Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Wo ist Rebecca Reusch?

115.958 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Vermisst, Berlin, Hund ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Wo ist Rebecca Reusch?

Wo ist Rebecca Reusch?

06.03.2024 um 14:39
Zitat von rr080419rr080419 schrieb:Der mögliche Tod von R ist die einfachste Erklärung in diesem Vermisstenfall. Ich hoffe, dass die EB aber weiterhin auch in andere Richtungen ermitteln, obwohl sie derzeit keinerlei Hinweise auf ein alternatives Geschehen haben.
Es wurde in andere Richtungen ermittelt. Mit dem Ergebnis, das R. aller Wahrscheinlichkeit nach das Haus nicht mehr lebend verlassen hat.
Auch die ominösen Fahrten nach Brandenburg belasten den Schwager sehr. So. Wie die ihm nachgewiesenen Falschaussagen.
Wenn sich die Ermittler schon so sicher äußern, fehlt eigentlich nur noch der endgültige Beweis, bzw Indiz.
Sollte man die Leiche im Bereich der Kesy Fahrten auffinden, würde das m.E. reichen um die Indizienkette zu schließen.

Anzeige
1x zitiertmelden

Wo ist Rebecca Reusch?

06.03.2024 um 15:14
Zitat von TrixieBeldenTrixieBelden schrieb:Man muss auch bedenken, dass die Zeugen - jetzt man angenommen, sie haben Rebecca tatsächlich gesehen - zu dem Zeitpunkt, zu dem sie sie gesehen haben, noch nicht wussten, dass es mal Relevanz haben wird und deshalb nicht auf jedes Detail geachtet haben.
(...)
Zitat von TrixieBeldenTrixieBelden schrieb:Das Gedächtnis mag dann aber Streiche spielen und Details hinzufügen, die man nicht wirklich gesehen hat oder eben anders.
Ja, die Erinnerung spielt Streiche. Manchmal erinnert man auch nicht mehr genau das, was man z. B. selbst gesagt oder gedacht hat.
Zitat von TrixieBeldenTrixieBelden schrieb:Vor Gericht reicht es auch nicht aus, dass man sagt, ja, ich habe sie gesehen. Es muss bewertet werden, warum ein Zeuge glaubwürdig und die Aussage glaubhaft ist. Dazu dienen diese Nachfragen, warum man meint, dass es ganau der Tag war, an dem der Zeuge sie gesehen hat usw. . Wenn dann jemand sagt, es habe geregnet und das war gar nicht so, dann erscheint die Aussage nicht glaubhaft, zumindest bestehen Zweifel.
Die Zeugin lügt vermutlich nicht, sie hat möglicherweise nur eine falsche Erinnerung.
Mal unter der Annahme, die Sichtung wäre real: Die Zeugin könnte z. B. auch gedacht haben, "der Erdboden ist doch noch durchnässt, weil es neulich geregnet hat." Und bei der Vernehmung könnte sie sich diesbezüglich geirrt haben - also an welchem Tag es geregnet hatte.


2x zitiertmelden

Wo ist Rebecca Reusch?

06.03.2024 um 15:41
Zitat von MairaMaira schrieb:Mag gering sein - aber das Risiko ist vorhanden. Davon ab lässt man eine so grosse Person wie Rebecca nicht einfach in den Kofferraum plumpsen als wäre es ein Paket. Eine Leiche muss schon ordentlich verstaut werden
Was wäre denn die Alternative gewesen? Falls er der Täter ist, wird er doch aller Wahrscheinlichkeit nach im Affekt gehandelt haben und sich nicht im Vorfeld einen Plan ausgetüftelt haben, was wie danach am unverdächtigsten zu erledigen ist.

Die Wahl: 'Oh, das ist jetzt aber riskant, ich lasse das jetzt wohl mal besser' bestand nicht. Er musste dringend handeln.

Er wird unter Adrenalin gestanden haben.


3x zitiertmelden

Wo ist Rebecca Reusch?

06.03.2024 um 15:56
Zitat von FrokenLisbethFrokenLisbeth schrieb:Die Wahl: 'Oh, das ist jetzt aber riskant, ich lasse das jetzt wohl mal besser' bestand nicht. Er musste dringend handeln.
Das sehe ich auch so. Und wenn man sich Bilder vom Haus anschaut, sieht man, dass man sehr dicht an die Haustür ranfahren kann. Heckklappe geöffnet als Sichtschutz, kurz schauen ob die Luft rein ist. Ist eine schnelle Angelegenheit. Das (in meinen Augen überschaubare) Risiko musste er eingehen.


melden

Wo ist Rebecca Reusch?

