Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Mord an Amy Lopez in Koblenz 1994

615 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: USA, Mord, Vergewaltigung ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Mord an Amy Lopez in Koblenz 1994

20.09.2025 um 22:31
@brigittsche
@ErnstHellfritz

Wie lange läuft man geschätzt mit einem vollen Rucksack vom Tal bis zur Jugendherberge? Die Seilbahn fuhr ja sicherlich auch schon morgens. Ich glaube, dass Amy nicht auf jeden Pfennig schauen musste, wenn sie sich von der organisierten Reise absentiert hat, und danach auf eigene Kosten in die Schweiz und (über Frankreich) nach Spanien reisen wollte.

Die Angaben, welchen Weg sie nun genommen hat, sind ja recht widersprüchlich.
Zitat von Rick_BlaineRick_Blaine schrieb:Ich bin in den 1980ern durch die Welt getingelt und habe in Jugendherbergen übernachtet und bin dabei immer wieder in solchen gelandet, die sehr gefragt waren. Die allerwenigsten haben Reservierungen für Einzelreisende entgegengenommen, es galt: wer zuerst kommt, der schläft dort, wer zuletzt kommt hat Pech gehabt." Aus dieser Erfahrung heraus machte es Sinn, sehr früh einzuchecken, sobald die ersten Gäste ausgecheckt haben, was meistens früh am Morgen ist. Vielleicht hatte Amy ähnliche Erfahrungen gemacht und wollte einfach sicher sein, dass sie dort einen günstigen Schlafplatz auf jeden Fall bekommt.
Davon bin ich nämlich auch ausgegangen: So früh wie möglich einchecken, um die Übernachtung zu sichern. Es gab ja seinerzeit auch diese "[irgendein Land] anders reisen" Edition, die ich neulich in einem Antiquariat entdeckt habe. Da gibt es Tipps für Individualreisende. Also ich an ihrer Stelle hätte den schnellsten Weg genommen, den Rucksack deponiert und die Gegend dann ohne schweres Gepäck erkundet.


1x zitiertmelden

Mord an Amy Lopez in Koblenz 1994

20.09.2025 um 22:39
Ich hab mal eine freundliche aber ernstgemeinte Frage an viele in diesem thread. Wieso denkt ihr dass die Lösung darin liegt zeitlich fast minütlich genau abzuklären welchen fuß sie auf welchen Stein gesetzt hat? (Lasse mich da auch gerne belehren!)

Es geht doch darum wer es war.

Was passiert ist, ist doch klar. Sie wurde im Bereich unterhalb der Jugendherberge angegriffen, ins Astazimmer gebracht und vergewaltigt und getötet.

Bei aktenzeichen xy ist die Sendung doch auch nie so aufgebaut, dass gefragt wird "schätzen sie Meter für Meter ab, was im kleinen Maßtab passiert ist!"


2x zitiertmelden

Mord an Amy Lopez in Koblenz 1994

20.09.2025 um 22:40
Zitat von JamesRockfordJamesRockford schrieb:Wie lange läuft man geschätzt mit einem vollen Rucksack vom Tal bis zur Jugendherberge? Die Seilbahn fuhr ja sicherlich auch schon morgens.
Wikipedia sagt: "Die Betriebszeiten variierten je nach Jahreszeit und richteten sich nach der Öffnungszeit des Landesmuseums. Betriebsbeginn war 9 oder 10 Uhr, die letzte Fahrt zwischen 17 und 20 Uhr. In der Winterpause zwischen November und März waren Museum und Sesselbahn geschlossen." Selbst wenn die Bahn noch um 9 Uhr fuhr, war Amy dafür zu früh dran.

Bis zur Jugendherberge? Fragen wir mal Freund Google. Google Maps gibt 20 Minuten über den Asterweg und 25 Minuten über den Felsenweg an, aber das halte ich für sehr sportlich und kräfteraubend. Ich halte mindestens 30 bis 45 Minuten für erforderlich, und dann würde ein Tourist sich ja auch noch unterwegs allerhand anschauen.


