Was geschah mit Flug MH370?
25.04.2016 um 17:17Wollen wir hier wirklich von unfähigem Fluflotzen-Personal, unfähigem Militär und genialem Suizid-gefährtem Piloten ausgehen?
Also bitte.
Also bitte.
Kann ich auch nicht unterschreiben.Anaximander schrieb:dass bezüglich der Deutung der Daten bis 18:28 schon lange keine Diskussionen mehr entstanden, da darüber mittlerweile Konsens
Hallo, ich bin stiller Mitleser hier seit Anfang an, leider bin ich nur absoluter Noob in diesem Themenbereich. Aber als ich heute diesen Eintrag las kam mir die Servicewartung von Malaysia Airlines wieder in den Sinn, 9M-MRO war doch ein paar Monate oder Wochen vor dem verschwinden (ich weiss es leider nicht mehr genau) in der Servicewartung oder täusche ich mich da?Anaximander schrieb:@taren
Das Thema wurde zigfach diskutiert: die Piloten können alle elektronische Steuerung überschreiben oder betroffene Systeme ausschalten. Das Flugzeug besteht außerdem aus (hunderten?) völlig unterschiedlichen verschiedene Sytemen, eine Sabotage wäre also möglich, im Extremfall ein Absturz, aber nicht eine vollständige Übernahme. Das Thema wird immer von neuem abschließend geklärt, und dann nach 3-4 Wochen wieder aufgebracht.
Und dann ?chiefrocka schrieb:Evtl. wurde ja eine gehackte Software in den FMC oder sonstwohin geladen?
chiefrocka schrieb:Ich zitiere hier mal den Beitrag von Anamixander:
Evtl. wurde ja eine gehackte Software in den FMC oder sonstwohin geladen?
Und dann ?
@dear mrAnaximander schrieb:Das data spoofing wurde ernsthaft diskutiert, und Inmarsat hat geprüft, ob ihnen die Daten vielleicht untergejubelt wurden - ganz ausschließen kann man es wohl nicht.
Aber warum soll man die Daten (auf welche Weise auch immer) so manipulieren, dass sie einen Flug in den SIO "vortäuschen", wenn MH370 tatsächlich dort abgestürzt ist, selbst wenn der Absturz gar nicht Teil des Plans gewesen sein sollte?
Eben. Wir haben hier aktuell Wrackteile die zwischen ca. 4000- und 6000 Kilometern weiter gedriftet sind über einen Zeitraum von 16-25 Monaten. Wer hier jetzt ankommt und meint seine simulierten Pixelhaufen würden zu einem Absturzort führen den kann man getrost ignorieren.Anaximander schrieb:Sicherlich keine exakte Lokalisierung dadurch möglich, ja.
Hast Du denn Informationen dazu?chiefrocka schrieb:und schon dazumals wolltest du ja wissen bzw. herausfinden was dort genau am Flugzeug gemacht wurde.
If best available reporting on flaperon buoyancy is correct, drift studies seem to counterindicate - quite emphatically - the latest search zone expansion out to 40S 85E.https://drive.google.com/file/d/0B-r3yuaF2p72RnNtRVZuSVdHaG8/view
the extension of the search area further north should be a higher priorityOk, diese Duncan Steel website ist mittlerweile (überwiegend) verfemt, aber sowohl Inmarsat als auch das ATSB (Ende 2014) sehen es so.
Je länger ich seitenlange Analysen der FI oder Foren-Beiträge von xy nachlese, desto weniger glaube ich an irgendein Suchgebiet, welches jemals in Betracht gezogen wurde.Anaximander schrieb:Oder kann sich irgendjemand irgendein Szenario vorstellen, dass zu dem Suchgebiet passen würde?