06.03.2024 um 16:01
080419 schrieb:Frage an die Strafrechtler hier: Angenommen, die EB finden noch irgendwo die "smoking gun" aber weiterhin keine Spur von R., müsste dann erst die Vermisste für tot erklärt werden, bevor jemand als ihr Mörder verurteilt werden könnte?
Zitat von Rick_BlaineRick_Blaine schrieb:Nein. Eine Todeserklärung ist ein zivilrechtlicher Vorgang nach dem Verschollenheitsgesetz (das gibt es wirklich) und hat mit einem Strafverfahren erst mal nichts zu tun.
Es gilt aber:
pensionär schrieb:Nein.
Es müßte ggf. im Strafprozeß nach dem Ergebnis der Beweisaufnahme aber festgestellt werden, dass es nach der Überzeugung der Kammer ausgeschlossen ist, dass R. noch lebt. (vgl. Ausschlußverfahren)
Im Fall der verschwundenen KarenGaucke und ihrer Tochter Clara war es genau so. In der Küche wurde unter einem Küchenschrank so viel Blut gefunden, dass der Richter davon ausging, dass sie (zumindest Karen) einen solchen Blutverlust nicht überlebt haben kann.

Ihre Leichen wurden nie gefunden, dennoch wurde der Täter verurteilt.


melden

Wo ist Rebecca Reusch?

06.03.2024 um 16:03
Zitat von MairaMaira schrieb:Mag gering sein - aber das Risiko ist vorhanden. Davon ab lässt man eine so grosse Person wie Rebecca nicht einfach in den Kofferraum plumpsen als wäre es ein Paket. Eine Leiche muss schon ordentlich verstaut werden
Also ich denke, wenn es möglich, dass R. mit der Nichte im Kofferraum spielen konnte, ist es auch möglich R. darin verbracht wurde.
Zitat von FrokenLisbethFrokenLisbeth schrieb:Was wäre denn die Alternative gewesen? Falls er der Täter ist, wird er doch aller Wahrscheinlichkeit nach im Affekt gehandelt haben und sich nicht im Vorfeld einen Plan ausgetüftelt haben, was wie danach am unverdächtigsten zu erledigen ist.

Die Wahl: 'Oh, das ist jetzt aber riskant, ich lasse das jetzt wohl mal besser' bestand nicht. Er musste dringend handeln.

Er wird unter Adrenalin gestanden haben.
Genau, unterstellt man, die Tat wäre nicht geplant gewesen, wovon ich ausgehe, blieb dem TV wohl nichts anderes übrig, als R. mit dem Twingo weit weg zu bringen und glaubt mir, wenn man unter Stress steht und panisch ist bekommt man einen Adrenalinschub, der alles möglich macht.

Ebenso musste er damit rechnen, dass Freunde von Rebecca die Mutter zuhause kontaktieren, mit der Nachfrage, wo R. bleibt.
Auch wäre es möglich gewesen, dass ebenfalls die Schule bei den R´s anruft und nach Rebecca fragt, da sie ja nicht krankgemeldet
wurde. Demgemäß musste er damit rechnen, dass Fr. R. nachsieht, was mit R. los ist.
Infolge dessen stand F. bestimmt massiv unter Druck.

Im Übrigen war es nur dem Umstand zu verdanken, so hatte ich das in Erinnerung, dass an diesem Tag wohl Stunden ausgefallen sind und es von daher versäumt wurde bei Fr. R. nachzufragen. Ich hatte mal gelesen, dass das an dieser Schule wohl so üblich gewesen sei. Wäre das gleich nach Unterrichtsbeginn erfolgt, hätte er - sollte er der TV sein - richtig Stress gehabt.


3x zitiertmelden

Wo ist Rebecca Reusch?