2x zitiertmelden

Mord an Amy Lopez in Koblenz 1994

20.09.2025 um 22:43
Zitat von ErnstHellfritzErnstHellfritz schrieb:Bis zur Jugendherberge? Fragen wir mal Freund Google. Google Maps gibt 20 Minuten über den Asterweg und 25 Minuten über den Felsenweg an, aber das halte ich für sehr sportlich und kräfteraubend. Ich halte mindestens 30 bis 45 Minuten für erforderlich, und dann würde ein Tourist sich ja auch noch unterwegs allerhand anschauen
Wofür ist das wichtig?


melden

Mord an Amy Lopez in Koblenz 1994

20.09.2025 um 22:47
Zitat von SchwarzwaldiSchwarzwaldi schrieb:Wofür ist das wichtig?
Weil man daran erkennen kann, ob die Zeugenaussagen bzw. die Zeitangaben stimmen. Wenn die mit den Fahrtzeiten der Busse nicht zusammenpassen, können sie nicht stimmen.

Nehmen wir mal an, jemand sagt, er habe Amy um 8.30 am Felsenweg gesehen. Wenn sie aber aufgrund der Busverbindung erst um 8.50 dort gewesen sein kann, dann gibt es schon mal zwei Möglichkeiten: Entweder, a) de Zeuge hat sich mit der Zeit geirrt oder, wenn das sicher ist (z. B. weil er fünf Minuten später auf der Arbeit angekommen ist) dann kann die Frau, die er gesehen hat, nicht Am gewesen sein.

Ich persönlich finde es sehr knapp, wenn sie um 8.00 Uhr das Hotel verlassen haben soll und um 8.30 schon in Ehrenbreitstein gewesen sein soll.

Das ist nicht unmöglich, aber es setzt schon voraus, dass die Busse unmittelbar Anschluss haben, ganz pünktlich sind und es keinerlei Stau gibt. Ich gehe aber mal davon aus, dass man den Fahrplan, was ja die leichteste Übung war, abgeglichen hat.
Zitat von SchwarzwaldiSchwarzwaldi schrieb:Solche Zeiten sind ja immer plus minus 5-10 Minuten und wenn eine vorherige Station 10 min falsch geschätzt wurde, kannst du das nicht auf ne Minute am Ende genau auswerten.
Das stimmt, soviel Ungenauigkeit muss man schon einkalkulieren. Aber es werden nicht 30 min oder gar eine Stunde sein.
Zitat von SchwarzwaldiSchwarzwaldi schrieb:Wieso denkt ihr dass die Lösung darin liegt zeitlich fast minütlich genau abzuklären welchen fuß sie auf welchen Stein gesetzt hat? (Lasse mich da auch gerne belehren!)
Weil man am Verlauf erkennen kann, ob das ein Täter war, der dort gezielt auf ein Opfer gelauert hat oder ob Amy ihn irgendwo sonst, wo sie vielleicht noch war, getroffen haben kann. Wenn da z. B. eine halbe Stunde fehlt, wo man nicht weiß, wo sie gewesen ist, dann könnte sie dem Täter dort, also dem unbekannten Ort, begegnet sein. Während dagegen, wenn das alles Schlag auf Schlag ging, liegt es näher, dass der Täter gezielt dort unten gewartet und sie direkt angesprochen hat.


2x zitiertmelden

Mord an Amy Lopez in Koblenz 1994

20.09.2025 um 22:53
Zitat von ErnstHellfritzErnstHellfritz schrieb:Ich halte mindestens 30 bis 45 Minuten für erforderlich, und dann würde ein Tourist sich ja auch noch unterwegs allerhand anschauen.
Würde ich auch sagen, mit Gepäck auf dem Rücken allemal. Allerdings ist sie oben ja nie angekommen.
Zitat von ErnstHellfritzErnstHellfritz schrieb:Selbst wenn die Bahn noch um 9 Uhr fuhr, war Amy dafür zu früh dran
Wobei sie ja durchaus hätte warten können bis 9 Uhr (10 wäre natürlich zu lang gewesen, in der Zeit ist man auch gelaufen), aber vielleicht hatte sie auch Angst, dass sie mit dem Gepäck nicht mitfahren darf oder was auch immer.

