Filme
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Letzter Film + Bewertung

14.306 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Film, Kino, Serien ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Letzter Film + Bewertung

27.10.2025 um 16:55
Zitat von PrivateEyePrivateEye schrieb:Die Klapperschlange - Escape from New York
Snake Plissken >>> Kojimas Vorlage für Solid Snake. Guter Film und beste Spielreihe.


1x zitiertmelden

Letzter Film + Bewertung

28.10.2025 um 06:49
Zitat von StirnsängerStirnsänger schrieb:Völlig zurecht, der ist großartig.
Jep, ein kleines Meisterwerk der frühen 80er. :)
Zitat von StirnsängerStirnsänger schrieb:Hat mich auch überrascht, als ich dann doch mal gesehen habe.

Ziemlich ruhig und getragen für etwas, das als "Actionfilm"-Klassiker gilt.

Gerade das macht ihn aber auch besonders.
Sage ich ja, die Atmosphäre da ist einzigartig. Schon regelrecht ein Stilmittel. Carpenter weiß halt für gewöhnlich was er tut.
Zitat von ToxidToxid schrieb:Snake Plissken >>> Kojimas Vorlage für Solid Snake. Guter Film und beste Spielreihe.
Aber sowas von. Und der OST erst. :Y:

Spoiler Youtube: Escape From New York Theme
Escape From New York Theme
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.


Carpenter macht ja seine Soundtracks selber.


melden

Letzter Film + Bewertung

28.10.2025 um 09:45
Zitat von PrivateEyePrivateEye schrieb:Der erste Teil hat irgendwie Kultstatus
Nur aus diesem Grund habe ich den geguckt...und den Kultstatus nicht nachvolziehen können.
Fand den Streifen aber ganz ok, mehr auch nicht.


1x zitiertmelden

Letzter Film + Bewertung

28.10.2025 um 09:48
Zitat von lochalocha schrieb:Nur aus diesem Grund habe ich den geguckt...und den Kultstatus nicht nachvolziehen können.
Fand den Streifen aber ganz ok, mehr auch nicht.
Ist ja auch nicht schlimm. Geht vielen zum Beispiel mit Blade Runner ebenso. Entweder man liebt den Film oder man mag ihn eher weniger. Und versteht ihn auch nicht.


1x zitiertmelden

Letzter Film + Bewertung

28.10.2025 um 09:49
Zitat von PrivateEyePrivateEye schrieb:Geht vielen zum Beispiel mit Blade Runner ebenso.
Hier, ich.
War für mich ein guter SciFi, aber die große Begeisterung vieler kann ich bis heute nicht nachempfinden.


1x zitiertmelden

Letzter Film + Bewertung

28.10.2025 um 09:59
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:aber die große Begeisterung vieler kann ich bis heute nicht nachempfinden.
Weil durch die diversen Cuts leider einiges verloren ging. Letzten Endes ist ja nicht nur Rachel eine Replikantin der neuesten Generation, sondern auch Deckard selber. Was ja auch Sinn macht, sollten die Replikanten den Menschen ja harte und gefährliche Arbeiten abnehmen.

Wie weit das geht, sieht man ja erst in Blade Runner 2049, wo Deckard immer noch lebt (also keine eingebaute Zeitbegrenzung hatte) und er mit der verstorbenen Rachel sogar ein Kind hatte. Ob Rachel dann an einer eingebauten Zeitbegrenzung starb oder an den Folgen der Geburt, ist nicht so ganz ersichtlich finde ich.

Keine Frage, beide Filme sind keine einfachen Filme. Man sollte sie schon konzentriert anschauen. Es sind eben die vielen kleinen Details, die das ganze Rund machen, wie ich finde.

Aber das ist meine Meinung und Interpretation der Filme.

Man kann sie sicher auch anders sehen und erleben.


1x zitiertmelden

Letzter Film + Bewertung

28.10.2025 um 10:02
Zitat von PrivateEyePrivateEye schrieb:Weil durch die diversen Cuts leider einiges verloren ging.
Ich glaube, daran lag es bei mir nicht.
Es war eher die riesige Erwartungshaltung.
Jeder erzählt dir, was für ein mega geiler Streifen das ist und dann schnellen die Erwartungen in Höhen, die der Film nicht erreichen konnte, als ich ihn dann endlich mal angesehen hatte.

