weißichnixvon
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
melden

dabei seit 2018Unterstützer
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Immer Donnerstags? Wie gesagt ich geb der Sache mal ne Chance.Kybela schrieb:"Maps and Legends"
30.01.2020
bei Amazon glaub ich einen Tag später.xsaibotx schrieb:Immer Donnerstags?
da hab ich nach der 4. Staffel aufgegeben ...xsaibotx schrieb:Da kommt auch Vikings
Dann passt das wieder :DKybela schrieb:bei Amazon glaub ich einen Tag später.
Ist jetzt die 6 und letzte........ jetzt will ich wissen wie es aus geht :DKybela schrieb:da hab ich nach der 4. Staffel aufgegeben ...
Picard schlug 1681 vor, als Basis für die Kartierung des ganzen Landes seine eigene Gradmessung bis nach Dünkirchen und Perpignan zu verlängern und sie mit einer Triangulation entlang der Grenzen und Küsten zu verbinden.- Jean Picard war auch Astronom
Ja, das stimmt natürlich. Im gewissen Sinn passt es schon.Kybela schrieb:Yep.
Trotzdem war dieses Gefühl in Frankreich vorhanden.
Sir Patrick Stewart ist der Sohn von einem dieser britischen Soldaten, die von Frankreich in letzter Minute flüchteten.
Klar. Da stimme ich zu. Zumal mir die Episode im Großen und Ganzen ja auch gefiel. Ich meckere manchmal etwas viel.weißichnixvon schrieb:Ganz so verbissen muss man das auch nicht sehen.
Nein, das wusste ich noch nicht. Also waren seine Vorfahren auch schon Wissenschaftler. Zumindest könnte man es in ST so erzählen, wenn man mal mehr Hintergrundinfos braucht.Negev schrieb:Wusstet ihr, ein Jean Picard war an den Vermessungsarbeiten von Frankreich beteiligt.
Er vervollständigte eine Karte Frankreichs
Das war eine Alternative zeitlinie die aber nicht zum Tragen kommen muss.Peter0167 schrieb:Gestern, Heute, Morgen" weiß doch jeder, dass Picard im Alter einen Vollbart trägt. Ich hoffe doch sehr, dass wird noch im Laufe von Staffel 1 korrigiert
;) Immer wieder gerne, wenn ich aushelfen kann.weißichnixvon schrieb am 23.01.2020:Alles klar. Wieder was gelernt. :Y:
Im Canon.Sinne sicherlich... :D Man denke nur an den Heisenbergkompensator! ;)Negev schrieb am 24.01.2020:Aber waren die alten Serien tatsächlich durch und durch logisch?
Tue ich auch! Gerade diese Forscherzeit, ohne Föderation und Direktiven, alles neu, soviel Potential in alle Richtungen... :) Vieles, was in TOS und TNG Standard war, musste hier erst hart (und teils blutig) erarbeitet und verdient werden!Kybela schrieb:ich finde Enterprise sogar gut.
Ich denke mal, ein bissl wird da noch kommen. Ansonsten scheint es viele Querverweise zugeben in die TNG-Ära. Und sicherlich wird sich da das eine oder andere sicherlich auflösen und/oder in einem anderen Licht erscheinen.Ahmose schrieb:Aber insgesamt fehlen mir dann doch die Raumschiffe, eine Crew, der Optimismus, usw. Also all das, was Star Trek ausmacht. Es ist schön ein paar der alten Helden erneut zu sehen. Nostalgie ist auch eine feine Sache. Aber auf Dauer hätte ich dann doch gerne wieder Schiff & Crew. Es muss ja nicht in Dauer-Action und Mega-Drama wie bei Discovery ausarten.
Negev schrieb am 24.01.2020:Aber waren die alten Serien tatsächlich durch und durch logisch?
Ich hab das so Leichtsinnig in Frage gestellt. Dabei hab ich ein Element völlig aus den Augen verloren: lassen wir uns mal über das Spiegeluniversum reden 😁PrivateEye schrieb:Im Canon.Sinne sicherlich... :D
Also rein kausal kann man das nicht so machen, denke ich. Aber da man nicht weiß, welche Kräfte da genau wie wirken, um so ein "Paralleluniversum" zu erschaffen, ist wohl auch alles erlaubt. Für den Zuschauer natürlich am besten alles, was sowohl einen Widererkennungswert als auch einen Schockfaktor hat. Das verkauft sich halt. :DNegev schrieb:Warum sollte diese Macht mit den selben Menschen besetzt sein - an den selben Machtpositionen? Was wäre, wenn, im Krieg, Die Blutlinie der Kirks geendet hätte? Da passt vorn und hinten nix.
Läuft! :Y:Negev schrieb:lassen wir uns mal über das Spiegeluniversum reden 😁
Ich hätte ihnen ein Universum problemlos abgekauft, in der die Föderation eine dystrophie dargestellt hätte. Nicht aber mit den selben Menschen... es hätte die Wirkung nicht verfehlt.PrivateEye schrieb:Ich denke, das Spiegeluniversum hält den Charakteren den Spiegel vor, im wahrsten Sinne!
Eher ein Running Gag. ;)Negev schrieb:DS9 und ENT haben diesen Unsinn fortgesetzt, weils Classic war...
Wie gesagt - nett ja.PrivateEye schrieb:Die besten Mirrorepisoden kamen dabei aus ENT wie ich finde.
Vorher kommt aber noch:Negev schrieb:Lasst uns über Zeitreisen sprechen. 🤣