gagitsch schrieb:Vor der Zeit die wir kennen, war meiner Meinung nach eine Singularität ohne Zeit
Du hast es noch immer nicht begriffen. "Vor" impliziert Zeit. Also ergibt ein "Vor der Zeit" überhaupt keinen Sinn. Es gibt kein "vor der Zeit".
gagitsch schrieb:Möglicherweise führte zu dieser Singularität eine andere Zeit, ein anderes Universum vorher zum Big Crunch, möglicherweise.
Und auch das hatten wir ja nu schon, Wenn es etwas mit anderer Zeit gibt, dann gibt es keine Interaktion mit etwas, das innerhalb unserer Zeit ist. Vom Big Crunch zum Big Bang (Big Bounce also) führt die selbe Raumzeit, da geht es nicht erst mal durch ne komplette Singularität.
gagitsch schrieb:Ich würde vermuten, wenn es Bang und Crunch wiederholend gibt, dann ist jede Art von Raumzeit zwar vergleichbar aber nicht "verbunden"
Das ist doch das Blöde. Wenn Du in Metern (oder Lichtjahren / Parsec) angeben kannst, wie weit ein anderes Universum von unserem entfernt ist, dann hängt doch dieses andere Universum mit unserem Raum zusammen. Hat es seinen eigenen Raum, gibt es auch keine Möglichkeit der Beschreibung, wie weit die beiden Universen auseinanderliegen; weder mit unseren Raummaßen noch mit deren. Und genau dasselbe auch mit der Zeit. Wenn es irgendne Art "Kontakt" gibt, ne Interaktion, gar ne Verursachung des Anfangs des einen durch das Ende des anderen, dann kannst Du das zeitlich miteinander in Beziehung setzen. Dann teilen beide sich die selbe Zeit, und sei es, daß eine Plancksekunde nach dem Ende des einen der Anfang des anderen losgeht. Wessen Plancksekunde, wessen Zeit!
Es wurde schon gesagt, andere Raumzeit = Null Interaktion.
Na und ein ewiges "ein Big Bounce nachm andern" kannste eh knicken.
gagitsch schrieb:Was gibt es denn deiner Meinung nach ohne Zeit und Raum?
Zeit und Raum gibts, wenns was gibt.
gagitsch schrieb:Entropie!
Zeit ist nur für die Entwicklung der Entropie maßgeblich. Daher auch nicht für ein Standbild. Daß das, was auf dem Standbild zu sehen ist, das Ergebnis eines Vorzustand ist, das schummelst Du ja schon wieder unter der Hand rein. Kein Wunder, daß Du dann die Zeit wieder "raus"holst. Nee Du, so nicht.
gagitsch schrieb:Just im Moment des Bildes ist die Zeit unwichtig
Eben. (Und um Raum gings weder in meiner Frage noch in Deiner Ausführung, auf die ich mit dieser Frage reagiert hab; bastel hier also keinen Strohmann!)
gagitsch schrieb:Verstehst du wie ich das meine?
Ja, ich verstehe, daß Du ständig von was anderem redest, um wieder auf ne Bedeutsamkeit von Zeit zu kommen. Ich habe Dich nicht nach der Entstehung des Standbildes gefragt. Du suchst nur nach Schlupflöchern.
Aber mittlerweile sollte Dir klar sein, daß Zeit nicht fundamental ist. Zeit ist nur fundamental für Dies, jenes oder welches, nicht aber für das hier oder sowas da.
gagitsch schrieb:Fliegen sehen nicht ein Bild, sondern Hunderte
Auch Fliegen sehen ein Bild. Es gab da mal ein Experiment, wo Menschen mit ner Art VR-Brille leben mußten, wobei die Brille alles, worauf sie blickten, verkehrt herum darstellten. Also Oben und Unten anders rum. Diese Menschen hatten zunächst Schwierigkeiten, klar. Nach ner Weile stellte sich das Hirn drauf ein, und sie meinten, alles richtig rum zu sehen. Bis sie die "Brille" wieder ablegten...
