perttivalkonen
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

anwesend
dabei seit 2012
dabei seit 2012
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Erforschung der Cheops-Pyramide
09.02.2018 um 22:01Jaow, hab ich gehörig falsch gelesen.edgen schrieb:In der Breite, Perttivalkonen, nicht in der Höhe.
Mißverständnis.
Dann eben: Hä?
Die Steinlagen haben unterschiedliche Höhen; wären sie dennoch konstant jeweils 2x50cm schmaler als die jeweils untere Steinlage, müßte man heutzutage eigentlich im unteren Bereich (höhere Steinlagen) eine steilere Böschung der Pyramide sehen als im oberen Teil (niedrigere Steinlagen).
Vor allem aber wäre dies leidlich egal, da mit den Verkleidungssteinen all diese Unebenheiten hätten ausgeglichen werden können. Womit sich Dein
erledigt hat.edgen schrieb:Die Pyramidenbauer mußten also sehr sorgfältig arbeiten. Im Zentimeterbereich!
Der Böschungswinkel der Pyramide konnte durch die altägyptische Wasserwaage stets von Steinlage zu Steinlage konstant gehalten werden.