Lanza schrieb am 30.03.2025:Die Lehrerin benutzte mEn auch das Wort "plötzlich", dass die Mutter erschien und den Spind leer räumte.
Der Zeitpunkt und dass es wohl nicht Miriam selbst war mündete dann wohl in "etwas ungewöhnlich", was der Lehrerin selbst wert war, dass so für xy vor der Kamera zu sagen.
@Lanza@Photographer73@snowdon@AlteTante@MissMary@allZum Thema: Die Lehrerin erzählte, sie hätte sich über das
Ausräumen des Spindes (oder plötzliche Erscheinen der Mutter) gewundert
Es ist so eine Sache mit dem Erinnern.
Es ist gut möglich, dass die Lehrerin glaubte, sich gewundert zu haben.
Die Nachricht über diese Familienkatastrophe muss sie schwer getroffen haben.
Miriam war ihre Schülerin.
In solchen Momenten ist es völlig normal, die letzten Situationen revuepassieren zu lassen.
Das Gehirn unterlegt die erinnerten Situationen mit Emotionen.
Man erinnert sich an Gefühle, die man nicht hatte.
Ich habe damals schon geahnt...
Das war ganz seltsam....
Ich hätte mir denken können usw.Wenn die Lehrerin ihre Verwunderung nicht jemandem mitgeteilt hat, ist das schwer zu sagen.
Die Lehrerin gibt es so an- und dann muss man ihre Aussage (sie ist ja selbst überzeugt)
für wahr nehmen.
Ich setze für mich trotzdem ein Fragezeichen.
Wir wissen nicht, warum der Spint geräumt worden ist-
und ob sich damals jemand darüber gewundert hat, ist letztlich egal.