Wie gesagt, ich fand ihn ganz gut, mehr aber auch nicht.


1x zitiertmelden

Letzter Film + Bewertung

28.10.2025 um 10:08
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Es war eher die riesige Erwartungshaltung.
Kann natürlich auch damit zusammen hängen. ich selber habe den Film etliche Male in verschiedenen Versionen gesehen. Und jedes Mal kam irgendwie ein Stück mehr dazu, ein weiteres Klick im Puzzle.


melden

Letzter Film + Bewertung

28.10.2025 um 10:25
Manchmal müssen Filme auch reifen. Mir ging das mit Carpenters Fürsten der Dunkelheit so. Mochte den anfangs überhaupt nicht. Heute find ich den super. Bei Kubriks Shining war das auch so.


1x zitiertmelden

Letzter Film + Bewertung

28.10.2025 um 10:50
Zitat von PestsauPestsau schrieb:Manchmal müssen Filme auch reifen. Mir ging das mit Carpenters Fürsten der Dunkelheit so. Mochte den anfangs überhaupt nicht. Heute find ich den super. Bei Kubriks Shining war das auch so.
Stimmt, die sind beide auch schwere Kost. Besonders mit ersterem tue ich mich heute noch schwer, aber ich schätze beide doch als sehr gut ein.

Erinnert mich aber auch irgendwie an H.P. Lovecraft und sein ganzes Chtulhu-Universum. Sehr interessant, aber auch schwer verdaulich.


melden

Letzter Film + Bewertung

28.10.2025 um 11:24
cI4Ng3oX0CEJiY3wMxcfszQZbcI
Joker Filmreihe (2019-2024)
Setz ein Grinsen auf.
Krimi, Thriller, Drama | FSK 16 | [Netflix/Sky]
Handlung:
Filmreihe über einen gescheiterten Stand-up-Comedian, der in den Wahnsinn getrieben wird, ein Leben voller Kriminalität und Chaos in Gotham City führt und gleichzeitig zu einer berüchtigten psychopathischen Kriminellen Figur wird…
Ja, also es war an der Zeit sich mal den zweiten Joker anzuschauen. Davor gab es zum Auffrischen der Erinnerungen nochmal den Ersten. Der ist so brutal gut, den werde ich bestimmt auch noch ein drittes Mal sehen. Phoenix genial in der Rolle des Joker.
Aber wtf haben die sich nur bei Joker: Folie à Deux gedacht. Kaum zu glauben, dass der gleiche Regisseur hier am Werk war. Das was er hier „probiert“ hat, ist wohl nur bei sehr sehr Wenigen angekommen. Wie sagt Joker zum Schluss: „Bitte hör auf, ich will nicht mehr singen, bitte!“ Das fast den Film ganz gut zusammen. Wobei es nicht nur das Singen alleine ist…die Story ist einfach nur langweilig und Phoenix ist nicht der Joker der er im ersten Teil war.

Joker -- 9.0/10
Joker: Folie à Deux -- 4.5/10



melden

Letzter Film + Bewertung

28.10.2025 um 21:14
Where Evil Lurks

War okay, hatte aber einige dumme Dialoge und teilweise mieses Sounddesign (besonders in der Axt Szene vom Anfang)
Die Szene mit dem Hund hätte auch nicht so hektisch gefilmt werden müssen 🙄

Alles in allem wohlwollende 6/10


1x zitiertmelden

Letzter Film + Bewertung

29.10.2025 um 15:35
Zitat von KFBKFB schrieb:Where Evil Lurks
Du meinst sicher When Evil Lurks


