Ufologie
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Glaubt ihr, dass es Außerirdische gibt?

22.635 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Umfrage, Aliens, Außerirdische ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Glaubt ihr, dass es Außerirdische gibt?

01.11.2025 um 21:10
Zitat von perttivalkonenperttivalkonen schrieb am 26.10.2025:Will sagen, vor 200.000 Jahren wurde unser Gehirn so fit, daß es nicht nur fähig war zum "Sprung ins Mittelpaläolithikum", sondern so effizient, daß es auch heute noch weit mehr als ausreichend funzt. Mindestens so weit, wie wir uns den intelligentesten Alien auszumalen imstande sind.
Das möchte ich dir gerne glauben. Du bist ziemlich gebildet was man ja oft an deinen Beiträgen sieht. Habe jetzt nichts in der Hand um dagegen zu argumentieren, aber warum sollte man das auch immer wollen? Dein Beitrag ist interessant und regt zum nachdenken an.
Vielleicht, was die Intelligenz von Außerirdischen angeht, stell dir mal vor die hätten irgendwie 50% Sauerstoff in ihrer Atmosphäre. Wegen Brandgefahr ein schlechtes Beispiel. Denk nur mal die würden andere Rohstoffe für ihre Gehirn-Energie benutzen. Könnten z.B. Steine verdauen oder wären irgendwie im stande innerlich selbst radioaktive Prozesse der Verdauung/Energiegewinnung zu nutzen.
Den stünden große Energien für ihre Denkleistung zur Verfügung. Das ist kein Getrolle auch wenn es sich nach Phantasmen anhört.
Müssen ja nicht gerade unrealistische Kernspaltungsprozesse sein. Einfach eine effektive Nutzung von primitiven, einfachen Dingen.

Intelligenz hängt, ich weis nicht wie du es beurteilst, aber doch auch mit dem erreichbaren Alter zusammen.
An der Biegung möchte ich wieder auf die von dir genannten oder so gemeinten großen ungenutzten Teile des Gehirns eingehen. Wenn Menschen irgendwann mal 500 Jahre alt werden könnten, ist viel mehr Zeit da um höhere komplexere Gesellschaften stabil aufzubauen.

Was würdest du sagen? Wie alt könnten intelligente Lebewesen irgendwo im WeltAllMysterium .. also im Universum werden? Älter als 500 Jahre?

Nur kurz was ich meine. Wir leben so bis grob 20 erstmal in einer Selbstorientierung.
Dann im sichern und aufbauen einer eigenen Existenz. Manche früher manche später manche garnicht oder können es nichtaus unterschiedlichen Gründen. Meistens ohne Selbstverschuldung.
Von 30 oder 40 bis 70~85 haben dann viele Wissen und Verantwortung. Müssen aber gerade dann die Welt verlassen wenn sie am meisten verstanden haben. Stell dir mal vor was möglich wäre Gesellschaftlich wenn wir ggf. etwas früher Manches verstehen und uns sehr viel länger für die Mitmenschen einbringen könnten. Was hätte Einstein noch alles schaffen können oder, weis nicht, Leonardo da Vinci hätte er Jahrhunderte gehabt. Da Vinci wäre wohl nach 300 Jahren selbst auf dem Mond gelandet.

Das ist nun wohl ein Argument das es sehr viel intelligentere Lebensformen geben könnte.
Oder sie hätten die Sterblichkeit überwunden !
Da gibt es ja Fortschritte, was man do im Radio oder Medien mal mitbekommt bei Tierexperimenten, ohne die gut zu finden. Unsterblich wohl eher nicht für uns aber wer weis. Lebewesen die sehr oder unendlich lange leben gibt es vielleicht. Das passt auch sehr gut zum Generationenraumschiff Thema.
Und was es für Gesellschaften gäbe wenn Menschen 500 Jahre alt werden könnten, das könnte wohl ein ganz eigenes Thema lange beschäftigen. Sehr interessant darüber nachzudenken.


1x zitiertmelden

Glaubt ihr, dass es Außerirdische gibt?

01.11.2025 um 22:34
Zitat von SiegelschildSiegelschild schrieb:Vielleicht, was die Intelligenz von Außerirdischen angeht, stell dir mal vor die hätten irgendwie 50% Sauerstoff in ihrer Atmosphäre. Wegen Brandgefahr ein schlechtes Beispiel. Denk nur mal die würden andere Rohstoffe für ihre Gehirn-Energie benutzen. Könnten z.B. Steine verdauen oder wären irgendwie im stande innerlich selbst radioaktive Prozesse der Verdauung/Energiegewinnung zu nutzen.
Den stünden große Energien für ihre Denkleistung zur Verfügung.
Wußtest Du, daß die Vogellunge weit effizienter als die Säugerlunge darin arbeitet, den Sauerstoff aus der Atemluft herauszuholen und in den Körper zu verbringen? Aber nur weil das so ist, weil irgendwas mehr oder leichter zur Verfügung steht, wird es nicht gleich "mehr genutzt". Es wird halt "leichter erhalten". Aber wie viel dann davon genutzt wird, das entscheidet der Bedarf. Klar, auch das Limit, weswegen Gliedertiere mit der Tracheenatmung und mit dem Exoskelett nicht so groß und so voluminös werden können wie die Wirbeltieren. Von denen wird aber auch nicht jedes brontosauriergroß - sondern nur so groß, wie der Bedarf ist.

Nochmals: Mit dem Homo-Erectus-Gehirn war der Sprung übers Mittelpaläolithikum hinaus nicht drin. Aber mit dem Homo-sapiens-Gehirn gings. Noch größer wirds via Evolution nicht, weils mehr Sauerstoff gibt, oder weil unsere Körper mit Kernfusionsenergie stoffwechseln. Sondern, wenns gebraucht wird. Wurde es aber bis heute nicht. Und deutlich erkennbar ist das Limit der Denkleistung noch nicht erreicht, die Brägenmenge reicht also für noch lange Zeit Weiterentwicklung. Dafür aber koppeln wir uns evolutiv von der "Selektion" ab, sodaß, selbst wenn wirs bräuchten, die Evo uns keinen größeren Kopp mehr wachsen lassen wird. Und auch keinem Alien, egal mit wie viel Luft, Nahrung und wasuchimmer.

