Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Inga Gehricke - Fünfjährige in Stendal vermisst

22.725 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Vermisst, Wald, Mädchen ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Inga Gehricke - Fünfjährige in Stendal vermisst

05.07.2025 um 20:07
@Diarmuid
Ich glaube, das würde auch rückblickend nie jemand zugeben, auch wenn er/sie rein gar nichts mit dem Verschwinden zu tun gehabt hätte.

Jedoch glaube ich, dass unter den Anwesenden so große Unwissenheit herrschte, wo sie wann Inga gesehen hatten. Das letztlich die Entscheidung nur im Wald zu suchen allein von der Polizei getroffen wurde bzw. es lediglich innerhalb der Polizei zur fehlerhaften Kommunikation und Entscheidung kam.

Die Privatpersonen waren aufgebracht, hatten in dem Moment der Aufregung wahrscheinlich noch viel weniger den Überblick, wann sie Inga zuletzt gesehen haben, als im Nachhinein. Da wird niemand, außer er hatte böse Absichten, sich hingestellt haben und gesagt haben, dass sie auf jeden Fall in den Wald gegangen ist.


melden

Inga Gehricke - Fünfjährige in Stendal vermisst

05.07.2025 um 22:37
Zitat von SkyLSkyL schrieb:Daher: warum wurde nicht zeitnah das Gelände inkl. Gebäude durchsucht zusätzlich zum Waldrand?
Das frage ich mich auch,warum es so war.
Ist es sicher belegt, dass keiner von den Suchenden Einsatzkräften nicht mal auch nebenbei sich in den Gebäude umgeschaut hat?
Eigentlich kann ich mir das kaum vorstellen, dass man sich auf die Aussage dass schon im Gebäude gesucht wurde zu 100 Prozent verlässt ,da die Grillfrunde nicht für eine professionelle Suche ausgebildet sind und schnell mal in der Hektik die bestimmt beim Verschwinden von Inga ausgebrochen ist etwas übersehen konnten.
Zitat von SkyLSkyL schrieb:Es gab ja gar kein Holz dass die Kinder gebracht haben. Denn sie waren nie Holz sammeln... Das ließ sich doch leicht verifizieren.
So ist es, frage mich wie es zu der Geschichte mit dem Holzsammeln am Anfang kam.
Es muss doch niemand gesagt haben, dass Inga beim Holzsammeln zuletzt gesehen wurde, vielleicht einfach dass sie am Waldrand gesehen wurde und da wurde dort die Gefahr für ein Kind zuerst in Dunklen großen Wald höher eingestuft.


melden

Inga Gehricke - Fünfjährige in Stendal vermisst

05.07.2025 um 23:54
Zitat von SkyLSkyL schrieb:Was mich irritiert ist, dass es im Podcast so klingt, als ob eine Aussage zu dieser Suche im Wald führte?!
Hätte diese Aussage nicht verifiziert werden müssen? Also nochmal die Anwesenden befragen?
Das klingt nach blinden Aktionismus. Das sollte doch so nicht laufen...
Ich kann mir das nur so erklären, dass entweder am Telefon bei der Vermisstenmeldung sinngemäß gesagt wurde, dass man schon alles abgesucht habe, und Ing von daher nur im Wald sein kann, oder dass vor Ort jemand gesagt hat, dass mit viel Manpower schon alles abgesucht wurde. Möglicherweise haben die Ermittler nicht gefragt: "Wie war nochmal Ihr Name?", so dass das eben auch nicht ins Protokoll kam.

Das mag sich fahrlässig anhören. Ich stelle mir die Situation bei Eintreffen der Polizei so vor, dass die besorgten und zutiefst beunruhigten Familien nicht einzeln befragt wurden, sondern dass jeder in der Gruppe seine letzten Beobachtungen äußerte. Vielleicht hatten die Familien ja tatsächlich das Gefühl, sämtliche Gebäude erfolglos abgesucht zu haben, denn sonst hätte doch jemand interveniert und gesagt, dass es niemals ein Holzsammeln gegeben hat, und Inga zuletzt von dem anderen Gastvater am Wohnhaus der Gastgeber gesehen wurde.

Ich bekomme da auch keine Logik rein. Wenn man sich aber den Podcast von MDR Investigativ anhört, von 47.000 Seiten Ermittlungsakte liest, von Hundertschaften hört, die den Wald durchstöbert haben (man hat damals von der größten Suche seit weiß der Kuckuck gesprochen), von einer Hundesuche bis nach Österreich, etc. dann weiß ich nicht, ob man den Ermittlern große Vorwürfe machen kann. Sie selbst haben zum Teil sicherlich auch Kinder. Wenn ein Kind verschwindet, geht das aber auch Menschen ohne Kinder nahe.

Die Leute bei der Suche werden eingeteilt. Da kann nicht einer entscheiden, dass er jetzt aber doch zuerst die Keller der Häuser absucht, weil die Geschichte mich dem Holzsammeln vielleicht doch nicht stimmt.

Leider war von Anfang an der Wurm drin.


melden

Inga Gehricke - Fünfjährige in Stendal vermisst

06.07.2025 um 00:17
Zitat von nebelkindnebelkind schrieb:Zudem ist der WH doch Privatgelände, gehe ich jetzt von aus. Dann hätte es ohnehin eine Zustimmung der Diakonie gebraucht oder von der Staatsanwaltschaft einen Durchsuchungsbefehl. Auch wenn dies schnell gegangen wäre, hätte es Zeit gebraucht. Zeit, wo man sich dann vermutlich sowieso erstmal auf den Wald fokussiert hätte, um zu vermeiden, dass Inga womöglich tief in den Wald läuft.
Im vorliegenden Fall war Gefahr in Verzug. Da kann man nicht abwarten, ob jemand von der Diakonie de Erlaubnis gibt, oder man von einem Richter einen Durchsuchungsbeschluss bekommt. Es wurde ja auch in dem Podcast von MDR Investigativ gesagt, dass es diesen Hinweis auf den Wald gab, sich aber nicht verifizieren ließ, von wem der Hinweis kam.


2x zitiertmelden

Inga Gehricke - Fünfjährige in Stendal vermisst

06.07.2025 um 00:56
Mal allgemein zum Thema Gebäude.

Da gibt es sicherlich nicht wenige auf dem WH, die auch eine entsprechende Anzahl von Zimmern aufweisen.


ABER

Ein Großteil der Räume, ist entweder verschlossen (insbesondere Büros/Verwaltung)

oder

wird ständig von Bewohnern/Personal frequentiert


so das eine den Weg nicht zurück findende, umherirrende Inga sowieso schnell bemerkt worden wäre.


So das größere Räume, die über Stunden nicht frequentiert werden, wenn vorhanden, schnell abgesucht wären.



Meiner Meinung nach muss man auch berücksichtigen, dass die großen Eingangsportale mit schweren Schwingwiderständen zum Feuerschutz ( Tür muss sich nach Benutzung selbsttätig schließen) ausgestattet gewesen sein müssten.

Und Inga, selbst wenn sie wollte...nicht hineinkam, weil der Schwingwiderstand für sie zu groß war.



Unter dem Gesichtspunkt...Inga ist ohne Fremdeinwirkung verschwunden...sind Aufenthaltsorte im Kontext der Überlegungen von mir oben, schnell abgesucht.

Bleiben noch die Stallungen, die man aber auch in einer überschaubaren Zeit absuchen kann.


1x zitiertmelden

Inga Gehricke - Fünfjährige in Stendal vermisst

06.07.2025 um 01:15
Zitat von EDGARallanPOEEDGARallanPOE schrieb:Unter dem Gesichtspunkt...Inga ist ohne Fremdeinwirkung verschwunden...sind Aufenthaltsorte im Kontext der Überlegungen von mir oben, schnell abgesucht.

Bleiben noch die Stallungen, die man aber auch in einer überschaubaren Zeit absuchen kann.
Puuh, die Frage ist doch, ob im Alleingang oder in Gruppe, mindestens mit 1 Erwachsenem und meinetwegen einem der Kinder, abgesucht wurde. Ob nur gerufen oder geschaut, ob Licht angemacht und auch unter Heu und Stroh, in Schränke, unter Planen oder zB auch in vermeintlich abgeschlossene Räume und Gebäude (wenn die vorher spaltbreit offene Tür ins Schloss gefallen und nun von aussen nur mit Schlüssel geöffnet werden konnte) gesucht wurde.
Wer also hat "alle" Wirtschaftsgebäude, Garagen, Werkstätten und Stallungen abgesucht? Wie gründlich?


2x zitiertmelden

Inga Gehricke - Fünfjährige in Stendal vermisst

06.07.2025 um 01:33
Zitat von nebelkindnebelkind schrieb:Behinderung bedeutet nicht gleich Unterbringung in einer geschlossenen Einrichtung.
Da stimme ich ohne Wenn und Aber zu.


Das Problem liegt an anderer Stelle.

Welcher Grad, der geistigen Behinderung liegt bei den betroffenen Bewohnern im WH vor ?

Ab einem gewissen Grad der Behinderung, können Personen ihre körperliche Unversehrtheit außerhalb der beaufsichtigten Therapieeinrichtung, nicht aus eigener Kraft gewährleisten.

Im Amtsdeutsch sagt man dann: Sie stellen eine Gefahr für sich selbst dar. Eigengefährdung.

Ein Verschließen der Therapieeinrichtung, geschähe dann zu ihrem Schutz. Was auch gesetzeskonform ist.


Ich sehe das als Möglichkeit, nicht als Tatsache. Wir wissen nicht, wie es auf dem WH gehandhabt wird.
Zitat von Kuno426Kuno426 schrieb:Wer also hat "alle" Wirtschaftsgebäude, Garagen, Werkstätten und Stallungen abgesucht? Wie gründlich?
Wie stellst du dir das vor ?

Dort lagern hochwertige Futtermittel, Werkzeuge und generell Dinge, die nicht nur Centbeträge kosten.

Hatte man dort immer "Tag der offenen Tür" und führte jeden Besucher der mit der Unterscheidung...das ist mein Eigentum...das ist das Eigentum anderer....auf Kriegsfuß stand, sich dort ungehindert zu bedienen ?


melden

Inga Gehricke - Fünfjährige in Stendal vermisst

06.07.2025 um 01:58
@Kuno426

Nochmal explizit zu den Stallungen.

Kinder aller Altersklassen, scheinen sehr oft auf dem WH gewesen zu sein.

Nähern sich Kinder unbeaufsichtigt den Tieren, sind sowohl die Tiere, als auch die Kinder in großer Gefahr.

Die Tiere, weil Kinder in den nahen Wald laufen könnten, dort unverträgliche Pflanzen sammeln und an die Tiere verfüttern könnten.

Die Kinder, weil größere Tiere mit einem gefährlichen Maulschnappen auf allzu zudringliche Streichelversuche reagieren könnten. Ganz unbedarfte Kinder, könnten sogar versuchen in die Boxen der Tiere zu gelangen. Da wäre dann direkte Lebensgefahr für die Kinder gegeben. Die Tiere könnten sie erdrücken, oder durch Hufausschlag tödlich verletzen.


So das man auch bei den Stallungen, auf zutrittsbeschränkende Maßnahmen schließen muss, die ein Kind nicht überwinden kann. Was dann auch wieder den Suchaufwand reduziert.


melden

Inga Gehricke - Fünfjährige in Stendal vermisst

06.07.2025 um 10:01
Zitat von JamesRockfordJamesRockford schrieb:Im vorliegenden Fall war Gefahr in Verzug. Da kann man nicht abwarten, ob jemand von der Diakonie de Erlaubnis gibt, oder man von einem Richter einen Durchsuchungsbeschluss bekommt. Es wurde ja auch in dem Podcast von MDR Investigativ gesagt, dass es diesen Hinweis auf den Wald gab, sich aber nicht verifizieren ließ, von wem der Hinweis kam.
So sehe ich das auch. Auch warten bis evtl. bestimmte Personen erreichbar sind, war nicht gegeben. Inga hätte ja verletzt/bewusstlos in einem der Gebäude sein können. Was wohl schwieriger zu rechtfertigen gewesen wäre: eine Durchsuchung der Zimmer / Apartments. Aber die "öffentlichen" Teile der Gebäude auf jeden Fall.

Die Frage für mich ist gar nicht so sehr, wer diesen Hinweis gab (ist schon interessant, da es von einem Mitwisser / Täter stammen könnte), sondern wieso dieser Hinweis nicht hinterfragt wurde? Es muss doch aufgefallen sein, dass es verschiedene Aussagen gab, wo Inga zuletzt gesehen wurde. Und auch, dass die anderen Kinder eben nicht im Wald waren. . .

Keine Frage, dass der Waldrand durchsucht werden sollte als potentielle Gefahrenquelle, aber das Gelände des WH eben auch...
Zitat von Kuno426Kuno426 schrieb:Puuh, die Frage ist doch, ob im Alleingang oder in Gruppe, mindestens mit 1 Erwachsenem und meinetwegen einem der Kinder, abgesucht wurde. Ob nur gerufen oder geschaut, ob Licht angemacht und auch unter Heu und Stroh, in Schränke, unter Planen oder zB auch in vermeintlich abgeschlossene Räume und Gebäude (wenn die vorher spaltbreit offene Tür ins Schloss gefallen und nun von aussen nur mit Schlüssel geöffnet werden konnte) gesucht wurde.
Wer also hat "alle" Wirtschaftsgebäude, Garagen, Werkstätten und Stallungen abgesucht? Wie gründlich?
Ich denke eben, in der Kürze der Zeit vom Vermissen von Inga und Anruf bei der Polizei nicht allzu gründlich. Kinder in dem Alter passen in soviele lücken, können klettern. Die können einfach überall und nirgends sein. Es war ja anzunehmen , dass Inga in einer misslichen Lage ist. Denn sie wäre sonst sicher am Grillplatz zurück gewesen.


melden

Inga Gehricke - Fünfjährige in Stendal vermisst

06.07.2025 um 11:28
Zitat von JamesRockfordJamesRockford schrieb:Im vorliegenden Fall war Gefahr in Verzug. Da kann man nicht abwarten, ob jemand von der Diakonie de Erlaubnis gibt, oder man von einem Richter einen Durchsuchungsbeschluss bekommt.
Und schließlich gibt es ja an Wochenenden und Feiertagen noch den richterlichen Bereitschaftsdienst um eilige richterliche Entscheidungen einzuholen.


melden

Inga Gehricke - Fünfjährige in Stendal vermisst

06.07.2025 um 14:10
@Col.Briggs
Ja, aber auch dieser Prozess benötigt Zeit.
Und man darf einfach nicht unterschätzen, dass es sich im WH zum großen Teil um private Wohnhäuser, Wohngruppen und Werkstätten handelt.
Nehmen wir an ein Kind verschwindet auf offener Straße, ohne wirklichen Verdacht dürfen die Wohnhäuser auf der Straße auch nicht einfach so durchsucht werden.
Ich gehe stark davon, dass die Mitglieder der Familie die dort arbeitet, alle öffentlichen Einrichtungen des WH abgesucht hat, und sehr wohl die Betreuer der einzelnen Wohngruppen/Heime informiert hat und angehalten hat zu schauen.
Aber ohne richterlichen Beschluss wird die Polizei nicht in den Häusern gewesen sein und das zurecht.
Menschen mit Behinderung oder/und psychischen Erkrankungen sind auch schutzbedürftig und durch Aufregung, allein schon Polizei/Feuerwehr und Co stark beunruhigt. Die Einrichtung/die Betreuer haben dementsprechend auch die Fürsorgepflicht, die Bewohner vor Unruhen zu schützen und dementsprechend wird die Einrichtung nicht leichtfertig einer Durchsuchung aller Räumlichkeiten zugestimmt haben. Zu Mal die Bewohner über ihre eigenen Zimmer selbst entscheiden dürfen.
Eine richterliche Anordnung für alle Zimmer/alle Wohnungen des WH können wir dementsprechend ausschließen.


