hopkirk schrieb:Das spricht für einen totalen Realitätsverlust.
Ja.
Auf der einen Seite erfand man angeblich Ausreden, die Kinder via bei Skype zeigen zu können:
"Computer kaputt",
auf der anderen träumte man von Auftritten in einer Realityshow.
Das hört sich verrückt an, passt aber.
Der Träumer glaubt immer, "bis zum Tag X" alles in Ordnung zu haben. Bzw. er bemerkt den Widerspruch nicht.
Träume finden auf der Fantasieebene statt- und das reale Leben ist einfach manchmal Mist.
Man muss natürlich auch bedenken, dass das die Darstellungen der Geschwister sind. Was die wissen, gewusst haben, sich hinterher denken, muss ja nicht der Wahrheit entsprechen.
Erstens ist man hinterher immer schlauer, zweitens geht es darum (nicht zuletzt vor sich selbst) Erklärungen zu finden.