Ich mein, ich habs doch erklärt gehabt.
Zitat von SiegelschildSiegelschild schrieb:Intelligenz hängt, ich weis nicht wie du es beurteilst, aber doch auch mit dem erreichbaren Alter zusammen.
Nicht wirklich. Jedenfalls nicht so, wie Du Dir das vorstellst. Tatsächlich muß bei nem ordentlichen IQ-Test das Alter mitberücksichtigt werden. Allerdings so, daß ab irgendnem Alter die Testaufgaben "einfacher werden" bzw. die Punktvergabe erhöht wird, die Fehlertoleranz größer ausfällt. Will sagen bei nem altersspezifischen IQ-Test würde ein 60-Jähriger bei nem IQ-Test für 60-Jährige seine 100 Punkte erreichen, aber beim Test für 45-Jährige käme er vielleicht nur auf 95, während der 45-Jährige beim 60-Jährigen-Test 105 Punkte bekommt statt den 100 wie beim eigenen Test für 45er.
Zitat von SiegelschildSiegelschild schrieb:An der Biegung möchte ich wieder auf die von dir genannten oder so gemeinten großen ungenutzten Teile des Gehirns eingehen.
??? Welche ungenutzten Teile des Gehirns? Da ist nix ungenutzt.
Zitat von SiegelschildSiegelschild schrieb:Wenn Menschen irgendwann mal 500 Jahre alt werden könnten, ist viel mehr Zeit da um höhere komplexere Gesellschaften stabil aufzubauen.
Wassndas für ne Logik? Kann die Menschheit größere Häuseer bauen, wenn das Lebensalter bei 500 liegt statt bei 120, 60 oder 35? Ich mein, klar, wenn ein Superhaus 250 Jahre Bauzeit braucht, dann werden bei Menschen mit ner geringeren Lebenserwartung diejenigen, die bei der Grundsteinlegung bei waren, das Richtfest nicht mehr erleben. Aber dann bauen halt mehrere Generationen dran. So what, deswegen wird das Haus nicht schneller oder langsamer fertig oder es wird nicht größer, kleiner, komplexer oder simpler in Abhängigkeit von der Lebenserwartung. Wir haben seit der frühesten Altsteinzeit einen Anstieg Kultur, Technologie, Wissen - aber nicht etwa, weil ein Mensch 2 1/2 Millionen Jahre alt wird, sondern weil die Gattung Homo schon so alt ist.
Zitat von SiegelschildSiegelschild schrieb:Was würdest du sagen? Wie alt könnten intelligente Lebewesen irgendwo im WeltAllMysterium .. also im Universum werden? Älter als 500 Jahre?
Ich hoffe nicht. Gerade das relativ schnelle Aufkommen neuer Generationen trägt zum Fortschreiten kultureller, technologischer etc. Entwicklung bei. Zu schnell ist freilich auch nicht so clever, da es eben auch Zeit braucht, bis ein Wesen intellektuelle Reife erlangt, Wissen anhäuft, Fertigkeiten erlernt und optimiert, soziale Gepflogenheiten, Umgangsformen etc. anzueignen.
Zitat von SiegelschildSiegelschild schrieb:Von 30 oder 40 bis 70~85 haben dann viele Wissen und Verantwortung. Müssen aber gerade dann die Welt verlassen wenn sie am meisten verstanden haben.
Schon mal das Wort "Routine" gehört? Je länger ein Mensch in der Arbeitswelt seine Fertigkeiten ausbaut, desto stärker legt er sich auch fest, wird zunehmend weniger offen für völlig Neues. Letztlich hält sich sowas irgendwann die Waage. Würde also nix nützen, wenn man 400 Jahre lang arbeiten usw. könnt.


2x zitiertmelden

Glaubt ihr, dass es Außerirdische gibt?

01.11.2025 um 22:45
Zitat von perttivalkonenperttivalkonen schrieb:Dafür aber koppeln wir uns evolutiv von der "Selektion" ab, sodaß, selbst wenn wirs bräuchten, die Evo uns keinen größeren Kopp mehr wachsen lassen wird. Und auch keinem Alien, egal mit wie viel Luft, Nahrung und wasuchimmer.
Da können wir entgegenwirken mit der Gentechnik und so unsere Selektion einigermassen in der Zukunft, selbst machen, sehe da keine Probleme. :)
Zitat von perttivalkonenperttivalkonen schrieb:Letztlich hält sich sowas irgendwann die Waage. Würde also nix nützen, wenn man 400 Jahre lang arbeiten usw. könnt.
Dafür wäre es ein kleiner Vorteil, wenn wir zu anderen Planeten Reisen würden, auch wenn die Strecke trotzdem noch gigantisch gross wäre, wären solche Menschen die mindestens 400 Jahre alt werden und so das GR am Steuern halten, von extremen Vorteil. Mal abgesehen von den ev. Psychischen Nachteilen. ;)


1x zitiertmelden

Glaubt ihr, dass es Außerirdische gibt?

01.11.2025 um 23:08
Zitat von ThorsteenThorsteen schrieb:Zeitdilatation ist ein anderes Phänomen und hat mit hypothetischen Zeitreisen nichts zu tun.
Verdreh doch das nicht. Du weisst genau das meine Aussage stimmt.
Ja, Zeitdilatation ist wahrlich keine klassische Zeitreise – aber sie hat ähnliche Effekte. Man kann sagen: Sie ist eine Einbahnstraße in die Zukunft (Zeitreise).

Zeitdilatation ist ein Effekt der Relativitätstheorie, bei dem die Zeit für einen bewegten Beobachter langsamer vergeht als für einen ruhenden.

Also kann der Effekt eine Zeitreise sein. :) ;)


2x zitiertmelden

Glaubt ihr, dass es Außerirdische gibt?

02.11.2025 um 06:04
Zitat von continuumcontinuum schrieb:Da können wir entgegenwirken mit der Gentechnik
Nur quantitativ, nicht qualitativ. Will heißen, wir können nur vorhandene Verstandesleistungen optimieren, also schneller denken, mehr merken... Aber eine neue "Bewußtseinssstufe" können wir uns nicht basteln - da wir sie nicht kennen! Also diesen Riesenmurks, mit dem so viele daherkommen, das "wenndieunsmillionenjahrevoraussinddannsindwirfürdiewieameisen", das kriegt man mit Selberbasteln nicht hin. Und von selber wachsen tuts keiner intelligenten Spezies.
Zitat von continuumcontinuum schrieb:wären solche Menschen die mindestens 400 Jahre alt werden und so das GR am Steuern halten, von extremen Vorteil
Wieso? Ich kann da keinen Vorteil erkennen, von "extrem" gar nicht erst zu reden.