Man darf aber auch nicht vergessen, dass sie den Weg ja nicht kannte. Sie wird also wahrscheinlich gar nicht gewusst haben, wie lange man braucht und wie steil das ist.


melden

Mord an Amy Lopez in Koblenz 1994

20.09.2025 um 22:56
Zitat von brigittschebrigittsche schrieb:Das stimmt, soviel Ungenauigkeit muss man schon einkalkulieren. Aber es werden nicht 30 min oder gar eine Stunde sein.
Schwarzwaldi schrieb:
Wieso denkt ihr dass die Lösung darin liegt zeitlich fast minütlich genau abzuklären welchen fuß sie auf welchen Stein gesetzt hat? (Lasse mich da auch gerne belehren!)
Weil man am Verlauf erkennen kann, ob das ein Täter war, der dort gezielt auf ein Opfer gelauert hat oder ob Amy ihn irgendwo sonst, wo sie vielleicht noch war, getroffen haben kann. Wenn da z. B. eine halbe Stunde fehlt, wo man nicht weiß, wo sie gewesen ist, dann könnte sie dem Täter dort, also dem unbekannten Ort, begegnet sein. Während dagegen, wenn das alles Schlag auf Schlag ging, liegt es näher, dass der Täter gezielt dort unten gewartet und sie direkt angesprochen hat.
Glaub nicht dass wir jetzt hier rausfinden dass sich die Polizei bei den Abläufen um 30min bis 1h geirrt hat.

Sie kann ja auch mal irgendwo laufen um den Bus den sie schon sieht noch zu erwischen oder ein Bus kommt 10min später und dadurch hat sie aber nen schnelleren Umstieg. Oder sie hält irgendwo 10min zum Rauchen an. Daraus kann man gar nichts ableiten.


1x zitiertmelden

Mord an Amy Lopez in Koblenz 1994

20.09.2025 um 22:59
Zitat von SchwarzwaldiSchwarzwaldi schrieb:Sie kann ja auch mal irgendwo laufen um den Bus den sie schon sieht noch zu erwischen oder ein Bus kommt 10min später und dadurch hat sie aber nen schnelleren Umstieg. Oder sie hält irgendwo 10min zum Rauchen an. Daraus kann man gar nichts ableiten.
Also, wie man den Bus anhält um zu rauchen und wie man bei Verspätung dann am Ende schneller da ist müsstest Du aber mal erklären.

Mir ist ehrlich gesagt nicht ganz klar, worauf Du eigentlich hinauswillst: Wenn das alles so unwichtig ist, warum beteiligst Du Dich dann an der Diskussion?

Und: Wenn Du alles so genau weißt, dann sag' doch mal, was Deiner Meinung nach gewesen ist und wer de Täter war anstatt immer nur rumzunölen nach dem Motto "Das ist doch alles ganz unwichtig, Ihr diskutiert ja nur über unnützes Zeug!"

Wenn Du eine neue Idee hast, dann her damit...


1x zitiertmelden

Mord an Amy Lopez in Koblenz 1994

20.09.2025 um 23:00
Zitat von TonyPetrocelliTonyPetrocelli schrieb:Dann gibt es noch einen Artikel, der Link ist ebenfalls unten gepostet, aktuell vom 18.09.2025, dieser fußt auf Meldung des Presseportals der Polizei, auch dort wird das Fahrrad noch erwähnt und deren Besitzer gesucht, ebenfalls sieht man dort das Phantombild.
Bzgl des Fahrrads gibt es noch eine Ergänzung, wobei ich nicht genau weiß, wie definitiv es ist. Vllt können wir hier gemeinsam den Sachstand klären.

Ich habe nämlich in Erinnerung, dass die beiden Jugendlichen, die das Opfer gefunden haben, auch zunächst das Fahrrad wahrgenommen haben, zum Zeitpunkt als sie AL noch nicht entdeckten. Wenn das Fahrrad am Abgang zum Zimmer stand, heisst das, dass die beiden auch über den Felsenweg kamen, das Fahrrad wahrgenommen haben, dann die Treppe runter zum Zimmer sind, die Leiche entdeckten, im Anschluss wieder die Treppe wieder hoch sind, aber dann das Fahrrad nicht mehr da war. So zumindest habe ich es irgendwo einmal gelesen.
Hat das auch jemand so in Erinnerung?

