Verschwörungen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Was geschah mit Flug MH370?

57.076 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Vermisst, China, Flugzeug ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Was geschah mit Flug MH370?

Was geschah mit Flug MH370?

um 09:02
Zitat von FlybywireFlybywire schrieb:Der derzeit bevorzugte Weg der Schifffahrt aus Asien führt um Südafrika (um das Kap der guten Hoffnung) herum, um dem Stress der Huthi-Rebellen zu entgehen. Dafür nimmt man derzeit sogar zwei Wochen mehr Fahrtweg in Kauf.
Die Huthi-Rebellen stehen grundsätzlich auf Seiten des Irans.
Als schiitische Gruppierung sind die Huthi eng an die Islamische Republik Iran angelehnt. Sie verstehen sich daher als Teil des pro-iranischen Kampfbegriffs „Achse des Widerstands“, welcher in iranischer Diktion primär gegen den Westen und Israel gerichtete Kräfte der Region umschreibt.[3]
Quelle: Wikipedia: Huthi

Sie greifen also westliche Handelsschiffe an, nicht die Schattenflotte ihrer Verbündeten.

Gerade für Russland ergibt sich dadurch die komfortable Situation, dass - trotz Sanktionen - die Schattenflotte schneller ist als der reguläre Handel. Die Bedeutung der Straße von Malakka gerade für Russland ist somit noch entscheidender.


melden

Was geschah mit Flug MH370?

um 09:18
@Zz-Jones

Ich ordne die Karriereplanung von Hamid an einem Beispiel verständlich ein:

Pilot A: Lizenz, um Airbus zu fliegen

Pilot B: Lizenz, um Boeing zu fliegen

Pilot C (Hamid): Lizenz, um Airbus und Boeing zu fliegen

Welcher von den drei Piloten hat die besten Karrierechancen?

Hamid war 27 Jahre jung und war garantiert nicht vertraglich auf Lebenszeit an Malaysia Airlines gebunden. Malaysia hat derzeit rund 9 nationale Fluggesellschaften, dazu haben z.B. Singapore Airlines, Thai AirAsia, Indonesia AirAsia einen Sitz in Malaysia.

Für Hamid hat diese Ausbildung sehr viel Sinn gemacht.


melden

Was geschah mit Flug MH370?

um 09:33
@camelot

Dein Beispiel abstrahiert zu stark.

Du unterschlägst den entscheidenden Punkt:
MAS hat die 777 ab 2012 aktiv ausgeflottet und durch A330 ersetzt.

Auf ein auslaufendes Muster zu wechseln, obwohl man auf dem Nachfolgemuster bereits Seniorität und Stunden hat, ist karrieretechnisch kein Vorteil, sondern objektiv unlogisch.

Und genau darum ist diese Entscheidung eben erklärungsbedürftig.


melden

Was geschah mit Flug MH370?

um 09:50
Zitat von Zz-JonesZz-Jones schrieb:Sorry, aber das ist mir zu inkonsequent und oberflächlich gedacht.
Wenn wir jetzt schon beim Mitnahme-Effekt sind, dann ist das die Vorstufe vom "Trittbrettfahrer".
Da kann man es auch gleich lassen, in diese Richtung zu denken.
Um sich die Durchfahrt durch die Straße von Malakka auch gegen westliche Sanktionen zu sichern, spielt die Krim-Annexion zunächst mal keine direkte Rolle.

Einen indirkten Zusammenhang gibt es natürlich schon, da Waren, die es bis Istanbul schaffen (das nicht Teil der EU ist) und durch den Bosporus, ohne Mitsprache eines Drittlandes direkt nach Moskau weitergeliefert werden können, von dort aus sind sie im Netzwerk der transsibirischen Eisenbahn, wenn Russland die Ukraine kontrolliert und Hafenstädte wie Mariupol selbst Teil von Russland sind.

Daneben geht es Russland natürlich um Rohstoffe, vor allem Seltene Erden - auch diese müssen aber effizient transportiert werden.