Vor allem hat dieses Beispiel jetzt mal so gar nichts mit Deiner vormaligen Behauptung zu tun, hohes Lebensalter würde komplexere Gesellschaft ermöglichen. Das kriegste nicht damit belegt, wenn Du irgendnen einzelnen Job findest, bei dem eie hohe Lebenserwartung von Vorteil wäre.
Zitat von continuumcontinuum schrieb:Verdreh doch das nicht. Du weisst genau das meine Aussage stimmt.
Ja, Zeitdilatation ist wahrlich keine klassische Zeitreise – aber sie hat ähnliche Effekte. Man kann sagen: Sie ist eine Einbahnstraße in die Zukunft (Zeitreise).
Allenfalls (eigentlich: hoffentlich) weißt Du, daß Dein Kram nicht stimmt. Zeitdilatation liefert keine Eigenschaft eines "Zeitreisens". Denn diese Eigenschaft, die Du meinst, hat man genauso "ohne" Zeitdilatation. Zeitreise ist kein "automatisch in der Zukunft ankommen". Nochmal zur Erinnerung:
Zitat von continuumcontinuum schrieb:Thorsteen schrieb:
Viele machen den Fehler das Dinge der Theoretischen Physik für reale Physik gehalten werden, bestes Beispiel sind Zeitreisen die laut Theoretischer Physik natürlich möglich sind.

Ist deine Aussage nicht falsch?
Denn Zeitdilatation ist real und wurde z. B. mit Atomuhren auf Flugzeugen oder Satelliten schon nachgewiesen.
Daß wir in diesem Sinne "durch die Zeit reisen", ist keine Erkenntnis, die uns erst die Theoretische Physik eingebracht hat, und die wir sonst für "unmöglich" gehalten hätten. Vielmehr gings Thorsteen mit diesem Zitat um Sachen, die nicht alltäglich um uns rum passieren, sondern Sachen die wir nicht kennen, nicht zwingend erwarten, die aber von der Theoretischen Physik nicht ausgeschlossen werden. So wie Zeitreise eben. Nicht wie "Altern"!

Verdreh also Du nicht.
Zitat von continuumcontinuum schrieb:Zeitdilatation ist ein Effekt der Relativitätstheorie, bei dem die Zeit für einen bewegten Beobachter langsamer vergeht als für einen ruhenden.
Zeitreise ist jedoch nicht darauf angewiesen, daß das "Erleben der überbrückten Zeit" dazugehören müsse. Der Doctor sieht aus seiner Tardis nicht tausend mal die Sonne auf und untergehen, wenn er knapp drei Jahre in die Zukunft fliegt. Er erlebt mitnichten, daß anderer Leute Drei Jahre langsamer vergangen wären als für ihn. Vielmehr hat er diese drei Jahre überhaupt nicht durchlebt. Sondern "ausgelassen". Daß die Tardis für diese Zeitreise eine gewisse Zeit gebraucht hat, ist zwar richtig, aber es handelt sich nicht um dilatierte Zeit, nicht um jene drei vergangenen Jahre. Merkt man schon daran, daß die Umstehenden beim Reisestart die Tardis verschwinden sehen. Bei ner Dilatation müßte die Tardis halt drei Jahre rumstehen und bemerkenswert wenig Staub ansetzen in dieser Zeit.


melden

Glaubt ihr, dass es Außerirdische gibt?

02.11.2025 um 12:25
Zitat von perttivalkonenperttivalkonen schrieb:für Lichter am nächtlichen Himmel. Daß es sich um Außerirdische in ihren Fluggeräen handelt, kannste ja nicht wissen.
Und du kannst offenbar die Transferleistung nicht erbringen, das Gesagte in Relation zu setzen
Zitat von perttivalkonenperttivalkonen schrieb:Hätte es sich um ein außerirdisches Phänomen gehandelt, wären wir jetzt zwei Zeugen
warste schon mehr als dicht dran. Siehe meine Anmerkung oben.
Kennst du den Konjunktiv?
Transferleistung bitte ...
Zitat von ThorsteenThorsteen schrieb:Spielst Du auf Quantenphysik an? Dann muss ich dich enttäuschen, das hängt zusammen, es ist alles Teile eines großen und ganzen.
Wow, du scheinst ja ganz clever zu sein. Das hängt zusammen und neue Physik ist = Quantenphysik? Das ist ja neu.
Zitat von ThorsteenThorsteen schrieb:Da hast Du einen gewaltigen Denkfehler, dein Beispiel betrifft nur die Umsetzung aber nicht die Physik dahinter.
Mit einem Scheit Holz kann man nur eine gewisse Wärmemenge erzeugen, der Römer mit dem Verbrennen weniger als jemand der einen Holzvergaser verwendet, aber egal wie, der Holzscheit hat nur Energie X die in ihm steckt. Und das ändert keine Zivilisationsstufe.
Warum seid ihr eigentlich alle so schwer von Begriff? Es geht hier nicht um Energie, sondern um einen epochalen Vergleich in dem Sinne, dass jeder denkt, er wäre schon auf dem höchsten Stand der Dinge ...
Also ich habe keine Lust meine Zeit zu verschwenden. Ich kann nicht glauben, dass jemand zu dumm ist, das zu erfassen. Das ist doch getrolle, um mir meine Zeit für unnötige Erklärungen zu rauben. Mach(t) alleine weiter....


4x zitiertmelden

Glaubt ihr, dass es Außerirdische gibt?

02.11.2025 um 12:58
Zitat von LanigiroLanigiro schrieb:Warum seid ihr eigentlich alle so schwer von Begriff? Es geht hier nicht um Energie, sondern um einen epochalen Vergleich in dem Sinne, dass jeder denkt, er wäre schon auf dem höchsten Stand der Dinge ...
Nun, das Beispiel aus der Computerelektronik das ich dir gereicht hatte deutet schon auf einen gewissen Stand der Dinge hin.
Ein Siliziumatom hat einen Durchmesser von 210 Pikometer. In der Herstellung von Halbleiterschaltungen befinden wir uns verfahrenstechnisch im Bereich von mittlerweile nur noch 1.000 Pikometern.
Da ist nicht mehr viel Luft nach unten.


melden

Glaubt ihr, dass es Außerirdische gibt?