melden

Letzter Film + Bewertung

29.10.2025 um 15:35
@locha
Ja, kann sein


1x zitiertmelden

Letzter Film + Bewertung

30.10.2025 um 08:38
Zitat von KFBKFB schrieb:Ja, kann sein
Nein, ist so


melden

Letzter Film + Bewertung

30.10.2025 um 11:35
@locha
Ok


melden

Letzter Film + Bewertung

30.10.2025 um 19:17
a house of dynamite - 6,5/10

endlich wieder mal ein guter netflixfilm, naja zumindest im guten mittelfeld. inszeniert wurde er von oscargewinnerin kathryn bigelow (und erst mein 3. film von ihr). starten tut dieser politischer thriller, in dessen zentrum ein raketenangriff auf die usa steht, fulminant. die ersten 39 minuten sind das spannendste was ich seit langem gesehen habe. allerdings sind die restlichen knapp 70 minuten ein stimmungskiller. denn die selbe handlung wird aus drei verschiedenen blickwinkel gezeigt. das ende gefällt anscheinend nicht jedem, ich finde es ok. insgesamt schade, das hätte nämlich DER film des jahres sein können.


1x zitiertmelden

Letzter Film + Bewertung

31.10.2025 um 08:59
Ich bleibe im Moment der Fantasy Ecke treu und schaue mich mal so zwischendurch durch den Karton mit ungesehenen DVDs.

Maleficent – Die dunkle Fee
2014
Die junge Fee Maleficent lebt unbeschwert im Feenwald und pflegt eine tiefe Freundschaft zum Menschenjungen Stefan. Bis dieser sie aus Machtgier hintergeht, um im benachbarten Menschenreich König zu werden. Aus Rache verflucht Maleficent dessen neugeborene Tochter: Aurora soll sich an ihrem 16. Geburtstag an einer Spindel stechen und in ewigen Schlaf versinken. Doch im Laufe der Jahre beginnt Maleficent an ihrer Entscheidung zu zweifeln.
Dornröschen mal anders, erzählt aus der Sicht der bösen Fee. Netter Familienfilm mit einer gut aufgelegten Angelina Jolie als Maleficent.

8/10


Die fantastische Welt von Oz
2013
Oscar »Oz« Diggs schlägt sich als Magier bei einem kleinen Zirkus durch. Vorstellung für Vorstellung täuscht er das ländliche Publikum mit den gleichen Tricks, die ihn längst nicht mehr interessieren. Nebenbei hat er Affären mit den Frauen der anderen Zirkusleute, und so muss er schließlich vor einem wütenden Ehemann in einem Heißluftballon fliehen. Ausgerechnet in diesem Moment braust ein Wirbelsturm über den Zirkus hinweg und katapultiert Oscar direkt ins sagenhafte Oz, wo er bald seine große Chance wittert. Schließlich wartet man dort auf einen großen Zauberer, der das Land von einer bösen Hexe befreien soll. Allerdings sind die Verhältnisse in diesem Märchenreich längst nicht so klar, wie er zunächst glaubt.
Knallbuntes Popcornkino mit einigen netten Figuren und Ideen. Hat was von Tim Burtons Alice im Wunderland.

7/10


melden

Letzter Film + Bewertung

31.10.2025 um 12:35
20251025 traffic
Traffic - Macht des Kartells (2000)
Es ist ein schmutziger, schmutziger Krieg! Und niemand kommt sauber davon.
Krimi, Thriller, Drama | FSK 16 | [Prime]
Handlung:
Drei Tänze in einem Rauschgift-Reigen: Ein frustrierter mexikanischer Drogenfahnder will korrupte Landsleute ans Messer liefern... Eine High-Society-Ehefrau muss feststellen, dass ihr ganzer Reichtum auf Drogen-Geschäften ihres Gatten beruht. Von Cops beschattet, einem halbseidenen Anwalt beraten und den Partnern ihres Mannes unter Druck gesetzt, fällt sie eine folgenschwere Entscheidung... Ein konservativer Richter wird zum obersten Drogenjäger der USA berufen, ohne zu merken, dass die eigene Tochter längst abhängig ist...
Starke Besetzung, interessante Story, im Schnitt ein guter Film...
7.5/10


melden

Letzter Film + Bewertung

01.11.2025 um 21:16
das halloween special:

late night with the devil - 8,25/10

ein echt guter übernatürlicher horrorfilm, der in einer 70er jahre late night show verpackt ist. david dastmalchian spielt die hauptrolle als host sehr überzeugend, auch der supporting cast ist gut. die cairnes brüder bereiten dieses spannende kammerspiel in einem super 70er jahre look auf. es wird als found footage präsentiert, das live aufzeichnung und behind the scene material verbindet. am ende weicht die handlung dann etwas ab, um schließlich mit der letzten szene wieder gut abzuschließen.