Die Ukraine hat sogar nach der Krim-Annexion, um Russland wirtschaftlich zu treffen, sich als Partner Chinas für die Neue Seidenstraße angeboten:
Ukraine on Friday [Januar 2016] launched the first cargo train to China that will bypass Russia along a new "Silk Road" meant to counter the Kremlin's most stringent trade embargo on Kiev to date.
Quelle: https://www.brecorder.com/news/4368115/ukraine-launches-new-china-trade-route-bypassing-russia-201601166669

China hat aber an einer Handelsroute durch die Ukraine wenig Interesse:
Die Beziehungen zwischen der Ukraine und China bergen zwar viel Potenzial, sind aber in der Realität geprägt von einfachem Handelsaustausch. Das zeigt sich auch darin, dass die ukrainische Regierung zwar wiederholt Interesse an der chinesischen Seidenstraße-Initiative bekundet hat, in den Plänen Pekings aber (im Unterschied zu den belarussischen und russischen Nachbarn) keine große Rolle spielt.
Quelle: https://www.bpb.de/themen/europa/ukraine-analysen/297927/analyse-ukrainisch-chinesische-beziehungen-potenzial-und-realitaet/

Das ist nachvollziehbar, schließlich sucht die Ukraine vor allem den Anschluss an die EU und den Westen, um vor Russland geschützt zu sein - müsste also Sanktionen auch umsetzen, und spielt somit in Chinas strategischem Denken keine Rolle.
Zitat von Zz-JonesZz-Jones schrieb:Was haben denn die Ermittler großartig ermittelt oder gar analysiert?
Im Safety Investigation Report findet sich höchstens die Aussage, dass nichts ungewöhnliches in seiner Akte stand. Im geleaktem RMP-Report findet sich nur eine Aneinanderreihung diverser Daten.
Das hat mit Ermittlung, so wie ich sie jetzt in diesem konkreten Fall verstehen würde, nichts zu tun.
Genauso wie Zaharie wurde auch Fariq durchleuchtet, schließlich standen die Piloten lange im Zentrum der Aufmerksamkeit. In den ersten Wochen soll sogar Fariq die letzte Nachricht gesprochen haben.

Angaben dazu finden sich in der Safety Investigation, 360-362. Auch für den Co-piloten gilt also, dass Personen, die ihn kannten, nach Verhaltensauffälligkeiten oder -änderungen befragt wurden. Soziale Netzwerkaktivitäten usw. wurden auch durchsucht.

Eine islamistische Radikalisierung wäre also aufgefallen.
Zitat von Zz-JonesZz-Jones schrieb:Das setzt sich zu 90% aus dem beim "Quest-Interview" entstandenem Foto (welches dem unvorteilhaften Foto Shahs gegenüber gestellt wurde) und der Jonti-Ross-Story zusammen (die ihn anhand des o.g. Fotos erkannt haben will und sich daraufhin genötigt sah, mit Fotos an die Presse zu gehen, die einen 3 Jahre jüngeren Hamid zeigen sollen).
Wäre ein Thema für sich, das genauer aufzubröseln.
An einem Photo würde ich keine Theorie festmachen, und den Begriff Jonti-Ross-Story höre ich zum ersten Mal, daher bezweifel ich, dass die Weltöffentlichkeit getäuscht wurde.
Zitat von Zz-JonesZz-Jones schrieb:Das ist mir zu sehr ins Lächerliche gezogen.
Mohammed Atta wird in der Moschee in Hamburg auch nicht auf solch plumpe Weise auf Spur gebracht worden sein. Dieser Prozess zog sich vmtl sogar über mehrere Jahre hin.
Mohammed Atta war ein Islamist, somit wurde er auch radikalisiert. Ein islamistischer Anschlag passt nun wirklich gar nicht zum Profil des Copiloten.

