Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Mordfall Stefan Lamprecht - 2. August 1995 in Berlin

1.151 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Mord, Berlin, Junge ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Mordfall Stefan Lamprecht - 2. August 1995 in Berlin

11.05.2025 um 23:14
Zitat von darkstar69darkstar69 schrieb:Hast Du einen Beleg für Deine Behauptung? Ich habe gerade den beleg für das Gegenteil gebracht und Coldcases hatte dazu auch was geschrieben. Da kannst Du doch nicht ignorant einfach irgendwelche Fakten aufbauen, die es nicht gibt.
Ganz so ist das nicht.
Jemand hat einen Kirchenbesuch zum Gegenstand gemacht und ich habe die Indizien aufgezählt, die in diesem Fall dagegen sprechen.
Dies wiederum wurde dann von Dir u.A zerpflückt, anstatt Indizien dafür zu liefern, das es so gewesen sein könnte.

Ansonsten ist es müssig das zu diskutieren .
Entweder es gibt Hinweise in diese Richtung oder halt nicht.
Ich sehe nur einen 13jährigen der Sein Badezeug vergessen hatte und verdonnert wurde es abzuholen.
Auf dem geplanten Rückweg, ansonsten wollte er ursprünglich nirgendwo hin, wurde er ein Zufallsopfer.

Vor allem die offiziellen Aussagen, die Anfangs bei keinem Bericht fehlten, das es sich um einen "sehr hilfsbereiten" Jungen handelt, zeigt mir, das die Ermittler auch in Erwägung ziehen, das der Mörder ihn unterwegs abfing und wie auch immer in seine Gealt gebracht hat.


2x zitiertmelden

Mordfall Stefan Lamprecht - 2. August 1995 in Berlin

11.05.2025 um 23:17
@Nightrider64, der Junge wird in seinem Alter schon sehr sensibilisiert gewesen sein. Wenn er dann im Vorfeld noch einen Pädophilen angezeigt hatte erst Recht. So ein einfaches Mitgehen mit einem Fremden wegen z.b. Zigaretten würde ich fast ausschließen.


melden

Mordfall Stefan Lamprecht - 2. August 1995 in Berlin

11.05.2025 um 23:18
Zitat von bura007bura007 schrieb:Wir wissen nicht ob irgendwann mit den stetig verbesserten Methoden aus den blauen Müllsäcken noch DNA gewonnen werden kann.
Die Müllsäcke wurden 2013 bereits nochmals untersucht durch die Krminaltechnik. Ergebnis Fehlanzeige.
Zitat von bura007bura007 schrieb:Ein Verletzungsgutachten bei solchen Tötungen macht die Polizei immer, ob es sich um einen Täter handelt oder auch zwei oder mehrere in Frage kommen, vollkommen unabhängig von der DNA.
Die Polizei macht das ganz sicher nicht. Wenn dann erstellt ein Gutachten die Rechtsmedizin bei der Obduktion.

Wäre mir neu das es eventuell mehrere Täter gewesen sein „könnten“…


melden

Mordfall Stefan Lamprecht - 2. August 1995 in Berlin

11.05.2025 um 23:20
Natürlich erstellt die Polizei nicht selbst das Gutachten, sie lässt es erstellen, dass ist doch klar. Obduktion und Verletzungsgutachten sind wieder 2 verschiedene Dinge.


1x zitiertmelden

Mordfall Stefan Lamprecht - 2. August 1995 in Berlin

11.05.2025 um 23:23
Zitat von bura007bura007 schrieb:Natürlich erstellt die Polizei nicht selbst das Gutachten, sie lässt es erstellen,
Dann schreib doch nicht sowas.
Zitat von bura007bura007 schrieb:Obduktion und Verletzungsgutachten sind wieder 2 verschiedene Dinge.
Bei jedem Kapitalverbrechen wird das gemacht. Da muss auch nichts in Auftrag gegeben werden. Das macht die Rechtsmedizin immer.


melden

Mordfall Stefan Lamprecht - 2. August 1995 in Berlin

11.05.2025 um 23:25
@bura007
Ja gut, aber die Kripo scheint es für eine Möglichkeit zu halten, das er , wie auch immer, "mitgequatcht" wurde. Ich halte es für nicht unwahrscheinlich, das er den Täter schon flüchtig kannte. Vielleicht hat ihm das die Vorsicht vergessen lassen.


melden

Mordfall Stefan Lamprecht - 2. August 1995 in Berlin

11.05.2025 um 23:39
Zitat von Nightrider64Nightrider64 schrieb:Jemand hat einen Kirchenbesuch zum Gegenstand gemacht und ich habe die Indizien aufgezählt, die in diesem Fall dagegen sprechen.
Und welche Indizien sollen das sein, außer dass Du das persönlich nicht glauben magst?

Es wurde gesagt, die Familie habe erfahren, dass Stefan öfter in die Kirche gegangen sei aber nichts davon erzählt hat. Nicht mehr und nicht weniger.

Woran willst Du festmachen, dass das nicht stimmt? (Also: Dass das mit den Kirchenbesuchen nicht stimmt, alles was darüber hinausgeht ist natürlich sowieso Spekulation)


melden

Mordfall Stefan Lamprecht - 2. August 1995 in Berlin

11.05.2025 um 23:45
@Nightrider64, man muss bedenken, sonniger Tag, die Uhrzeit, Schönhauser Allee, Berliner Straße, da ging es wahrscheinlich sehr belebt zu. Da laufen mit Sicherheit eine Menge Leute durch, dass ich auf einen Unbekannten der ihn dort überwältigt hat, bei dem Risiko eigentlich fast nicht glauben kann.
Er ist ja nicht durch kleine enge Gassen ohne Menschen gelaufen, falls er zu Fuß unterwegs war, wovon ich ausgehe, denn wenn er ein paar Stationen mit den gleichen Leuten gefahren wäre, dann gäbe es vielleicht Zeugen die ihn dort gesehen hätten.
Am wahrscheinlichsten für mich immer noch offentliches Gebäude ohne Betrieb, eventuell Hilfe Trick etwas mit rein zu tragen oder ähnliches.


melden

Mordfall Stefan Lamprecht - 2. August 1995 in Berlin

gestern um 11:52
Zitat von darkstar69darkstar69 schrieb:Ich finde es gar nicht abwegig und das habe ich ja auch ausgeführt. Da kannst Du doch nicht einfach den Fakt aufstellen, es ist abwegig. Es kann gerne deine Ansicht sein, meine ist es nicht.

Es besteht die Möglichkeit. Man kann das nicht ausschließen.
Ja gut, aber mit welcher Intention? Das ist alles sehr schwammig. Warum er damals in Kiel eine Kirche besucht hat, kann verschiedene Gründe gehabt haben und muss nicht zwangsläufig mit einem versuchten oder durchgeführten Missbrauch in Kiel eines bis heute unbekannten Mannes erfolgt sein.

Als 13jähriger baut mal auch mal Mist, macht Dinge, wo man hinterher ein schlechtes Gewissen hat. Auch das kein ein Grund für einen Kirchenbesuch gewesen sein. Das er da überhaupt mit jemanden gesprochen hat, ist ja nicht nachweisbar. Vielleicht hat er sich da einfach nur aufgehalten um zu beten, weil er vorher irgendetwas angestellt hatte?
Insbesondere in der Pubertät macht man Dinge, wenn man später darauf zurückblickt, besser nicht getan hätte.

Ich glaube die Wenigsten sind in dem Alter frei von Sünden, Bockmist, Unfug oder kleinkriminellen Handlungen.
Zitat von Nightrider64Nightrider64 schrieb:Ich sehe nur einen 13jährigen der Sein Badezeug vergessen hatte und verdonnert wurde es abzuholen.
Auf dem geplanten Rückweg, ansonsten wollte er ursprünglich nirgendwo hin, wurde er ein Zufallsopfer.
Und auf dem Rückweg zur Oma traf er dann auf seinen Mörder, der ihn mit Alkohol abfüllte, quälte und dann letztlich umbrachte.

Ich gehe sehr stark davon aus, dass es sich um einen nicht viel älteren Täter als Stefan selbst gehandelt haben dürfte, der vermutlich sogar noch bei den Eltern wohnte. Das würde u.a. auch gut erklären, warum er die Leiche im Kohlenkeller nur kurz ablegte, bevor er den Jungen im Hinterhof, vermutlich in der Nacht in den Müllcontainer warf. Die Gefahr das der Junge dort entdeckt wurden wäre war einfach zu groß.

