Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Inga Gehricke - Fünfjährige in Stendal vermisst

22.726 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Vermisst, Wald, Mädchen ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Inga Gehricke - Fünfjährige in Stendal vermisst

06.07.2025 um 18:59
Zitat von simiesimie schrieb:Ja. Die gab es. Aber sie muss dann auch noch direkt mit dem zu durchsuchenden Ort verknüpft werden. Und daran scheitert es dann.
Naja, aber die war ja im Grunde für das Gelände gegeben. Spätestens in den frühen Morgenstunden. Ich wiederhole mich: wir reden von einer vermissten 5jaehrigen!
Und bei dieser Zeitspanne muss! man davon ausgehen, dass sie verunfalllt/ in einer misslichen Lage ist oder festgehalten wird oder Schlimmeres.

Und da es begrenzter Wohnraum war , sprich "nur" der WH, wüsste ich nicht, was es da nicht zu verknüpfen gäbe? Inga hätte den Hof allein nur zu Fuß verlassen können...
Welche Beweise sollen denn da noch vorliegen?


melden

Inga Gehricke - Fünfjährige in Stendal vermisst

06.07.2025 um 19:00
Zitat von Col.BriggsCol.Briggs schrieb:Angenommen jemand hätte an dem Abend beobachtet, wie jemand anderes Inga mit in seine Wohnung genommen hat.
Ja. Dann ja. Du beschreibtst es doch gerade was vorliegen muss. In deinem Beispiel liegt ja auch eine direkte Verbindung mit der zu durchsuchenden Örtlichkeit vor. So etwas muss aber auch vorhanden sein.


1x zitiertmelden

Inga Gehricke - Fünfjährige in Stendal vermisst

06.07.2025 um 19:09
Zitat von simiesimie schrieb:So etwas muss aber auch vorhanden sein.
Ich verstehe Deine Kritik leider immer noch nicht, aber egal.

Ich wäre selbst los gelaufen und hätte im Bedarfsfall auchTüren eingetreten. Wäre mir egal gewesen.


melden

Inga Gehricke - Fünfjährige in Stendal vermisst

06.07.2025 um 20:14
@Col.Briggs
Dann müssten wir ja bei jedem vermissten Fall damit rechnen, dass die Polizei Hausdurchsuchungen in der Nachbarschaft durchführt. Niemand hat gesehen, dass Inga in die Häuser gegangen ist, niemand hat ein wimmerndes Kind auf dem WH in einer der Wohnungen/Zimmern gehört.

Natürlich besteht Gefahr für Leib und Leben, wenn ein Kind verschwindet, aber deshalb kann man nicht ohne irgendwelche Ansätze wahrlos Wohnungen oder Häuser durchsuchen. Und erst recht nicht auf Grundlage der Selbstjustiz.
Wenn das tatsächlich so wäre hätten wir alle sehr häufig Besuch von den Beamten in unseren vier Wänden, zumindest jedes Mal, wenn in unserer Nähe ein Kind von Zuhause ausbüxt, eine demente Person sich verläuft oder jemand aus einer Anstalt entwischt.


2x zitiertmelden

Inga Gehricke - Fünfjährige in Stendal vermisst

06.07.2025 um 20:41
Wenn der Wilhelmshof selbst nicht zeitnah komplett auf links gedreht wurde, wirft das ein anderes Licht auf den Fall. Mag sein, dass es rechtlich ok ist, da kann man nichts dran ändern. Das zeigt aber wie "einfach" es wäre eine Peroson der umliegenden Umgebung verschwinden zu lassen, indem der Täter sie einfach in die eigene Wohnung zerrt und Ende. Beängstigend.


melden

Inga Gehricke - Fünfjährige in Stendal vermisst

06.07.2025 um 20:49
Zitat von nebelkindnebelkind schrieb:Wenn das tatsächlich so wäre hätten wir alle sehr häufig Besuch von den Beamten in unseren vier Wänden, zumindest jedes Mal, wenn in unserer Nähe ein Kind von Zuhause ausbüxt, eine demente Person sich verläuft oder jemand aus einer Anstalt entwischt
Na ja, ich spreche von den frühen Morgenstunden des nächsten Tages, also nach einer Abwesenheit von 8 Stunden plus. Wo sollte Inga denn sein?
Und wie soll man hilflosen Personen helfen, wenn man Wohnraum ohne Beweis ausschließt?


1x zitiertmelden

Inga Gehricke - Fünfjährige in Stendal vermisst

06.07.2025 um 21:34
Zitat von nebelkindnebelkind schrieb:Dann müssten wir ja bei jedem vermissten Fall damit rechnen, dass die Polizei Hausdurchsuchungen in der Nachbarschaft durchführt.
Habe ich auch nicht behauptet und ich wiederhole mich da gerne: Voraussetzung ist eine für die Polizei erkennbare Gefahrensituation für Leib und Leben!!!


2x zitiertmelden

Inga Gehricke - Fünfjährige in Stendal vermisst

06.07.2025 um 22:33
Zitat von Col.BriggsCol.Briggs schrieb:Voraussetzung ist eine für die Polizei erkennbare Gefahrensituation für Leib und Leben!!!
Ja. Und wo lag die in diesem Fall verbunden mit den Örtlichkeiten vor? Noch einmal. Es reicht nicht, dass diese vorliegt, sondern sie muss auch mit den zu durchsuchenden Örtlichkeiten in Verbindung stehen. Also zum Beispiel Hinweise, dass die verschwundene Person in ein Haus gegangen ist, und nicht wieder rauskam. Nur dann ist unter Umständen Gefahr im Verzug vorhanden, so dass näher durchsucht werden darf.
In diesem Fall ist doch aber sowieso davon auszugehen, dass bei den restlichen Bewohnern des Wilhelmshofes nachgefragt wurde und die übrigen Räumlichkeiten kontrolliert wurden.


1x zitiertmelden

Inga Gehricke - Fünfjährige in Stendal vermisst

06.07.2025 um 22:34
Zitat von SkyLSkyL schrieb:Und wie soll man hilflosen Personen helfen, wenn man Wohnraum ohne Beweis ausschließt?
Nicht indem man irgendwie Gefahr in Verzug konstruiert und Rechte Dritter verletzt.


melden

Inga Gehricke - Fünfjährige in Stendal vermisst

06.07.2025 um 23:06
Wir können das derzeitige Thema der Diskussion, nur sinnvoll angehen, wenn wir folgendes feststellen:



In den ersten Stunden, in der Nacht und auch am Sonntagmorgen, wurde nach Inga im rechtlichen Rahmen der Gefahrenabwehr gesucht.


Die dafür zulässigen Maßnahmen und rechtlichen Rahmenbedingungen, sind in den Polizeigesetzen, der jeweiligen Bundesländer festgeschrieben.


Zu einem uns unbekannten Zeitpunkt, haben die Ermittler eine unbekannte dritte Person angenommen, welche für das Verschwinden von Inga verantwortlich sein könnte. Verfestigt sich diese Annahme, müssen Sie zwingend ein strafrechtliches Ermittlungsverfahren einleiten.

Ist dieses eingeleitet, kann der rechtliche Rahmen der Gefahrenabwehr, keine Anwendung mehr finden.

Es müssen nunmehr, die in der Strafprozessordnung niedergelegten, rechtlichen Rahmenbedingungen befolgt werden.





Deshalb sollte jeder, sein Wissen zu den jeweiligen rechtlichen Rahmenbedingungen.....Gefahrenabwehr versus strafrechtliches Ermittlungsverfahren prüfen und gegebenenfalls nachbessern.

Sonst werden wir uns hier weiterhin endlos streiten.


melden

Inga Gehricke - Fünfjährige in Stendal vermisst

07.07.2025 um 11:03
Zitat von Col.BriggsCol.Briggs schrieb:Voraussetzung ist eine für die Polizei erkennbare Gefahrensituation für Leib und Leben!!!
Zitat von simiesimie schrieb:Es reicht nicht, dass diese vorliegt, sondern sie muss auch mit den zu durchsuchenden Örtlichkeiten in Verbindung stehen
Streiten will ich nicht. Ändern können wir es sowieso nicht.
Ich will das rechtlich nicht beurteilen. Sehe aber in o.g. Zitaten genau das Problem: Die Gefahr muss mit der Örtlichkeit UND mit der gefährdeten Person in Verbindung stehen!

Im ersten Kontakt die Infos: Gebäude wurden privat abgesucht - Inga kann nur im Wald sein.
Anhand der Info und groben Einschätzung der Gefahrenlage war es richtig, Suchtrupps zu mobilisieren.

Aber in der Zeit, wo auf die Suchkräfte gewartet wurde bzw die Waldsuche geplant und durchgeführt wurde, sitzt man doch nicht tatenlos rum. Bei der telefonischen Notfallmeldung bekam man nur von der meldenden Person die Infos. Nun aber hatte man Gelegenheit, mit allen Grillfreunden zu sprechen und die Infos zu sortieren. Wie waren die Abläufe vor Ingas Verschwinden. Wer befand sich wo (Ingas Mutter konnte dabei eigentlich keine Info beisteuern, da sie sich die ganze Zeit in der Küche befand). Wer hat Inga wo gesehen. Welche der Kinder waren im Wald (Gar keine!).
Da hätte man doch nach einer halben Stunde schon zu dem Schluss kommen können, dass vom kalten dunklen Wald zwar eine potentielle Gefahr ausgeht. Die vermisste Person aber sehr wahrscheinlich nicht dieser Gefahr ausgesetzt ist - weil sie "die Gruppe" nicht in Richtung Wald verlassen hat, sondern in Richtung Häuser lief.

Klar lässt man trotzdem im Wald suchen, wenn die Truppen einmal angerückt sind (Warum eigentlich nicht in Ingas Laufrichtung?! Warum nicht im westlich gelegenen Wald? Warum in dem nordöstlichen Wald, von dem sie sich doch entfernt hat, Richtung Hofmitte / Gastgeberhaus?). Aber parallel dazu sollte man doch auch andere Gefahren abwägen! Selbst wenn man nur von einem eigenständigen Weglaufen ausgeht, gibts gefährliche Stellen oder Situationen, zB im Stall bei grossen Tieren oder Heuballen, in den Werkstätten mit Maschinen oder Chemikalien. Oder auch auf Pflegestationen - die bereitgestellten Medikamente.


1x zitiertmelden

Inga Gehricke - Fünfjährige in Stendal vermisst

08.07.2025 um 05:34
Die Polizei hätte sich aber auch nicht auf einer Aussage verlassen dürfen, dass die Gebäude abgesucht worden sind, falls das der Grund für die Suche im Wald war. Es ist unmöglich in der Kürze der Zeit mit einer kopflos agierenden Gruppe wirklich alles (Privatwohnungen und -Zimmer, sowie abgeschlossene Gebäudeteile ausgenommen) abgesucht zu haben. Dafür ist der WH einfach zu groß. Selbst wenn der GGV oder die GGM, die sich ja auskennen, versucht haben alle anzuleiten, dann ist es immer noch so, dass die Gruppe zu einem großen Teil aus Kindern und Jugendlichen bestand. Wie gründlich werden die denn suchen? (Das ist kein Vorwurf!)

Kann man sich denn zum Beispiel auch darauf verlassen, dass das Gebäude/ die Räume für xy, die immer geschlossen sein sollten, auch an dem Tag geschlossen waren? Was, wenn nicht?
Wenn jemand das Gebäude ABC durchsucht und in einen Flur mit z. B. sieben Türen gelangt, von denen vier verschlossen sind und die weiteren drei führen jeweils in weitere zu durchsuchende Räume/ Flure mit Türen usw., durch welche Tür gehe ich dann? Und habe ich dann wirklich alles abgesucht? Auch wenn ich keine Kenntnis der Örtlichkeit habe?


melden

Inga Gehricke - Fünfjährige in Stendal vermisst

08.07.2025 um 08:38
Zitat von Kuno426Kuno426 schrieb:Klar lässt man trotzdem im Wald suchen, wenn die Truppen einmal angerückt sind (Warum eigentlich nicht in Ingas Laufrichtung?!
Nach der ersten Sondierung der Lage wäre die logische Schlussfolgerung gewesen Inga primär im GGH / Gebäude zu suchen und dann u.a. Auch im Wald—> Leitfaden —> offene Ermittlungen.

Laut MDR investigativ hat der Funkspruch wortwörtlich dazwischen gefunkt.

Der Funkspruch mit der konträren Info : Wald hatte scheinbar höchste Priorität.
Noch vor den Aussagen der Familie und Freunde , die auf das GGH / Gebäude deuteten.

Der Hinweis „ Wald Info“ allein gibt ja noch keine einseitige Ermittlung vor , es ist die Bewertung dessen.
Wieso der Hinweis als anfänglicher Fakt vom Funksprecher ( Koordinator , Leiter (?) so bewertet und herausgegeben wurde, bleibt wohl ein Rätsel.


melden

Inga Gehricke - Fünfjährige in Stendal vermisst

08.07.2025 um 15:03
Ach, wir wissen doch gar nicht, wie es wirklich gelaufen ist. Gut, man dachte zuerst, sie hat sich verlaufen. Das war der Fehler. Man hätte früher an eine Entführung auch denken sollen. Deshalb wird man die privaten Wohnungen nicht durchsucht haben, wo sie vermutlich war, falls sie nicht sofort in einem Fahrzeug weggebracht wurde. So oder so, bis alle geschnallt haben, was los ist und die Polizei kam, hatte der Täter genug Zeit. Es ist natürlich ärgerlich, dass Spuren verloren gegangen sind, aber das wichtigste, nämlich das Kind lebend zu finden, wäre auch bei bester Ermittlungsarbeit nicht gelungen, glaube ich.


1x zitiertmelden

Inga Gehricke - Fünfjährige in Stendal vermisst

08.07.2025 um 17:50
Zitat von FritzPhantomFritzPhantom schrieb:Ach, wir wissen doch gar nicht, wie es wirklich gelaufen ist. Gut, man dachte zuerst, sie hat sich verlaufen. Das war der Fehler. Man hätte früher an eine Entführung auch denken sollen. Deshalb wird man die privaten Wohnungen nicht durchsucht haben, wo sie vermutlich war, falls sie nicht sofort in einem Fahrzeug weggebracht wurde. So oder so, bis alle geschnallt haben, was los ist und die Polizei kam, hatte der Täter genug Zeit. Es ist natürlich ärgerlich, dass Spuren verloren gegangen sind, aber das wichtigste, nämlich das Kind lebend zu finden, wäre auch bei bester Ermittlungsarbeit nicht gelungen, glaube ich.
Wenn man eine Ausbildung bei der Polizei macht,in den Ermittlungsdienst geht und Gruppenleiter bzw. Kommissar wird,lernt man eigentlich, wenn ein Kind verschwindet ,dass man auch eine Entführung im Auge behalten sollte.sich nicht nur auf Unfall konzentrieren.
Ich denke ,dass die Ermittler oder Einsatzleiter an dem Abend grosse Fehler gemacht haben , leider lässt sich das nicht mehr nachvollziehen.
Aber von Anfang an sind viele Versäumnisse gemacht worden.
Ich verfolge diesen Fall von Tag 1,klar hier wiederholen sich ständig alle Fragen,Gedanken ,Überlegungen.
Aber so gerät der Fall auch nicht in Vergessenheit.
Er wird wohl nur Kommissar Zufall aufklären.


melden

Inga Gehricke - Fünfjährige in Stendal vermisst

09.07.2025 um 11:45
@Traumfeee
Ja, die Polizei hat es vielleicht so gelernt. Aber kennt ihr das, dass es Orte oder Umgebungen gibt, wo man Böses/ für die Kinder Bedrohliches irgendwie ausschließt. Sollte man natürlich nicht, aber man tut es.
Dafür gibt es sowohl bei den hier diskutierten Kriminalfällen als auch im Alltag viele Beispiele. Mir fallen zumindest ein Dutzend ein..
Nehmt den Fall Lüdge.. Idyllisches Dorf, Campingplatz, die Familien waren dort um sich vom Alltag zu entspannen, die ließen ihre Kinder frei auf dem Platz laufen, ohne einen Gedanken an das Böse zu verschwenden.. Auch wenn der Täter mit seiner verwahrlosten Laube und sein teils merkwürdigen Auftreten von manchen als suspekt beschrieben wurde. Man ging davon aus, dass alles ok ist, schließlich ließen alle ihre Kinder dort frei spielen und es kamen sogar extra Kinder aus dem Dorf auf den Campingplatz.
Oder da gab es doch auch in Frankreich den Fall, wo ein Kind bei einer Feier spurlos verschwindet.
Die Fälle vom Maskenmann, wo Kinder und Eltern nie an das Böse in Jugendherbergen und Zeltlagern dachten.
Oder aus dem Alltag: Ortschaften die Bullerbü gleichen, wo es prinzipiell wenig Gefahren für Kinder gibt, die Dorfgemeinschaft ein wachsames Auge auf Fremde hat... Oder Ferienanlagen, Schwimmbäder, Campingplätze, die ein Gefühl von Sicherheit vermittelt und wo man sich einfach nichts ,,Böses" vorstellen kann.
Ich finde solche Orte gibt es unglaublich viele, wo man glaubt, dass Kind hat sicherlich nur die Zeit vergessen, sich irgendwo versteckt oder oder..
Da geht man nicht direkt von Entführung aus.

