Ufologie
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Glaubt ihr, dass es Außerirdische gibt?

22.563 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Umfrage, Aliens, Außerirdische ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Glaubt ihr, dass es Außerirdische gibt?

gestern um 21:10
Zitat von perttivalkonenperttivalkonen schrieb am 26.10.2025:Will sagen, vor 200.000 Jahren wurde unser Gehirn so fit, daß es nicht nur fähig war zum "Sprung ins Mittelpaläolithikum", sondern so effizient, daß es auch heute noch weit mehr als ausreichend funzt. Mindestens so weit, wie wir uns den intelligentesten Alien auszumalen imstande sind.
Das möchte ich dir gerne glauben. Du bist ziemlich gebildet was man ja oft an deinen Beiträgen sieht. Habe jetzt nichts in der Hand um dagegen zu argumentieren, aber warum sollte man das auch immer wollen? Dein Beitrag ist interessant und regt zum nachdenken an.
Vielleicht, was die Intelligenz von Außerirdischen angeht, stell dir mal vor die hätten irgendwie 50% Sauerstoff in ihrer Atmosphäre. Wegen Brandgefahr ein schlechtes Beispiel. Denk nur mal die würden andere Rohstoffe für ihre Gehirn-Energie benutzen. Könnten z.B. Steine verdauen oder wären irgendwie im stande innerlich selbst radioaktive Prozesse der Verdauung/Energiegewinnung zu nutzen.
Den stünden große Energien für ihre Denkleistung zur Verfügung. Das ist kein Getrolle auch wenn es sich nach Phantasmen anhört.
Müssen ja nicht gerade unrealistische Kernspaltungsprozesse sein. Einfach eine effektive Nutzung von primitiven, einfachen Dingen.

Intelligenz hängt, ich weis nicht wie du es beurteilst, aber doch auch mit dem erreichbaren Alter zusammen.
An der Biegung möchte ich wieder auf die von dir genannten oder so gemeinten großen ungenutzten Teile des Gehirns eingehen. Wenn Menschen irgendwann mal 500 Jahre alt werden könnten, ist viel mehr Zeit da um höhere komplexere Gesellschaften stabil aufzubauen.

Was würdest du sagen? Wie alt könnten intelligente Lebewesen irgendwo im WeltAllMysterium .. also im Universum werden? Älter als 500 Jahre?

Nur kurz was ich meine. Wir leben so bis grob 20 erstmal in einer Selbstorientierung.
Dann im sichern und aufbauen einer eigenen Existenz. Manche früher manche später manche garnicht oder können es nichtaus unterschiedlichen Gründen. Meistens ohne Selbstverschuldung.
Von 30 oder 40 bis 70~85 haben dann viele Wissen und Verantwortung. Müssen aber gerade dann die Welt verlassen wenn sie am meisten verstanden haben. Stell dir mal vor was möglich wäre Gesellschaftlich wenn wir ggf. etwas früher Manches verstehen und uns sehr viel länger für die Mitmenschen einbringen könnten. Was hätte Einstein noch alles schaffen können oder, weis nicht, Leonardo da Vinci hätte er Jahrhunderte gehabt. Da Vinci wäre wohl nach 300 Jahren selbst auf dem Mond gelandet.

Das ist nun wohl ein Argument das es sehr viel intelligentere Lebensformen geben könnte.
Oder sie hätten die Sterblichkeit überwunden !
Da gibt es ja Fortschritte, was man do im Radio oder Medien mal mitbekommt bei Tierexperimenten, ohne die gut zu finden. Unsterblich wohl eher nicht für uns aber wer weis. Lebewesen die sehr oder unendlich lange leben gibt es vielleicht. Das passt auch sehr gut zum Generationenraumschiff Thema.
Und was es für Gesellschaften gäbe wenn Menschen 500 Jahre alt werden könnten, das könnte wohl ein ganz eigenes Thema lange beschäftigen. Sehr interessant darüber nachzudenken.