02.11.2025 um 13:30
Zitat von LanigiroLanigiro schrieb:Warum seid ihr eigentlich alle so schwer von Begriff? Es geht hier nicht um Energie, sondern um einen epochalen Vergleich in dem Sinne, dass jeder denkt, er wäre schon auf dem höchsten Stand der Dinge ...
Aber hier glaubt ja keiner, schon auf dem höchsten Stand der Dinge zu sein, weshalb es ja vielleicht vielleicht du bist, der etwas "schwer von Begriff" is? :)

kuno


1x zitiertmelden

Glaubt ihr, dass es Außerirdische gibt?

02.11.2025 um 13:39
Zitat von LanigiroLanigiro schrieb:perttivalkonen schrieb:
für Lichter am nächtlichen Himmel. Daß es sich um Außerirdische in ihren Fluggeräen handelt, kannste ja nicht wissen.

Und du kannst offenbar die Transferleistung nicht erbringen, das Gesagte in Relation zu setzen
Alles schon erbracht. Aber für ganz Lanagirote unter uns:
Zitat von LanigiroLanigiro schrieb:Hätte es sich um ein außerirdisches Phänomen gehandelt, wären wir jetzt zwei Zeugen
Ihr beide wäret zwei Zeugen in dem Falle, daß es sich bei dem nächtlichen Gelichte um ein außerirdisches Phänomen gehandelt hätte, so Deine Aussage. Ergo: Zeugen für das Außerirdische daran. Denn wäre es nicht außerirdisch, sondern irgendein anderes Geleuchte, wärt Ihr ja keine Zeugen nach Deinem Satz.

Wo ist also das Verstehensproblem? So oder so habt Ihr nur komisches Licht gesehen, egal, ob außerirdisch oder nicht. Aber wenns denn nun doch in realo außerirdisch wäre, hältst Du Euch für Zeugen.
Zitat von LanigiroLanigiro schrieb:perttivalkonen schrieb:
Hätte es sich um ein außerirdisches Phänomen gehandelt, wären wir jetzt zwei Zeugen
warste schon mehr als dicht dran. Siehe meine Anmerkung oben.

Kennst du den Konjunktiv?
Transferleistung bitte ...
Wofür denn? Daß es realiter wohl kein Phänomen außerirdischer Intelligenz war, ist schließlich egal dafür, daß die Wenn-Dann-Verknüpfung im Konjunktivsatz dennoch eine feststehende ist. Du bahauptest Zeugenschaft im Falle, daß die von Euch gesehenen Lichter vo Aliens bewirkt sind. Egal, ob Du damit rechnest, daß die Lichter diesen Ursprung haben, oder nicht. Der Konjunktiv tut also nichts zur Sache Deiner Wenn-Dann-Behauptung.
Zitat von LanigiroLanigiro schrieb:Warum seid ihr eigentlich alle so schwer von Begriff?
Ja, alles Geisterfahrer hier...
Zitat von LanigiroLanigiro schrieb:dass jeder denkt, er wäre schon auf dem höchsten Stand der Dinge
Denkt hier niemand. So gut wie jede(r) hier erwartet, daß es irgendwann eine die Einsteinsche RT ablösende Theorie geben wird, welche sinnigerweise dann gleich auch noch die vier Grundkräfte vereinheitlicht, also am besten Quantenphysik und RT versöhnt. Wie das am Ende dann aussieht, was für ne Physik das dann ist, haben einige vielleicht ne Wunschvorstellung, aber keine wirkliche Vorstellung. Es wird wahrscheinlich ein völlig unerwartetes Modell sein, das einem erst einmal widerstreben wird (geht vielen heute noch bei Einstein so, von der Quantenwelt nicht zu reden).

Nee Du, niemand hat hier mit der Physik von 2025 argumentiert. Wohl aber mit Grundlagen, mit Empirie udgl. Denn auch wenn manches kippen wird in der Zukunft von bisherigen wissenschaftlichen Beschreibungen, so werden 1) diese weiterhin ihre Gültigkeit für ein Spektrum der Realität beibehalten (Sonderfall) und 2) manche Sachen davon eh unbeeinflußt gültig bleiben. Etwa wie viel Energie in Masse steckt, oder gerne auch Haltbarkeiten in Relation zu Komplexität und Minimierung.


melden

Glaubt ihr, dass es Außerirdische gibt?

02.11.2025 um 15:48
Zitat von continuumcontinuum schrieb:Verdreh doch das nicht. Du weisst genau das meine Aussage stimmt.
Ja, Zeitdilatation ist wahrlich keine klassische Zeitreise – aber sie hat ähnliche Effekte. Man kann sagen: Sie ist eine Einbahnstraße in die Zukunft (Zeitreise).
Pertti hat es Dir ja schon erklärt. Es ging mir Hauptsächlich darum das die Theoretische Physik nicht mit realer Physik gleichzusetzen ist, was aber einige hier machen. Und Zeitreisen sind da ein gutes Beispiel, nur weil sie theoretisch möglich sind bedeutet es nicht das man sie auch real durchführen kann. Und lustigerweise hängt es am selben Problem wo auch alle FTL-Ideen scheitern: an der Energie.

Und das hatte ich dir auch schon einmal geschrieben gehabt.
Die Erzeugung der Warpblase beim Alucbierre-Antrieb benötigt 6,5 x 1019 und 7,2 x 1019 Joule Energie (65-72 Exajoule) an Energie, und zwar schlagartig und sofort. Zum Vergleich: die Hiroshima Bombe hatte etwa 6.3x1013 Joule. Man benötigt also die komplette Energie von über 1 Million Hiroshimabomben.

Wo findet man die Energie denn?
Wie soll die gespeichert werden?
Wie will man diese Menge schlagartig zuführen?

Zeig doch mal auf wie das technisch funktionieren soll. Und auch Alien-Continuum auf Rigel 4 steht vor genau dem selben Problem: Wie bekommste die Energiemenge erstmal zusammen und dann schlagartig in deine Warpblase. Und da ist es egal ob die Zivilisation schon 10.000 Jahre länger an Physik knobeln und jeder bei denen ein Einstein ist.