Wenn man dagegen von einem persönlichen Rachemotiv ausginge, so steht in der SI (s.o.) das Gegenteil, nämlich dass er weit überdurchschnittlich schnell innerhalb von MAS aufgestiegen ist. Selbst wenn die Beobachtung der 777 als Durchgangsstation stimmt (die Ausflottung wurde dann erst durch die beiden Abstürze beschleunigt), ergibt sich daraus kein Motiv, da weder Job noch Karriere auf dem Spiel standen. Und sogar in diesem Fall gäbe es keinen Anlass für einen Anschlag im Stil von 9/11.
Zitat von Zz-JonesZz-Jones schrieb:Wie gesagt - wer A sagt, muss auch B sagen (können).
Ein bisschen Verschwörung, wo es passt, aber sich dann wieder auf offizielle Angaben zurückziehen, wenn es kompliziert wird, ist mir zu inkonsequent.
Ich gehe davon aus, dass die gesicherten Erkenntnisse zu MH370 stimmen und entwerfe davon ausgehend Szenarien - unter der Voraussetzung, dass diese mit den gesicherten Daten kompatibel sind und nicht widersprechen.
Zitat von Zz-JonesZz-Jones schrieb:Ich würde das stattdessen eben dahingehend aufbauen, dass, nachdem sich ein ausländischer Geheimdienst dazu entschieden hat, einen malayischen Piloten zu benötigen, wie dieser dann ausgewählt und in Szene gesetzt worden wäre...
Im Jahre 2001 war Fariq 14 Jahre alt, somit noch kein Pilot, daher kann es sich nicht um den vom Kronzeugen gemeinten Piloten handeln. Und eine andere Information wurde nicht bekannt.


2x zitiertmelden

Was geschah mit Flug MH370?

um 09:58
Zitat von PanaetiusPanaetius schrieb:Im Jahre 2001 war Fariq 14 Jahre alt, somit noch kein Pilot, daher kann es sich nicht um den vom Kronzeugen gemeinten Piloten handeln. Und eine andere Information wurde nicht bekannt.
Habe ich auch nirgends behauptet.
Zumal Hamid keine Schuhbombe benötigt hätte, denn er war ja bereits schon im Cockpit.


1x zitiertmelden

Was geschah mit Flug MH370?

um 09:58
Zitat von Zz-JonesZz-Jones schrieb:Wer behauptet, sein Leben und Werdegang seien ausreichend analysiert, müsste dann erklären können,
warum er
– gegen jede Karriereplanung die B330 verließ
– kurz vor Ausflottung auf die 777 wechselte
– und trotzdem genau auf MH370 gesetzt wurde.
Anscheinend war es normal, dass jüngere Piloten Erfahrungen auf verschiedenen Modellen bei MAS sammeln:
On the average it would take at least 15 years of flying in the Company before a pilot could be promoted to command the B777. Among the factors for career progression is eligibility in terms of total command hours, base check and line check competencies, seniority in the pilot ranking and the airlines expansion plan. In Malaysia Airlines, no young fresh ab-initio pilot would be posted direct to the big wide-body jet (i.e. B777) without the smaller twin jets experience. By the time a captain was ready for the B777, he would have at least flown F50, B737 or A330 or combination of all the 3 aircraft with at least a total of 5,500 hours, part of which had to be a minimum of 1,500 command hours and 2 years operational on the MAS B737.
Quelle: SI, S. 206 (Link, s.o.)


melden

Was geschah mit Flug MH370?

um 10:00
Zitat von Zz-JonesZz-Jones schrieb:Habe ich auch nirgends behauptet.
Ok, dann ist das folgende eine reine Vermutung, hat nichts mit dem Kronzeugenprozess zu tun (kann man ja missverstehen):
Zitat von Zz-JonesZz-Jones schrieb:nachdem sich ein ausländischer Geheimdienst dazu entschieden hat, einen malayischen Piloten zu benötigen



1x zitiertmelden

Was geschah mit Flug MH370?

um 10:13
Zitat von PanaetiusPanaetius schrieb:Mohammed Atta war ein Islamist
Er wurde Islamist.
Zunächst mal war er lediglich Student.
Born and raised in Egypt, Atta studied architecture at Cairo University, graduating in 1990, and pursued postgraduate studies in Germany at the Hamburg University of Technology. In Hamburg, Atta became involved with the al-Quds Mosque where he met Marwan al-Shehhi, Ramzi bin al-Shibh, and Ziad Jarrah, together forming the Hamburg cell.
Quelle: Wikipedia: Mohamed Atta
Zitat von PanaetiusPanaetius schrieb:Zz-Jones schrieb:
Habe ich auch nirgends behauptet.
Ok, dann ist das folgende eine reine Vermutung, hat nichts mit dem Kronzeugenprozess zu tun (kann man ja missverstehen):
Zz-Jones schrieb:
nachdem sich ein ausländischer Geheimdienst dazu entschieden hat, einen malayischen Piloten zu benötigen
Ich bewege mich innerhalb deines Szenarios, von dem du jetzt aber (bezogen auf MH370) anscheinend immer mehr Abstand nimmst.
Der "ausländische Geheimdienst" wird eine entsprechende Tuchfühlung dann ja auch nicht vor 2012 aufgenommen haben.


