Bone02943
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
anwesend
dabei seit 2010
dabei seit 2010
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Warum? Und warum wurden bereits 1965 Livebilder einer Mondsonde (Ranger9) im Fernsehen gesendet?Zeitmaschine78 schrieb:Angeblich aus technischen Gründen ?
Nun, so als kleiner Maßstab: sobald Du denkst Du solltest es hier als Beleg oder Hinweis für irgendetwas posten ist es sehr wahrscheinlich totaler Mumpitz, gelogen oder beides.Zeitmaschine78 schrieb:Nun weiss ich natürlich nicht wie
seriös der US-amerikanische Sender Discovery war ?
Dieter Nuhr und seinen bekannten Ausspruch kennst du? Nicht? Ich helf doch gern! :)Zeitmaschine78 schrieb:Angeblich aus technischen Gründen ?

"We might not be able to send back films of the first steps on the moon."So zitiert Eve Kendall vor laufender Kamera den damaligen NASA-Chef als Antwort auf Nixons Anfrage, ob man die Mondlandung jetzt ganz schnell auf die Beine bekommen könne, um den Russen zuvorzukommen.
"Wir werden vielleicht keine Bilder senden können von den ersten Schritten auf dem Mond."
...würde ich eher übersetzen mit: "Es könnte sein, daß wir nicht in der Lage sein könnten, Filmrollen der ersten Schritte auf dem Mond zur Erde zurückzuschicken"perttivalkonen schrieb:"We might not be able to send back films of the first steps on the moon."
Nur ist es doch absurd wenn man sich aus einer einzigen "Quelle" seine "Fakten" rauszieht und das dann ganz stolz verkündet, das ist in etwa so als wenn ich mir die DVD "Iron Sky" ansehe und dann hier poste das die gar nicht auf dem Mond gewesen sein konnten, weil die wären sonst von den dortigen Nazis erschossen worden. Bildübertragung war damals ja schon länger möglich, und sobald sowas technisch gelöst ist habe ich maximal noch das Problem der Sendeleistung, wenn ich vom Mond aus sende. Das sich die Info-Krieger den größten Unsinn aus den Fingern saugen oder ihre "Fakten" aus YT gewinnen ist man ja allerdings schon gewohnt.perttivalkonen schrieb:Das "angeblich aus technischen Gründen" kann man @Zeitmaschine78 nicht vorhalten. Das kam als Begründung ja tatsächlich in dem "Interview" vor.
Dann solltest Du ihm das vorwerfen. Aber nicht das, was Du bemängelt hast.Thorsteen schrieb:Nur ist es doch absurd wenn man sich aus einer einzigen "Quelle" seine "Fakten" rauszieht
Nen Spielfilm für ne Doku zu halten ist ja wohl nicht dasselbe wie ne Mockumentary für ne Doku zu halten. Sobald aber der Kontext fehlt, könnten selbst Filmausschnitte für "real" gehalten werden, wie weiland 1938 in den USA einige wenige Leute im Radio Orson Welles' "Krieg der Welten" als Hörspiel hörten, aber offenbar nicht von Anfang an, und daraufhin Panik bekamen.Thorsteen schrieb:das ist in etwa so als wenn ich mir die DVD "Iron Sky" ansehe und dann hier poste das die gar nicht auf dem Mond gewesen sein konnten, weil die wären sonst von den dortigen Nazis erschossen worden.
Also wenn ich ne (vermeintliche) Doku sehe, wo erzählt wird, daß das Apollo-11-Projekt aus welchen Gründen auch immer radikal verürzt wurde, sodaß die (später geplante) erste Mondlandung schnellschnell binnen zwei Wochen über die Bühne gehen muß, und dann erzählen die, daß der NASA-Chef zunächst nicht versprechen kann, daß die Live-Übertragung mit dieser Fristverkürzung garantiert werden kann, dann würde ich als blutiger Laie das durchaus erst mal so glauben. Hätten die gesagt, daß ne Live-Übertragung zu der Zeit überhaupt noch nicht machbar gewesen wäre, hätt ich selbst als Laie arge Zweifel gehabt. Aber wenn ein Prjekt leidlich kurz vor seinem Abschluß zeitlich massiv verkürzt wird, dann wunderts mich nicht, wenn einige Sachen bis dahin nicht mehr fertig gestellt werden können. Am ehesten natürlich solche Details, die nicht dem eigentlichen Hinfliegen, Landen, ggf. auch noch dem Zurückkommen dienen; man muß ja Prioritäten setzen, was man in der verbleibenden Frist auf jeden Fall noch abschließen muß und was nicht.Thorsteen schrieb:Bildübertragung war damals ja schon länger möglich, und sobald sowas technisch gelöst ist habe ich maximal noch das Problem der Sendeleistung, wenn ich vom Mond aus sende.
Zeitmaschine78 sprach aber gar nicht von YT, sondern von ner Sendung eines US-Senders. Den YT-Link zur Mockumentary hatte ich dann reingesetzt.Thorsteen schrieb:Das sich die Info-Krieger den größten Unsinn aus den Fingern saugen oder ihre "Fakten" aus YT gewinnen ist man ja allerdings schon gewohnt.
Gute Frage.Zeitmaschine78 schrieb:Woher sollte ich denn wissen, dass an dem Interview Henry Kissinger Unwahrheiten dabei waren?
Nur so ein Gedanke. Kann mich irren.Narrenschiffer schrieb:@Zeitmaschine78
Deja vu?
Dein Beitrag: Diskussion: Erich von Däniken (Beitrag von Zeitmaschine78)
Meine Antwort: Diskussion: Erich von Däniken (Beitrag von Narrenschiffer)
Meine Antwort ist immer noch dieselbe. Versuche einfach mal Fiktion und Realität auseinanderzuhalten.
Die Methode nennt sich Recherche. Über die kommst du nicht hinweg, wenn du alle Hinweise nicht akzeptieren möchtest. Und dann kommst du schon drauf.Zeitmaschine78 schrieb:Woher sollte ich denn wissen, dass an dem Interview Henry Kissinger Unwahrheiten dabei waren?
Kissinger schilderte ja eine ganze Reihe seiner Erlebnisse in der Nixon Zeit
people would say, I planned all my life to become National Security Advisor and get into public life, but the fact is I didn't know Nixon when I was appointed. [...] At no stage in my life could I have anticipated that this would happen. At no stage. Not even when I was made National Security Advisor. And I think it is a great symptom of the strength of America that this was even conceivable. For my parents who had come through the Nazi prosecution, it was a miraculous event.Quelle: https://search.alexanderstreet.com/preview/work/bibliographic_entity%7Cvideo_work%7C1793221?ssotoken=anonymous