berlinandi schrieb:Das ist eben das Problem, mehr wie abschreiben tust du nicht.
Das nenne ich Surprise! Unser Herr Professor kennt nicht einmal den Unterschied zwischen einer Inhaltsangabe und einem abgeschriebenen Text 😍😍😍
Jeder, auch
@berlinandi kann nur das von sich geben, was er irgendwann, irgendwo gelernt hat. Egal ob in der Schule, Uni, FH, Kurs, Firma, Fachliteratur, Internet oder von einer anderen Person.
Somit ist alles, was jemand von sich gibt, eine Inhaltsangabe von Gelerntem. 👩🎓👨🎓
Die Forenregeln fordern eben, dass man alles belegen muss – somit bin ich (wie jeder andere) gezwungen, nur Dinge in Beiträgen zu schreiben, die inhaltlich genau so in einem Link stehen.
berlinandi schrieb:Sagt dir CS-25, AIPI, AIPS, BAC, 80-M oder 80-T wenigstens etwas?
Nein, ich muss mich bei Bauvorschriften, Zertifizierungen, Normen,… nicht auskennen.
Personen, die damit zu tun haben, bzw sich damit auskennen, wissen so wie so welches Flugzeug welche Schwachstelle hat.
Ich bin auch froh, wenn ich irgendwo lese, welche Autos von Rückrufen betroffen sind, welche Busse, Schiffe, Eisenbahnen, Aufzüge,…. fehlerhaft sind.
Ich schreibe mit einfachen Worten, was bei welchem Flugzeug getauscht bzw. beachtet werden muss. Die Quellen belegen, dass es tatsächlich so ist.
Darum geht es! Auch Laien sollen einfach nur wissen, dass es auch bei Flugzeugen „Fehler" gibt.
berlinandi schrieb:die technischen und materialtechnischen Hintergründe erklären können, das du das kannst sprech ich dir jedoch ab. Dir fehlt doch schlicht das Hintergrundwissen
Das habe ich auch nie bestritten.
Trotzdem steht mir zu, berichten zu dürfen, was bei welchem Flugzeug getauscht/repariert bzw. beachtet/beobachtet werden muss.