Was geschah mit Flug MH370?
09.07.2025 um 23:04Willkommen @johnnyyy511
Deine Fragen zielen in die Richtung, ob Zaharie Ahmad Shah als Täter aufgrund eines politischen Motives in Frage käme.
Ich finde, wir sollten erst einmal versuchen zu verstehen, WOHIN das Flugzeug unterwegs war (um es zu finden), bevor wir uns mit Motiven oder ggf. sogar Verdächtigen auseinandersetzen.
Gleichwohl verstehe ich Deinen Ansatz über das Motiv einen Weg zur Lösung finden zu wollen. Das ist hier nur sehr schwer möglich, da die Lösungswege (= Flugrouten) so vielfältig sind. Wir sind (wieder einmal) inmitten einer Diskussion des möglichen Flugverlaufes und es wird (wieder einmal) die Frage nach dem Motiv aufgeworfen. Beides zu verknüpfen scheint sinnig, aber wirft noch mehr Annahmen auf, die es dann "unter einen Hut" zu bringen gibt.
Zu 1.) Es sind Spekulationen (z.B.: http://german.china.org.cn/international/2014-03/17/content_31810002.htm), dass es so gewesen sei. Belegt hat dies meines Wissens niemand.
Zu 2.) Ich kenne das Interesse des PM nicht, weil ich das gesamte politische Gefüge dort nicht beurteilen kann. Aus heutiger Sicht würde ich - mit Blick auf die vergangenen Jahre - meinen, dass es dort niemanden mehr so richtig interessiert. Mit dem Abschlussbericht hat sich das Land von allen möglichen Forderungen heraus gewunden. Als PM dürfte wohl das finanzielle Interesse des Landes nicht unerheblich sein. Ethisch gesehen ist das natürlich anders zu beurteilen, aber das mag man in Malaysia eben auch anders als in Europa gesehen werden.
Deine Fragen zielen in die Richtung, ob Zaharie Ahmad Shah als Täter aufgrund eines politischen Motives in Frage käme.
Ich finde, wir sollten erst einmal versuchen zu verstehen, WOHIN das Flugzeug unterwegs war (um es zu finden), bevor wir uns mit Motiven oder ggf. sogar Verdächtigen auseinandersetzen.
Gleichwohl verstehe ich Deinen Ansatz über das Motiv einen Weg zur Lösung finden zu wollen. Das ist hier nur sehr schwer möglich, da die Lösungswege (= Flugrouten) so vielfältig sind. Wir sind (wieder einmal) inmitten einer Diskussion des möglichen Flugverlaufes und es wird (wieder einmal) die Frage nach dem Motiv aufgeworfen. Beides zu verknüpfen scheint sinnig, aber wirft noch mehr Annahmen auf, die es dann "unter einen Hut" zu bringen gibt.
Zu 1.) Es sind Spekulationen (z.B.: http://german.china.org.cn/international/2014-03/17/content_31810002.htm), dass es so gewesen sei. Belegt hat dies meines Wissens niemand.
Zu 2.) Ich kenne das Interesse des PM nicht, weil ich das gesamte politische Gefüge dort nicht beurteilen kann. Aus heutiger Sicht würde ich - mit Blick auf die vergangenen Jahre - meinen, dass es dort niemanden mehr so richtig interessiert. Mit dem Abschlussbericht hat sich das Land von allen möglichen Forderungen heraus gewunden. Als PM dürfte wohl das finanzielle Interesse des Landes nicht unerheblich sein. Ethisch gesehen ist das natürlich anders zu beurteilen, aber das mag man in Malaysia eben auch anders als in Europa gesehen werden.