2x zitiertmelden

Inga Gehricke - Fünfjährige in Stendal vermisst

06.07.2025 um 14:43
Zitat von nebelkindnebelkind schrieb:Menschen mit Behinderung oder/und psychischen Erkrankungen sind auch schutzbedürftig und durch Aufregung, allein schon Polizei/Feuerwehr und Co stark beunruhigt. Die Einrichtung/die Betreuer haben dementsprechend auch die Fürsorgepflicht, die Bewohner vor Unruhen zu schützen und dementsprechend wird die Einrichtung nicht leichtfertig einer Durchsuchung aller Räumlichkeiten zugestimmt haben. Zu Mal die Bewohner über ihre eigenen Zimmer selbst entscheiden dürfen.
Eine richterliche Anordnung für alle Zimmer/alle Wohnungen des WH können wir dementsprechend ausschließen.
Natürlich braucht es dafür eine richterliche Genehmigung. Aber wir sprechen hier von einer 5 jährigen Vermissten, die auf einem begrenzten Areal gesucht würde ( der WH) . Auch Inga war schutzbedürftig, spätestens ab den frühen Morgenstunden war wohl allen Suchenden klar, dass Inga in einer misslichen Lage oder Schlimmeres steckt.

Nochmal zu dem Funkspruch zurück. Wenn man das Pferd von hinten aufzäumt, dann muss der Spruch von jemandem gekommen sein, dessen Anordnung ( oder Vorschlag?) umgesetzt wurde. Da es zu dem Thema keine weiteren Funksprüche oder Diskussionen gab ( sonst wäre wohl klar wer den Funkspruch absetzte) , kann man die Personen, die in Frage kommen, sicher eingrenzen.


melden

Inga Gehricke - Fünfjährige in Stendal vermisst

06.07.2025 um 16:33
@SkyL
Natürlich ist mir die Notwendigkeit bewusst, aber wie schon geschrieben, wenn in einer Ortschaft/Straße ein 5 jähriges Kind vermisst wird, dann werden auch dort nicht gleich richterliche Beschlüsse raus gehauen, um alle Häuser und Wohnungen zu durchsuchen.
Die Zimmer der Bewohner gelten als private Wohnräume, worüber der Träger nicht zu bestimmen hat, ob sie durchsucht werden dürfen. Da zählt dann letztlich auch die Zustimmung der Bewohner und deren gegebenenfalls gesetzlichen Betreuer. Und eine richterliche Anordnung gibt es auch nur bei Verdacht/konkreten Hinweisen Bsp. ein Spürhund hätte explizit immer wieder zu einem Bewohnerzimmer geführt oder Ähnliches.

Und wie schon geschrieben, überlegt man sich als Einrichtung/Betreuer auch, ob man jetzt freiwillig seiner Wohngruppe diesen Stress aussetzt und den Beamten Zugang zu den Gemeinschaftsräumen der Wohngruppe gewährt.

Ich gehe davon, dass die Betreuer von oben die Anordnung erhalten haben, die Räumlichkeiten nach Inga zu durchsuchen und auf Auffälligkeiten bei Bewohnern und deren Zimmer zu achten und damit die Räumlichkeiten ,, geklärt waren". Evtl wurde in den laufenden Tagen noch der Hausmeister darauf angesetzt, Kellerräume, Heizungskeller etc zu kontrollieren. Aber mehr wird da nicht gemacht worden sein.


melden

Inga Gehricke - Fünfjährige in Stendal vermisst

06.07.2025 um 16:36
@SkyL
Das mit dem Funkspruch sehe ich exakt genauso. Diese Aussage/diesen Entschluss müssen ein bis zwei Personen getätigt haben, welche eine leitende Funktion bei der Suche hatten.