06.03.2024 um 16:09
Zitat von watnuwatnu schrieb:Mal unter der Annahme, die Sichtung wäre real: Die Zeugin könnte z. B. auch gedacht haben, "der Erdboden ist doch noch durchnässt, weil es neulich geregnet hat." Und bei der Vernehmung könnte sie sich diesbezüglich geirrt haben - also an welchem Tag es geregnet hatte.
Das hat die Dame aber offenbar nicht gesagt. Die EB schlossen ihre Sichtung aus, da sie gesagt hatte, dass es an dem Tag geregnet habe.

Da der Wetterbericht überprüft wurde, ging es wohl genau darum: sie sprach von Regen bei der vermeintlichen Sichtung. Und es hat nachweislich nicht geregnet an dem Tag.


melden

Wo ist Rebecca Reusch?

06.03.2024 um 16:23
Wenn ein Ermittlungsverfahren eingestellt wird, weil alle Hinweise und Theorien abgearbeitet sind und die EB meinen, es reiche nicht für eine Anklage, würde dann automatisch auch der Tatverdacht gehen einen TV aufgehoben?

Wenn sie also weiterhin davon ausgehen, dass er der TV in einem Tötungsdelikt ist - endet dann automatisch auch der Tatverdacht, weil das Verfahren endet?

Ohne Verfahren kein Verdächtiger?


1x zitiertmelden

Wo ist Rebecca Reusch?

06.03.2024 um 16:30
Zitat von Nightrider64Nightrider64 schrieb:Sollte man die Leiche im Bereich der Kesy Fahrten auffinden, würde das m.E. reichen um die Indizienkette zu schließen.
Nur für welches Delikt genau, wenn man nicht weiß was passiert ist?


1x zitiertmelden

Wo ist Rebecca Reusch?

06.03.2024 um 16:34
@Lassgard
Zitat von LassgardLassgard schrieb:m Übrigen war es nur dem Umstand zu verdanken, so hatte ich das in Erinnerung, dass an diesem Tag wohl Stunden ausgefallen sind und es von daher versäumt wurde bei Fr. R. nachzufragen. Ich hatte mal gelesen, dass das an dieser Schule wohl so üblich gewesen sei. Wäre das gleich nach Unterrichtsbeginn erfolgt, hätte er - sollte er der TV sein - richtig Stress gehabt.
Dieses Detail könnte er bei seiner 1. Aussage nicht bedacht haben.
Rebecca hätte normalerweise 8.00 Schulbeginn , weswegen ja auch B R bei J anrief.
F gab an er hätte nach Rebecca schon um 7:15 Uhr gesehen , auf welche Veranlassung hin?
J und B R wussten das sie später Schule hatte und länger schlafe konnte.
Wenn sie Um 7:15 schon außer Haus gewesen wäre , dagegen sprechen die Handyaktivitäten im Haus.
Klarer Widerspruch
Vielleicht könnte das den Umstand erklären das er seine Aussage zur zeitlichen Sichtung änderte nämliche NACH Rebeccas Handyaktivitäten im Haus.


1x zitiertmelden

Wo ist Rebecca Reusch?

06.03.2024 um 16:37
Zitat von FrokenLisbethFrokenLisbeth schrieb:Ohne Verfahren kein Verdächtiger?
Cold Case bedeutet nicht, dass ein Fall abgeschlossen wurde. Sobald sich neue Hinweise ergeben, oder jemand sich die Akten noch einmal anschaut und neue Impulse findet, kann wieder aktiv ermittelt werden. Es wird natürlich auch auf berichtete Funde, ob von (toten) Personen oder von Gegenständen, Kleidung etc. geachtet. Es gibt Fälle, die nach Jahrzehnten geklärt werden konnten. Es bleibt ein offener Vermisstenfall, solange man RR nicht findet.


1x zitiertmelden

Wo ist Rebecca Reusch?

06.03.2024 um 16:41
Danke @Mazehare Aber dürfte die bspw. StA in diesem Fall noch sagen, er sei tatverdächtig?
Z.B. wenn ein Journalist nachfragt...


2x zitiertmelden

Wo ist Rebecca Reusch?

06.03.2024 um 16:52
Zitat von FrokenLisbethFrokenLisbeth schrieb:er sei tatverdächtig?
Von vorne betrachtet ist das ein Erfolg für die EB.

Wenn sie erstmals nach Ermittlungen, einen Tatverdächtigen benennen können.


Nun muss man es aber von hinten betrachten......5 Jahre sind vergangen.