die mumie (2017) - 2/10

die adaption von 2017 geht einen anderen weg und zeigt eine sehr fantasievolle story. die handlung und die action streiten sich um den preis der unglaubwürdigkeit. ich kann damit nicht viel anfangen. das einzig zählbare vergebe ich für tom cruise, der selbst solche actionszenen besser verkaufen kann als jemand anderes und für sein mienenspiel.

jeepers creepers: reborn - 1/10

das problem, das sich bereits durch die gesamte filmreihe zieht, ist die handlung, die ist immer dermaßen dünn. ich habe hier bei reborn auch darüber nachgedacht ihn vielleicht mit 0,75/10 zu bewerten, weil das wirklich eine vollkatastrophe ist. die story, die charactere, die schauspieler, die inszenierung, das cgi, der creeper - alles grottenschlecht! obwohl ich nur den ersten teil gut bzw mittelmäßig (6/10) fand und man die problematische personalie victor salva miteinbezieht, bin ich dennoch ein fan vom creeper. die reihe dürfte wohl von diesem vierten teil zu grabe getragen worden sein.

die unglaubliche geschichte des mr. c - 5/10

wenn man bedenkt, dass dieser film aus dem jahr 1957 ist, ist er visuell gar nicht schlecht gemacht. auch die erzählung der geschichte ist gut inszeniert. man begleitet den überzeugend spielenden grant williams auf seiner tour de force um herauszufinden warum seine kleidung plötzlich zu groß ist und er sich von woche zu woche kleiner fühlt. nach diesem nachvollziehbaren handlungsaufbau gibt es einen zeitsprung hin zu einem winzig kleinen mann, der in einem puppenhaus in seinem wohnzimmer wohnt. nachdem er von seiner katze angegriffen wurde, danach in den keller stürzt und für tot gehalten wird, beginnt der „hauptteil“, das überleben im keller. dieser teil ist dann für mich persönlich nicht mehr so fesselnd, auch weil der film damit etwas in die länge gezogen wird. das ende ist dann wieder zufriedenstellend. spannend finde ich auch, dass diese story nur einen bruchteil und eine entschärfte version des buchs auf dem der film basiert, ist. jan kounen hat ein französischsprachiges remake mit jean dujardin in der hauptrolle gedreht, das dieser tage veröffentlicht wurde. vielleicht ist diese umsetzung näher an der vorlage dran.

clown in a cornfield - 4/10

der film entwickelt sich anders als man durch den trailer erwarten konnte. aber bereits der beginn der haupthandlung wirkt etwas holprig. die neuen charaktere in der stadt sind sofort mit den hiesigen verbunden, als ob sie sich schon ewig kennen, dasselbe wird anscheinend auch vom zuseher erwartet. keine wirkliche backstory, keine figurenvertiefung, nichts. die positiven dinge sind auf jedenfalls die kills, die bultig und teil kreativ sind sowie vereinzelte, meist humoristische, momente. auch dieser film basiert auf einem roman, vom dem bisher zwei fortsetzungen existieren. trotz allem bin ich einem filmischen sequel nicht abgeneigt, weil ich doch potenzial im dem stoff sehe. by the way, ist die zeit nun endgültig vorbei, in der frauen oben ohne in slasher filmen zusehen sind?

the ugly stepsister - 6,75/10

bodyhorror vom feinsten. das regiedebüt der norwegerin emilie blichfeldt besticht durch eine spannende erzählstruktur, gute horrorelemente, schöne kostüme, ansprechende filmlocations sowie einen tollen cast in dessen mittelpunkt lea myren grandios spielt. das letzte drittel der handlung hat sich für meinen geschmack zu sehr an aschenputtel angelehnt, da hätte ich mir mehr originalität gewünscht. das ende ist dann wieder konsequent zu dem zuvor gesehenen.


melden