Tach zusammen *wink*
Heute ging es daran die Trägerplatte für die kleinen Koffer anzufertigen.
Material 12 mm Siebdruckplatte - jede Menge Schrauben, Muttern und Scheiben - und noch viel mehr Auf - und Abbau-Arbeit der benötigten Maschinen.
Koffer hinten ist ja schon montiert - samt zusätzlichen Gepäckträger


Demontage des vorderen Trägers - Form auf die Siebdruckplatte übertragen:


Bandsäge frei räumen - aus der Ecke wuchten - und dann gings los:




Bandsäge wieder an Ort und Stelle verfrachten:

Aufbau und Umrüstung der Breitband-Schleifmaschine auf "kanten Schleifen":


Nach 10 Minuten wieder alles zurück bauen - und die restlichen Stellen mit der kleinen Tellerschleifmaschine schleifen.

Die Ecken mussten klassisch von Hand - mit der Feile bearbeitet werden

Guggen ob´s passt - es passt!

Nach den positionieren der Haltebügel ( Foto fehlt leider ) wurden die Löcher gebohrt und gesenkt


Anbringen der Haltebügel


Fronträger wieder an Maxi montiert - und mal gerüttelt und geschüttelt - alles fest - nix klappert oder wackelt!

Jetzt hieß es die Löcher in den Kofferboden zu bohren - ich mags gerne genau und ein paar mit doppelseitigen Klebeband fixierte Unterlegscheiben sind tolle Bohrschablonen
:)
Danach wurden zunächst die Seitenkoffer fixiert - die Löcher durch die Platte gebohrt und danach fest mit der Trägerplatte verschraubt - der kleine schwarze koffer wurde ebenso gebohrt - dann auf der Grundplatte ausgerichtet und ebenfalls mit selbiger verschraubt.
So siehts dann aus wenn´s ( fast ) fertig ist:



Tolle Helmablage - so´ne Reeling
:)

Vorne, die beiden Freiflächen zwischen den Koffern wurden ganz bewusst so eingeplant:

Nämlich dafür :
Spoiler

*Knihihihihihiiiiiii*
Morgen wird nochmal alles zerlegt - und dann die Platte schwarz lackiert.
Arbeitszeit mit allen Auf-und Abbauarbeiten knappe 6 Stunden - ein halber Tag der sich gelohnt hat
:)Mir gefällt´s - ich werd´s so lassen
:lv: