Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Mordfall Stefan Lamprecht - 2. August 1995 in Berlin

1.132 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Mord, Berlin, Junge ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Mordfall Stefan Lamprecht - 2. August 1995 in Berlin

09.05.2025 um 19:42
@Nightrider64 hast du überhaupt verstanden was ich geschrieben habe?
Natürlich hat Stefan nicht selbst angerufen, dass weiß doch jeder, denn er lebte nicht mehr.
Was ich jetzt zum 3.Mal schreibe, ist die Möglichkeit, dass der Täter beim Anruf Stefans Stimme von einem Handy, Kassette, Aufzeichnungsgerät oder Whatever hat abspielen lassen. Die andere Möglichkeit, Kinder haben sich einen Scherz erlaubt und Stefans Stimme bei der Tante und der Mutter immitiert, in Abständen von 1 Jahr.
Hoffentlich jetzt verstanden.
@darkstar69 wenn dann definitiv Müllbeutel Fetisch, ich habe mich mal durch ein paar Foren gelesen, da gibt es Leute die stehen nur auf schwarze oder blaue, dann ist wichtig wie die Falten werfen etc.


1x zitiertmelden

Mordfall Stefan Lamprecht - 2. August 1995 in Berlin

09.05.2025 um 20:33
@bura007
Wasr natürlich Ironie
Zitat von bura007bura007 schrieb:Was ich jetzt zum 3.Mal schreibe, ist die Möglichkeit, dass der Täter beim Anruf Stefans Stimme von einem Handy, Kassette, Aufzeichnungsgerät oder Whatever hat abspielen lassen
Mal abgesehen davon, das dies aufgrund der Umstände des Verschwindens höchst unwahrscheinlich wäre, stellt sich die Frage :

Wozu sollte man einen solchen Anruf erst vorbereiten (wie auch immer aufnehmen) und dann hinterher der Mutter und Tante vorspielen ?
Der Sinn erschließt sich mir nicht.

Woher hätte ein Täter in Berlin Stefans Kieler Telefonnummer oder die der Tante haben können?
Handys in denen die Nummern gespeichert gewesen wären gab es ja noch nicht.


2x zitiertmelden

Mordfall Stefan Lamprecht - 2. August 1995 in Berlin

09.05.2025 um 21:32
Zitat von Nightrider64Nightrider64 schrieb:Wozu sollte man einen solchen Anruf erst vorbereiten (wie auch immer aufnehmen) und dann hinterher der Mutter und Tante vorspielen ?
Der Sinn erschließt sich mir nicht.
Tja, warum macht man sowas? Hm, vielleicht weil man ein perverses Arschloch ist, dass Spaß daran hat, die Familie zu quälen?

Und wenn nur gesagt wurde "Ich bins!" dann könnte (!) das aus einem ganz anderen Zusammenhang stammen, ohne dass man Stefan gezielt vor seinem Tod gezwungen hat, das zu sagen weil man schon vor hatte, ihn umzubringen und dann seine Familie mit sowas zu quälen.

Wenn der Täter länger Kontakt mit ihm hatte und so "besessen" von Stefan war, könnte (!) er z. B. Anrufe von Stefan aufgezeichnet haben, weil er "alles" von ihm haben wollte, dass er irgendwie bekommen konnte.

Ich persönlich halte es auch für wahrscheinlicher, dass sich die Mutter und die Tante in einer emotionalen Ausnahmesituation befanden und daher die Stimme von irgendeinem Jungen, der es für einen lustigen Telefonstreich hielt, da mal anzurufen, für die von Stefan gehalten haben.

Aber für völlig ausgeschlossen würde ich es auch nicht halten, dass da ein kranker Täter dahintersteckt.


2x zitiertmelden

Mordfall Stefan Lamprecht - 2. August 1995 in Berlin

09.05.2025 um 21:53
Zitat von bura007bura007 schrieb:Das er schnell nach Hause wollte ist doch unbestritten, hat doch auch niemand behauptet, dass er noch mit Absicht in die Kirche gegangen ist, nur gibt es halt in ganz unmittelbarer Nähe Möglichkeiten wo er schon im Vorfeld mit jemanden Kontakt gehabt haben könnte. Warum verheimlicht er zu Hause, dass er sehr oft in die Kirche ging. Das muss ja Gründe gehabt haben sich als 13 jähriger darüber mit niemanden auszutauschen.
Es muss aber doch auf irgendeine Weise bekanntgeworden sein, dass er öfter in eine Kirche ging. Es müsste ihn also dort jemand gesehen haben oder er hat dort mit jemandem gesprochen. Z. B. weil es dort einen Seelsorger gab, der den Leuten zu bestimmten Zeiten zur Verfügung steht.

Oder Stefan selbst hat es jemandem erzählt, nur eben nicht seinen Eltern.

Wenn er für sich selbst ernsthaft Religion und Glauben entdeckt hat, könnte er vielleicht befürchtet haben, dass ihn Gleichaltrige deshalb auslachen.

Und vielleicht hatten seine Eltern einfach "mit Kirche nichts am Hut" und er dachte deshalb, dass sie es ja sowieso nicht verstehen.

Alles in allem gehe ich aber davon aus, dass man das sicher überprüft hat. Und dass diese Kirchenbesuche zumindest nicht direkt eine Spur ergeben haben. Es könnte aber zumindest ein Indiz dafür sein, dass Stefan irgendwie insgesamt "auf der Suche" war.


1x zitiertmelden

Mordfall Stefan Lamprecht - 2. August 1995 in Berlin

09.05.2025 um 22:41
Wo steht das eigentlich mit der Kirche ?
Relativ neu die iNformation

Eins bin ich mir ziemlich sicher: Als Stefan die vergessenen Badesachen abgeholt hat, ist er nicht in eine Kirche gegangen.
Er hatte an dem Abend ja noch was vor.


2x zitiertmelden

Mordfall Stefan Lamprecht - 2. August 1995 in Berlin

09.05.2025 um 22:49
Zitat von Nightrider64Nightrider64 schrieb:Wo steht das eigentlich mit der Kirche ?
Oben hat @bura007 einen Artikel verlinkt, in dem das so nebenher gesagt wird:
Zitat von bura007bura007 schrieb:Ich bin jetzt diesen Artikel noch einmal durch gegangen.

https://www.morgenpost.de/printarchiv/berlin/article102830262/Neue-Spuren-im-Mordfall-Lamprecht.html
Da heißt es
Nach dem Tod von Stefan erfuhr die Familie, dass der Junge oft in die Kirche gegangen sei. Zu Hause hatte er davon nichts erzählt.
Quelle: siehe Link oben


1x zitiertmelden

Mordfall Stefan Lamprecht - 2. August 1995 in Berlin

09.05.2025 um 23:49
Was mich mit den Anrufen halt stutzig macht, sind die Zeitabstände.
Zuerst nach ein paar Tagen, nach dem 2.8. und dann nochmals erst 1Jahr später.
Dann müssen dort Kinder angerufen haben, falls es sich um Scherz Anrufe gehandelt haben sollte.
Es kann natürlich so gewesen sein, allerdings würde ich die andere Möglichkeit nicht ausschließen, dass hier der Täter Ton oder Bildmaterial von Stefan hattte und dieses " Ich bin's" mit seiner Originalstimme.abgespielt hat.


2x zitiertmelden

Mordfall Stefan Lamprecht - 2. August 1995 in Berlin

10.05.2025 um 06:00
Zitat von Nightrider64Nightrider64 schrieb:Wo steht das eigentlich mit der Kirche ?
Relativ neu die iNformation
Das Thema wurde schon mehrfach hier angesprochen. Auch von Dir.
Zitat von Nightrider64Nightrider64 schrieb:Er hatte an dem Abend ja noch was vor.
Das war aber ja am Nachmittag und er hatte sogar noch Zeit bis zum Abendessen. Denkbar wäre es also, dass er ein paar Minuten in der Kirche verbringen wollte. Ob er zur oder in eine Kirche ging, wissen wir deswegen zwar noch nicht, aber es ist nicht auszuschließen.
Zitat von brigittschebrigittsche schrieb:Es könnte aber zumindest ein Indiz dafür sein, dass Stefan irgendwie insgesamt "auf der Suche" war.
Stefan hatte auf jeden Fall verschiedene Aspekte in seinem Leben, über die er nicht mit seinen Eltern sprach. Wie wohl alle 13 jährigen. Das scheint u.a. sein Gefühlsleben gewesen zu sein, die Sache mit der Anzeige und eben auch die Sache mit der Kirche. Daraus kann man schon eine gewisse Unsicherheit und Suche erahnen. Wonach er gesucht haben könnte, wissen wir damit natürlich noch nicht.
Zitat von brigittschebrigittsche schrieb:Und wenn nur gesagt wurde "Ich bins!" dann könnte (!) das aus einem ganz anderen Zusammenhang stammen, ohne dass man Stefan gezielt vor seinem Tod gezwungen hat, das zu sagen weil man schon vor hatte, ihn umzubringen und dann seine Familie mit sowas zu quälen.
Zitat von brigittschebrigittsche schrieb:Wenn der Täter länger Kontakt mit ihm hatte und so "besessen" von Stefan war, könnte (!) er z. B. Anrufe von Stefan aufgezeichnet haben, weil er "alles" von ihm haben wollte, dass er irgendwie bekommen konnte.
Ja, es gibt solche Menschen, die derart perverse Fantasien haben. Wenn es also eine Art besessene Person gab, dann wusste er bestimmt mehr von Stefan. Man weiß dann ja auch nicht, wann es zum ersten Kontakt mit Stefan kam.
Zitat von bura007bura007 schrieb:Was mich mit den Anrufen halt stutzig macht, sind die Zeitabstände.
Zuerst nach ein paar Tagen, nach dem 2.8. und dann nochmals erst 1Jahr später.
....
Zitat von bura007bura007 schrieb:Es kann natürlich so gewesen sein, allerdings würde ich die andere Möglichkeit nicht ausschließen, dass hier der Täter Ton oder Bildmaterial von Stefan hattte und dieses " Ich bin's" mit seiner Originalstimme.abgespielt hat.
Gerade auch vor dem Hintergrund, dass der Täter Stefan offenbar längere Zeit bei sich hatte, kann man vermuten, dass er sich noch länger daran erinnert haben mag und immer wieder daran erregte. Es kann also sein, dass er dann theoretisch auch Erregung durch solche Anrufe erfuhr. Solche Fälle gab es schon. Ob das hier zutrifft wissen wir selbstverständlich nicht.

Wenn man aber bedenkt, dass der Täter zudem offenbar auch einen Fetisch auslebte und dafür einen Jungen überhaupt unter seine Kontrolle und seine Macht brachte, erscheint mir das nicht völlig ausgeschlossen.

Ob es einen möglichen Zusammenhang zwischen theoretischen Kirchenbesuchen und einem potentiell denkbaren besessenen Täter, der seine Fantasien mit Macht und Kontrolle auslebt, ist dann darüber hinaus selbstverständlich eine ganz andere Sache.


2x zitiertmelden

Mordfall Stefan Lamprecht - 2. August 1995 in Berlin

10.05.2025 um 10:11
Zitat von Nightrider64Nightrider64 schrieb:Wozu sollte man einen solchen Anruf erst vorbereiten (wie auch immer aufnehmen) und dann hinterher der Mutter und Tante vorspielen ?
Der Sinn erschließt sich mir nicht.
Wie bereits geschrieben gibt es leider kranke Menschen, die nicht nur ihr Opfer quälten, sondern auch das nahe Umfeld.

Da gibt es nun ja mehrere Beispiele dafür wo es Anrufe bei Familie der Opfer gab, ob es nun der Täter war oder sich jemand einen üblen Scherz erlaubte sei mal dahin gestellt.

Btw mir erschließt sich auch nicht der Sinn einen Menschen zu töten.
Zitat von brigittschebrigittsche schrieb:Ich persönlich halte es auch für wahrscheinlicher, dass sich die Mutter und die Tante in einer emotionalen Ausnahmesituation befanden und daher die Stimme von irgendeinem Jungen, der es für einen lustigen Telefonstreich hielt, da mal anzurufen, für die von Stefan gehalten haben.
Davon gehe ich leider auch aus, zumal sich eine Stimme durchs Telefon nochmal anders anhört und ich erkenne auch manchmal mein engstes Umfeld nicht sofort wenn ich nicht vorher auf den Kontakt achte.
Zitat von bura007bura007 schrieb:Was mich mit den Anrufen halt stutzig macht, sind die Zeitabstände.
Zuerst nach ein paar Tagen, nach dem 2.8. und dann nochmals erst 1Jahr später.
Dann müssen dort Kinder angerufen haben, falls es sich um Scherz Anrufe gehandelt haben sollte.
Es kann natürlich so gewesen sein, allerdings würde ich die andere Möglichkeit nicht ausschließen, dass hier der Täter Ton oder Bildmaterial von Stefan hattte und dieses " Ich bin's" mit seiner Originalstimme.abgespielt hat.
Ich kann mir gut vorstellen dass sich da auch später jemand einen üblen Scherz erlaubt hat.
Man würde doch erkennen wenn jemand ein Kassettenrekorder oder ähnliches abspielt.
Und es gibt ja leider immer eine gewisse Faszination von solchen Fällen und dann wird daraus ggfalls eine Mutprobe.
Zitat von darkstar69darkstar69 schrieb:Stefan hatte auf jeden Fall verschiedene Aspekte in seinem Leben, über die er nicht mit seinen Eltern sprach. Wie wohl alle 13 jährigen.
Davon ist auszugehen, er befand sich am Anfang der Pubertät, was ja alleine schon vieles ändert und durcheinander bringt.
Und er kam, wie auch immer, in Kontakt mit Pädophilen.


1x zitiertmelden

Mordfall Stefan Lamprecht - 2. August 1995 in Berlin

10.05.2025 um 12:27
2 üble Scherze im Abstand von einem Jahr, eher ungewöhnlich, zumal ohne Zusammenhang. Es gab 1996 soweit ich weiß keine TV Sendung über den Fall
Wenn jemand z.b. von seinem Anrufbeantworter die Stimme abspielt und dann vielleicht 2-3 Sekunden " Ich bin's" ertönt, dann ist da kein Unterschied zu hören.
Es war 1995 und das gesamte ostdeutsche Telefonnetz war auch noch nicht komplett auf Digital umgestellt.
Es gibt gerade bei so extrem sadistischen Tätern des öfteren solche Eskapaden, dass dann Angehörige I'm Nachhinein angerufen worden sind.
Wir werden es hier nicht klären können, es können natürlich auch Scherzanrufe von Kindern gewesen sein.
Beide Möglichkeiten sehe ich hier.