Also wie groß ist der Leitungsquerschnitt den man braucht?
Zitat von continuumcontinuum schrieb:Also kann der Effekt eine Zeitreise sein. :) ;)
Nein.
Zitat von LanigiroLanigiro schrieb:Warum seid ihr eigentlich alle so schwer von Begriff? Es geht hier nicht um Energie, sondern um einen epochalen Vergleich in dem Sinne, dass jeder denkt, er wäre schon auf dem höchsten Stand der Dinge ...
Oh doch, es geht sehr wohl um Energie!
Das ist der Dreh und Angelpunkt des Ganzen! Um ein Raumschiff auf Geschwindigkeit X zu beschleunigen benötigt man Energie, ob man das über Actio=Reactio und Stützmassen oder andere Konzepte macht ist dabei egal, und die benötigte Energiemenge lässt sich berechnen. Weiterhin können wir die Entfernungen messen, Bahnen berechnen und wissen dann wie lange wir mit Geschwindigkeit X benötigen würden um zu Punkt Z zu kommen. Und dann brauchen wir wieder Energie um an Punkt Z zu bleiben, nennt sich umgangssprachlich Bremsen. Und die muss man dabei haben, nur wiegt diese Energie nun einmal Masse, was wir beim Start mit beschleunigen müssen und die notwendige Energiemenge für den Start erhöht. Und dieses Problem kann unsere derzeitige Physik erklären und berechnen, aber nicht umgehen. Und auch zukünftige neue Erkenntnisse werden nicht so gravierend sein das Problem zu lösen. Es ist keine Frage des Entwicklungsstandes sondern ein generelles Problem. Und das ist derzeit nicht lösbar, und wird es vieleicht auch niemals sein. Und es wird immer an der benötigten Energie scheitern die irgendwann gegen Unendlich geht. Und JEDE Zivilisation in diesem Universum steht vor dem selben Problem.
Zitat von LanigiroLanigiro schrieb:Also ich habe keine Lust meine Zeit zu verschwenden. Ich kann nicht glauben, dass jemand zu dumm ist, das zu erfassen. Das ist doch getrolle, um mir meine Zeit für unnötige Erklärungen zu rauben. Mach(t) alleine weiter....
Du beschreibst dich da gerade sehr perfekt selbst.
Zitat von kuno7kuno7 schrieb:Aber hier glaubt ja keiner, schon auf dem höchsten Stand der Dinge zu sein, weshalb es ja vielleicht vielleicht du bist, der etwas "schwer von Begriff" is? :)
Niemand hier wird glauben das schon alles entdeckt oder erforscht ist, aber persönlich sehe ich keine so sprunghaften Fortschritte die das ermöglichen würden was einige gern hätten. Würde es eine Physik über der Physik geben dann wären dafür Anzeichen sichtbar, aber aktuell sieht es nicht so aus.


melden

Glaubt ihr, dass es Außerirdische gibt?

02.11.2025 um 16:47
Zitat von perttivalkonenperttivalkonen schrieb:??? Welche ungenutzten Teile des Gehirns? Da ist nix ungenutzt.
Ich dachte oft gehört zu haben dass wir Menschen nur 5% oder 10% unseres Gehirns benutzen. Aber vielleicht bedeutet es, dass wir immer nur 5% oder 10% zur selben Zeit benutzen können.
Zitat von perttivalkonenperttivalkonen schrieb:...Kann die Menschheit größere Häuseer bauen, wenn das Lebensalter bei 500 liegt...
Ich dachte dabei an Politiker oder z.B. Journalisten wie Schmidt oder Latour. Deren Meinung wurde ja hoch geschätzt von Vielen. Vieles kann man lernen aber es gibt doch Erfahrungen aus persönlichen Begegnungen, Sichtweisen o.Ä. die man nicht genauso tief verstehen kann als wenn man es selbst miterlebt hat. Den Punkt mein ich. Eine gewisse Weisheit begünstigt wohl auch bessere Entscheidungen, vielleicht gerade mittel- und langfristige. In deinem Beispiel vom Handwerk ist das reine Fachwissen natürlich durch Dokumente an nächste Generationen einfach zu vererben.
Aber auch hier könnte eine Routine älterer Politiker wiederum einige Nachteile mitbringen weil jüngere eher im Zeitgeist sein könnten. Schwierig. Muss ich weiter drüber nachdenken.
-
Beim letzten Teil von dir wo du über Routine redest, da nehme ich meine Aussage zurück und teile lieber deine.
Größtenteils wird das stimmen wenn auch nicht auf alle.


1x zitiertmelden

Glaubt ihr, dass es Außerirdische gibt?

02.11.2025 um 17:14
Zitat von SiegelschildSiegelschild schrieb:Ich dachte oft gehört zu haben dass wir Menschen nur 5% oder 10% unseres Gehirns benutzen.
10. Und ja, das hab ich auch oft gelesen und gehört. Wie auch "im Mittelalter glaubte man an die Flache Erde, und wer anderes sagte, wurde von der Kirche auf den Scheiterhaufen gebracht". Und noch sehr viel anderen Quatsch hab ich gehört und gelesen, bis heute, sicher auch morgen noch.

Denn die, welche so'n Kram glauben, wenn er nur oft genug zu hören ist, die sterben nicht aus, da kämpfen selbst Götter vergebens gegen an. Die erzählen das weiter, damit auch nachfolgende Leutz das glauben können. Weil sagen ja alle, also stimmts.

Dabei ist es heutzutage soooo einfach. Aber wer macht sich schon die "Mühe"?
Wikipedia: Zehn-Prozent-Mythos
Zitat von SiegelschildSiegelschild schrieb:es gibt doch Erfahrungen aus persönlichen Begegnungen, Sichtweisen o.Ä. die man nicht genauso tief verstehen kann als wenn man es selbst miterlebt hat. Den Punkt mein ich.
Echt jetzt? Wie viele Menschen der Gesamtbevölkerung hatten denn bittschön einen längeren Kontakt mit Schmidt, Latour & co., lang genug, um in deren Gedankenwelt einzutauchen? Und wie viel von denen waren dann auch noch an genau sowas interessiert? Und wie viele von denen waren dann auch mental dazu fähig, die Sachen für sich zu implementieren und umzusetzen? Schätz mal, so in Prozent, äh Promille, öhm Prozent von Promille. Und wieso sollte das dann nicht möglich sein durchs Lesen von Sachbüchern, Memoiren oder so von den Leuten?


1x zitiertmelden

Glaubt ihr, dass es Außerirdische gibt?