1x zitiertmelden

Inga Gehricke - Fünfjährige in Stendal vermisst

06.07.2025 um 17:15
Zitat von nebelkindnebelkind schrieb:Diese Aussage/diesen Entschluss müssen ein bis zwei Personen getätigt haben, welche eine leitende Funktion bei der Suche hatten.
Anderes kann ich es mir auch nicht vorstellen, dass der Einsatzleiter einfach blind einer Stimme aus den Funk folgt und das Kommando zur Suche im Wald autorisiert.


melden

Inga Gehricke - Fünfjährige in Stendal vermisst

06.07.2025 um 18:07
Zitat von nebelkindnebelkind schrieb:Nehmen wir an ein Kind verschwindet auf offener Straße, ohne wirklichen Verdacht dürfen die Wohnhäuser auf der Straße auch nicht einfach so durchsucht werden.
Da halte ich gegen:

Wenn die Polizei eine erhebliche Gefährdungssituation festgestellt hätte, hätten die durchsucht. Die Rechtslage bei Gefahr in Verzug ist da eindeutig. Zur Not hätten die sich die Genehmigung nachträglich geholt. Bei Kindeswohlgefährung gehen die bestimmt keine Kompromisse ein. Mir ist aber nicht bekannt, ob an dem Abend überhaupt eine solche Notwendigkeit bestanden hat. Im Normalfall haben schon die Hofmitarbeiter freiwillig und zeitnah die Gebäude abgesucht; davon würde ich zumindest ausgehen wollen.


1x zitiertmelden

Inga Gehricke - Fünfjährige in Stendal vermisst

06.07.2025 um 18:11
Zitat von Col.BriggsCol.Briggs schrieb:Wenn die Polizei eine erhebliche Gefährdungssituation festgestellt hätte, hätten die durchsucht. Die Rechtslage bei Gefahr in Verzug ist da eindeutig.
Es wäre schön, wenn man sich über die verschiedenen Gefahrenarten informiert, bevor man solche Aussagen trifft.
So schnell ist Gefahr in Verzug nämlich gar nicht erfüllt.


1x zitiertmelden

Inga Gehricke - Fünfjährige in Stendal vermisst

06.07.2025 um 18:15
Zitat von simiesimie schrieb:Es wäre schön, wenn man sich über die verschiedenen Gefahrenarten informiert, bevor man solche Aussagen trifft.
Eine Gefahr für Leib und Leben vielleicht(!!!) oder was hätte es denn noch bedurft???


1x zitiertmelden

Inga Gehricke - Fünfjährige in Stendal vermisst

06.07.2025 um 18:23
Zitat von Col.BriggsCol.Briggs schrieb:Eine Gefahr für Leib und Leben vielleicht(!!!) oder was hätte es denn noch bedurft???
Ja. Die gab es. Aber sie muss dann auch noch direkt mit dem zu durchsuchenden Ort verknüpft werden. Und daran scheitert es dann.
Das ändert nichts daran, dass man nicht dennoch auf freiwilliger Basis um Mithilfe gebeten hat. Aber mal eben so durchsuchen. Nein. Nicht ohne konkrete Hinweise.


2x zitiertmelden

Inga Gehricke - Fünfjährige in Stendal vermisst

06.07.2025 um 18:56
Zitat von simiesimie schrieb:Aber sie muss dann auch noch direkt mit dem zu durchsuchenden Ort verknüpft werden. Und daran scheitert es dann.
So richtig vermag ich nicht zu folgen. Ich schrieb eindeutig von einer erheblichen Gefährdungssituation, die vorliegen muss. Nicht mehr und nicht weniger.

Und woran soll was gescheitert sein???

Angenommen jemand hätte an dem Abend beobachtet, wie jemand anderes Inga mit in seine Wohnung genommen hat. Die Polizei wird informiert und klingelt bei der betreffenden Person. Der öffnet nicht, aber die Polizei hört ein wimmerndes Kind aus der Wohnung. Sollen die dann warten, bis man einem richterlichen Beschluss eingeholt hat??? Das ist Lebensfremd. Da wird die Tür eingetreten!!!

Im Übrigen gilt die Annahme des Gefahr in Verzugs auch bei Eigentum und Beweismittelbeseitigung. Ist für jeden lesbar.


1x zitiertmelden