Auch das fachgerechte einpacken und zuschneiden in den Müllsäcken hat für mich weniger etwas mit einem Fetisch zu tun, sondern spricht für mich für einen jüngeren sadistisch veranlagten Täter, der diese ganze Tat möglicherweise als Spiel in seiner kranken Fantasie gesehen hat und ein sehr genossen hat den Jungen zu qüälen. Siehe auch die Verletzungsmuster an Stefans Körper. Der Junge wurde vermutlich über Stunden mit einem Messer gequält. Altersmäßig 17-20 Jahre so meine Einschätzung. Viel älter auf keinen Fall.


Die Gegend rund um Prenzlauer Berg war 1995 ziemlich heruntergekommen und keine wirklich schöne Gegend. Da hat dort allerhand zwielichtiges Gesindel gelebt. Mittlerweile sind die Häuser, Wohnungen fast alle in den letzten Jahren kernsaniert worden.

Viele Berliner sind inzwischen längst weggezogen und die Mietpreise sind dort heute kaum zu bezahlen. So zumindest mein Wissenstand im Jahr 2025

Die Gegend Prenzlauer Berg hat sich mittlerweile zu einer gut etablierten Wohgegend gemausert.


melden

Mordfall Stefan Lamprecht - 2. August 1995 in Berlin

gestern um 12:59
@Coldcases, ist dann deine persönliche Meinung, die müssen andere ja nicht teilen. Wie kommst du denn auf ein Alter von 17-20 Jahren?


1x zitiertmelden

Mordfall Stefan Lamprecht - 2. August 1995 in Berlin

gestern um 14:48
Die ganze Strecke scheint tagsüber recht belebt gewesen zu sein? Ein gewalttätiges Abgreifen wäre vermutlich sehr risikoreich gewesen. In der Doku, die bereits öfter verlinkt wurde,kürzlich nochmal von @bura007 wird gesagt, dass Stefan meist nur in den Sommerferien in Berlin war, da dürfte sich die Anzahl der ihm bekannten Erwachsenen, die zeitgleich allen anderen aus seinem Umfeld unbekannt waren, in Grenzen halten. Ist also verhältnismäßig unwahrscheinlich. Nun war Stefan insofern sensibilisiert, dass er in Kiel einen Mann anzeigte, der Kontakt zu ihm und anderen Jungs (waren das Bekannte von Stefan oder ergab sich die Info nur durch Ermittlungen der Polizei?) suchte. Somit halte ich es für relativ schwierig für einen Erwachsenen, Stefan mal eben so irgendwo hin zu locken. Vor allem, weil Stefan ja wohl nicht rauchte und nicht trank etc.
Der Täter hatte vermutlich Ortskenntnisse und fiel nicht weiter auf, er hatte einen Ort, an dem er sich vermutlich sicher fühlte und keinen Zeitdruck verspürte (Alkohol einflössen etc). Und ein Ort, an dem man vermutlich nicht viel draussen hört und sich halbwegs sicher sein kann, dass niemand etwas entdeckt. Wohnung? Auch hier das Risiko, dass ein Nachbar was sieht, es war hellichter Tag und die Gegend sieht nach Mehrfamilienhäusern, Wohnblocks, viel Geschäften und Verkehr etc aus


2x zitiertmelden

Mordfall Stefan Lamprecht - 2. August 1995 in Berlin

gestern um 16:53
Zitat von bura007bura007 schrieb:Wie kommst du denn auf ein Alter von 17-20 Jahren?
Das habe ich in diesem Thread schon mehrfach sehr plausibel dargelegt. U.a. hier:
Zitat von ColdcasesColdcases schrieb am 21.08.2024:Kann er in der Fantasie bereits erlebt haben, ja, ebenso ist es auch möglich, dass die Tat völlig plan und konzeptlos und spontan geschah. Zufallsopfer zur falschen Zeit auf dem falschen Weg unterwegs.

Ich habe da überhaupt keine Zweifel, dass auch ein Minderjähriger durchaus zu einer solchen Tat in der Lage ist und über dementsprechende Energie verfügt. Die Praxis hat das ja bereits auch in der Vergangenheit in der Kriminalistik leider auf erschreckende Art und Weise mehrfach bereits gezeigt.