Was die Augen eines Lebewesens "sehen" und was das Gehirn daraus macht, sind zwei verschiedene Sachen. Daher ist es nicht richtig zu sagen, Insekten mit Komplexaugen "sähen" zahlreiche Bilder.
Auch wenn Fliegen um ein Vielfaches schneller reagieren, als wir es können, heißt das nicht notwendig, daß sie die Zeit anders wahrnähmen, daß also z.B. eine Fliegenklatsche in Zeitlupe (ihrer Eigenzeit) auf sie zu käme. Vor allem: selbst wenn, so wäre es eben keine andere Zeit, nur ein anderes Zeiterleben. Nicht mal ein wirklich anderes Zeitwahrnehmen. So ist auch für ne Fliege ein Zentimeter mehr als für uns ein Meter. Ist ein anderes Raumerleben, aber der Raum wird nicht "anders wahrgenommen", etwa vierdimensional, gekrümmt, verdrillt, in Zeit überfließend oder so. Wäre ja auch blöd für die Orientierung, wenn ne Biene die Blüte mit Nektar und Pollen direkt vor sich so sähe, als befände diese sich z.B. hinter ihr.
gagitsch schrieb:Ist Egobabbel
Ja, das auch. Aber Esobabbel ist genauer. Haste mal nach Dinterdimensionalität gegoogelt? Kommt nur im Eso-Zusammenhang vor und hat schlicht nichts mit den Dimensionen zu tun, von denen wir in Sachen Raumzeit sprechen. Interdimensionalität funktioniert nur als Vokabel zum esoterischen Rumfantasieren, aber nicht zum Beschreiben von irgendwas.
gagitsch schrieb:Da bin ich ja froh, dass ich das nicht erfunden habe....
Schlimmer noch, Du spreadest etwas rum, ohne es auch mal ansatzweise überprüft zu haben. Nicht nur in Sachen "is da was dran", sondern auch, indem Du die Vokabel mit ner eigenen Vorstellung füllst, anstatt nachzurecherchieren, was der Erfinder dieses Begriffs damit genau meinte. (Was letzteres betrifft, so weit lehn ich mich mal ausm Fenster.)
gagitsch schrieb:Wie waren bei Raumzeit und das ist ein Außerirdischenthread, also gibt es ja die Möglichkeit dieses Thema, zu diskutieren, auch wenn wenige bis keiner hier das für realistisch hält.
Interdimensionalität gehört in die Eso-Rubrik. Es gibt genug Möglichkeiten, an Aliens zu glauben, sei es innerhalb dieses Universums, gar mit Möglichkeit zum Kontakt, sei es in nem anderen Universum, dann aber zwangsläufig ohne jeglichen Kontakt, ja ohne Wahrnehmungsmöglichkeit. Aber Interdimensionalität? Was soll das jetzt über das von mir angesprochene hinaus noch für ne weitere Möglichkeit darstellen? Ego --> wech dadermit!
gagitsch schrieb:Deine Meinung und von @JoschiX kenne ich dazu ja jetzt.
Jenau, nenn ichs Meinung, muß ich mich nicht mit auseinandersetzen und kann meinen Quark hier weitervertreten. Echt. B: "Nein, A, 2+2 ist nicht 5, sondern 4. Schau, hier liegen zwei Äppel, da liegen zwei Äppel, wie viel liegen insgesamt aufm Tisch?". A: "Deine Meinung, der Äppelvergleich, ich bleib bei 2+2=5".
gagitsch schrieb:Die Gegenwart bewegt sich stätig in der Zeitachse. Daher reisen wir quasi.
Aber nur, wenn die Zeitachse ein "Ding an sich" ist wie das Ufer in meinem Beispiel". Und? Liegt neben Dir so ne Zeitleiste rum? Oder visualisierst Du nur etwas, das gar nicht existiert?
Nicht daß ich da noch nicht drauf hingewiesen hätte. Aber was schert Dich denn irgendetwas, wenn Du es doch auch ignorieren kannst? Das ist kein Diskutieren mit Dir, Du hältst Dir die Ohren zu und singst weiter laut Deine Litanei.
Und damit verabschiede ich mich.