi Romane oder Sinnkrisen aber dieses Konzept halte ich für sehr weit hergeholt.
Gleichzeitig existieren sie ja anscheinend nicht. Davon sprach ich, dass durch Ursache und Wirkung ein Zeitpfeil entsteht, der nur in eine Richtung geht. Es ist die allgemeine Ansicht, alles im Universum würde zeitgleich existieren, aber so kann es ja dann doch nicht sein, wenn die Zeit einer Richtung folgt und linear ist.

Was ich persönlich für Sci Fi halte, ist eben die Sichtweise auf Zeitreisen, wie sie oft verbreitet wird, dass man in die Zeit zurückreist und eine komplett neue Zukunft schaffen würde, nur weil man dies und jenes in der Vergangenheit verändert hat, aber das wäre auch ein Prinzip von Ursache und Wirkung, was aber in einem wörtlichen Zurückreisen auf diesem Zeitstrahl gar nicht möglich sein kann, weil Ursache und Wirkung dann hinfällig würde. Es müsste demnach eher rückwärts laufen erstmal, bei einem zurückreisen in die Zeit. Verändert man dann irgend etwas, würde sich meiner Meinung nach nicht komplett ALLES verändern. Manches kann unabhängig von der eigenen Veränderung so bleiben wie es ist, ganz egal was sich drumherum verändern würde.
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Nee, wieso das denn nicht?
Das Zurückreisen selber müsste ja schon Ursache und Wirkung sein, aber danach gehend müssten zwei Zeitstrahle existieren. Einmal die Ursache und Wirkung von dem was wir verändern und der von uns selbst, wo wir in die Vergangenheit zurückreisen, aber wo bleibt der Part, wo Ursache und Wirkung aufgehoben werden müsste durch das Zurückreisen auf demselben Zeitstrahl? Es müsste ja rückwärts verlaufen und Ursache und Wirkung eigentlich eher aufheben.


3x zitiertmelden