Bartsch war 15 bei seinem ersten Mord, bei seinem letzten Mord war er erst 19 Jahre alt. Sein letztes Opfer konnte sich lediglich aus dem Stollen befreien weil Bartsch fahrlässig wurde, was nicht untypisch für Serienmörder ist.

Nicht nur Bartsch war ein ein junger Sexualstraftäter und Sadist, der bereits früh anfing auch Erwin Hagedorn ist ein ähnlich krankes sadistisches Kaliber gewesen. Ein ebenfalls junger Kindermörder und Sexualstraftäter aus Brandenburg. Hagedorn begann seinen ersten Mord an einem Jungen im Alter von 17 Jahren und war ebenfalls sehr "flink mit dem Messer unterwegs.

Wikipedia: Erwin Hagedorn

Und zu solchen relativ jungen Tätertypen, die wissen, wie man Jungs in Stefans Alter neugierig macht, mit Geld anlockt, für Dinge begeistern kann, wird Stefan sicher schneller Vertrauen fassen wie zu jemanden der mittleren Alters ist.

Auch wenn wir da die Umstände berücksichtigen, dass in Kiel da tatsächlich etwas mit einem Pädo vorgefallen sein könnte, glaube ich persönlich eher nicht an einem älteren Mann mittleren Alters, der als Täter infrage kommen könnte.
Zitat von ColdcasesColdcases schrieb am 07.08.2024:Vermutlich eher ein jüngerer, ihm unbekannter Mann im Alter vielleicht zwischen 17- 20 Jahren. Einen älteren Mann mittleren Alters würde ich hier aufgrund der Vorgeschichte in Kiel ausschließen wollen.

Der Junge wird definitiv aufgrund dieser Erlebnisse sicher nicht arglos mit irgendeinem älteren Mann, aus welchem profanen Grund auch immer, mitgegangen sein. Es sei denn, dass er ihn flluechtig vom sehen her kannte und für vertrauenswürdig hielt…

Ich tendiere da eher zu einem Tätertyp wie Bartsch. Solche. Typen gab und gibt es sicher nicht nur einmal in diesem Land…
Zitat von abberlineabberline schrieb:Ein gewalttätiges Abgreifen wäre vermutlich sehr risikoreich gewesen. In der Doku, die bereits öfter verlinkt wurde,kürzlich nochmal von @bura007 wird gesagt, dass Stefan meist nur in den Sommerferien in Berlin war, da dürfte sich die Anzahl der ihm bekannten Erwachsenen, die zeitgleich allen anderen aus seinem Umfeld unbekannt waren, in Grenzen halten.
Das Zusammentreffen wird anfänglich eine banale Alltagssituation gewesen sein, wie sie täglich in Deutschland stattfindet. Ohne das es durch Passanten groß aufgefallen wäre.

Man ist ja selbst 13 gewesen. Es gibt zig Gründe, wie der Täter die Aufmerksamkeit/ Neugierde von Stefan geweckt haben könnte. Gerade ein Jugendlicher oder Heranwachsender hat da sicherlich einfacheres Spiel als ein gestandener Mann zwischen 30-40 Jahren.


1x zitiertmelden

Mordfall Stefan Lamprecht - 2. August 1995 in Berlin

gestern um 16:57
Zitat von ColdcasesColdcases schrieb:Wie kommst du denn auf ein Alter von 17-20 Jahren?
Das habe ich in diesem Thread schon mehrfach sehr plausibel dargelegt. U.a. hier:
Das ist aber reine Spekulation. Es gibt keinerlei Anhaltspunkt bezügl Alter, Anzahl der Täter oder sonstiges.


1x zitiertmelden

Mordfall Stefan Lamprecht - 2. August 1995 in Berlin

gestern um 17:01
Zitat von abberlineabberline schrieb:Das ist aber reine Spekulation. Es gibt keinerlei Anhaltspunkt bezügl Alter, Anzahl der Täter oder sonstiges.
Wie so ziemliches Alles was in Krimiforen geschrieben wird. Ich kann nur anhand der Zusammenhänge und das was zum Fall bekannt ist ableiten was plausibel erscheint. Ein Orakel habe ich auch nicht, wie was genau passiert ist, sonst wäre dieser Fall schon gelöst...


melden

Mordfall Stefan Lamprecht - 2. August 1995 in Berlin

gestern um 19:43
Man sollte schon unterscheiden was man aus den öffentlichen Fakten ableiten könnte und was reine Spekulation ist.
Das Alter von 17-20 ist reine Spekulation.
Es gibt nicht einen einzigen Anhaltspunkt aus den Fakten hieraus dafür.