Und genau so stelle ich mir den WH vor. Ja da lebten psychisch und suchtkranke Menschen, trotzdem halt er als Idylle, und scheinbar war der dortige Personenkreis in soweit rehabilitiert, dass man dort durchaus Freizeiten und Co mit Publikum von außen stattfinden lassen konnte. Selbst im Nachhinein kam nicht ein Fall/ein Zeuge in die Presse, der sich negativ über seinen Aufenthalt äußerte. Dementsprechend muss dieses Konzept ja durchaus gut funktioniert haben bzw. funktioniert es immer noch gut.

Dementsprechend könnte ich mir vorstellen, dass zunächst bei den Angehörigen die Vorstellung überwog, dass Inga irgendwo sein müsste. Sich vielleicht nur versteckt oder verlaufen hat... Und genau das Gleiche bei den Beamten auch erstmal im Kopf war.
Zu Mal, man ja auch prinzipiell davon ausgehen muss, dass nie übermäßig viele Autos den WH frequentierten. Von den Bewohnern waren es überwiegend sicherlich nur Mitarbeiter, die dort auch lebten. Dann ein paar Fahrzeuge des WHs selbst, vermutlich Bullis. So wie Autos von externen Mitarbeitern und Besuchern. Also eine Mitnahme Ingas mit einem Fahrzeug war durchaus möglich, aber begrenzte den Personenkreis nochmals enorm.


2x zitiertmelden

Inga Gehricke - Fünfjährige in Stendal vermisst

09.07.2025 um 12:08
Irgendwie kommt es mir so vor, als könnte es nicht rekonstruiert werden wie es jetzt Endlich zu dem Funkspruch kam, und uns der Öffentlichkeit zumindest wurde der Grund warum die Suche sich erstmal auf dem Wald bezog nicht berichtet.
Ich denke nicht dass die Ermittler es auf sich sitzen lassen würden wollen, warum nur im Wald gesucht wurde, wenn ein Anwesender gezielt auf die Suche im Wald hingearbeitet hat. Die hätten bestimmt versucht eine solche Person zu Ermitteln

Jetzt kam die Sache mit dem Funkspruch, von der die Öffentlichkeit zumindest nicht weiß wo her der herkam.
Mal villeicht eine etwas blöde Spekulationen, was ist wenn sich jemand das Funkgerät kurzzeitig nahm und sich als eine Befugte Person ausgab und das mit der Waldsuche in Auftrag gab bzw.sagte :Inga wurde im Wald gesehen.
Und dann kam so einiges ins Rollen.


1x zitiertmelden

Inga Gehricke - Fünfjährige in Stendal vermisst

09.07.2025 um 12:57
@LadyWhiteRose

Gehen wir dein Szenario mal durch und Jemand unbefugtes hätte das Funkgerät benutzt.
Die Info Wald wäre eine weitere Möglichkeit gewesen, wo Inga hätten sein können.
Somit wäre wahrscheinlich in den Gebäuden UND im Wald gesucht worden.

Dadurch das die Info Wald keine Möglichkeit blieb sondern höchste Priorität bekam , erscheint mir die Ansage eine Kompetenzfrage zu sein.
Denn wenn die Info Wald als Anordnungen zu verstehen galt, könnte das erklären warum eben ( anfangs) Ausschließlich nur im Wald gesucht wurde.—> kein Standard Prozess.
Zitat von nebelkindnebelkind schrieb:Ich finde solche Orte gibt es unglaublich viele, wo man glaubt, dass Kind hat sicherlich nur die Zeit vergessen, sich irgendwo versteckt oder oder..
Da geht man nicht direkt von Entführung aus.
@ Nebelkind
Der Standard Prozess bei einem verschwunden Kind ,hätte auch Eine Entführung mit einbezogen und demzufolge hätte die Kripo sofort ermittelt.

Wann ist Gefahr in Verzug / gilt der Prozess.
eine Gefahr für Leib oder Leben (z. B. Opfer einer Straftat, Unfall, Hilflosigkeit, Selbsttötungsabsicht) angenommen werden kann.
Quelle : https://www.bka.de/DE/UnsereAufgaben/Ermittlungsunterstuetzung/BearbeitungVermisstenfaelle/bearbeitungVermisstenfaelle.html



1x zitiertmelden

Inga Gehricke - Fünfjährige in Stendal vermisst

09.07.2025 um 15:03
@Shadow1970
Aber anscheinend kam es nicht zu diesem Standardprozess oder innerhalb dieses Standardprozesses wurde zunächst eine Entführung ausgeschlossen.


melden

Inga Gehricke - Fünfjährige in Stendal vermisst

09.07.2025 um 15:54
@Shadow1970
Daraus schließe ich, dass selbst die Beamten zunächst eine Entführung für ausgeschlossen hielten.


melden