Verschwörungen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Chemtrails

54.349 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Himmel, Wolken, Chemtrails ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Chemtrails

24.06.2009 um 12:46
@jelena

Woran hörst du denn, daß es ein Krankenwagen ist?

Anzeige
melden

Chemtrails

24.06.2009 um 15:14
@paco_
Nur F-Schlepp.... naja klar muss das auch jemand machen, schade das du nicht in meiner Nähe wohnst.
Wegen dem Fliegen.

Habe nochmal nachgedacht, und ich komme immer auf die selbe Frage, warum manchmal Kondenzstreifen verschwinden und manchmal nicht.
Bei gleichen Maschinentypen, gleichen Flughöhen und gleichen Wetterbedingungen....
Ist nur eine Frage.....


2x zitiertmelden

Chemtrails

24.06.2009 um 15:16
@jelena
Zitat von jelenajelena schrieb:Ab frühen Morgens höre ich Alarmsignal der vorbeifahrenden Krankenwagens.
Und ?
Ich würde mir erst Sorgen machen wenn laut schreiend, Kranke und Verletzte an meinem Haus vorbei rennen würden in Richtung Krankenhaus :D :D :D :D :D :D :D


melden

Chemtrails

24.06.2009 um 15:24
@Chris-G

Mhhh... ich frage mich, wieso viele glauben, daß die Fluhöhe die gleiche ist. Dsa kann man mit normalen Auge oder normalen Objektiv eigentlich garnicht wirklich einschätzen. Auch die Wetterbedingungen in 10 km Höhe, sind für uns normale Fußgänger nicht wirklich bestimmbar. Diese können sich erheblich von den unseren unterscheiden, und auch bei gleichen Bedingungen auf der Erde, können die Wetterbedingungen in dieser Höhe variieren.

Will heißen. Die Beobachtungen können allein schon nicht durch die hohe Entfernungen als allgemeingültig und gleich angesehen werden, da wir nur das wahrnehmen können, was in unserer unmittelbaren Umgebung stattfindet. Und selbst das ist fraglich. :)


melden

Chemtrails

24.06.2009 um 15:30
@Chris-G
Zitat von Chris-GChris-G schrieb:Bei gleichen Maschinentypen, gleichen Flughöhen und gleichen Wetterbedingungen
Selbst wenn du es gleichzeitig am gleichen Ort beobachtest: die Flughöhen staffeln sich zwischen 28.000 und 38.000 Fuß.

Und flieg mal bei wunderschönem Wetter (windstill am Boden) über die Karpaten oder Sudeten. Dich rüttelt es meistens ordentlich durch.

So. Und jetzt gehe ich ins Forum für Taubstumme und diskutiere die letzte Einspielung des Mozart-Requiems :/


melden

Chemtrails

24.06.2009 um 15:31
@algabal
mh... verstehe also so ähnlich wie im Wasser wo man unterschiedliche Temperaturen haben kann die dann als Strömmungen Wandern könnten.
Das mit der Höhe kann man über Radar feststellen wenn man Bekannte/Freunde am Radar hat. *grins*
Das mit dem Chemtrails ist echt ein schwireiges Thema um es zu Beweisen / nicht zu Beweisen.


1x zitiertmelden
lemar ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Chemtrails

24.06.2009 um 15:31
@AndiBavaria

gut, ich hab es mir angetan. was die gute frau über unseren himmel erzählt ist zwar ganz interessant aber sie sollte nicht abschweifen. was sie über das universum, die planeten (btw, jupiter ist ein gasplanet, also wird er mir schmelzendem eis eher weniger probleme haben), verschwörungen der pharmaindustrie und andere illustere dinge erzählt macht die gute dame eher unglaubwürdig als seriös. und die piloten als dumme mittschwimmer zu bezeichnen die von tuten und blasen keine ahnung haben ist auch nicht grad vorteilhaft.
als lügnerin will ich sie allerdings auch nicht abstempeln.
und sorry, aber ich dacht da eher an eine wissenschaftliche analyse und nicht an eine polymer-irgendwas-mischung-ist-drin-zeug-aussage.


melden

Chemtrails

24.06.2009 um 15:35
Zitat von Chris-GChris-G schrieb:Das mit der Höhe kann man über Radar feststellen wenn man Bekannte/Freunde am Radar hat.
Wenn Fluglotsen während ihrer Arbeitszeit Privatgespräche am Telefon führen, erwarte ich fristlose Entlassung. Sowas ist ja wohl das Letzte. Oder du flunkerst.