2x zitiertmelden

Mordfall Stefan Lamprecht - 2. August 1995 in Berlin

10.05.2025 um 13:29
Zitat von bura007bura007 schrieb:2 üble Scherze im Abstand von einem Jahr, eher ungewöhnlich, zumal ohne Zusammenhang. Es gab 1996 soweit ich weiß keine TV Sendung über den Fall
Ich würde eher denken, dass es (wenn es ein übler Scherz war hinter dem nicht der Täter steckt) Kinder/Jugendliche aus dem örtlichen Umfeld der Familie gewesen sind, die von dem Fall gehört hatten: "Du, ich habe gestern gehört, wie meine Mutter unserer Nachbarin erzählt hat, dass der Neffe von der Frau XY umgebracht worden ist!" - "Echt? Das ist ja voll gruselig..."-"Ja, den haben sie auf einer Müllkippe gefunden!" oder so.

Das wäre eine Geschichte, die unter Kindern/Jugendlichen schnell die Runde machen würde.


melden

Mordfall Stefan Lamprecht - 2. August 1995 in Berlin

10.05.2025 um 13:59
Wir gesagt, beides ist möglich.
Man müsste dazu alle Details kennen, wann angerufen, Uhrzeit, wie lange, was genau gesagt.
Habe mich mal mit den Müllsäcke Fetish befasst.
Da gibt es richtige Foren, die sich darüber austauschen.


1x zitiertmelden

Mordfall Stefan Lamprecht - 2. August 1995 in Berlin

10.05.2025 um 14:47
Zitat von bura007bura007 schrieb:2 üble Scherze im Abstand von einem Jahr, eher ungewöhnlich, zumal ohne Zusammenhang. Es gab 1996 soweit ich weiß keine TV Sendung über den Fall
Wie bereits von @brigittsche erwähnt kann ich mir in diesem Zusammenhang auch das örtliche Umfeld vorstellen denn selbst ohne TV Sendungen gibt es ja immer noch die Mundpropaganda.

Kindern und Jugendlichen ist das gesamte Ausmaß in dem was sie damit anrichten ja oft so gar nicht bewusst.


melden

Mordfall Stefan Lamprecht - 2. August 1995 in Berlin

10.05.2025 um 17:50
Zitat von darkstar69darkstar69 schrieb:Das Thema wurde schon mehrfach hier angesprochen. Auch von Dir.
Ja, weil es so angegeben wurde hier.
Öfftere Kirchenbesuche ( wo eigentlich)
Aber wo ist die Originalquelle aus der dies hervorgeht ?

Da bitte ich doch nun, da man diesem Aspekt als Wesentlich ansieht um eine Quellenangabe !
Zitat von darkstar69darkstar69 schrieb:Das war aber ja am Nachmittag und er hatte sogar noch Zeit bis zum Abendessen. Denkbar wäre es also, dass er ein paar Minuten in der Kirche verbringen wollte.
Da geht doch kein 13 jähriger der nur seine Badekleidung abholen will zur Ferienzeit im Hochsommer auf dem Weg von dort vor dem Abendbrot, noch in eine ihm unbekannte Kirche
Zitat von darkstar69darkstar69 schrieb:Gerade auch vor dem Hintergrund, dass der Täter Stefan offenbar längere Zeit bei sich hatte, kann man vermuten, dass er sich noch länger daran erinnert haben mag und immer wieder daran erregte.
Was soll denn längere Zeit heißen ?
Mehr als 3 Tage wird er die Leiche eher nicht zwischengelagert haben.
Zitat von HerbstkindHerbstkind schrieb:Wie bereits geschrieben gibt es leider kranke Menschen, die nicht nur ihr Opfer quälten, sondern auch das nahe Umfeld.
Gibt es , ja
Aber die rufen dann nicht Jahre nach der Tat einmalig bei einer Kieler Nummer an.


2x zitiertmelden

Mordfall Stefan Lamprecht - 2. August 1995 in Berlin

10.05.2025 um 18:28
@Nightrider64

Woher hast Du die Information mit der Kieler Nummer?


1x zitiertmelden

Mordfall Stefan Lamprecht - 2. August 1995 in Berlin

10.05.2025 um 18:38
Zitat von Nightrider64Nightrider64 schrieb:Da bitte ich doch nun, da man diesem Aspekt als Wesentlich ansieht um eine Quellenangabe !
Nun, es gibt einen Zeitungsartikel der allgemein zugänglich ist, somit also als Quellenangabe hier regelkonform. Und der verlinkt wurde.

Wenn Dir das nicht ausreicht und Du Wert auf einen Auszug aus der Ermittlungsakte legst, dann wirst Du Dich wohl oder übel nicht mehr an der Diskussion beteiligen können, weil dann nämlich auch alle anderen Informationen nach Deinem Verständnis nicht ausreichend belegt sind.

Die stammen nämlich auch nur aus Medienberichten, die Ermittlungsakten hat keiner von uns gelesen.


1x zitiertmelden

Mordfall Stefan Lamprecht - 2. August 1995 in Berlin

10.05.2025 um 22:00
Zitat von brigittschebrigittsche schrieb:Nun, es gibt einen Zeitungsartikel der allgemein zugänglich ist, somit also als Quellenangabe hier regelkonform. Und der verlinkt wurde.

Bitte wo ?
Hab ich nirgends gefunden.
Bitte nochmal um konkrete Quellenangabe
Zitat von GanovenjulchenGanovenjulchen schrieb:Woher hast Du die Information mit der Kieler Nummer?
Na wenn die Mutter in Kiel wohnt und dort angerufen wurde, muß ja wohl die Kieler Nummer bekannt gewesen sein, wenn man denn davon ausgehen will, das jemand dort absichtlich angerufen haben soll, was ich für unwahrscheinlich halte.

Ich denke der Detektiv de wohl beauftragt wurde, hat alles auf links gedreht bnd ist dann mit ein paar fadenscheinigen Ergebnissen gekommen, wie der Tatsache, das Stefan mal in der Kirche war (warum auch immer) oder sich im letzten halben Jahr veränderte. ( welcher Junge in der Pubertät verändert sein Verhalten nicht ? )
Im Prinzip wurde nichts konkretes herausgefunden, was den Fall weiter gebracht hätte.


1x zitiertmelden

Mordfall Stefan Lamprecht - 2. August 1995 in Berlin

10.05.2025 um 22:59
Zitat von Nightrider64Nightrider64 schrieb:Bitte wo ?
Hab ich nirgends gefunden.
Bitte nochmal um konkrete Quellenangabe
Scheint ja ungemein schwierig zu sein, einfach mal die Antworten auf Deine Frage zu lesen, aber gut, dann eben noch einmal, vielleicht klappt es ja jetzt mit dem Lesen:
Zitat von brigittschebrigittsche schrieb:Oben hat @bura007 einen Artikel verlinkt, in dem das so nebenher gesagt wird:
bura007 schrieb:
Ich bin jetzt diesen Artikel noch einmal durch gegangen.

https://www.morgenpost.de/printarchiv/berlin/article102830262/Neue-Spuren-im-Mordfall-Lamprecht.html
Und in diesem Artikel lesen wir den Satz (zu diesem Behufe öffnen wir den Link indem wir ihn anklicken)
Nach dem Tod von Stefan erfuhr die Familie, dass der Junge oft in die Kirche gegangen sei. Zu Hause hatte er davon nichts erzählt.
Quelle: siehe oben


melden

Mordfall Stefan Lamprecht - 2. August 1995 in Berlin

gestern um 15:25
Zitat von Nightrider64Nightrider64 schrieb:Da bitte ich doch nun, da man diesem Aspekt als Wesentlich ansieht um eine Quellenangabe !
Du hast sie ja nun mehrfach bekommen, ich vermute das reicht aus? Ansonsten kannst Du in der Suchfunktion dieses Threads den Begriff Kirche eingeben und triffst zwangsläufig auf die Quelle, auf die Du dich selbst auch schon bezogen hast.
Zitat von Nightrider64Nightrider64 schrieb:Da geht doch kein 13 jähriger der nur seine Badekleidung abholen will zur Ferienzeit im Hochsommer auf dem Weg von dort vor dem Abendbrot, noch in eine ihm unbekannte Kirche
Wenn dem 13 jährigen das offenbar wichtig ist, dann tut er vermutlich genau das. Er könnte es also getan haben. Denn: Gegen 16.15 Uhr verließ Stefan die Sellinstraße. Wenn man von ca 18 Uhr für das Abendessen und ca 25 Minuten Fußweg (lt Falk.de Routenplaner) ausgeht, hatte er noch deutlich mehr als eine Stunde Zeit. Bei ÖPNV und/oder späterem Abendessen (was bei Hitze durchaus der Fall gewesen sein kann), hätte er sogar noch weitaus mehr Zeit gehabt. Das Thema hatten wir auch schon mehrfach.

Und vielleicht war ihm die Kirche ja gar nicht unbekannt. Oder es war ihm nicht wichtig, ob er die Kirche kannte. Woher willst Du das wissen?
Zitat von Nightrider64Nightrider64 schrieb:Was soll denn längere Zeit heißen ?
Mehr als 3 Tage wird er die Leiche eher nicht zwischengelagert haben.
Ich meinte, dass der Täter Stefan längere Zeit lebend bei sich hatte. Denn er hat ihn "umgekleidet", ihn mit Alkohol abgefüllt, usw. Das ist was ganz anderes als "klassischer sexueller Missbrauch eines Zufallopfers. Da geht es nicht alleine um den schnellen sexuellen Kick, sondern um weitaus mehr, was deutlich über das sexuelle hinausgeht. Dazu nehmen sich solche Täter dann auch entsprechend Zeit. Und genau daran erregen sich solche sadistischen Täter bekannterweise gerne auch später noch in der Erinnerung. Und da spielen Macht, Kontrolle, Dominanz, Gewalt, Qual, usw eine Rolle, die könnte man eben auch über solche Telefonate wieder aufleben lassen. Das muss hier nicht zutreffen. Aber es könnte eben auch durchaus auf den Tätertypen mit entsprechender Persönlichkeit passen. Und es mag Zufall sein, dass zu verschiedenen Zeiten (und eben auch vor Leichenfund) unterschiedliche Familienmitglieder an jeweils anderen Orten angerufen wurden, muss aber nicht.
Zitat von bura007bura007 schrieb:Habe mich mal mit den Müllsäcke Fetish befasst.
Dieser scheint ja auch einer der Dreh- und Angelpunkte im Fall zu sein.


2x zitiertmelden

Mordfall Stefan Lamprecht - 2. August 1995 in Berlin

gestern um 17:07
Ich würde auch gerne noch einige Parallelen zum Tristan Fall überlegen.

Folgende Gemeinsamkeiten:

-beide 13 Jahre, blond
-beide rauchten
-beide werden mit fremden Männern in Verbindung gebracht, in Stefans Fall Anzeige gegen einen Pädophilen in Kiel, Tristan nachweislich von der Nachhilfelehrerin in Begleitung eines fremden Mannes gesehen.
-bei beiden blaue Müllsäcke, Stefan musste diese wahrscheinlich anziehen, bei Tristan befand sich ein blauer Müllsack in seinem Rucksack
-bei beiden Opfern Verstümmelungen im Unterleib

Unterschiede

- Tatorte liegen weit entfernt, dazu Unterschiede in der Tatort Location, Tunnel zu wahrscheinlich Wohnung, Keller oder Gebäude
- 1995 zu 1998 3 Jahre zwischen den Taten
- keine Ablage von Stefans Badesachen im Vergleich zum Rucksack von Tristan, obwohl man hierzu eigentlich konkret keine Aussagen treffen kann, vielleicht sind auch Stefans Badesachen irgendwo abgelegt worden, aber nie wieder aufgetaucht.


1x zitiertmelden