Vymaanika
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

dabei seit 2005Unterstützer
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Das stimmt alles. Aber ob Rabe so ein toller Typ war weiss ich nicht.NoSleep schrieb:Die Massaker begannen am 13. Dezember 1937 nach der Besetzung der Stadt durch Truppen der Kaiserlich Japanischen Armee und dauerten sechs bis sieben Wochen.
Das gilt auch für Oscar Schindler, deshalb hatte ich John Rabe erwähnt.kontermann schrieb:Das stimmt alles. Aber ob Rabe so ein toller Typ war weiss ich nicht.
Alles gut. Wollte dich auch nicht damit angreifen. Aber solche Filme tendieren gerne mal dazu, Personen zu glorifizieren, was nicht der Realität entspricht.NoSleep schrieb:Das gilt auch für Oscar Schindler, deshalb hatte ich John Rabe erwähnt.
Es war zumindest nicht meine Intention, jemanden zu glorifizieren. Ich habe lediglich die Fakten der genannten Filme wieder gegeben, da es sich um geschichtliche Tatsachen handelt. Was Die betreffenden Person betrifft, kann ich mich auch nur auf meine Recherche berufen.kontermann schrieb:ber solche Filme tendieren gerne mal dazu, Personen zu glorifizieren, was nicht der Realität entspricht.
Wo kann man diese Serie sehen?NoSleep schrieb:Sehr schockierend, weil auf einer wahren Geschichte beruhend fande ich An American Crime.
Habe ich auch gesehen.Pestsau schrieb:Ich fand A girl next door auch noch etwas besser als An american crime.
Nun, ich weiß nicht ob das jetzt hier her passt - in das Thema an sich, weil es sich dabei nicht um "klassische Spielfilme" handelt.Gurkenhannes schrieb am 11.11.2009:Welcher Film ist die aus psychologischer Sicht am nahesten gegangen...
@FunzlFunzl schrieb:Was Spielfilme betrifft "120 Tage von Sodom"...