Aus einem Tatverdacht, wurde kein hinreichender Verdacht, der eine Anklage hervorbrachte. Also eine Dokumentation, des zumindest vorläufigen Scheiterns. Nicht unbedingt etwas, was man mit Stolz vor sich hertragen sollte.


melden

Wo ist Rebecca Reusch?

06.03.2024 um 17:04
Zitat von abgelenktabgelenkt schrieb:Nur für welches Delikt genau, wenn man nicht weiß was passiert ist?
Das kommt darauf an, ob man die Todesursache feststellen kann. Im Zweifel Totschlag oder aber Mord aus Verdeckungsabsicht oder zur Befriedigung des Geschlechtstriebes,wenn man denn einen Zusammenhang mit den vorher geschauten Strangulationsvideos herstellen kann.
Aber zuerst mal müsste man die Leiche überhaupt finden


1x zitiertmelden

Wo ist Rebecca Reusch?

06.03.2024 um 17:08
@FrokenLisbeth

Danke für den Hinweis auf den Fall Gaucke. Ich kannte den bisher nicht.

Er gehört für mich in den Komplex, dass zwar eine identifizierte Leiche als Beweismittel für den Tod nicht vorgefunden werden kann - aber etwa Spuren von überlebenswichtigen inneren Organen (z.B. Hirnmasse) oder auch wie im Fall Gaucke der Verlust von Blut in Mengen, die ein Überleben ausschließen.

Einen solchen medizinisch naturwissenschaftlichen Todesbeweis haben die EB hier auch noch nach ihren letzten Stellungnahmen zum bisherigen Beweisergebnis offensichtlich nicht vorgefunden. Die Familie wäre sicher darüber auch sofort informiert worden.


2x zitiertmelden

Wo ist Rebecca Reusch?

06.03.2024 um 17:21
Zitat von MazehareMazehare schrieb:Cold Case bedeutet nicht, dass ein Fall abgeschlossen wurde. Sobald sich neue Hinweise ergeben, oder jemand sich die Akten noch einmal anschaut und neue Impulse findet, kann wieder aktiv ermittelt werden. Es wird natürlich auch auf berichtete Funde, ob von (toten) Personen oder von Gegenständen, Kleidung etc. geachtet. Es gibt Fälle, die nach Jahrzehnten geklärt werden konnten. Es bleibt ein offener Vermisstenfall, solange man RR nicht findet.
Gerade erst passiert im Fall Petra Nohl, Karnevalsmord Köln, verurteilt zu lebenslanger Haft nach 35 Jahren, weil ein Freund / Mitwisser sein Wissen Jahrzehnte für sich behielt. Beziehungen und Freundschaften ändern sich im Laufe der Zeit. Werden die Überreste von RR gefunden oder gab es Mitwisser oder gar Helfer zB aus Brandenburg, kann das "Ding" jederzeit explodieren, vllt. auch erst, wenn F. die Rente beantragt.


melden

Wo ist Rebecca Reusch?

06.03.2024 um 17:24
Es gab jetzt ausreichend Beispiele zu anderen Fällen. Kommt bitte wieder zum Thema zurück. Es muss jetzt nicht jeder Fall einzeln als Beispiel aufgelistet werden.


melden

Wo ist Rebecca Reusch?

06.03.2024 um 18:03
Zitat von oberurseloberursel schrieb:Es macht ja immerhin wohl einen Unterschied ob so, oder so.

Ist der RTL-O-Ton noch verfügbar?

Im Thread wird der Ablauf der Anrufe zwischen BR und F falsch dargestellt:
Es muss längere Zeit zwischen dem Anrufversuch von BR bei F und dem tatsächlichen Telefonat vergangen sein. Denn, nachdem BR von F weggedrückt wurde, verpasste sie zunächst Fs Rückruf. BR sah den verpassten Anruf erst, wie sie sagt, "nachdem ich mich fertig gemacht hatte". Fertig machen + Anruf verpassen deute ich als morgens Zeit im Bad verbringen. Hätte BR nur "Jacke anziehen" gemeint, hätte sie vermutlich Fs Rückruf nicht überhört.