1x zitiertmelden

Glaubt ihr, dass es Außerirdische gibt?

gestern um 22:34
Zitat von SiegelschildSiegelschild schrieb:Vielleicht, was die Intelligenz von Außerirdischen angeht, stell dir mal vor die hätten irgendwie 50% Sauerstoff in ihrer Atmosphäre. Wegen Brandgefahr ein schlechtes Beispiel. Denk nur mal die würden andere Rohstoffe für ihre Gehirn-Energie benutzen. Könnten z.B. Steine verdauen oder wären irgendwie im stande innerlich selbst radioaktive Prozesse der Verdauung/Energiegewinnung zu nutzen.
Den stünden große Energien für ihre Denkleistung zur Verfügung.
Wußtest Du, daß die Vogellunge weit effizienter als die Säugerlunge darin arbeitet, den Sauerstoff aus der Atemluft herauszuholen und in den Körper zu verbringen? Aber nur weil das so ist, weil irgendwas mehr oder leichter zur Verfügung steht, wird es nicht gleich "mehr genutzt". Es wird halt "leichter erhalten". Aber wie viel dann davon genutzt wird, das entscheidet der Bedarf. Klar, auch das Limit, weswegen Gliedertiere mit der Tracheenatmung und mit dem Exoskelett nicht so groß und so voluminös werden können wie die Wirbeltieren. Von denen wird aber auch nicht jedes brontosauriergroß - sondern nur so groß, wie der Bedarf ist.

Nochmals: Mit dem Homo-Erectus-Gehirn war der Sprung übers Mittelpaläolithikum hinaus nicht drin. Aber mit dem Homo-sapiens-Gehirn gings. Noch größer wirds via Evolution nicht, weils mehr Sauerstoff gibt, oder weil unsere Körper mit Kernfusionsenergie stoffwechseln. Sondern, wenns gebraucht wird. Wurde es aber bis heute nicht. Und deutlich erkennbar ist das Limit der Denkleistung noch nicht erreicht, die Brägenmenge reicht also für noch lange Zeit Weiterentwicklung. Dafür aber koppeln wir uns evolutiv von der "Selektion" ab, sodaß, selbst wenn wirs bräuchten, die Evo uns keinen größeren Kopp mehr wachsen lassen wird. Und auch keinem Alien, egal mit wie viel Luft, Nahrung und wasuchimmer.

Ich mein, ich habs doch erklärt gehabt.
Zitat von SiegelschildSiegelschild schrieb:Intelligenz hängt, ich weis nicht wie du es beurteilst, aber doch auch mit dem erreichbaren Alter zusammen.
Nicht wirklich. Jedenfalls nicht so, wie Du Dir das vorstellst. Tatsächlich muß bei nem ordentlichen IQ-Test das Alter mitberücksichtigt werden. Allerdings so, daß ab irgendnem Alter die Testaufgaben "einfacher werden" bzw. die Punktvergabe erhöht wird, die Fehlertoleranz größer ausfällt. Will sagen bei nem altersspezifischen IQ-Test würde ein 60-Jähriger bei nem IQ-Test für 60-Jährige seine 100 Punkte erreichen, aber beim Test für 45-Jährige käme er vielleicht nur auf 95, während der 45-Jährige beim 60-Jährigen-Test 105 Punkte bekommt statt den 100 wie beim eigenen Test für 45er.
Zitat von SiegelschildSiegelschild schrieb:An der Biegung möchte ich wieder auf die von dir genannten oder so gemeinten großen ungenutzten Teile des Gehirns eingehen.
??? Welche ungenutzten Teile des Gehirns? Da ist nix ungenutzt.
Zitat von SiegelschildSiegelschild schrieb:Wenn Menschen irgendwann mal 500 Jahre alt werden könnten, ist viel mehr Zeit da um höhere komplexere Gesellschaften stabil aufzubauen.
Wassndas für ne Logik? Kann die Menschheit größere Häuseer bauen, wenn das Lebensalter bei 500 liegt statt bei 120, 60 oder 35? Ich mein, klar, wenn ein Superhaus 250 Jahre Bauzeit braucht, dann werden bei Menschen mit ner geringeren Lebenserwartung diejenigen, die bei der Grundsteinlegung bei waren, das Richtfest nicht mehr erleben. Aber dann bauen halt mehrere Generationen dran. So what, deswegen wird das Haus nicht schneller oder langsamer fertig oder es wird nicht größer, kleiner, komplexer oder simpler in Abhängigkeit von der Lebenserwartung. Wir haben seit der frühesten Altsteinzeit einen Anstieg Kultur, Technologie, Wissen - aber nicht etwa, weil ein Mensch 2 1/2 Millionen Jahre alt wird, sondern weil die Gattung Homo schon so alt ist.
Zitat von SiegelschildSiegelschild schrieb:Was würdest du sagen? Wie alt könnten intelligente Lebewesen irgendwo im WeltAllMysterium .. also im Universum werden? Älter als 500 Jahre?
Ich hoffe nicht. Gerade das relativ schnelle Aufkommen neuer Generationen trägt zum Fortschreiten kultureller, technologischer etc. Entwicklung bei. Zu schnell ist freilich auch nicht so clever, da es eben auch Zeit braucht, bis ein Wesen intellektuelle Reife erlangt, Wissen anhäuft, Fertigkeiten erlernt und optimiert, soziale Gepflogenheiten, Umgangsformen etc. anzueignen.
Zitat von SiegelschildSiegelschild schrieb:Von 30 oder 40 bis 70~85 haben dann viele Wissen und Verantwortung. Müssen aber gerade dann die Welt verlassen wenn sie am meisten verstanden haben.
Schon mal das Wort "Routine" gehört? Je länger ein Mensch in der Arbeitswelt seine Fertigkeiten ausbaut, desto stärker legt er sich auch fest, wird zunehmend weniger offen für völlig Neues. Letztlich hält sich sowas irgendwann die Waage. Würde also nix nützen, wenn man 400 Jahre lang arbeiten usw. könnt.