02.11.2025 um 18:18
Zitat von perttivalkonenperttivalkonen schrieb:Echt jetzt? Wie viele Menschen der Gesamtbevölkerung hatten denn bittschön einen längeren Kontakt mit Schmidt, Latour & co., lang genug, um in deren Gedankenwelt einzutauchen? Und wie viel von denen waren dann auch noch an genau sowas interessiert? Und wie viele von denen waren dann auch mental dazu fähig, die Sachen für sich zu implementieren und umzusetzen? Schätz mal, so in Prozent, äh Promille, öhm Prozent von Promille. Und wieso sollte das dann nicht möglich sein durchs Lesen von Sachbüchern, Memoiren oder so von den Leuten?
Ich meinte eher mit anderen Politiker. Den Beitrag von dir verstehe ich nicht haargenau. Aber vielleicht ist es auch nicht so wichtig für das Thema das so im Detail zu besprechen.
Wir können wohl nicht mit Gewissheit von uns Menschen aus auf außerirdische Intelligenz schließen. Aber wir haben ja nur dieses eine Beispiel von hoher Intelligenz.
Es mag Vor- und Nachteile für Außerirdische Lebensformen bringen wenn sie weit älter werden als wir. Und da es vermutlich über die Galaxie hinaus nahezu unendliche intelligente Lebensformen gibt wird ein längeres Leben wohl unterschiedliche Ergebnisse für sie bringen mit denen sie unterschiedlich umgehen.
Neben dem unterschiedlichen Alter der Aliens wird es gewiss auch sehr unterschiedliche Gesellschaftsformen geben von Sonnensystem zu Sonnensystem.

Sollten wir die nächsten Jahre nahezu eindeutige Beweise für belebte Planeten finden, wird leider die Frage wer oder was dort in welcher Gesellschaftsstruktur lebt sehr lange unbeantwortet bleiben.
Wobei leider, es ist wohl sehr gut. Wenn ich an die Unterhaltungen im Generationsraumschiff-Thema denke ist es für uns Menschen allergrößtenteils nur von Vorteil es noch hunderte Jahre nicht zu wissen.
Also nicht ob sondern was.
Ich bin fest davon überzeugt (nicht das es stimmen muss) aber fest davon überzeugt das es das Beste ist uns global erstmal mit dem "ja da ist anderes Leben" abzufinden. Ein direkter Kontakt würde unsere verschiedenen Gesellschafts- und Glaubensvorstellungen stark mit Angst und Unsicherheit belasten. Nur eine Annahme.
Sehr viel Zeit und Geduld würde wohl eine Instabilität nahezu ausschließen, besonders weil kommende Generationen sich zunehmens auf diese zukünftigen Kontakte einstellen können.

Ohne großartige Kopfleistungen vollbringen zu können habe ich viel Zeit damit verbracht mir vorzustellen wie das mit hier landenden Ufos emotional für uns wäre.
Ich weiß nicht ob du das ähnlich siehst aber jemandem welche Art von Lebewesen das wären, ich denke wir würden alle erstmal sehr viel Angst bekommen. Ich auch und zwar sehr viel Angst ohne das zu wollen.
Es ist was ganz anderes ob sowas in Realität stattfindet oder in einem Film.
Etwas anders beschrieben, wir Menschen haben nie die Erfahrung gemacht andere Wesen zu treffen die ähnlich intelligent sind wie wir. Das ist nicht Teil unserer natürlichen Erfahrungen.

Wir wissen als annähernd passenden Vergleich nur was passiert ist z.B. Europäer die in Amerika landen. Doch allgemein Vorsicht an der Stelle und nicht gedanklich gleichsetzen, das ist was ganz anderes.
Das sind auch Menschen hier auf der Erde.
Die da oben, das ist emotional oder wie auch immer eine andere Dimension der wir noch nie ausgesetzt waren.
Ich bin der Meinung auch wenn wir Menschen es gerne begrüßen würden diese Kontakte zu finden, fänden sie von heute auf morgen statt, es währe wahrscheinlich das große Teile unserer Weltbevölkerung in Chaos geraten.
Ganz gewiss in Unsicherheit.
Und es braucht nur einen am falschen Knopf damit wir alle unter gehen.
Der Kontakt zu Außerirdischen muss daher äußerst langsam passieren, jeder noch so kleinste Schritt.
Nach der Info, da ist ein Planet mit Leben mit 99,5% vermuteter Wahrscheinlichkeit darf erstmal sehr lange kein weiterer Schritt kommen.
Das könnte Außerirdischen noch bewusster sein durch schiefgelaufene Erfahrungen in dem Bereich.
Wie sich dann die Weltgemeinschaft verändert wäre wie gesagt interessant zu wissen. Vermutlich positiv im Zusammenrücken aller Menschen.

Erst dann würde die Menschheit geistig also Homo Sapiens erwachsen werden was seine Möglichkeiten vom Gehirn her bietet. Im Moment und seit paar tausend Jahren mit den Kriegen und dann mal wieder nicht, das scheint eher die Zeit der menschlichen Pupertät zu sein.
Oder anders ausgedrückt unser weltweites Verhalten mit- oder gegeneinander ist hoffentlich nicht das wir zustande bringen können. Wenn man Mittelalter und heutige Zeit in etwa weiter denkt könnte da ja noch viel möglich sein.


3x zitiertmelden

Glaubt ihr, dass es Außerirdische gibt?

02.11.2025 um 18:25
Zitat von SiegelschildSiegelschild schrieb:Oder anders ausgedrückt unser weltweites Verhalten mit- oder gegeneinander ist hoffentlich nicht das wir zustande bringen können
*sorry, da sollte "...nicht das Beste das wir zustande bringen können" stehen.


melden

Glaubt ihr, dass es Außerirdische gibt?

02.11.2025 um 19:04
Zitat von SiegelschildSiegelschild schrieb:Ich meinte eher mit anderen Politiker.
Ach, und was ändern da jetzt 400 statt 40 Jahren Karriere?
Zitat von SiegelschildSiegelschild schrieb:Wir können wohl nicht mit Gewissheit von uns Menschen aus auf außerirdische Intelligenz schließen.
Ich für meinen Teil sag da auch herzlich wenig aus. Mehr Sachen allgemeiner Tendenzen. So, wie es artübergreifend das Phänomen gibt, daß bei "höheren", komplexen Lebewesen im Anschluß an eine in vielen Richtungen offenen Lernphase (Adoleszenz) einzelne Aktionsformen gefestigt "herauskommen" und in der nächsten Phase (adultes Stadium) hauptsächlich optimiert, vor allem beibehalten werden. Lernen ist grundsätzlich noch möglich, doch umso schwerer, je verfestigter ein bereits erlerntes Verhalten bereits vorliegt.

Das sind eher "Universalia", die nicht von einer konkreten Biochemie, Erbgutmixtur oder ZNS-Leistung/-Struktur abhängen.
Zitat von SiegelschildSiegelschild schrieb:Aber wir haben ja nur dieses eine Beispiel von hoher Intelligenz.
Vovon ich spreche, ist nicht auf diese Art "hohe Intelligenz" beschränkt, und es kommt durchaus vermehrt vor. Universell geradezu.

