@schwarzbock
schwarzbock schrieb:ja, die geben ja Geschmack.
Genau. Wie auch die Stiele bei Pilzen - die werfe ich nicht weg, sondern verwende sie, z.B. gleich im entsprechenden Gericht und wenn sie fester sind entsprechend kleiner schneiden, oder trocknen und mahlen und dann als Gewürz z.B. für Suppen.
Oder der Stiel vom Brokkoli. Natürlich esse ich nicht die holzigen Anteile, aber man kann den Großteil des Stiels schälen, ganz zart innen drin, schmeckt ähnlich wie grüner Spargel
:)Kohlrabiblätter eignen sich auch für Mini-Kohlrouladen (Füllung nach Belieben, z.B. wie bei der klassischen Kohlroulade oder anders).
Das mit dem Pesto klingt gut, mag z.B. auch Rucola-Pesto, insgesamt alles was in die Richtung würzig und kräftig, kräuterig geht.
Kohlrabi, z.B. in Sahnesauce oder auch für Eintopf, auch roh zum Knabbern, gab es in meiner Kindheit viel. Habe ich geliebt und liebe ich immer noch. Weckt klar Kindheitserinnerungen.