1x zitiertmelden

Glaubt ihr, dass es Außerirdische gibt?

gestern um 22:45
Zitat von perttivalkonenperttivalkonen schrieb:Dafür aber koppeln wir uns evolutiv von der "Selektion" ab, sodaß, selbst wenn wirs bräuchten, die Evo uns keinen größeren Kopp mehr wachsen lassen wird. Und auch keinem Alien, egal mit wie viel Luft, Nahrung und wasuchimmer.
Da können wir entgegenwirken mit der Gentechnik und so unsere Selektion einigermassen in der Zukunft, selbst machen, sehe da keine Probleme. :)
Zitat von perttivalkonenperttivalkonen schrieb:Letztlich hält sich sowas irgendwann die Waage. Würde also nix nützen, wenn man 400 Jahre lang arbeiten usw. könnt.
Dafür wäre es ein kleiner Vorteil, wenn wir zu anderen Planeten Reisen würden, auch wenn die Strecke trotzdem noch gigantisch gross wäre, wären solche Menschen die mindestens 400 Jahre alt werden und so das GR am Steuern halten, von extremen Vorteil. Mal abgesehen von den ev. Psychischen Nachteilen. ;)


1x zitiertmelden

Glaubt ihr, dass es Außerirdische gibt?

gestern um 23:08
Zitat von ThorsteenThorsteen schrieb:Zeitdilatation ist ein anderes Phänomen und hat mit hypothetischen Zeitreisen nichts zu tun.
Verdreh doch das nicht. Du weisst genau das meine Aussage stimmt.
Ja, Zeitdilatation ist wahrlich keine klassische Zeitreise – aber sie hat ähnliche Effekte. Man kann sagen: Sie ist eine Einbahnstraße in die Zukunft (Zeitreise).

Zeitdilatation ist ein Effekt der Relativitätstheorie, bei dem die Zeit für einen bewegten Beobachter langsamer vergeht als für einen ruhenden.