Wenn dem so ist, müsste sich der Täter ja nach der Tat zum Zeitpunkt des Auffindens in unmittelbarer Nähe befunden haben und just in der kurzen Zeit, in der die Jugendlichen die Leiche entdeckt hatten, geflohen sein mit dem Fahrrad.
Immer natürlich unter der Prämisse, der Besitzer des Fahrrads ist der Täter.


3x zitiertmelden

Mord an Amy Lopez in Koblenz 1994

20.09.2025 um 23:00
Zitat von TonyPetrocelliTonyPetrocelli schrieb:In den Filmbeiträgen war das Herrenfahrrad, das auf dem Felsenweg in Höhe des Abgangs zum Asterzimmer durch Zeugen gesehen wurde von Relevanz.

Im XY-Beitrag wurde es nicht erwähnt genauso wenig wie das Phantombild. Vielleicht wollte man alle Möglichkeiten in diesem Beitrag in Betracht ziehen, Felsenweg/Asterzimmer, keine Beschreibung des Zeugen, der auch mutmaßlicher Täter sein kann, kein Fahrrad mehr?

Im Presseportal der Polizei wird es laut September 2024 jedenfalls noch erwähnt und das Phantombild ist dort auch zu sehen.
Ja, es fällt auf, dass dies bei XY keinerlei Erwähnung fand. Ich habe dazu eine Theorie. Der angebliche Telefonzeuge, der sich während der Sendung gemeldet haben soll, ist eine Finte. Ich denke, diese Aussage würde früher getätigt und der Film darauf ausgerichtet.
Warum man dies jedoch so handhaben würde, dazu habe ich im Moment keine Erklärung. Evtl. hat man einen Verdächtigen im Auge und will ihn aus der Reserve locken? Aber warum? Man hat doch die DNA für einen Abgleich.
Wie habt ihr das denn verstanden? Dieser Zeuge, der mit dem Frauen-Abschlepper Angeber gesprochen haben will, kann der diesen namentlich benennen oder war das lediglich ein Gespräch mit einem Fremden?


3x zitiertmelden

Mord an Amy Lopez in Koblenz 1994

20.09.2025 um 23:05
Zitat von brigittschebrigittsche schrieb:Also, wie man den Bus anhält um zu rauchen und wie man bei Verspätung dann am Ende schneller da ist müsstest Du aber mal erklären.
Damit wollte ich zeigen dass solche Zeitangaben in beide Richtungen immer leicht abweichen können, war ja nicht böse gemeint.
Zitat von brigittschebrigittsche schrieb:Mir ist ehrlich gesagt nicht ganz klar, worauf Du eigentlich hinauswillst: Wenn das alles so unwichtig ist, warum beteiligst Du Dich dann an der Diskussion?
Naja mich interessiert der Fall halt auch.
Zitat von brigittschebrigittsche schrieb:?

Und: Wenn Du alles so genau weißt, dann sag' doch mal, was Deiner Meinung nach gewesen ist und wer de Täter war anstatt immer nur rumzunölen nach dem Motto "Das ist doch alles ganz unwichtig, Ihr diskutiert ja nur über unnützes Zeug!"
Ich hab nie gesagt dass ich alles genau weiß, hab nicht mal gesagt dass ich überhaupt was weiß. Hab das auch nicht böse gemeint und finde ich hab das freundlich formuliert.


1x zitiertmelden

Mord an Amy Lopez in Koblenz 1994

20.09.2025 um 23:09
Zitat von SchwarzwaldiSchwarzwaldi schrieb:Ich hab mal eine freundliche aber ernstgemeinte Frage an viele in diesem thread. Wieso denkt ihr dass die Lösung darin liegt zeitlich fast minütlich genau abzuklären welchen fuß sie auf welchen Stein gesetzt hat? (Lasse mich da auch gerne belehren!)
Es geht doch darum, Abläufe zu verifizieren, denn gerade im vorliegenden Fall gibt es eine vage Angabe, wann sie das Hotel verlassen hat. Dann gibt es die Aussage, dass sie offenbar auf dem Busweg niemanden kennengelernt hat. Dann hat sie vor der Festung jemanden angesprochen und nach dem Weg gefragt. Der Rest ist vollkommen unklar. Nichts ist gesichert. Dieses Nebulöse natürlich Anlasse für verschiedenste Hypothesen.

