@Rick_Blaine
Rick_Blaine schrieb:Na klasse. Vielleicht kommen sie gar noch auf die Idee, hier im thread nach Hilfe bei den Ermittlungen zu suchen. :)
:D :D :D :D :D Dann bekommt das Forum aber einen Untertitel. Allmysterie – Wir waren einen Tag mal echt wichtig
Rick_Blaine schrieb:Aber im Ernst. Ich habe das Gefühl, man hat sich da inzwischen etwas verrannt in diese Hundespur, obwohl es ja nun genug Fälle gibt, in denen solche Hunde total unzuverlässig waren und Spuren gerochen haben, die es nie gab (z.B. Maria Baumer).
Vielleicht ist es an der Zeit, noch einmal ganz von vorne anzufangen und anstatt auf Hunde auf den gesunden Menschenverstand zu setzen.
Ich denke, es wird sich nicht allein auf diese Spur verlassen. Im Hintergrund läuft sicher mehr, als nach außenhin kommuniziert wird. Die Hundespur scheint nur die bisher eindeutigste zu sein und wohl auch eine, die man gut der Presse weitergeben kann, ohne eine Ermittlungstaktik zu gefährden.
@Rav3en
Rav3n schrieb:Ich denke, das es in diesem Fall und im Fall Inga am zielführendsten sein würde, nach und nach alle einschlägig Vorbestraften im Umkreis (Pädophile, Vergewaltiger, Sexualstraftäter usw.) intensivst zu durchleuchten. Den Radius der betreffenden Personen immer weiter zu vergrößern und bei Personalmangel auch Beamte aus anderen Bundesländern hinzuzuziehen.
Wird bestimmt gemacht, wurde auch mal in einem Artikel angeschnitten. Die wären ja ganz schön dämlich, wenn sie das 1:1 so an die Presse weitergeben würden, dann könnten sich Vorbestrafte ja bereits auf einen möglichen Besuch seitens der Polizei vorbereiten.
@robbyrobsbanks
robbyrobsbanks schrieb:Generell finde ich das Engagement bezüglich der Arbeiten an der Nuthe löblich, lieber mal genauer hingucken, somit lässt sich dann die möglicherweise falsche Fährte dann auch wirklich nahezu ausschließen.
Ja, das sehe ich auch so. Es gibt eben so gut wie keine Spuren, und diese hier scheint noch die größte zu sein. Daher ist es auf jeden Fall sinnvoll, ihr genau nachzugehen.
@allesanders
allesanders schrieb:Trotzdem werden die Menschen mit dieser Neigung nicht dann auch gezwungen sich zu therapieren und "einzusehen", dass dies in der Gesellschaft nicht akzeptiert wird und den Kindern schadet? Wieso werden DIE geschützt und man versucht es auf gut Glück so nach dem Motto "wird schon nichts passieren"?
Ach, wenn das alles so einfach wäre. Pädophilie ist ein extrem schwieriges Thema. Und es ist leider nicht so, dass man diese Krankheit selbst nur einsehen müsste, um geheilt zu sein. Im Gegenteil, es handelt sich um eine Trieberkrankung. Und Trieb ist bis heute unheilbar. Man kann lediglich versuchen, den Trieb unter Kontrolle zu bekommen.
Zumal "Einsicht" bei den meisten ja von anfang an vorhanden ist. Warum glaubst du, sind es so oft die Familienväter, der nette Nachbar von nebenan, der nie auffällig war, oder der hilfsbereite Lehrer, der bei allen beliebt war? Aus einem einfachen Grund: Weil Betroffene relativ früh merken, dass etwas mit ihnen nicht stimmt. Deswegen versuchen sie ihr Leben lang gegen den Trieb anzukämpfen, führen ein Scheinleben, bis der Trieb irgendwann die Oberhand gewinnt.
Generell sollte man hier noch zwischen einem Menschen mit einer pädophilen Neigung und einem, der bereits zum Täter wurde, unterscheiden. Aber ach, unheimlich langes und komplexes Thema. Kann man leider nicht so einfach übers Knie brechen.
@Carietta
Carietta schrieb:In den USA ist man schon ein Sexualstraftäter wenn man als 25j. was mit einer 17j. hat. Ich halte ehrlich gesagt gar nichts von diesem System. Zu oft würde jemand zu unrecht verdächtigt werden und wäre dann für sein Leben lang gebrandmarkt.
Bin froh dass wir diesbezüglich aus dem Mittelalter raus sind, als es noch den Pranger gab.
Absolut richtig erklärt: Sex mit Minderjährigen gilt in den USA automatisch als Vergewaltigung – egal ob das "Opfer" freiwillig mit dem "Täter" Sex hatte.
Die USA wird so oft als Vorbild herangezogen, was die Härte der Bestrafung angeht. Wenn man sich aber die Kriminalitätsrate der USA anschaut, scheint das wenig zu helfen ... Eher das Gegenteil.