@Chris-G


melden

Chemtrails

24.06.2009 um 15:39
@voidol
Sie haben ja auch mal Pause alle 4Std.
Du hast natürlich Recht, wärend der Arbeit ist so etwas total Untersagt.
Allerdings kann man ja in der Freizeit/Feierabend oder Pause mit ihm Reden.
Hatte ihn mal gefragt als ich ihn von der Arbeit abholte.
Er denkt auch das es durch diese Strömungen kommen könnte, er weiss es aber nicht genau.


melden

Chemtrails

24.06.2009 um 15:40
@Chris-G

Ja so ähnlich... Ich weiß nicht, ob du die Möglichkeit hast, in die Berge zu gehen. Aber jeder Bergsteiger wird dir erzählen können, wie stark das Wetter in den dort noch relativ niedrigen Höhen sich vom Flachland unterscheidet. War selbst mal auf ca. 3500 Meter Höhe. Das allein schon war ein Unterschied wie Tag und Nacht. Vorher war ich gerade mals auf 1000 Höhenmeter. Allein diese 2500 Meter Höhenunterschied machten schon enorm viel aus.


melden

Chemtrails

24.06.2009 um 15:41
@algabal
bin leider Flachland Indianer... *grins*
Das mit den Höhen kenne ich aus Teneriffa Ausflügen.


melden

Chemtrails

24.06.2009 um 15:42
@algabal

Nein, es sind nicht die gleichen Flughöhen. Aus Sicherheitsgründen gibt es im Flugflächensystem eine Staffelung für Ost- und Westkurse. Das ist aber alles ziemlich knapp kalkuliert und wenn man nicht aufpasst, dann krachts, wie über dem Bodensee Sommer 2002.

/dateien/gg3651,1245850948,Semicircular rule ifr
Wikipedia: Halbkreisflugregel#Vorteile

Zwischen den Flugflächen liegen wirklich nur 1000Fuss (300m). Das ist nicht sonderlich viel, wenn man mit knapp 1000km/h durch die Gegend brettert. Ich meine mich erinnern zu können, diese Höhenstaffelung 2003 eingeführt wurde, damit man mehr Flugzeuge in den existierenden, aber beschränkten Luftraum quetschen kann. Allein deswegen sieht man schon sehr viel mehr Flugbewegungen und damit auch Contrails.


melden

Chemtrails

24.06.2009 um 15:48
@dosbox

Mir ist klar, daß dies nicht die gleichen Flughöhen sind. Ich wollte nur sagen, daß man den Unterschied aus ca. 10km (durchschnittliche Flughöhe?) eben nicht feststellen kann. Wenn von mir aus zwei Objekte ungefähr 10000 Meter entfernt sind, kann ich einfach mit meinen Auge es nicht feststellen, ob es nun 9900 Meter sind oder 10200, selbst wenn ich Bezugspunkte habe. Noch schwieriger wird es ohne Bezugspunkt, wie z.B. am freien Himmel. Dazu kommen dann noch Faktoren wie Luftdruck, relative Luftfeuchtigkeit und Luftverschmutzung, die zu optischen Verschiebungen führen.


melden

Chemtrails

24.06.2009 um 15:50
@Chris-G
Zitat von Chris-GChris-G schrieb:Bei gleichen Maschinentypen, gleichen Flughöhen und gleichen Wetterbedingungen....
Kannst Du denn sicher sein, daß alle drei Bedingungen zutreffen? Ich bin nicht in der Lage zu entscheiden, ob zwei Flugzeuge in 8000-10000m Höhe vom gleichen Typ sind. Auch die Flughöhe kann ich auch nicht genau feststellen.
Die Wetterbedingungen kann ich persönlich auch nur am Boden feststellen. Die Luftfeuchtigkeit und Temperatur in der Höhe schon garnicht. Es gibt zwar Gradienten für die Temperaturabnahme in der Höhe, aber die tatsächlichen Absolutwerte, die dort aktuell herrschen hast Du nicht. Es kann durchaus sein, daß ein tiefer oder höher fliegendes Flugzeug keinen Kondensstreifen erzeugt, weil die Bedingungen es nicht zulassen.