Wenn wir lediglich die gesicherten Fakten nehmen würden, bräuchten wir hier gar nichts zu schreiben. @brigittsche hat das viel besser als ich geschrieben:
Zitat von brigittschebrigittsche schrieb:Weil man am Verlauf erkennen kann, ob das ein Täter war, der dort gezielt auf ein Opfer gelauert hat oder ob Amy ihn irgendwo sonst, wo sie vielleicht noch war, getroffen haben kann. Wenn da z. B. eine halbe Stunde fehlt, wo man nicht weiß, wo sie gewesen ist, dann könnte sie dem Täter dort, also dem unbekannten Ort, begegnet sein. Während dagegen, wenn das alles Schlag auf Schlag ging, liegt es näher, dass der Täter gezielt dort unten gewartet und sie direkt angesprochen hat.
Für mich war zum Beispiel wichtig zu wissen, wie viel Publikumsverkehr dort üblicherweise ist. Dieser scheint überschaubar gewesen zu sein. Wenn ich einen Geldtransporter überfallen wollte, würde ich mir vielleicht nicht eine Hallig aussuchen. 😎 Ein Sexualstraftäter hätte die größere Auswahl irgendwo unten in der Stadt.
Ein Täter, der auf ein Opfer lauert, konnte meiner Meinung nach nicht davon ausgehen, dass ihm eine allein reisende junge Frau auf der Festung begegnet. Aber möglicherweise gab es schon vorher Kontakte zu Personen, denen von dem geplanten Abstecher und der alleinigen Weiterreise erzählt wurde.


1x zitiertmelden

Mord an Amy Lopez in Koblenz 1994

20.09.2025 um 23:10
Zitat von ManateeManatee schrieb:Wie habt ihr das denn verstanden? Dieser Zeuge, der mit dem Frauen-Abschlepper Angeben gesprochen haben will, kann der diesen namentlich benennen oder war das lediglich ein Gespräch mit einem Fremden?
Es hieß doch am Ende irgendwie so etwas verstolpert "Und sie haben jetzt den Namen von dem?" - das habe ich auch nicht so recht verstanden, aber es war auch noch irgendwas mit "verhört werden" und da denke ich schon, dass der Anrufer den "Frauenabschlepper" benannt hat und man den nun auch finden und befragen kann.

Daher glaube ich nicht an eine Finte, denn um jemandem Angst zu machen hätte man doch das ausdrücklich gesagt ("Uns wurde ein Name genannt und den werden wir überprüfen!") und das auch vorher so festgelegt. Diese etwas verwirrte Besprechung zwischen Puchelt und Cerne schien mir spontan gekommen zu sein und nicht vorher abgesprochen.
Zitat von SchwarzwaldiSchwarzwaldi schrieb:Ich hab nie gesagt dass ich alles genau weiß, hab nicht mal gesagt dass ich überhaupt was weiß. Hab das auch nicht böse gemeint und finde ich hab das freundlich formuliert.
Ich habe das auch nicht böse oder unfreundlich wahrgenommen, aber immer nur zu sagen: "Nee, das ist doch unwichtig!" aber konstruktiv nichts beizutragen bringt die Sache auch nicht voran. Sag' doch mal ausführlich was Du denn für wichtig findest und wie Du es Dir denkst. Das ist interessant und dann kann man sich darüber austauschen.


2x zitiertmelden

Mord an Amy Lopez in Koblenz 1994

20.09.2025 um 23:12
Zitat von ManateeManatee schrieb:Ich denke, diese Aussage würde früher getätigt und der Film darauf ausgerichtet.
Du meinst, dass das so war wie bei Jutta Hoffmann? Der Täter stand zu 99% fest, und dann stand da der Herr Sowieso bei xy und sprach von einem Anruf, in welchem ein Thomas genannt wurde.