1x zitiertmelden

Mordfall Stefan Lamprecht - 2. August 1995 in Berlin

gestern um 20:09
Zitat von bura007bura007 schrieb:Man sollte schon unterscheiden was man aus den öffentlichen Fakten ableiten könnte und was reine Spekulation ist.
Es gibt in diesem Fall nur ganz wenige Fakten. Der Junge wurde ermordet und zuvor gequält und nur durch einen Zufall entdeckt.

Alles andere kann man lediglich nur ab oder herleiten. Was für mich plausibel und naheliegend ist, muss für Andere nicht so sein. 😉


melden

Mordfall Stefan Lamprecht - 2. August 1995 in Berlin

gestern um 20:20
And last but not least… ist es genauso gut möglich, dass dieser Täter auch für das Schicksal von Samir Beganovic, Til Kratsch, Manuel Schadwald und Marcel Hermekind verantwortlich ist. Alles Jungs die in den 90er Jahren an einem Weekend in Berlin im ähnlichen Alter spurlos verschwanden und deren Schicksal bis heute ungeklärt ist…


1x zitiertmelden

Mordfall Stefan Lamprecht - 2. August 1995 in Berlin

gestern um 21:36
@Coldcases
Man darf allerdings auch nicht vergessen, dass Berlin eine riesige Stadt ist. Im Fall Marcel zb gab es ja durchaus Verdächtige, denen man aber am Ende nichts nachweisen konnte


1x zitiertmelden

Mordfall Stefan Lamprecht - 2. August 1995 in Berlin

gestern um 21:37
Zitat von abberlineabberline schrieb:Nun war Stefan insofern sensibilisiert, dass er in Kiel einen Mann anzeigte, der Kontakt zu ihm und anderen Jungs
Er hat wohl niemanden angezeigt, sondern sollte wohl eine Zeugenaussage machen.
Das lies sich aber polizeilich so nicht mehr verifizieren. Auf jeden Fall, so mein Kenntnisstand, war er kein "Hauptbeteiligter"
Zitat von ColdcasesColdcases schrieb:Alles Jungs die in den 90er Jahren an einem Weekend in Berlin im ähnlichen Alter spurlos verschwanden und deren Schicksal bis heute ungeklärt ist…
Die sind nicht alle an einem Weekend verschwunden, sondern verteilt über einige Jahre.
Aber auffallend viele Jungen gerade in dem Alter verschwanden oder wurden ermordet in den 90er.
In keinem Jahrzehnt danach oder davor verschwanden so viele Jungen in dem Alter.
Seltsame Häufung.
Die Ermittler sehen aber wohl keine Serientaten


2x zitiertmelden

Mordfall Stefan Lamprecht - 2. August 1995 in Berlin

gestern um 21:54
Zitat von abberlineabberline schrieb:Man darf allerdings auch nicht vergessen, dass Berlin eine riesige Stadt ist.
Das ist aber nicht wirklich ein Argument, oder? Hamburg, Frankfurt oder München sind das auch. Da gab es nicht einen einzigen Vorfall in den 90er Jahren, wo Jungs im Alter zwischen 12-13 Jahren spurlos verschwanden. Und dann gleich 5? Wo nur einer durch Zufall gefunden worden ist, im Zeitraum von nicht mal 5 Jahren? Das hat schon einen ganzen faden Beigeschmack...
Zitat von abberlineabberline schrieb:Im Fall Marcel zb gab es ja durchaus Verdächtige, denen man aber am Ende nichts nachweisen konnte
Ja einen einzigen Verdächtigen, einen Spinner, ein arbeitsloser Elektriker, der die Kripo an der Nase führte und bei dem man zig Nacktphotos von Jungen bei der Hausdurchsuchung später fand.
Zitat von Nightrider64Nightrider64 schrieb:Die sind nicht alle an einem Weekend verschwunden, sondern verteilt über einige Jahre.
Deswegen schrieb ich ja, in den 90er Jahren am weekend. Genau genommen in den Jahren 1993-1997. Also ungefähr einer pro Jahr. Wobei 2 im Jahr 1995 verschwanden. Einer davon war Stefan L.


1x zitiertmelden