1x zitiertmelden

Was geschah mit Flug MH370?

um 10:30
@Panaetius

Bevor wir weiter in Richtung Motivation / Ideologie springen, möchte ich einen Punkt ergänzen, der m.E. zentral ist, aber in keiner offiziellen Darstellung nachvollziehbar erklärt wurde:

Zwischen A330-Exit (Okt 2013) und Beginn der 777-Umschulung (Jan 2014) fehlen im geleakten MAS-Dienstplan genau zwei Monate (Nov/Dez 2013) – und zwar als einzige Lücke im ansonsten lückenlosen Datensatz von 2008–März 2014.

▪︎ Vor Okt 2013 → komplett dokumentiert
▪︎ Ab Jan 2014 → wieder dokumentiert
▪︎ Nur Nov/Dez 2013 → fehlen vollständig

Gerade weil diese Lücke unmittelbar vor dem 777-Type-Rating liegt
und der Wechsel zur 777 ohnehin karriere­logisch unplausibel war,
ist sie ein struktureller blinder Fleck, der unter „vollständig analysiert“ nicht aufgeht.

Ich würde deshalb erwarten, dass genau diese Phase besonders erklärt wird –
sei es durch Urlaub, Freistellung, Krankheit, Trainingsvorbereitung o.ä.

Kennst du irgendeine offizielle oder inoffizielle Erklärung dafür?

(Ernst gemeinte Frage; mir ist keine bekannt.)


1x zitiertmelden

Was geschah mit Flug MH370?

um 10:32
Zitat von Zz-JonesZz-Jones schrieb:Er wurde Islamist.
Zunächst mal war er lediglich Student.
Es fand eine islamistische Radikalisierung statt. Typisch dafür ist, dass die radikalisierte Person mehr oder weniger eine gescheiterte Existenz ist:
By early 1993, Atta had moved into university housing with two roommates, in Centrumshaus. He stayed there until 1998. During that period, his roommates grew annoyed with him. He seldom bathed, and they could not bear his "complete, almost aggressive insularity".[17] He kept to himself to such an extent that he would often react to simple greetings with silence.
Quelle: Wikipedia: Mohamed Atta

Danach wurde er dann zum Terroristen ausgebildet.

Das ist ein durchgehendes Muster islamistischer Anschläge, z.B. auch in Deutschland, wobei Messerangreifer oder Angreifen mit Fahrzeugen, wenn islamistisch motiviert, zwar auch radikalisiert werden, aber natürlich keine Ausbildung benötigen wie die 9/11-Attentäter.
Zitat von Zz-JonesZz-Jones schrieb:Ich bewege mich innerhalb deines Szenarios, von dem du jetzt aber (bezogen auf MH370) anscheinend immer mehr Abstand nimmst.
In meinem Szenario kommt es tatsächlich nicht vor, dass der Copilot islamistisch radikalisiert wurde und dann vorhatte, die Petronas Towers zu zerstören (was aber nicht geklappt hätte). Sondern ich gehe durch eine Entführung durch Dritte aus, da die Ermittlungen gegen die Piloten keine Verdachtsmomente ergeben haben, es bei den Passagiern aber nur die Aussagen der jeweiligen Ursprungsländer gibt - und Russland sich sogar lange geweigert hat, überhaupt was dazu zu sagen - also vor allem zur der gemeinsamen Vergangenheit in der Sowjetunion bzw. in der sowjetischen Armee (was China angeht, so sagten sie nur, es seien keine Terroristen an Bord gewesen, wobei zumindest eine Identität unbekannt ist, und dem Iran würde ich, wenn involviert, auch nicht glauben, wenn sie dies auf Anfrage verneinen). In der Safety Investigation steht nichts dazu, dass die Passagiere allesamt unverdächtig sind.
Zitat von Zz-JonesZz-Jones schrieb:Der "ausländische Geheimdienst" wird eine entsprechende Tuchfühlung dann ja auch nicht vor 2012 aufgenommen haben.
Weder der russische noch der chinesische Geheimdienst würde jemanden islamistisch radikalisieren. Ein solche Radikalisierung findet in Terrornetzwerken statt, nicht in Geheimdiensten, auch nicht solchen von islamischen Ländern.