2x zitiertmelden

Mord an Amy Lopez in Koblenz 1994

20.09.2025 um 23:13
Zitat von brigittschebrigittsche schrieb:Daher glaube ich nicht an eine Finte, denn um jemandem Angst zu machen hätte man doch das ausdrücklich gesagt ("Uns wurde ein Name genannt und den werden wir überprüfen!") und das auch vorher so festgelegt. Diese etwas verwirrte Besprechung zwischen Puchelt und Cerne schien mir spontan gekommen zu sein und nicht vorher abgesprochen.
Danke, ich hatte das wohl nicht ganz richtig verstanden. Stimmt, dann war der Hinweis wohl doch frisch.


melden

Mord an Amy Lopez in Koblenz 1994

20.09.2025 um 23:14
Zitat von TonyPetrocelliTonyPetrocelli schrieb:8.50 Uhr wurde Amy auf dem Felsenweg gesehen
8.50 Uhr wird als letzte lebende Sichtung angegeben
9.15 Uhr wird als mögliche Uhrzeit angegeben, das Amy ihrem mutmaßlichem Mörder auf dem Felsenweg begegnet sein könnte
9.00 Uhr bis 10.15 Uhr wird als Tatzeitpunkt angegeben
9.30 Uhr kommt ein Bediensteter, der rauf auf die Festung geht, am Asterzimmer vorbei
9.30 Uhr ca. kommen ein Lehrer und ein Azubi von der Festung runter, am Asterzimmer vorbei
10.00 Uhr/ 10.15 Uhr wird die Leiche durch zwei Jugendliche im Asterzimmer gefunden
Es ist schon sehr bitter zu sehen, wie viel "Glück" der Täter gehabt hat. Mal abgesehen davon, dass er von dem Bediensteten bei der Tatausführung hätte gestört werden können, wenn dieser wie bei XY erwähnt die Kontrolle des Zimmers aus Zeitgründen nicht ausgelassen hätte. Auch danach hätte er jemandem begegnen können, der sich möglicherweise an ihn erinnert hätte können. Aber offenbar konnte er wich schnell vom Tatort entfernen, ohne dabei allzu auffällig zu wirken oder sich etwas anmerken zu lassen. Das alles spricht für mich für einen abgebrühten Täter mit einer gewissen Risikobereitschaft.


1x zitiertmelden

Mord an Amy Lopez in Koblenz 1994

20.09.2025 um 23:17
Zitat von JamesRockfordJamesRockford schrieb:Du meinst, dass das so war wie bei Jutta Hoffmann? Der Täter stand zu 99% fest, und dann stand da der Herr Sowieso bei xy und sprach von einem Anruf, in welchem ein Thomas genannt wurde.
Ja, irgendwie so. Hatte das subtile Gefühl, dass man in eine ganz bestimmte Richtung lenken will.


melden

Mord an Amy Lopez in Koblenz 1994

20.09.2025 um 23:20
Zitat von vorsichtfallevorsichtfalle schrieb:Ich habe nämlich in Erinnerung, dass die beiden Jugendlichen, die das Opfer gefunden haben, auch zunächst das Fahrrad wahrgenommen haben, zum Zeitpunkt als sie AL noch nicht entdeckten.
Also, kein Mensch schleppt ein Fahrrad den Asterweg rauf oder runter. Die Treppe durch das Gemäuer war ja nicht die einzige (siehe Fotos). Wenn es das wirklich gab, dann kann es nur auf dem Felsenweg gestanden haben. Angeblich ja gleich neben dem Treppeneingang. Aber wenn das dem Täter gehört haben soll, wie kann er dann unten an der B 42 ohne herumgestanden haben? Das ergibt keinen Sinn. Und wenn ich auf die Festung will, nehme ich (falls nicht unbedingt nötig) kein Fahrrad mit. Die spätere Abfahrt ist die Anstrengung beim Hinweg nicht wert.

Was die Jungs betrifft, die kannten sich ja offensichtlich aus, und dann werden sie kaum den Umweg über den Felsenweg genommen haben. Abgesehen davon hätten sie genau wie Amy keinen Grund gehabt, über die Treppe wieder nach unten zu steigen. Entweder sie wollten hoch zur Festung, oder von vorneherein nur zum Hang am Wetterturm. In beiden Fällen ist der Asterweg kürzer und schneller.