Ablauf gem. MDR-Podcast:
  • 7.20 h erster Anruf BR bei R usw.
  • Zweiter Anruf BR bei R. Sie erreicht R nicht. Im MDR-Podcast wird nur "später" gesagt. 8:25 Uhr war es gem. Podcast "Im Dunkeln", (in dem ebenso Fs verpasster Rückruf erwähnt wird: Folge 1, ca. Min. 23)
  • BR ruft F. an. Er habe sie weggedrückt.
  • Erst, nachdem sie sich fertig gemacht habe, habe sie den verpassten Anruf von F gesehen.
  • BR ruft F erneut an. Während des Telefonats habe sie gehört, wie er im Haus die Treppe runter ging und die WoZi-Tür aufmachte usw.


Zu BRs WhApp an R heißt es auch im MDR-Podcast: Die Ermittler können später nachvollziehen, dass die WA auf dem Smartphone angekommen ist (WhApp-Protokoll). Ob sie sie gelesen hat, weiß man bis heute nicht.
Da der Journalist Kontakt zu den Ermittlern hat, wird er auch o. g. Ablauf mit ihnen abgeglichen haben - und nicht zusammenkopiert haben, wie manche andere Medien.
Das Telefonat zwischen BR und F fand kurz vor BRs WhApp statt.

Quelle: https://www.ardaudiothek.de/episode/die-spur-der-taeter-der-true-crime-podcast-des-mdr/seit-fuenf-jahren-vermisst-der-fall-rebecca-reusch/mdr-aktuell/13157653/ ca. ab Min. 14

Der MDR-Podcast ist aus 2/2024: Vor dem Podcast wurden die Ermittler nach dem aktuellen Ermittlungsstand gefragt. Der Berliner Journalist steht auch in regelmäßigem Kontakt zur Familie. Die O-Töne im Podcast stammen aus einem Film den er und ein Kollege für die MDR-Reihe "Spur der Täter gemacht" hatten. Die O-Töne seien unverändert aktuell, betont er.


5x zitiertmelden

Wo ist Rebecca Reusch?

06.03.2024 um 18:06
Zitat von watnuwatnu schrieb:Mal unter der Annahme, die Sichtung wäre real: Die Zeugin könnte z. B. auch gedacht haben, "der Erdboden ist doch noch durchnässt, weil es neulich geregnet hat." Und bei der Vernehmung könnte sie sich diesbezüglich geirrt haben - also an welchem Tag es geregnet hatte.
Eben. Alleine die Tatsache, dass es nicht geregnet hat, heißt nicht, dass die Nachbarin Rebecca nicht gesehen hat. Vielleicht hat sie Rebecca gesehen, sich aber wegen des Regens geirrt.
Dennoch gibt es dann Zweifel an der Aussage.
Hätte die Nachbarin das mit dem Regen nicht erwähnt, hätte man der Aussage vielleicht mehr Glauben geschenkt.

Hat jetzt nichts hiermit zu tun, aber eine eigene Erfahrung: ich war bei einem Seminar zum Thema Tatsachenfeststellung vor Gericht. Dort wurden den Teilnehmer Filmsequenzen vorgespielt und hinterher verschiedene Fragen gestellt. Die Probanden haben die gleichen Fragen - gleich formuliert - teilweise völlig unterschiedlich beantwortet. Sie waren sich aber völlig sicher bei den Antworten und hinterher total geschockt, als man ihnen das Video noch einmal vorgespielt hat.


1x zitiertmelden

Wo ist Rebecca Reusch?

06.03.2024 um 18:16
Zitat von TrixieBeldenTrixieBelden schrieb:Eben. Alleine die Tatsache, dass es nicht geregnet hat, heißt nicht, dass die Nachbarin Rebecca nicht gesehen hat. Vielleicht hat sie Rebecca gesehen, sich aber wegen des Regens geirrt.
Dennoch gibt es dann Zweifel an der Aussage.
Hätte die Nachbarin das mit dem Regen nicht erwähnt, hätte man der Aussage vielleicht mehr Glauben geschenkt.
Sehe ich nicht so.
Das war die angebliche Sichtung der Nachbarin von Rebecca mit Decke in den Armen.
Regen und Sichtung sind hier stark miteinander verbunden, denn die Nachbarin wunderte sich eben genau wegen des regnerischen Wetters am Vorabend über die Sichtung.

Es ist also wahrscheinlicher, dass sie sich im Tag geirrt hat, als dass die Sichtung am Tag des Verschwindens stimmt und sie den Regen nachträglich aus Versehen hinzuerfand.


Anzeige

2x zitiertmelden