Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Tötungsdelikt an Nadine E. (36) in Ludwigsburg

10.325 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Kleidung, 2015, Nackt ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Tötungsdelikt an Nadine E. (36) in Ludwigsburg

03.11.2015 um 19:17
@Feuermann
Aber für eine Frau. Und die Gartensiedlung liegt doch leicht abgelegen, oder sehe ich das falsch?

Anzeige
melden

Tötungsdelikt an Nadine E. (36) in Ludwigsburg

03.11.2015 um 19:17
@FF
Man kann es aber auch nicht gänzlich ausschließen. Es wäre ebenso ein denkbares Szenario, warum sie sich evtl. Im Bereich der Wendeplatte aufgehalten haben könnte,wie auch das Szenario jemanden spontan beim Lidl getroffen zu haben.


melden

Tötungsdelikt an Nadine E. (36) in Ludwigsburg

03.11.2015 um 19:17
ich kann mir gut vorstellen das eventuell das verbrechen auf dem parkplatz stattgefunden hat. NE fährt dahin um sich mit dem täter zu treffen, steigt ins auto/wird reingezerrt des täter das eventuell neben ihrem parkt. Es kommt zum streit, vielleicht auch mehrere täter....so, dann wäre NE im auto des täters umgebracht worden, im auto des täters hat man sie ausgezogen und dann in die reute-allee gefahren um sie da abzulegen.


melden

Tötungsdelikt an Nadine E. (36) in Ludwigsburg

03.11.2015 um 19:19
@MarbachMinds
Oder heimlicher Aufenthalt in der PH mit einem Studenten.


melden

Tötungsdelikt an Nadine E. (36) in Ludwigsburg

03.11.2015 um 19:20
@inspektor
Oder ganz normaler Besuch bei einem Studenten/Studentin (vielleicht einfach vorgetäuscht)


melden

Tötungsdelikt an Nadine E. (36) in Ludwigsburg

03.11.2015 um 19:20
@Chefli
Klingt durchaus plausibel. NE müsste dann aber dort hingelockt worden sein.


1x zitiertmelden

Tötungsdelikt an Nadine E. (36) in Ludwigsburg

03.11.2015 um 19:21
@RajaLB
Ja, in einem der Wohnheime. Dann würde auch der Ablageort Sinn machen. Er soll vom Tatort ablenken, da die S-Bahn dazwischen liegt.


melden

Tötungsdelikt an Nadine E. (36) in Ludwigsburg

03.11.2015 um 19:22
@inspektor
Stimmt, abgelegen ist es schon und um diese Jahreszeit um die fragliche Uhrzeit (nach 20.00 Uhr) auch ziemlich ruhig, sprich deutlich weniger Leute als z.B. im Sommer


melden

Tötungsdelikt an Nadine E. (36) in Ludwigsburg

03.11.2015 um 19:24
Wenn DNA gefunden wurde, würde sicherlich auch ein Massen-Gentest Sinn machen.


melden

Tötungsdelikt an Nadine E. (36) in Ludwigsburg

03.11.2015 um 19:25
@inspektor
Zitat von inspektorinspektor schrieb:@Chefli
Klingt durchaus plausibel. NE müsste dann aber dort hingelockt worden sein.
es wäre für mich am logischsten....dadurch dass wohl NE ziemlich weit hinten geparkt hatte sprich man es nicht direkt sieht wenn man vorbei fährt und man davon ausgeht es waren eventuell zwei täter....täter 1 sitzt im täter-auto auf dem fahrersitz, NE eventuell auf dem beifahrersitz, täter 2 eventuell auf rückbank, dann wär es ein leichtes dass täter 2 nach vorne zu NE greift um ihr was anzutun bzw um sie festzuhalten. Und weiss nicht wenn man jemanden z.b erwürgt man da so viel hört


melden

Tötungsdelikt an Nadine E. (36) in Ludwigsburg

03.11.2015 um 19:26
@Chefli
Hinten geparkt, heißt weiter weg von der S-Bahnhaltestelle?


melden

Tötungsdelikt an Nadine E. (36) in Ludwigsburg

03.11.2015 um 19:29
@inspektor
@Chefli
Hinten geparkt, heißt weit weg von der S-Bahnhaltestelle?
hinten meinte ich nahe der s-bahnstelle, aber nicht von der strasse her einsehbar, oder zumindest nicht gut, weiss natürlich auch nicht wie voll parkplatz war


melden

Tötungsdelikt an Nadine E. (36) in Ludwigsburg

03.11.2015 um 19:33
@Chefli
Aber das würde doch bedeuten, dass sie eher jemanden zur S-Bahn brachte bzw. jemanden abholte. Dann fahre ich doch ganz nah zum Eingang der S-Bahnhaltestelle.

Weiß eigentlich jemand, ob NE mit der S-Bahn oder mit dem Auto zur Arbeit fuhr?


1x zitiertmelden

Tötungsdelikt an Nadine E. (36) in Ludwigsburg

03.11.2015 um 19:33
Was versteht man denn unter "hingelockt"?

Da ihr Auto anständig abgestellt und geparkt wurde,macht es auf mich den Eindruck,als sei sie gezielt hingefahren!
Man kann da ja ganz simpel nach einem selbst gehen...

Also ich würde mich nicht zu jemand "fremdem" oder allgemein jemandem dem ich nicht traue,ins Auto setzen...

Aber ich würde mich einfach grundsätzlich nicht unbegründet irgendwo in der Pampa treffen,sondern vielleicht eher einen sichereren Ort wählen.
Es sei denn,man wollte nicht gesehen werden.....aber dann gibt es dafür eben wieder Gründe.


melden

Tötungsdelikt an Nadine E. (36) in Ludwigsburg

03.11.2015 um 19:33
Sie könnte auch freiwillig sich mit jemanden getroffen haben. Es kommt zu Unstimmigkeiten und man steigt in das Auto des Täters um nicht noch mehr Aufmerksamkeit zu erregen (eventuell weil gerade eine S-Bahn kommt).
Im Auto eskaliert es weiter bis zum Tod von NE. Dann weiter gemäß @Chefli.
Würde auch mit der erneuten Spurensuche am Sonntag Abend passen, wenn sich noch ein Zeuge gemeldet hätte


melden

Tötungsdelikt an Nadine E. (36) in Ludwigsburg

03.11.2015 um 19:35
@MarbachMinds
Aber die S-Bahnhaltestelle ist doch nicht so einsam. Hingelockt heißt ein Treffen unter einem bestimmten Vorwand ausgemacht.


melden

Tötungsdelikt an Nadine E. (36) in Ludwigsburg

03.11.2015 um 19:36
Um die Uhrzeit wenn gerade keine Bahn kommt schon


melden

Tötungsdelikt an Nadine E. (36) in Ludwigsburg

03.11.2015 um 19:36
Ein Fall voller Rätsel und Mysterien

Heute vor zwei Wochen wurde Nadine Ertugrul ermordet aufgefunden. Vieles an dem Fall ist bis jetzt völlig unklar. Die Ermittlungen gestalten sich schwierig. Die Polizei geht mittlerweile aber davon aus, dass die Leiche der Frau mehrere Tage an der Reuteallee lag.

Es ist einer der rätselhaftesten Kriminalfälle der vergangenen Jahrzehnte. Weder hat die Polizei einen konkreten Verdacht, noch haben die Ermittlungen der vergangenen Tage einen entscheidenden Hinweis ergeben. Der Tod von Nadine Ertugrul (36), die mittlerweile von ihrer Familie bestattet werden konnte, ist voller Rätsel und Ungereimtheiten. Wir haben hier zusammengefasst, was bisher bekannt ist und was noch völlig unklar:

Am Montag, 12. Oktober, verlässt Nadine Ertugrul gegen 20 Uhr ihr Wohnhaus in Eglosheim. Von ihrem Mann ist sie getrennt, das Paar lebt aber mit den beiden fünf und drei Jahre alten Kindern weiterhin gemeinsam unter einem Dach. Laut Aussage des Mannes will Nadine Ertugrul offenbar im Lidl in der Reuteallee noch ein Brot kaufen. Sie trägt dabei vermutlich dunkle Sportkleidung, ein gelbes Sport-Top und weiße Turnschuhe, da sie kurz zuvor im Sportstudio war (Foto).

Ob die 36-Jährige tatsächlich im Lidl einkauft, ist bis heute nicht geklärt. Es gibt bisher nur eine Zeugenaussage, die diesen Tatbestand stützt. Eine vollkommene Auswertung der Handydaten für dieses Areal steht bisher aus. Die Suche der Polizei mit Plakaten und Flyern am Lidl-Markt hat bisher keine weiteren Zeugen gebracht.

Am Dienstag, 13. Oktober, meldet ihr Ehemann sie als vermisst. Am selben Tag wird auf dem Parkplatz am S-Bahnhof-Favoritepark das Auto von Nadine Ertugrul – ein grauer VW Caddy (Foto) – von der Polizei entdeckt. Der Wagen wurde von der Spurensicherung genau überprüft. Ergebnisse gibt die Polizei bisher keine bekannt. Der Auffindort des Autos scheint aber von großem Interesse. Erst am Sonntag waren Kriminaltechniker erneut auf dem Parkplatz in der Eduard-Spranger-Straße unterwegs.