Also kann der Effekt eine Zeitreise sein. :) ;)


1x zitiertmelden

Glaubt ihr, dass es Außerirdische gibt?

um 06:04
Zitat von continuumcontinuum schrieb:Da können wir entgegenwirken mit der Gentechnik
Nur quantitativ, nicht qualitativ. Will heißen, wir können nur vorhandene Verstandesleistungen optimieren, also schneller denken, mehr merken... Aber eine neue "Bewußtseinssstufe" können wir uns nicht basteln - da wir sie nicht kennen! Also diesen Riesenmurks, mit dem so viele daherkommen, das "wenndieunsmillionenjahrevoraussinddannsindwirfürdiewieameisen", das kriegt man mit Selberbasteln nicht hin. Und von selber wachsen tuts keiner intelligenten Spezies.
Zitat von continuumcontinuum schrieb:wären solche Menschen die mindestens 400 Jahre alt werden und so das GR am Steuern halten, von extremen Vorteil
Wieso? Ich kann da keinen Vorteil erkennen, von "extrem" gar nicht erst zu reden.

Vor allem hat dieses Beispiel jetzt mal so gar nichts mit Deiner vormaligen Behauptung zu tun, hohes Lebensalter würde komplexere Gesellschaft ermöglichen. Das kriegste nicht damit belegt, wenn Du irgendnen einzelnen Job findest, bei dem eie hohe Lebenserwartung von Vorteil wäre.
Zitat von continuumcontinuum schrieb:Verdreh doch das nicht. Du weisst genau das meine Aussage stimmt.
Ja, Zeitdilatation ist wahrlich keine klassische Zeitreise – aber sie hat ähnliche Effekte. Man kann sagen: Sie ist eine Einbahnstraße in die Zukunft (Zeitreise).
Allenfalls (eigentlich: hoffentlich) weißt Du, daß Dein Kram nicht stimmt. Zeitdilatation liefert keine Eigenschaft eines "Zeitreisens". Denn diese Eigenschaft, die Du meinst, hat man genauso "ohne" Zeitdilatation. Zeitreise ist kein "automatisch in der Zukunft ankommen". Nochmal zur Erinnerung:
Zitat von continuumcontinuum schrieb:Thorsteen schrieb:
Viele machen den Fehler das Dinge der Theoretischen Physik für reale Physik gehalten werden, bestes Beispiel sind Zeitreisen die laut Theoretischer Physik natürlich möglich sind.

Ist deine Aussage nicht falsch?
Denn Zeitdilatation ist real und wurde z. B. mit Atomuhren auf Flugzeugen oder Satelliten schon nachgewiesen.
Daß wir in diesem Sinne "durch die Zeit reisen", ist keine Erkenntnis, die uns erst die Theoretische Physik eingebracht hat, und die wir sonst für "unmöglich" gehalten hätten. Vielmehr gings Thorsteen mit diesem Zitat um Sachen, die nicht alltäglich um uns rum passieren, sondern Sachen die wir nicht kennen, nicht zwingend erwarten, die aber von der Theoretischen Physik nicht ausgeschlossen werden. So wie Zeitreise eben. Nicht wie "Altern"!

Verdreh also Du nicht.
Zitat von continuumcontinuum schrieb:Zeitdilatation ist ein Effekt der Relativitätstheorie, bei dem die Zeit für einen bewegten Beobachter langsamer vergeht als für einen ruhenden.
Zeitreise ist jedoch nicht darauf angewiesen, daß das "Erleben der überbrückten Zeit" dazugehören müsse. Der Doctor sieht aus seiner Tardis nicht tausend mal die Sonne auf und untergehen, wenn er knapp drei Jahre in die Zukunft fliegt. Er erlebt mitnichten, daß anderer Leute Drei Jahre langsamer vergangen wären als für ihn. Vielmehr hat er diese drei Jahre überhaupt nicht durchlebt. Sondern "ausgelassen". Daß die Tardis für diese Zeitreise eine gewisse Zeit gebraucht hat, ist zwar richtig, aber es handelt sich nicht um dilatierte Zeit, nicht um jene drei vergangenen Jahre. Merkt man schon daran, daß die Umstehenden beim Reisestart die Tardis verschwinden sehen. Bei ner Dilatation müßte die Tardis halt drei Jahre rumstehen und bemerkenswert wenig Staub ansetzen in dieser Zeit.


melden

Glaubt ihr, dass es Außerirdische gibt?