1x zitiertmelden

Mord an Amy Lopez in Koblenz 1994

20.09.2025 um 23:28
@ErnstHellfritz
Mir geht es genau um die Klärung der Sachlage.
Ich meinte es so, dass die beiden Jugendlichen das Fahrrad sahen am Abgang runter zum Zimmer.

Demnach müssten sie über den Felsenweg gekommen sein.
Bei XY werden die beiden übrigens so dargestellt, als seien sie das erste Mal im Zimmer. Das muss natürlich nicht stimmen.


melden

Mord an Amy Lopez in Koblenz 1994

20.09.2025 um 23:31
Zitat von vorsichtfallevorsichtfalle schrieb:.
Hat das auch jemand so in Erinnerung?
Ich hab das auch so in Erinnerung. Jetzt beim drüber nachdenken wirkt es aber so, als wenn die Polizei das Fahrrad nicht mehr für wichtig hält. Der xy Zuschauer kennt das doch garnicht, oder?
Zitat von ManateeManatee schrieb:Ja, es fällt auf, dass dies bei XY keinerlei Erwähnung fand. Ich habe dazu eine Theorie. Der angebliche Telefonzeuge, der sich während der Sendung gemeldet haben soll, ist eine Finte. Ich denke, diese Aussage würde früher getätigt und der Film darauf ausgerichtet.
Warum man dies jedoch so handhaben würde, dazu habe ich im Moment keine Erklärung. Evtl. hat man einen Verdächtigen im Auge und will ihn aus der Reserve locken? Aber warum? Man hat doch die DNA für einen Abgleich.
Wie habt ihr das denn verstanden? Dieser Zeuge, der mit dem Frauen-Abschlepper Angeber gesprochen haben will, kann der diesen namentlich benennen oder war das lediglich ein Gespräch mit einem Fremden?
Ja gut gesagt genau so ein Gefühl habe ich da auch. Also kann auch echt ne Finte sein. Ist halt auch sehr passend der Hinweis. Wenn der Hinweis stimmt, ist das für mich der täter. Man muss auch sagen dass sie sehr Spanisch aussieht. Ich hatte mal eine spanische Mitbewohnerin und der ist sie qie aus dem Gesicht geschnitten.
Zitat von JamesRockfordJamesRockford schrieb:Der Rest ist vollkommen unklar. Nichts ist gesichert. Dieses Nebulöse natürlich Anlasse für verschiedenste Hypothesen.
Ich empfinde dieses unklare als von euch erfunden.
Zitat von brigittschebrigittsche schrieb:Ich habe das auch nicht böse oder unfreundlich wahrgenommen, aber immer nur zu sagen: "Nee, das ist doch unwichtig!" aber konstruktiv nichts beizutragen bringt die Sache auch nicht voran. Sag' doch mal ausführlich was Du denn für wichtig findest und wie Du es Dir denkst. Das ist interessant und dann kann man sich darüber austauschen.
Ich fand es z.B. wichtig über den Anruferhinweise bzgl. dem "Aufreißen" der spanischen Frau zu sprechen.

Ich hatte ja sogar ironischerweise als Auffälligkeit benannt dass die Abläufe sehr gut bekannt sind und die These aufgestellt dass man da was zurückhält um jemanden aufzugschrecken.

Ich finde es gut in diesem Fall in dem Muster Täter aus Koblenz/oder ganz von woanders zu denken.

In dem xy Video fällt auf dass bei der Verabschiedung von der Reisegruppe nochmal ein Typ aus der Gruppe auf Amy zugeht und mit ihr ihre Verabschiedung bespricht, obwohl sie sich schon vorher abschließend verabschiedet hatte. Ähnlich wird ja auch der Typ auf dem Weg zur Festung dargestellt, also gespielt freundlich, aber eigentlich übergriffig. Das ist mir aber erst vorhin aufgefallen und wollte ich dann nach meinem Kritikpost Posten ;-).
Zitat von JamesRockfordJamesRockford schrieb:Du meinst, dass das so war wie bei Jutta Hoffmann? Der Täter stand zu 99% fest, und dann stand da der Herr Sowieso bei xy und sprach von einem Anruf, in welchem ein Thomas genannt wurde.
Genau den Eindruck habe ich auch. (Hier auch schonmal gepostet)


1x zitiertmelden