Aber lustig isses ja schon, wie Du meinst, man könne schließlich nicht ohne Vergleichsfälle was sagen, kommst aber mit "höhere Lebenszeit wär besser" an.
Zitat von SiegelschildSiegelschild schrieb:Und da es vermutlich über die Galaxie hinaus nahezu unendliche intelligente Lebensformen gibt
Ach so? Genauso vermutlich könnten wir die einzigen sein.
Zitat von SiegelschildSiegelschild schrieb:Ein direkter Kontakt würde unsere verschiedenen Gesellschafts- und Glaubensvorstellungen stark mit Angst und Unsicherheit belasten. Nur eine Annahme.
Indeed, nur ne Annahme. Gespeist aus der Unterhaltungsbranche. Ggf. auch aus feuchten weltanschaulichen Träumen.
Zitat von SiegelschildSiegelschild schrieb:Wenn man Mittelalter und heutige Zeit in etwa weiter denkt könnte da ja noch viel möglich sein.
Immer dran denken, das 20.Jh. war das blutigste, auch wenn man die verschiedenen Weltbevölkerungszahlen verschiedener Jahrhunderte umrechnet und auch den technologischen "Fortschritt der Waffen" berücksichtigt (unter Pol Pots Millionen Opfern wurden binnen weniger Jahre viele Menschen erschlagen, in Abgründe gestürzt usw., um Munition zu sparen). Hingegen sind die "Millionen Opfer" mittelalterlicher Kreuzzüge, Hexenverbrennung, Ketzerverfolgung, Inquisition generell... weit geringer als gerne und oft kolportiert.

Wenn "Tendenz", dann eher zum Schlechten. Ich würd ja eher sagen, der Mensch ist so gut und so schlecht heute wie in früheren Zeiten - und in künftigen.


melden

Glaubt ihr, dass es Außerirdische gibt?

02.11.2025 um 21:01
Zitat von SiegelschildSiegelschild schrieb:Neben dem unterschiedlichen Alter der Aliens wird es gewiss auch sehr unterschiedliche Gesellschaftsformen geben von Sonnensystem zu Sonnensystem.
Das ist eine Zuckerwattenaussage, fluffig und ohne Inhalt.
Was hat ein Lebensalter einer Person mit ihrer Gesellschaftsform zu tun? Natürlich wird es zig Varianten von Gesellschaftsformen geben, und das selbst wenn man monolithische Gesellschaftsstrukturen bei den Aliens annimmt. Oder wäre Adolf Hitler netter gewesen wenn er 400 Jahre gelebt hätte? Oder noch böser wenn wir alle nur 30 Jahre Lebenszeit hätten? Ich sehe da keinen Zusammenhang.
Zitat von SiegelschildSiegelschild schrieb:Sollten wir die nächsten Jahre nahezu eindeutige Beweise für belebte Planeten finden, wird leider die Frage wer oder was dort in welcher Gesellschaftsstruktur lebt sehr lange unbeantwortet bleiben.
Warum muss sich unbedingt eine Zivilisation gebildet haben?
Nehmen wir mal die Dinosaurier unserer Erde, die haben gut 190 Millionen Jahre auf unserer Erde gelebt und haben sich nie zu einer höheren Intelligenz entwickelt. Und scheinbar hat das auch gut funktioniert, zumindest bis so ein oller Meteor daher gekommen ist. Wir wissen bis Heute nicht was und wie sich wirklich Leben bildet, es gibt Vermutungen die mehr Rätselraten und Kaffeesatzleserei sind als alles andere. Was wirklich der Auslöser war das sich der Sapiens zu dem entwickelt hat was wir Heute sind, auch das sind Fragen die keine wirkliche Antwort haben. Unsere Seitenarme wie Orang-Utans, Gorillas oder Schimpansen sind uns ja auch nicht gefolgt. Jetzt zu sagen: "Auf unzähligen Planeten im Universum muss sich intelligentes Leben gebildet haben!", kann man machen, aber ist nicht wirklich klug. Wir könnten die Einzigen im ganzen Universum sein, ein Fehler wenn man so will. Vieleicht sind auf allen anderen Planeten im Universum noch dabei Dinosaurier durch gewaltige Farnwälder zu stapfen. Und einzig der blöde dritte Planet in einem unbedeutenden Sonnensystem hat durch einen Metoriteneinschlag eine falsche Entwicklung genommen. Oder der Rest der Planeten sind Pilzwelten. Hier ist der Wunsch nach anderen Lebensformen im All der Vater des Gedankens. Man möchte nicht Alleine sein in der großen Schwärze des Universums.
Zitat von SiegelschildSiegelschild schrieb:Wobei leider, es ist wohl sehr gut. Wenn ich an die Unterhaltungen im Generationsraumschiff-Thema denke ist es für uns Menschen allergrößtenteils nur von Vorteil es noch hunderte Jahre nicht zu wissen.
Gäbe es hoch entwickelte Zivilisationen im Umkreis um unser Sonnensystem, dann hätten wir schon Radiosignale aufgefangen. Und durch das SETI-Projekt hat die Menschheit SEHR intensiv gelauscht, und nichts gefunden. Und da sind wir schon in einem Bereich der weit über hypothetischen Generationenschiffen liegt.
Zitat von SiegelschildSiegelschild schrieb:Ein direkter Kontakt würde unsere verschiedenen Gesellschafts- und Glaubensvorstellungen stark mit Angst und Unsicherheit belasten. Nur eine Annahme.
Ja und?
Zitat von SiegelschildSiegelschild schrieb:Sehr viel Zeit und Geduld würde wohl eine Instabilität nahezu ausschließen, besonders weil kommende Generationen sich zunehmens auf diese zukünftigen Kontakte einstellen können.
Es würde zu jeden Zeitpunkt den Punkt geben wo man sagen muss: Wir sind nicht allein. Und da ist es Wurst (laut EU-Verordung handelt es sich hier um eine Wurst die NICHT vegan ist und somit als Wurst bezeichnet werden darf!) wann das passiert, ob Heute oder Morgen oder paar Tage darauf. Was ist denn in zwei oder drei Generationen besser wenn da einer durch die Stadt rennt und brüllt "Die Aliens kommen"?
Zitat von SiegelschildSiegelschild schrieb:Etwas anders beschrieben, wir Menschen haben nie die Erfahrung gemacht andere Wesen zu treffen die ähnlich intelligent sind wie wir. Das ist nicht Teil unserer natürlichen Erfahrungen.
Ich habe auch noch nie eine Domina getroffen (wobei meine Physiotherapeutin nah dran ist!), nur würde ich nicht schreiend wegrennen wenn mir mal eine begegnet. Wäre bei einem Außerirdischen nicht anders! Natürlich wäre man vorsichtig, für Schreckensszenarien hat Hollywood ja gesorgt, aber wenn der einen weder fressen noch versklaven will dann findet man da schon Gesprächspunkte. Ich habe noch vier Flaschen Whiskey im Haus, also kann mit den Jungs von Alpha Centauri richtig einen drauf machen.