Gestern Nachmittag waren bei uns relativ viel Kondensstreifen zu sehen. Gegen Abend wurden es in der Höhe (allerdings gefühlt höher - s.o.) schon weniger - man konnte aber noch schön die glitzernden Flugzeuge in der Höhe erkennen.
Daß es sich um unterschiedliche Flughöhen handelt entnehme ich der Tatsache, daß die eine Flugroute Nord-Süd war, die andere West-Ost. Ich vermute mal, daß im 90° Winkel verlaufende Flugrouten nicht in derselben Höhe verlaufen. (Frage an Piloten-Fraktion ;))
Heute Morgen nur kurze Kondensstreifen, die sehr schnell verschwinden - ansonsten strahlend blauer Himmel.

Vermutlich hat sich gestern Abend in größerer Höhe schon wärmere bzw. trockenere Luft befunden als den Tag über. Das würde erklären, wieso die Flugzeuge in dieser Höhe keine Kondensstreifen hatten, die tiefer fliegenden dagegen weiterhin Kondensstreifen hatten.

Vielleicht ist das eine Sinnvolle Erklärung ....


1x zitiertmelden

Chemtrails

24.06.2009 um 15:50
@dosbox
Das Diagram kommt mir bekannt vor ;-)
Was noch eine Rolle spielt ist der Abstand der Maschinen die die selbe Flugstrasse, auf der gleichen Flugfläche, in die selbe Richtung benutzen haben meistens 1 Minute Abstand (je nach Verkehrsaufkommen). Der Maschinentyp spielt auch eine Rolle, weil grössere Jets auch starke Verwirbelungen hinterlassen.


melden

Chemtrails

24.06.2009 um 15:53
@muninmv
Ich fragte ja meinen Kumpel vom Radar. Zwei Jets hatten die gleiche Flugstrasse benutzt, Abstand ca. 45sec. bis 1 Minute.
Die Fluglottsen müssen ja wegen den Verwirrbelungen wissen welche Maschinen es sind.
siehe oben...


melden

Chemtrails

24.06.2009 um 15:56
Zitat von muninmvmuninmv schrieb:Ich vermute mal, daß im 90° Winkel verlaufende Flugrouten nicht in derselben Höhe verlaufen. (Frage an Piloten-Fraktion )
... hat sich gerade mit @dosbox Post geklärt.


melden

Chemtrails

24.06.2009 um 16:01
@Chris-G
OK, wenn die tatsächlich gleiche Höhe flogen, vom gleichen Typ waren und so kurz nacheinander, dann scheidet meine Erklärung natürlich aus.


melden

Chemtrails

24.06.2009 um 16:06
Können trotzdem andere Bedingungen sein... allein schon durch den Faktor Zeit. Wenn ich mich an eine Stelle stelle, und nach einer Minute wieder, dann herrschen da trotzdem nicht mehr die gleichen Bedingungen, auch wenn es der selbe Ort ist.

Z.B. könnte zum späteren Zeitpunkt gerade ein lauen Lüftchen wehen. Und das schon hier unten auf der Erde, bei relativ stabilen Verhältnissen. Das sieht in ein paar tausend Meter Höhe schon ganz anders aus.


melden

Chemtrails

24.06.2009 um 16:06
Ob man irgendwann wirklich heraus bekommen wird was es wirklich ist?
Wie gesagt, Sprühflugzeuge gibt es ja, zur Hagel und Unwetter bekämpfung.
Aber in so grossem Stiel?


Anzeige

melden