Am Dienstag, 20. Oktober, wird die unbekleidete Leiche von Nadine Ertugrul in einem Gebüsch zwischen den S-Bahn-Gleisen und der Reuteallee, kurz vor dem Wendehammer am Favoritepark, gefunden. Die Obduktion, deren Ergebnisse bis jetzt nicht veröffentlicht wurden, bringt laut Polizei wichtige Erkenntnisse. Nadine Ertugrul sei demnach kein Opfer eines Sexualdelikts geworden.

War die Polizei zunächst davon ausgegangen, dass die Leiche von Nadine Ertugrul erst später am Fundort abgelegt wurde, gehen die Beamten jetzt davon aus, dass die junge Frau schon kurz nach ihrem Verschwinden getötet und dann in der Reuteallee abgelegt wurde. „Ein Umstand, der die Ermittlungen aufgrund der vermutlich mehrtägigen Liegezeit im Freien zusätzlich erschwert“, so die Polizei gestern in einer Mitteilung. Mittlerweile wird nicht mehr ausgeschlossen, dass ihr Körper bei ersten Suchaktionen mit dem Hubschrauber am 13. und 15. Oktober übersehen wurde. Der Täter soll die Leiche mit dem Auto dorthin gebracht haben.

Die Kleidung von Nadine Ertugrul ist bis heute verschwunden. Dazu, wo ihr Handy, ihr Geldbeutel und eventuell weitere persönliche Gegenstände abgeblieben sind, möchte die Polizei keine Angaben machen. Ihr Handy war zum letzten Mal am Montag, 12. Oktober, gegen 21.30 Uhr im Bereich Bahnhof Favoritepark eingeloggt.

Seit zwei Wochen ermittelt eine 55-köpfige Sonderkommission mit dem Namen „Allee“ in dem Tötungsdelikt. An der Personalstärke hat sich bisher nichts geändert. „Die Ermittlungen laufen nach wie vor auf Hochtouren, und die Kollegen sind durchaus zuversichtlich, dass sie den Täter ermitteln können“, so ein Sprecher der Polizei gestern gegenüber der LKZ.

Die Ermittlungen gestalten sich laut Polizei sehr schwierig. Es stünden noch mehrere Gutachten und Ergebnisse der Spurensicherung aus. Die Kommission verfolge derzeit noch verschiedene Hypothesen, von denen bisher keine ausgeschlossen werden könne. Und es gebe weiterhin eine Vielzahl von Ermittlungsansätzen.

Weiterhin geht die Polizei davon aus, dass es bei der Tat einen individuellen Hintergrund gibt, dass es zwischen Täter und Opfer eine Verbindung gegeben haben muss. Die Polizei macht keine Angaben dazu, ob die Tötung von Nadine Ertugrul ihrer Erkenntnis nach geplant war oder spontan erfolgt ist.

Im Internet wird der Ludwigsburger Fall fleißig diskutiert. Auf einer Seite, die sich mit mysteriösen Verbrechen beschäftigt, sind bis gestern fast 2000 Kommentare eingegangen. Auf der Internetseite der Ludwigsburger Handballabteilungen wird seit dem Wochenende mit einem großen Foto an Nadine Ertugrul, die im Stadtteil Eglosheim stark verwurzelt war, erinnert. „Wir trauern um unsere Sportkameradin und Freundin Nadine Ertugrul, sie wurde uns im Alter von 36 Jahren tragisch genommen. Ihrer Familie sowie Freunden und Bekannten wünschen wir in dieser schweren Zeit des Abschiednehmens innere Kraft und Stärke“, steht dort neben einem großen Foto der jungen Frau.

Info: Die Hinweistelefone der Sonderkommission „Allee“ sind nach wie vor geschaltet: (0 71 41) 18-57 71 oder -57 72.
http://www.lkz.de/lokales/stadt-kreis-ludwigsburg_artikel,-Ein-Fall-voller-Raetsel-und-Mysterien-_arid,323870.html (Archiv-Version vom 06.11.2015)


melden

Tötungsdelikt an Nadine E. (36) in Ludwigsburg

03.11.2015 um 19:36
@inspektor
Zitat von inspektorinspektor schrieb:Aber das würde doch bedeuten, dass sie eher jemanden zur S-Bahn brachte bzw. jemanden abholte. Dann fahre ich doch ganz nah zum Eingang der S-Bahnhaltestelle.

Weiß eigentlich jemand, ob NE mit der S-Bahn oder mit dem Auto zur Arbeit fuhr?
man weiss nicht was NE für beweggründe hatte, aber ich geh mal von mir aus ich hab mich auch schon damals mit jemandem an nem ruhigen parkplatz getroffen einfach um zu reden also so abwegig find ich das nicht


melden

Tötungsdelikt an Nadine E. (36) in Ludwigsburg

03.11.2015 um 19:38
@Chefli
Ja, aber dann würde ich nicht direkt am Ausgang des Bahnsteiges parken.


Anzeige

3x zitiertmelden