Und um Angst zu haben, da muss man nur mal die Nachrichten schauen. Die Messer und Pistolenmänner kommen, zumindest meines Wissens nach, nicht vom Alpha Centauri. Man muss nicht weit gehen um Monster zu treffen.
Zitat von SiegelschildSiegelschild schrieb:Die da oben, das ist emotional oder wie auch immer eine andere Dimension der wir noch nie ausgesetzt waren.
Du meinst die ziehen beim Raumschifffliegen einen Bong durch? Sind Drogen am Steuer eines Raumschiffes denn legal?
Sorry, aber Ich kann dich da irgendwie nicht für wirklich voll nehmen. :) Wenn Besucher kommen von Außerhalb dann leben die in den selben Dimensionen wie wir, die sehen die selbe Sonne und atmen vieleicht sogar die selbe Luft. Je nachdem wie Kompatibel die mit unseren Erdbedingungen sind, aber das sind eher "technische" Nebensächlichkeiten. Und nur weil die durch das große Nichts gedüst sind kann man nicht sagen das die irgendwelche besonderen Erfahrungen gemacht haben.
Zitat von SiegelschildSiegelschild schrieb:Ich bin der Meinung auch wenn wir Menschen es gerne begrüßen würden diese Kontakte zu finden, fänden sie von heute auf morgen statt, es währe wahrscheinlich das große Teile unserer Weltbevölkerung in Chaos geraten.
Es wäre erstmal ein Aufreger, aber drei Tiktoks später wäre die Luft raus. Und viele würden es wohl gar nicht mitbekommen oder sogar einfach ignorieren, einfach weil die betreffenden Personen keinen Berührungspunkt mit ihrem Leben sehen.
Zitat von SiegelschildSiegelschild schrieb:Und es braucht nur einen am falschen Knopf damit wir alle unter gehen.
Dafür brauchen wir aber keine Außerirdischen, dafür reicht schon ein besoffener Russe oder eine völlige verstrahlte Orange.
Zitat von SiegelschildSiegelschild schrieb:Nach der Info, da ist ein Planet mit Leben mit 99,5% vermuteter Wahrscheinlichkeit darf erstmal sehr lange kein weiterer Schritt kommen.
Weil?
Zitat von SiegelschildSiegelschild schrieb:Erst dann würde die Menschheit geistig also Homo Sapiens erwachsen werden was seine Möglichkeiten vom Gehirn her bietet.
Egal wie groß der Kopp, das Gehirn oder die Intelligenz ist. Ein Arschloch bleibt ein Arschloch. Und das wird sich auch nie ändern.
Zitat von SiegelschildSiegelschild schrieb:Wenn man Mittelalter und heutige Zeit in etwa weiter denkt könnte da ja noch viel möglich sein.
Das Fass würde ich an deiner Stelle nicht aufmachen! Weil 90% von dem du meinst das es über das Mittelalter zutrifft ist Müll. Und auch unsere jetzige Entwicklung kann man nicht einfach weiter nach Oben skalieren, und dann das beste hoffen.


1x zitiertmelden

Glaubt ihr, dass es Außerirdische gibt?

02.11.2025 um 21:22
Zitat von ThorsteenThorsteen schrieb:Oder wäre Adolf Hitler netter gewesen wenn er 400 Jahre gelebt hätte?
Geb mir einen Grund dich nach dem Satz ernst zu nehmen, dann antworte ich dir morgen gerne.


2x zitiertmelden

Glaubt ihr, dass es Außerirdische gibt?

02.11.2025 um 21:59
Zitat von SiegelschildSiegelschild schrieb:Geb mir einen Grund dich nach dem Satz ernst zu nehmen
Wieso, ist doch ein Super Beispiel. Du meinst doch, eine höhere Lebenserwartung würde die Leutz "verbessern". Da kann man das doch auch mal mit solchen Leuten durchspielen.

Letztlich ist AH auch in anderer Hinsicht ein Super Beispiel. Nämlich dafür, daß ein längeres Leben genauso gut das Schlechte verstärken könnte.


melden

Glaubt ihr, dass es Außerirdische gibt?

02.11.2025 um 23:02
Zitat von SiegelschildSiegelschild schrieb:Geb mir einen Grund dich nach dem Satz ernst zu nehmen, dann antworte ich dir morgen gerne.
Du kommst mit einer universellen Aussage um die Ecke, nun wende ich die auf eine allgemein bekannte Person an, und dann passt es dir plötzlich nicht? Adolf Hitler ist eigentlich eine SEHR gut geeignete Person dafür, er hat zum Beispiel in "Mein Kampf" sehr gut seine Denkweise und Ansichten offen gelegt. Es gibt Literatur wie "Hitlers Tischgespräche im Führerhauptquartier" von Dr. Henry Picker oder "Adolf Hitler, Monologe im Führerhauptquartier" von Jochman/Werner die auch für Laien einen tiefen Einblick geben in den Menschen Adolf Hitler, oder zumindest in eine Facette davon. Seine Taten und Handlungen sind den meisten bekannt oder lassen sich zumindest gut recherchieren. Besser als ein Lieschen Müller.

Wir können auch einen Josef Mengele nehmen, der hat ja nachweislich weitaus länger gelebt als Adolf Hitler. Lassen wir doch beide mal 300 oder 400 Jahre lang leben und nehmen an das jeweilige System "Drittes Reich" hätte weiter existiert. Und dann schauen wir mal was deine Aussage so bedeuten könnte. Oder kommen böse Menschen in deinem Weltbild nicht vor?


melden

Glaubt ihr, dass es Außerirdische gibt?

03.11.2025 um 21:08
@perttivalkonen
@Thorsteen
Das ist nicht euer Ernst oder? Ich werde mich zumindest nicht in diesem Thema mit euch über diese Verbrecher unterhalten. Mit allem Respekt euch gegenüber, aber nein.


2x zitiertmelden