um 12:25
Zitat von perttivalkonenperttivalkonen schrieb:für Lichter am nächtlichen Himmel. Daß es sich um Außerirdische in ihren Fluggeräen handelt, kannste ja nicht wissen.
Und du kannst offenbar die Transferleistung nicht erbringen, das Gesagte in Relation zu setzen
Zitat von perttivalkonenperttivalkonen schrieb:Hätte es sich um ein außerirdisches Phänomen gehandelt, wären wir jetzt zwei Zeugen
warste schon mehr als dicht dran. Siehe meine Anmerkung oben.
Kennst du den Konjunktiv?
Transferleistung bitte ...
Zitat von ThorsteenThorsteen schrieb:Spielst Du auf Quantenphysik an? Dann muss ich dich enttäuschen, das hängt zusammen, es ist alles Teile eines großen und ganzen.
Wow, du scheinst ja ganz clever zu sein. Das hängt zusammen und neue Physik ist = Quantenphysik? Das ist ja neu.
Zitat von ThorsteenThorsteen schrieb:Da hast Du einen gewaltigen Denkfehler, dein Beispiel betrifft nur die Umsetzung aber nicht die Physik dahinter.
Mit einem Scheit Holz kann man nur eine gewisse Wärmemenge erzeugen, der Römer mit dem Verbrennen weniger als jemand der einen Holzvergaser verwendet, aber egal wie, der Holzscheit hat nur Energie X die in ihm steckt. Und das ändert keine Zivilisationsstufe.
Warum seid ihr eigentlich alle so schwer von Begriff? Es geht hier nicht um Energie, sondern um einen epochalen Vergleich in dem Sinne, dass jeder denkt, er wäre schon auf dem höchsten Stand der Dinge ...
Also ich habe keine Lust meine Zeit zu verschwenden. Ich kann nicht glauben, dass jemand zu dumm ist, das zu erfassen. Das ist doch getrolle, um mir meine Zeit für unnötige Erklärungen zu rauben. Mach(t) alleine weiter....


1x zitiertmelden

Glaubt ihr, dass es Außerirdische gibt?

um 12:58
Zitat von LanigiroLanigiro schrieb:Warum seid ihr eigentlich alle so schwer von Begriff? Es geht hier nicht um Energie, sondern um einen epochalen Vergleich in dem Sinne, dass jeder denkt, er wäre schon auf dem höchsten Stand der Dinge ...
Nun, das Beispiel aus der Computerelektronik das ich dir gereicht hatte deutet schon auf einen gewissen Stand der Dinge hin.
Ein Siliziumatom hat einen Durchmesser von 210 Pikometer. In der Herstellung von Halbleiterschaltungen befinden wir uns verfahrenstechnisch im Bereich von mittlerweile nur noch 1.000 Pikometern.
Da ist nicht mehr viel Luft nach unten.


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Ufologie: Ufo-Sammelthread
Ufologie, 461 Beiträge, am 04.10.2025 von Nemon
continuum am 14.08.2022, Seite: 1 2 3 4 ... 21 22 23 24
461
am 04.10.2025 »
von Nemon
Ufologie: Interstellare Reisen nüchtern betrachtet
Ufologie, 607 Beiträge, am 09.10.2025 von gagitsch
TriNephelin am 04.10.2023, Seite: 1 2 3 4 ... 28 29 30 31
607
am 09.10.2025 »
Ufologie: Warum sie nicht landen, der Alptraum der Aliens
Ufologie, 209 Beiträge, am 19.05.2023 von Nemon
Ashert001 am 24.03.2010, Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11
209
am 19.05.2023 »
von Nemon
Ufologie: Haben früher Außerirdische auf der Erde gelebt?
Ufologie, 901 Beiträge, am 22.08.2023 von Lepus
spartacus_ am 01.12.2004, Seite: 1 2 3 4 ... 44 45 46 47
901
am 22.08.2023 »
von Lepus
Ufologie: Von Ausserirdischen (Alien) Entführt?
Ufologie, 86 Beiträge, am 12.12.2022 von Alienpe.
continuum am 01.06.2014, Seite: 1 2 3 4 5
86
am 12.12.2022 »