Kephalopyr schrieb:Das stimmt so nicht ganz. Ich habe auch eigentlich immer bisher Katzen und Hunde gehabt und es gibt auch taube, oder dezent schwerhörige oder einfach nur trantütige Hunde...einer von uns bellte damals, als Einbrecher auf dem Grundstück waren, aber der jetzige Hund würde nicht mal etwas merken im Schlaf wenn man ihm ein Schnitzel vors Gesicht hängen würde. Also, dass Haustiere da so feinfühlig wären, glaube ich schon gar nicht mehr. Zumindest denke ich, sind sie nicht so viel feinfühliger als wir. Wir haben ja auch eine Art 6. Sinn, wenn hinter uns eine Spinne an der Wand sitzt und wir uns plötzlich komisch fühlen, wie beobachtet. Ich denke, das Problem ist eher, dass wir solche Empfindungen schnell durch Handykonsum und Co. ignorieren, oder gar nicht so ernst nehmen.
Na ja... klar gibt es "Schisser" unter den Hunden, aber man kann ja schon durch die Wahl der Rasse etwas machen.
Meiner ist auch "Schisser" bei Gewitter und Rumgeknalle (an Silvester).
Aber bezüglich Menschen, die was von mir wollen oder abgeben wollen (voll Klischee, der Postboten/Paketfahrer- Schreck) voll der HSH, er ist Terrier- Mix.
Früher hatten wir mal einen reinrassigen schwarzen Cocker Spaniel, der wäre vielleicht sogar freiwillig mitgegangen. 😉
Kenne mich schon bisschen aus Hunden. Und Katzen.
Spinnen an der Wand dürfen mich gerne "beobachten". Besser dort als auf dem Boden bzw. da, wo mein Hund hinkommt.... er frisst die nämlich... und ich mag Spinnen.