1x zitiertmelden

Was geschah mit Flug MH370?

um 10:40
Zitat von PanaetiusPanaetius schrieb:Weder der russische noch der chinesische Geheimdienst würde jemanden islamistisch radikalisieren. Ein solche Radikalisierung findet in Terrornetzwerken statt, nicht in Geheimdiensten, auch nicht solchen von islamischen Ländern.
Das habe ich auch nicht behauptet.
Hier käme dann der 3. Achsen-Partner ins Spiel.


melden

Was geschah mit Flug MH370?

um 10:46
@Zz-Jones

Auch Geheimdienste islamischer Länder nehmen keine islamistischen Radikalisierungen vor, sondern diese geht von Terrornetzwerken aus.

In dem vorliegeden Fall kann man es sogar schon deshalb ausschließen, weil der Iran schiitisch ist, die islamische Staatsreligion in Malaysia aber die sunnitische Richtung. Es bestehen also direkte religiöse Gegensätze.


melden

Was geschah mit Flug MH370?

um 10:49
Zitat von Zz-JonesZz-Jones schrieb:Zwischen A330-Exit (Okt 2013) und Beginn der 777-Umschulung (Jan 2014) fehlen im geleakten MAS-Dienstplan genau zwei Monate (Nov/Dez 2013) – und zwar als einzige Lücke im ansonsten lückenlosen Datensatz von 2008–März 2014.
Du meinst das RMP-file zu den Piloten? Und welche Seite genau (im pdf)?


1x zitiertmelden

Was geschah mit Flug MH370?

um 10:57
Zitat von PanaetiusPanaetius schrieb:Du meinst das RMP-file zu den Piloten? Und welche Seite genau (im pdf)?
Ja, die genauen Seiten habe ich jetzt nicht im Kopf, aber der Dienstplan befindet sich dort ja am Stück, müßte sich also leicht finden lassen.


melden

Was geschah mit Flug MH370?

um 11:06
@Panaetius

Sorry, ich sehe gerade, das ist doch mehr durcheinander, als ich das in Erinnerung hatte.
Es gibt auch Einträge für Dezember 2013 (Seite 34).
Den November kann ich allerdings nicht entdecken.


2x zitiertmelden

Was geschah mit Flug MH370?

um 11:14
Zitat von Zz-JonesZz-Jones schrieb:Es gibt auch Einträge für Dezember 2013 (Seite 34).
Wobei mir nicht klar ist, was er da gemacht hat, außer, dass er beim Hin- und Rückflug nach/von DPS wohl als Beobachter mit im Cockpit saß.


melden

Was geschah mit Flug MH370?

um 11:55
Zitat von Zz-JonesZz-Jones schrieb:Es gibt auch Einträge für Dezember 2013 (Seite 34).
Den November kann ich allerdings nicht entdecken.
Auf S. 50 endet das Jahr 2013 bzw. der Dienstplan mit Ende September, der Dezember wurde dann auf S. 34 nachgereicht bzw. an den Anfang gestellt. Sieht für mich nach einem Kopierfehler aus.


melden

Was geschah mit Flug MH370?

um 12:05
Aber November fehlt, richtig?


melden

Was geschah mit Flug MH370?

um 12:06
Oktober und November 2013 kann ich dort nicht finden.


melden

Was geschah mit Flug MH370?

um 12:08
Stimmt.
Ich hatte auch 2 fehlende Monate in Erinnerung.
Demnach sind das dann ja der letzte Monat auf dem A330 und der erste Monat auf der B777.

Beginn der Dokumentation dann doch erst ab 2012.
Das hatte ich irgendwie anders in Erinnerung.
Schade, der Jonti-Ross-Flug fehlt demnach auch.


1x zitiertmelden